Die Grüne Bundestagsfraktion hat am 10.09.2010 ihr aktuelles Energiekonzept beschlossen. Das Grüne Energiekonzept stehe für eine Energiepolitik für die Bürger, für Umwelt- und Klimaschutz… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1113
Weltgrößtes Solar-Boot “PlanetSolar” erreicht das Mittelmeer
Das weltgrößte Solarboot, MS TÛRANOR PlanetSolar, hat das Mittelmeer erreicht und an Spaniens Küste angelegt, berichtet das Energieunternehmen IMMOSOLAR, offizieller Partner von PlanetSolar. Weiterlesen...
Solar Millennium AG gibt negatives Zwischenergebnis bekannt und senkt die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr
Solar Millennium AG (Erlangen) hat die Zwischenberichtsperiode zum 30.06.2010 mit einem Konzern-Umsatz nach IFRS von 37,1 Millionen Euro (Vorjahr: € 48,5 Millionen) und einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent KYOCERA baut Solarstromanlagen auf all seinen japanischen Fertigungsstätten
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto), einer der führenden Photovoltaik-Hersteller, gibt bekannt, dass bis März 2011 an sechs weiteren Produktionsstätten Solarstromanlagen mit firmeneigenen Photovoltaik-Modulen in… Weiterlesen...
Solarthermie: Solarlite baut erstes kommerzielles Parabolrinnen-Kraftwerk mit Direktverdampfung
Die in Duckwitz (Mecklenburg-Vorpommern) ansässige Solarlite GmbH will in Kanchanaburi nördlich von Bangkok (Thailand) das erste kommerzielle Parabolrinnen-Kraftwerk auf der Basis der Direktverdampfung bauen,… Weiterlesen...
Neue DGS-Solar-Schule in Franken; Ausbildung zum Solarberater beginnt im November
Am Donnerstag, den 2. November, beginnen in der DGS-Solarschule Nürnberg / Franken zum ersten Mal Kurse zum Solarberater bzw. zum Solarfachberater. Die Ausbildung findet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: PROINSO bietet Rücknahme-Service für Solarmodule an
Das spanische Unternehmen PROINSO, spezialisiert auf den Vertrieb von Modulen, Wechselrichtern, Nachführsystemen und festen Gestellen für Photovoltaik-Anlagen, fungiert nun auch als Rücknahmestelle (PV Collection… Weiterlesen...
Ökotest “sehr gut”: Die beste Solarthermie-Anlage kommt von Wagner & Co
Im Vergleichstest von 17 Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung wurde das Solarpaket "BW 720" als einzige Solarwärme-Anlage im Test mit "sehr gut" ausgezeichnet. Ökotest veröffentlicht in… Weiterlesen...
Wettbewerb am Ökostrommarkt nimmt deutlich zu
Beim Kampf um wechselwillige Kunden werde es auf dem Ökostrommarkt immer enger, erklärt das Verbraucherportal toptarif.de in einer Pressemitteilung. Nach aktuellen Erhebungen des unabhängigen… Weiterlesen...
Integrierte Photovoltaik-Produktionslinie von 3S Swiss Solar Systems in Malaysia in Betrieb genommen
Auf einer von der 3S Swiss Solar Systems AG installierten Produktionslinie mit einer Kapazität von 25 Megawatt (MW) produziert das Photovoltaik-Unternehmen MSR Malaysian Solar… Weiterlesen...
Attraktive Möglichkeiten zum Eigenverbrauch von Solarstrom
Der Staat bietet Betreibern von Photovoltaik-Anlagen attraktive Möglichkeiten, den produzierten Solarstrom selbst zu verbrauchen. Für jede selbst genutzte Kilowattstunde Solarstrom gibt es eine gesetzlich… Weiterlesen...
Appell gegen Atomkraft: Über 50.000 Bürger kündigen Protest an
Weit über 50.000 Menschen hätten innerhalb von 48 Stunden einen Appell des Kampagnen-Netzwerks Campact an Bundeskanzlerin Merkel unterzeichnet und angekündigt, sich an Protesten gegen… Weiterlesen...
Countdown bis zum “Tag der Energie” – 20 gute Gründe für die Förderung erneuerbarer Energien
Viele Gründe sprechen für die Förderung erneuerbarer Energien: Mehr als 300.000 Arbeitsplätze, 109 Millionen Tonnen CO2-Vermeidung und 6,6 Milliarden Euro kommunale Wertschöpfung im vergangenen… Weiterlesen...
Underwriters Laboratories: Neues Photovoltaik-Labor in Japan mit breitem Leistungsspektrum verkürzt Vorlaufzeit für Produkteinführungen
Underwriters Laboratories (UL) mit Stammsitz in den USA und deutschen Niederlassungen in Neu-Isenburg, München und Krefeld gehört weltweit zu den führenden Unternehmen im Bereich… Weiterlesen...
SPD kritisiert Energiekonzept der Bundesregierung: Das EEG frei zum Abschuss?
