Am 10.02.2012 berichtete Tata Power (Mumbai, Indien) von der Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 25 Megawatt (MW) Nennleistung in Mithapur (Bundesstaat Gujarat). Die über 400… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1018
Neue Steuergesetze in den USA ohne Verlängerung des Treasury-Grant-Programms; US-Solarbranchenverband setzt sich weiterhin dafür ein
Am 16.02.2012 veröffentlichte das US-Repräsentantenhaus neue Gesetze. Der Kompromissvorschlag enthält weitere Steuersenkungen und Zuschüsse für Arbeitslose, jedoch keine Verlängerung des „Treasury Grant Program“ (TGP,… Weiterlesen...
Matinee Energy meldet Spatenstich für Solar-Forschungsanlage und Fertigungsanlage für Photovoltaik-Montagesysteme in Arizona
Am 17.02.2012 feierte Matinee Energy Inc. (Las Vegas, Nevada) den Spatenstich für eine 20 Hektar große Anlage im US-Bundesstaat Arizona. Diese soll zur Energieforschung… Weiterlesen...
Mobil mit Solarstrom: SolarWorld und Radon Bikes präsentieren gemeinsames E-Bike „Sun-e-motion“
Die SolarWorld AG (Bonn) arbeitet mit dem Fahrradhersteller Radon Bikes (Bonn) zusammen. Gemeinsam vertreiben die Unternehmen das E-Bike „Sun-e-motion“ von Radon. Die Unternehmen bieten… Weiterlesen...
Solar Impulse startet Flugsimulation: 3 Tage und 3 Nächte im Cockpit
Vom 21. bis 24. Februar 2012 simuliert Solar Impulse einen 72-Stunden-Flug in einer originalgetreuen Nachbildung des Cockpits des derzeit im Bau befindlichen zweiten Flugzeugs.… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: JA Solar liefert 23 MW Module für Kraftwerk in der Provinz Ningxia und beteiligt sich an Interteks “Satellite Program”
Am 16.02.2012 berichtete die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China), Module mit einer Nennleistung von 23 Megawatt für ein Photovoltaik-Kraftwerk in der chinesischen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Suntech rechnet mit Umsatzeinbruch und leichtem Absatzrückgang im vierten Quartal 2011
Am 17.02.2012 veröffentlichte die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) ausgewählte vorläufige Finanzergebnisse des vierten Quartals 2011. Das Unternehmen rechnet mit einem 23-prozentigen… Weiterlesen...
Energieexperte Prof. Maslaton fordert eine Phase der Ruhe bei Solarstrom-Einspeisevergütung; immer neue Kürzungspläne gefährden Sachsens Solarwirtschaft
Die Solarwirtschaft in Deutschland kommt nicht zur Ruhe. Sie stehe unter enormen Kostendruck durch die verdeckt subventionierte Konkurrenz in China. Bei manchem deutschen Solar-Unternehmen… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Kalifornien: Stromversorger SDG&E erweitert Grünstrom-Portfolio um 300 Megawatt, darunter 200 Megawatt aus dem Photovoltaik-Großprojekt Mount Signal Solar
Der Stromversorger San Diego Gas & Electric (SDG&E) meldete am 16.02.2012 den Abschluss zweier langfristiger Verträge, zum Kauf von insgesamt 300 Megawatt Produktionsleistung aus… Weiterlesen...
Energiewende im südlichen Afrika; Germany Trade & Invest veröffentlicht Fachpublikation zu Chancen deutscher Unternehmen
Mitten im afrikanischen Wirtschaftsboom droht eine heftige Stromkrise. Die Auswirkungen der Stromknappheit sind für die Wirtschaft im südlichen Afrika bereits spürbar. Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: MAGE SUNOVATION präsentiert neue Produktlinie mit Leichtbau-Solarmodulen auf Glasbasis
Am 16.02.2012 berichtete die MAGE SUNOVATION GmbH (Elsenfeld), bislang Anbieter von Photovoltaik-Modulen auf Kunststoffbasis, dass sie nun eine neue Produktlinie mit Glas-Glas-Modulen anbietet. Die… Weiterlesen...
Energie aus Sonnenlicht: Universität Bayreuth erforscht Lichtaufnahme bei neuartigen molekularen Strukturen nach dem Vorbild der Natur
Sonnenlicht für den eigenen Energiehaushalt zu nutzen, ist eine Fähigkeit, die Pflanzen und Bakterien im Laufe von Jahrmillionen entwickelt haben. Dabei spielen Pigmente eine… Weiterlesen...
Bosch-Geschäftsführer Franz Fehrenbach ist „Greentech Manager des Jahres 2011“
Das Wirtschaftsmagazin „Capital“ hat Franz Fehrenbach im Rahmen der FTD-Greentech-Konferenz als „Greentech Manager des Jahres 2011“ ausgezeichnet. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Robert Bosch… Weiterlesen...
Energetische Gebäudesanierung: Online-Modernisierungsratgeber der Kampagne „Klima sucht Schutz“ informiert über Einsparpotenziale
„Klima sucht Schutz“, eine vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne, bietet im Internet einen interaktiven Ratgeber zur energetischen Modernisierung von Wohngebäuden an. Dies meldete der Träger… Weiterlesen...
