Solarthemen 462. Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung (PBnE) hat Mitte Dezember seinen Jahresbericht vorgelegt. Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
KWK-Gesetz kann am 1. Januar in Kraft treten
Solarthemen 462. Der Bundesrat wird bei der Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes nicht den Vermittlungsausschuss anrufen, auch wenn die Länder mit dem Gesetz nicht zufrieden sind.… Weiterlesen...
In Tschechien droht PV-Betreibern der Ruin
Solarthemen 462. Die Aufsichtsbehörde der Tschechischen Republik will Netzbetreibern nicht erlauben, die Einspeisevergütungen für Strom aus bestehenden Solarstromanlagen zu zahlen. Weiterlesen...
Trina kündigt Vertrag mit Europäischer Union
Solarthemen 462. Trina Solar hat angekündigt, aus dem Undertaking, also der Vereinbarung mit der Europäischen Union, aussteigen zu wollen. Weiterlesen...
Neue Solarproduktionen im Südosten Europas
Solarthemen 462. Die italienische Holding MegaGroup hat angekündigt, in Kozarska Dubica in Bosnien eine 120-MW-Fabrik für Ingots und Wafer bauen zu wollen. J. v.… Weiterlesen...
MVV Energie AG: mehr Gewinn, weniger Umsatz
Solarthemen 462. Die MVV Energie AG, die jetzt ihre Jahresbilanz vorlegte, sieht in erneuerbaren Energien ein Geschäftsfeld der Zukunft, kann sich hier aber auch… Weiterlesen...
BGH ändert den EEG-Anlagenbegriff
Solarthemen 461.Obwohl das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) nach Ansicht von Juristen massive Auswirkungen auf das Recht der Photovoltaik haben wird, wird es sich… Weiterlesen...
Heizungssanierung wird höher gefördert
Solarthemen 461.Während die Antragszahlen für die Förderung von Regenerativ-Heizsystemen im November ein Jahreshoch erreicht haben, denkt die Bundesregierung über erhöhte Zuschüsse für Heizungsmodernisierer nach. Weiterlesen...
KWK-Gesetz vom Bundestag beschlossen
Solarthemen 461.Der Bundestag hat am 3. Dezember die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes zum 1. Januar 2016 in abgewandelter Form beschlossen. Indirekt können dann auch erneuerbare… Weiterlesen...
Mietrechtsänderung soll Modernisierung betreffen
Solarthemen 461.Bundesjustizminister Heiko Maaß plant eine Änderung des Mietrechts. Im Frühjahr 2016 wird dazu ein Referentenentwurf erwartet. Weiterlesen...
Stefan Lindig von Solvis im Interview: Die Kleinen haben ihre Chance
Solarthemen 461. Stefan Lindig ist zusammen mit Markus-Oliver Kube Geschäftsführer von Solvis. Er übernahm die Aufgabe im August 2014. Ende Oktober 2015 meldete die… Weiterlesen...
EEG 2016: Wind- und Sonne sollen Konkurrenten werden
Solarthemen 461.Das Bundeswirtschaftsministerium will schon im Januar seinen Gesetzentwurf für das nächste Erneuerbare-Energien-Gesetz vorlegen, das vor allem die Förderung der Windkraft von Ausschreibungen abhängig… Weiterlesen...
PV-Speicherprogramm wird fortgesetzt
Solarthemen 461.Das Photovoltaik-Speicherprogramm der KfW soll nun doch fortgesetzt werden, nachdem sich Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel Anfang November zunächst auf ein Auslaufen des Programms festgelegt… Weiterlesen...
Mit grauen Zellen in den Fassadenmarkt
Solarthemen 461.Mit halbtransparenten, grauen, organischen Photovoltaik-Modulen (OPV) möchten der Chemieriese Merck KGaA und die Solarfirma Belectric OPV GmbH in den Gebäude-Fassadenmarkt eindringen. Weiterlesen...
Kalk als Wärmespeicher
Solarthemen 461. Energieforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Kalk als thermochemischer Speicher eingesetzt wird. Weiterlesen...
Neue Technologie für Fassadenmodule
Solarthemen 461. Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat eine neue Verkapselungsmethode für Solarzellen zwischen zwei Gläsern entwickelt, die gerade für die Nutzung… Weiterlesen...
Ein RWE für Erneuerbare, Netze und Vertrieb
Solarthemen 461. Der Vorstand der RWE AG hat erklärt, im kommenden Jahr eine Tochtergesellschaft gründen zu wollen, die sich mit erneuerbaren Energien, den Verteilnetzen… Weiterlesen...
Solarwatt will 2016 bei Speichern zulegen
Solarthemen 461. Die Solarwatt GmbH ist zufrieden mit dem ablaufenden Jahr, in dem sie ihr neues Speichersystem herausbrachte und im Verkauf deutliche Zuwächse verzeichnen… Weiterlesen...
EU-Kommission sorgt für Zoll-Verlängerung
Solarthemen 461.Die Europäische Kommission hat am 5. Dezember beschlossen, ein Prüfverfahren für Antisubventions- und Dumpingzölle auf Solarmodule einzuleiten. Weiterlesen...
EU-Kommission sieht Union auf gutem Weg
Solarthemen 460.Neun Monate nach dem Beschluss der Rahmenstrategie für die Energieunion ist von der Europäischen Kommission der erste Bericht zur Lage der Energieunion vorgelegt… Weiterlesen...
EU-Direktive wird novelliert – Stellung nehmen
Solarthemen 460.Die Europäische Kommission hat ein Konsultationsverfahren zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie eingeleitet. Weiterlesen...
Netzagentur: Immer mehr Abregelungen
Solarthemen 460.Die Bundesnetzagentur hat die von ihr erhobenen statistischen Zahlen zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) veröffentlicht. Demnach ist ein extremer Anstieg bei der Abregelung von Erneuerbare-Energien-Anlagen… Weiterlesen...
Solarbetreiber-Club macht vorerst weiter
Solarthemen 460.Der Deutsche Solarbetreiber-Club (DSC) hat auf seiner Mitgliederversammlung beschlossen, sich zunächst nicht aufzulösen. Weiterlesen...
Im Interview Harry Lehmann vom Umweltbundesamt: Bioenergie ist keine Option
Solarthemen 460. Harry Lehmann ist Leiter des Fachbereiches Umweltplanung und Nachhaltigkeitsstratgien im Umweltbundesamt (UBA), zu dem auch die erneuerbaren Energien zählen. Das UBA hat… Weiterlesen...
Kleiner Anschluss für Speicherförderung
Solarthemen 460.Die Förderung von Batteriespeichern endet – wie schon berichtet – am Ende des Jahres, möglicherweise auch früher, wenn die Finanzmittel vorher erschöpft sein sollten. Weiterlesen...
Wärmewende ohne Richtungsänderung
Solarthemen 460.In der vorigen Woche verabschiedete die Bundesregierung den 2. Erfahrungsbericht zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) und ihre Energieeffizienzstrategie Gebäude (ESG). Galt der Wärmesektor bislang als… Weiterlesen...
FNN will Anforderungen für Anlagen ändern
Solarthemen 460.In der FNN-Studie „Statische Spannungshaltung“ wurde ermittelt, wie bis zu 60 Prozent mehr Erneuerbare-Energie-Anlagen in bestehenden Netzen möglich sind. Weiterlesen...
RWE und Siemens kooperieren
Solarthemen 460.Mit einem neuen IT-System wollen die Branchenriesen RWE und Siemens gemeinsam den entstehenden Markt für virtuelle Kaftwerke aufrollen. Weiterlesen...
Speed Coll – Zeitraffer für Kollektortests
Solarthemen 460.„Speed Coll“ bezeichnet ein Forschungsprojekt zur Belastung von Solarkollektoren in Extremsituationen, das die Forschungsinstitute und die Unternehmen nun gern in eine zweite Phase… Weiterlesen...
Ratgeber für Kleinwindanlagen
Solarthemen 460.Patrick Jüttemann, Herausgeber der Internetseite www.klein-windkraftanlagen.com und des jährlich erscheinenden Kleinwind-Marktreports hat jetzt ein Ratgeber-Buch veröffentlicht. Weiterlesen...