"Der Ausbau der erneuerbaren Energien verkommt im Entwurf des Energiekonzeptes von Schwarz-Gelb zum reinen Lippenbekenntnis", so der stellvertretende energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Becker,… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Produzent SoloPower ist der erste Empfänger einer UL-Zertifizierung für flexible CIGS-Module
SoloPower Inc. (San Jose, Kalifornien), Hersteller flexibler Dünnfilm-Solarzellen und –Module, hat am 07.09.2010 den Erhalt der UL-Zertifizierung für seine flexiblen CIGS-Module bekanntgegeben, was eine… Weiterlesen...
Europäische Union war 2009 Spitzenreiter beim Photovoltaik-Zubau: höchste Solarstrom-Kapazität weltweit
Das Institut für Energie (IE) des gemeinsamen Forschungszentrums der Europäischen Union (Joint Research Center, JRC) hat am 6. September 2010 den neunten Photovoltaik-Jahresbericht ("Annual… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium veröffentlicht Broschüre zu aktuellen Vergütungsregeln für Solarstrom
Im ersten Halbjahr wurden in Deutschland nach ersten Zahlen der Bundesnetzagentur Photovoltaik-Anlagen mit mehr als drei Gigawatt (GW) Gesamtleistung installiert. Für Anlagen, die ab… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Jonas & Redmann präsentiert Hochleistungsautomation auf der 25. EU PVSEC
Jonas & Redmann (Berlin) stellt im Rahmen der 25. European Photovoltaic Conference and Exhibition die nächste Generation der Wafer-Verteilung vor. Die weltweit bedeutendste Photovoltaik-Ausstellung… Weiterlesen...
SINGULUS TECHNOLOGIES meldet neue Aufträge für die Solarzellen-Beschichtungsanlage SINGULAR
SINGULUS TECHNOLOGIES (Kahl am Main) meldet den Auftragseingang von weiteren SINGULAR Inline-Beschichtungsanlagen. Die Neuaufträge seien von Kunden aus China erteilt worden. Weitere aussichtsreiche Projekte… Weiterlesen...
M+W Group für schlüsselfertige Lösungen mit internationalem Solarpreis ausgezeichnet
Der internationale Anlagenbauer M+W Group (bis 2009: M+W Zander; Stuttgart) ist am 07.09.2010 auf der Fachmesse EU PVSEC im spanischen Valencia mit dem "Solar… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: KfW-Programme sind wichtiger Baustein für Klima- und Energiepolitik der Bundesregierung; Photovoltaik für 4,9 Milliarden Euro mitfinanziert
Die KfW-Programme zur Förderung erneuerbarer Energien leisten einen elementaren Beitrag für den Ausbau regenerativer Energieträger in Deutschland. Dies zeigen die Ergebnisse der Evaluierung der… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics kritisiert die beabsichtigte Energiepolitik der Bundesregierung als “Energiekonzept ohne Sonne”
"Die Bundesregierung hat das Kunststück vollbracht, die Sonnenenergie als die erneuerbare Energiequelle mit dem höchsten energetischen Potenzial nur am Rande im neuen Energiekonzept der… Weiterlesen...
SolarMagic-Chipsatz von National Semiconductor gewinnt Solar Industry Award für die Optimierung der Effizienz von Photovoltaik-Anlagen
Die National Semiconductor Corporation (Santa Clara, Kalifornien) gibt bekannt, dass ihr Smart Panel-Chipsatz "SolarMagic" SM3320 in der Kategorie "Energy Usage Enabling" mit dem Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik an der Küste: Sovello-Module bestehen Salznebeltest des TÜV Rheinland
Die Sovello AG (Bitterfeld-Wolfen) hat mit ihren Photovoltaik-Modulen der X-Serie die Salznebelkorrosionsprüfung des TÜV Rheinland erfolgreich bestanden. In der ausgestellten Bescheinigung erwähnen die Prüfer,… Weiterlesen...
Sputnik Engineering steigt in den britischen Photovoltaik-Markt ein
Die Sputnik Engineering AG (Biel; Schweiz) expandiert: Ab dem vierten Quartal 2010 liefert das Unternehmen seine Solar-Wechselrichter auch nach Großbritannien. "Großbritannien hat ehrgeizige Ziele.… Weiterlesen...
Masdar PV liefert Photovoltaik-Dünnschichtmodule für Stromversorgung indischer Dörfer; Megawatt-Liefervertrag mit IG Solar PVT
Masdar PV (Ichtershausen), Hersteller großflächiger Dünnschicht-Solarmodule, hat mit IG Solar PVT Ltd. einen Vertrag über die Lieferung von siliziumbasierten Dünnschicht-PV-Modulen mit einer Gesamtnennleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: SMA erhält Bestnoten für den Sunny Tripower 17000TL im Photon-Test
Der Sunny Tripower 17000TL von SMA wurde im aktuellen Wechselrichter-Test der Fachzeitschrift Photon Profi als ein "Spitzengerät" mit der Gesamtnote "sehr gut plus" bewertet.… Weiterlesen...
Oerlikon Solar meldet zweifachen Photovoltaik-Weltrekord: Niedrigste Modulherstellungskosten und höchste Zelleffizienz im Labor
Die Oerlikon Solar AG (Trübbach, Schweiz) führte am 7. September 2010 unter dem Namen "ThinFab" eine neue Produktionslinie zur Fertigung von Dünnschicht-Silizium-Modulen auf dem… