Am 26.10.2011 berichtete die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) von einem weiteren verlustreichen Quartal. Die Umsätze seien erneut um 12 % zurückgegangen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1033
Photovoltaik in Frankreich: 3,5 MW Solar-Dachkraftwerk mit 2,5 MW SOLON-Modulen eingeweiht
Im ostfranzösischen Chaumont ist kürzlich ein Photovoltaik-Kraftwerk auf Industriedächern mit insgesamt 3,5 Megawatt (MW) Nennleistung eingeweiht worden. Weiterlesen...
Photovoltaik in Thüringen: SRU Solar AG und Gemeinde Urbach übergeben 1,73 MW-Solarpark an Investor
Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurde am 27.10.2011 ein Solarpark mit einer Nennleistung von 1,73 Megawatt (MW) im thüringischen Urbach bei Nordhausen eingeweiht und… Weiterlesen...
IBC SOLAR verlängert Produktgarantie für Photovoltaik-Module auf zehn Jahre
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) bietet seit dem 01.10.2011 zehn Jahre Produktgarantie für alle Solarmodule der IBC MonoSol- und IBC PolySol-Serie. Die neuen… Weiterlesen...
Mittelspannungsrichtlinie: Conergy-Zentralwechselrichterserie zertifiziert
Die Conergy AG (Hamburg) erhielt fristgerecht das geforderte Einheitenzertifikat für den Betrieb ihrer Photovoltaik-Wechselrichter am Mittelspannungsnetz, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Phoenix Solar AG bietet Dienstleistungen für Entwickler großer Photovoltaik-Kraftwerke an
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) will Projektentwickler bei der Entwicklung und Realisierung von Photovoltaik-Kraftwerken in Deutschland und Ländern der Europäischen Union gezielt unterstützen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen: Parabel stellt 5,3 MW-Solarpark in Horka fertig
Mit der erfolgreichen Prüfung durch die unabhängigen Gutachter der PI Experts GmbH ist der 5,3 Megawatt-Solarpark Horka am 20.10.2011 planmäßig ans Netz gegangen, berichtet… Weiterlesen...
REFUsol-Wechselrichter bestehen Tests für UL-Zertifizierung für den nordamerikanischen Markt
Die US-Organisation Underwriters Laboratories (UL) hat die vier Photovoltaik-Wechselrichter REFUsol 012K-UL, 016K-UL, 020K-UL und 024K-UL hinsichtlich ihrer Sicherheit für den Einsatz im nordamerikanischen Solar-Markt… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt 2012 um 15 % und erreicht damit das Niveau des Haushaltsstrompreises
Die Förderung für neue Solarstromanlagen wird zum Jahreswechsel um 15 Prozent sinken. Das teilte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) am 27.10.2011 auf Basis der… Weiterlesen...
Mythos Bankability: Bankfähigkeit als Erfolgsgarant für die Photovoltaik-Projektfinanzierung in Deutschland
Seit der Finanzkrise 2008/2009 entwickelt sich die so genannte Bankability zu einem weltweiten Schlüsselfaktor für die Finanzierung von Photovoltaik-Projekten. Damit sich deutsche Unternehmen klar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen First Solar: Umsatz im dritten Quartal 2011 fast verdoppelt
Am 26.10.2011 gab First Solar (Tempe, Arizona) seine Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Das Unternehmen meldet einen Rekordumsatz in Höhe von 1,01 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie: Gütesiegel RAL Solar ist wichtiger denn je
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) bedauert in ihrem Newsletter die mittlerweile auch in den Medien publizierten Querelen zwischen einzelnen Mitgliedern der DGS und… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG schließt Solarzellen-Produktion in Singapur, Geschäft mit Photovoltaik-Modulen weiterhin auf Kurs
Der Vorstand der Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat beschlossen, die Solarzellenproduktion bei der Tochtergesellschaft Solar Energy Power Pte. Ltd. (kurz: SEP) in Singapur zum Jahresende… Weiterlesen...
Technologien für die Energiewende: “Solar Summit Freiburg” bietet Gesamtüberblick über alle Formen der solaren Energiewandlung; Schwerpunkt Organische Photovoltaik
Am 14. und 15. November 2011 findet der "Solar Summit 2011 – International Conference on Highlights and Trends in Solar Energy" im Kongresszentrum Konzerthaus… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in China: Hybridkraftwerk von Hanas New Energy im Autonomen Gebiet Ningxia soll bis Oktober 2013 in Betrieb genommen werden
Am 12. Oktober 2011 nahm die Hanas New Energy Group (Ningxia, China) die Bauarbeiten für ein Hybrid-Solarkraftwerk (Integrated Solar Combined Cycle) in der chinesischen… Weiterlesen...
CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Erneuerbare Energien sind in der Pflicht; Teilnahme am Regelenergiemarkt ist erst der Anfang
Die Bundesnetzagentur hat die Ausschreibungsmodalitäten für Minutenreserve angepasst und stärkt damit den Wettbewerb und die Netzstabilität. „Die Bundesnetzagentur fördert mit ihren Vorgaben auch ein… Weiterlesen...
Steca Solarelektronik präsentierte Solarthermie-Regler und Innovationen für netzunabhängige Photovoltaik auf Messen in Dallas und Marseille
Steca Solarelektronik (Memmingen) berichtet von einer erfolgreichen Präsenz auf der Solar Power 2011 in Dallas sowie auf der fünften European Solar Thermal Energy Conference… Weiterlesen...
Deutscher wird Europa-Vorstand des chinesischen Photovoltaik-Produzenten JA Solar
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenbau: MB Wafertec fährt Produktion im vierten Quartal zurück; Wirtschaftsplan bleibt unverändert
Am 25.10.2011 berichtete der Photovoltaik-Anlagenbauer Meyer Burger Technology Ltd. (MB Wafertec, Thun, Schweiz), er habe seine Produktion in den letzten Monaten zurückgefahren. Dies sei… Weiterlesen...
Suntech liefert erste Module für das 150 MW Photovoltaik-Kraftwerk Mesquite Solar 1 in Arizona
Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat die ersten Solarmodule auf das Gelände des 150 MW Photovoltaik-Kraftwerks Mesquite Solar 1 geliefert. Die Module… Weiterlesen...
Wechsel an der Spitze von First Solar: Gründer Mike Ahearn löst Vorstandschef Rob Gillette ab
Der Aufsichtsrat von First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat am 25.10.2011 den Gründer und Aufsichtsratschef, Mike Ahearn, gebeten vorübergehend das Amt des Vorstandschefs… Weiterlesen...
Mp-tec stellt aerodynamisches Photovoltaik-Flachdachsystem “Snowflake” vor; Ballastarme, durchdringungsfreie Montage aller gängigen Modultypen
Das Eberswalder Solarsystemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG, seit 2005 mit dem hauseigenen Photovoltaik-Montagesystem Quick-Line am Markt vertreten, erweitert sein Angebot um das aerodynamische Flachdachsystem… Weiterlesen...
Aktionäre des Photovoltaik-Herstellers JinkoSolar reichen Gruppenklage ein; Fluoridleck in der Produktionsstätte Haining, China, sorgte für massive Wertverluste
Am 21.10.2011 erklärte die Kanzlei Howard G. Smith (Bensalem, Pennsylvania), sie habe eine Gruppenklage gegen die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) eingereicht. Auftraggeber… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik in Italien: United Solar und Marcegaglia eröffnen Dachanlagen-Fabrik in Taranto
Am 24.10.2011 meldete das Unternehmen United Solar Ovonics (UniSolar, Auburn Hills, Michigan), dass Weiterlesen...
Chilenischer Energieminister wirbt um Investoren für erneuerbare Energien und lehnt den Atomausbau ab
Während eines Besuchs in Europa hat Chiles Energieminister entscheidende Schritte Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: MCS-Zertifizierung für LG Solar-Module öffnet britischen Markt für deutsche Handelspartner
Die multi- und monokristallinen Photovoltaik-Module von LG Solar Weiterlesen...
Hochschule Bochum gewinnt zum dritten Mal in Folge den Design-Preis der World Solar Challenge
Im Rahmen des Autorennens "World Solar Challenge" in Australien hat die Hochschule Bochum zum dritten Mal in Folge den Design-Preis gewonnen. Die Veranstalter wählten… Weiterlesen...
Trafo-Wechselrichter für Photovoltaik-Anlagen: Eltek Valere meldet Wirkungsgrad von 97,3 Prozent
Die Eltek Valere Deutschland GmbH (Frankfurt am Main), Anbieter von gesicherten Stromversorgungssystemen für Telekommunikations- und Industrieanwendungen in Deutschland und Zentraleuropa, präsentiert ihre neuesten Photovoltaik-Trafowechselrichter,… Weiterlesen...