Am 03.01.2012 meldete der US-Solarbranchenverband (Solar Energy Industries Association, SEIA, Washington D.C., USA), dass er formell mit der Solar Alliance (N. Scituate, Massachusetts, USA)… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1018
Praxisnahe Pressearbeit für die Erneuerbare-Energien-Branche; „PR-Leitfaden für Neue Energien“ der PR-Agentur Krampitz erschienen
Die PR-Agentur Krampitz (Köln) hat am 01.01.2012 einen Ratgeber für die Pressearbeit der Erneuerbare-Energien-Branche veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Satcon strukturiert um und entlässt 140 Mitarbeiter
Am 04.01.2012 meldete die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts, USA) eine Reihe von Maßnahmen zur Kostensenkung. Das Unternehmen werde seine kanadische Wechselrichter-Fabrik schließen und… Weiterlesen...
REC fährt Solarwafer-Produktion in Norwegen weiter zurück
Am 04.01.2012 meldete die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen), sie werde demnächst mit Gewerkschaften in Verhandlungen treten. Das Unternehmen will die Produktionsleistung… Weiterlesen...
Creotecc bringt neue Montageschiene für variabel einstellbare Neigung von Photovoltaik-Modulen auf den Markt
Die Creotecc GmbH (Freiburg) Hersteller von innovativen Montagesystemen für Photovoltaik-Anlagen, hat mit VARIOTECC Montageschienen zur einfacheren Aufständerung von Solarmodulen ohne aufwendige Dreieckskonstruktion entwickelt. Weiterlesen...
Neues Verfahren zur Photovoltaik-Modulproduktion: TPedge-Modul durchläuft mechanische Lastprüfung mit Erfolg; Kostensenkung um bis zu 14 % möglich
Das von Bystronic glass (Heimsheim) und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) gemeinsam entwickelte "TPedge"-Solarmodul hat die mechanische Lastprüfung und die Hagelprüfung erfolgreich… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Tata Power sichert Finanzierung seines 25 MW Solarstrom-Kraftwerks in Gujarat
Tata Power (Mumbai, Indien) hat die Finanzierung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 25 MW Nennleistung gesichert. Es soll in Mithapur im indischen Bundesstaat Gujarat gebaut werden. Weiterlesen...
Solperis und BELECTRIC weihen schlüsselfertigen Solar-Carport mit Ladebox-System für Elektrofahrzeuge ein
Das erste schlüsselfertige Carport-System mit Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge ist am neu gebauten Verwaltungs- und Schulungszentrum des SIESM bei La Rochette (Frankreich) offiziell in Betrieb… Weiterlesen...
Mehr als 50.000 Einsprüche gegen AKW-Bau in Polen. Verbände fordern Energiewende im Nachbarland
Mehr als 50.000 Bundesbürger haben bei den polnischen Behörden Stellungnahmen, Widersprüche und Einwendungen gegen einen Einstieg des Nachbarlandes in die Atomkraftnutzung eingereicht. Dies teilten… Weiterlesen...
Jörn Mortsiefer ist neuer Vertriebsleiter für das Photovoltaik-Handelsgeschäft der Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, ernennt Jörn Mortsiefer zum neuen Vertriebsleiter für das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit mit China: US-Handelsministerium vertagt vorläufige Entscheidung
Das US-Handelsministerium vertagt seine vorläufige Entscheidung im Photovoltaik-Handelsstreit mit China auf den 13.02.2012. Derzeit prüft das Ministerium mögliche Ausgleichsmaßnahmen und Schutzzölle beim Import chinesischer… Weiterlesen...
alfasolar GmbH produziert neues monokristallines Photovoltaik-Modul „Made in Germany“ mit Spitzenwirkungsgrad von 16,3 % erstmals in Serie
Zum Jahresstart präsentiert die alfasolar GmbH (Hannover) das Photovoltaik-Modul alfasolar Pyramid 60 mono. Das aus 60 monokristallinen Solarzellen bestehende PV-Modul ist in den Leistungsklassen… Weiterlesen...
Solland Solar verkauft seine Solarzellen-Produktion an die Pufin-Gruppe und sichert mehr als 70 Arbeitsplätze
Die Solland Solar-Gruppe (Heerlen, Niederlande) und die Pufin-Gruppe (Frigento, Italien) haben eine Vereinbarung über die Übernahme von Sollands Solarzellen-Produktion durch die Pufin-Gruppe getroffen. Pufin… Weiterlesen...
Keine schnelle Investorenlösung für insolventes Photovoltaik-Unternehmen ARISE Technologies in Sicht; Mitarbeiter werden freigestellt
Die Hoffnung, für den insolventen Solarzellen-Hersteller „ARISE Technologies Deutschland GmbH“ kurzfristig einen Investor zu finden, hat sich nicht erfüllt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: US-Energieministerium warnt vor möglicher Knappheit der Rohstoffe Indium und Tellur
Am 22.12.2011 veröffentlichte das US-Energieminsterium (DOE) einen Bericht, laut dem Indium- und Tellur-Knappheit die Photovoltaik-Produktion kurz- bis mittelfristig beeinträchtigen könnte. Weiterlesen...