EU-Parlament definiert Vorgaben zum Recycling von Photovoltaik-Modulen
Am 24.01.2012 hat das EU-Parlament die Novellierung der Elektroschrott-Richtlinie beschlossen (Directive 2002/96/EC on waste electrical and electronic equipment, kurz WEEE). Solar-Module fallen nun auch… Weiterlesen...
Photovoltaik auf der Zugspitze: Module der höchstgelegenen Solarstromanlage Deutschlands müssen extremen Bedingungen standhalten
Die höchstgelegene Photovoltaik-Anlage Deutschlands befindet sich auf der Zugspitze auf 2.962 Metern Höhe. Dort haben Module der aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) im Jahr… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien sind Impulsgeber für mehr kommunale Wertschöpfung; Online-Wertschöpfungsrechner beziffert positive Effekte des Ausbaus
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland vollzieht sich dezentral in den Kommunen und Regionen. Die Installation von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien stärkt… Weiterlesen...
Erfolgsmodell Energiegenossenschaft: Kirchner Solar Group unterstützt Schulen bei der Energiewende; Dächer oft gut für Photovoltaik-Nutzung geeignet
Die Kirchner Solar Group (Alheim-Heinebach) unterstützt verstärkt Schulen beim Thema Energiewende. Deren Dachflächen eignen sich häufig für eine rentable Photovoltaik-Nutzung, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Talesun nimmt an Messe in Nairobi teil und will bei internationalen Umweltministern für Solarenergie werben
Die Talesun Solar Germany GmbH (München), Tochter des international tätigen Herstellers von Photovoltaik-Zellen und –Modulen Talesun Solar Co., Ltd. (Changshu, China), stellt ihre Produkte… Weiterlesen...
IMS Research: Preise für Photovoltaik-Module von mittelgroßen Herstellern aus China fallen auf Rekord-Tief von unter einem US-Dollar pro Watt
Der durchschnittliche Preis für Photovoltaik-Module mittelgroßer chinesischer Hersteller fiel im Januar 2012 auf 0,96 US-Dollar (etwa 0,73 Euro) pro Watt. Dies geht aus dem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Trina Solar erhält 100 Millionen Dollar-Darlehen von der Standard Chartered Bank
Der integrierte Photovoltaik-Hersteller Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 16.02.2012, dass sein hundertprozentiges Tochterunternehmen Trina Solar Science & Technology Co. Ltd. (ebenfalls Changzhou)… Weiterlesen...
SunPower meldet Finanzergebnisse: Viertes Quartal 2011 war besser als erwartet, schwere Verluste im Gesamtjahr
Am 16.02.2012 veröffentlichte die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) ihre Finanzergebnisse des vierten Quartals. Gemäß den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GAAP) machte das Unternehmen… Weiterlesen...
Protestaktion der Photovoltaik-Branche vor dem Bundeswirtschaftsministerium: “Rösler ist ein ‘Sunblocker'”
Mitarbeiter von Berliner Solar-Unternehmen haben am 17.02.2012 in einer spontanen Aktion vor dem Bundeswirtschaftsministerium gegen die radikalen Kürzungspläne von Bundeswirtschaftsminister Philipp Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG erweitert Photovoltaik-Kraftwerksportfolio um rund 1 MWp
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat rückwirkend zum 31. Dezember 2011 das eigene PV-Kraftwerksportfolio um rund ein Megawatt (MWp) erweitert. Die Unternehmensgruppe hat in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SINGULUS TECHNOLOGIES erhält neuen Auftrag für Dünnschicht-Fertigungslinie
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) gab am 17.02.2012 den Verkauf einer Prozessanlage zur Herstellung von CIGS/CIS-Dünnschicht-Solarzellen bekannt. Die Beschichtungsanlage sei von einem… Weiterlesen...
Umstrukturierung wirkt sich negativ auf Finanzergebnisse von MEMC im vierten Quartal 2011 aus; Umsatzsteigerung bei Photovoltaik-Projektierer SunEdison
Am 15.02.2012 meldete MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA) schwere Verluste im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2011. Die Umsätze des Unternehmens… Weiterlesen...
SRU Solar AG und GreenGo Energy realisieren größte Photovoltaik-Anlage Dänemarks
Die SRU Solar AG (Berga, Sachsen-Anhalt), eines der führenden Photovoltaik-Unternehmen Mitteldeutschlands, und Greengo Energy, ein junges Energieunternehmen mit Sitz in Kopenhagen, haben am 16.02.2012… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rheinland-Pfalz: 500 Solar-Dächer für die Kreise Cochem-Zell und Bernkastel-Wittlich
Mit einem Sonderprogramm zur Nutzung der Sonnenenergie wollen die Landkreise Cochem-Zell und Bernkastel-Wittlich zusammen mit renommierten Kooperationspartnern einen weiteren Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren… Weiterlesen...
Photovoltaik in Berlin: Inventux baut Dachanlage auf den Galeries Lafayette
Am 15.02.2012 meldete Inventux Solutions, ein Tochterunternehmen der Inventux Technologies AG (Berlin), die Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Kaufhauses Galeries Lafayette in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Heliatek und RECKLI unterzeichnen Entwicklungsvereinbarung zur Integration organischer Solarmodule in Gebäudefassaden aus Beton; Markteinführung in zwei Jahren geplant
Das Photovoltaik-Unternehmen Heliatek GmbH (Dresden) hat eine Entwicklungsvereinbarung mit einem Hersteller von elastischen Matrizen für Beton geschlossen, der RECKLI GmbH mit Sitz in Herne.… Weiterlesen...