Photovoltaik in Puerto Rico: Western Wind erhält 42 MW Solar-Module für das Yabucoa-Projekt und sichert sich staatlichen Zuschuss
Am 29.12.2011 meldete die Western Wind Energy Corporation (Vancouver, Kanada), sie habe Photovoltaik-Module eines nicht genannten Herstellers mit einer Nennleistung von insgesamt 42 Megawatt… Weiterlesen...
Chinesischer Solarmodulhersteller Innovosolar eröffnet Niederlassung in Deutschland
Der Photovoltaik-Modulhersteller Innovosolar international Ltd. (Peking, China) geht mit eigener Niederlassung in den deutschen Markt. "Ab Werk heißt nun nicht mehr Beijing, sondern Rheine",… Weiterlesen...
Solaria entwickelt weiterhin schlüsselfertige Photovoltaik-Projekte in Europa
Solaria Energía y Medio Ambiente, S.A. (Madrid), das einzige börsennotierte spanische Solar-Unternehmen, hat zwei schlüsselfertige Photovoltaik-Projekte in Deutschland mit einem Gesamtwert von über 13… Weiterlesen...
Kirchner Solar Group expandiert nach Jordanien; Deutsches Photovoltaik-Unternehmen und Deutsche Entwicklungsgesellschaft (DEG) unterschreiben Kooperationsvertrag für Projekt in Jordanien
Die Kirchner Solar Group (Alheim-Heinebach) startet ein Solar-Kooperationsprojekt in Jordanien. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine öffentliche-private Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: 2011 gingen netzgekoppelte Solarstrom-Anlagen mit 180 MW in Betrieb
Am 30.12.2011 veröffentlichte das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG unterzeichnet Kaufvertrag über Photovoltaik-Kraftwerk mit 48 Megawatt in Norditalien
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat am 31. Dezember 2011 den Kaufvertrag über das Großprojekt „Serenissima“ in Oberitalien mit einem institutionellen Investor unterzeichnet. Der… Weiterlesen...
LDK Solar steigt bei Sunways ein; Marke sowie deutsche Produktionsstätten für Solarzellen, Photovoltaik-Module und Wechselrichter sollen erhalten bleiben
Die an der New Yorker Börse (NYSE) notierte LDK Solar Co., Ltd. (Xinyu, China) erwirbt über ihre Konzerngesellschaft LDK Solar Germany Holding GmbH im… Weiterlesen...
US-Innenministerium genehmigt Netzanschluss für das Photovoltaik-Kraftwerk Centinela
Am 29.12.2011 meldete das US-Innenministerium, dass es den vorrangigen Netzanschluss und die Stromübertragung für das “Centinela Solar Energy Project” genehmigt habe. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
ONYX teilt 22 MW Photovoltaik-Projekt in Honduras in kleinere dezentrale Solarstrom-Anlagen auf
Am 29.12.2011 meldete ONYX Service & Solutions Inc. (Greenwood Village, Colorado, USA), dass das Unternehmen beabsichtige, sein 22 MW-Photovoltaik-Projekt auf der Insel Roatan (Honduras)… Weiterlesen...
Studie des britischen Energieministeriums: Erneuerbare Energien fördern das Wirtschaftswachstum; Investitionen von 2,5 Milliarden Pfund geplant
Am 29.12.2011 veröffentlichte das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz eine Studie, laut der britische Unternehmen im Jahr 2011 Investitionspläne von insgesamt 2,5 Milliarden… Weiterlesen...
Solarakademie Franken startet im Januar mit Kurs zur Optimierung von Photovoltaik-Anlagen
Im Januar 2012 startet die Solarakademie Franken erstmals mit ihrem Kurs- und Seminarprogramm. Das Programm der Solarakademie Franken wurde in Kooperation mit dem Landesverband… Weiterlesen...
BYD stellt Speicher für 36 Megawattstunden Solar- und Windenergie in der chinesischen Provinz Hebei fertig
Am 30.12.2011 meldeten die BYD Company Ltd. (Shenzhen, China) und die staatliche Stromnetzagentur Chinas, dass ein Energiespeicher mit einer Kapazität von 36 Megawattstunden (MWh)… Weiterlesen...
Weiteres schwarzes Jahr für grüne Aktien; Index RENIXX World knickt um 54,4 Prozent ein
Das Börsenjahr 2011 war für die Anleger "grüner" Aktien erneut enttäuschend. Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) notierte… Weiterlesen...
Kapitalerhöhung und Übernahmeangebot: Chinesische LDK-Gruppe beteiligt sich mit 33 % an deutschem Photovoltaik-Produzenten Sunways AG
Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat am 31.12.2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals gemäß… Weiterlesen...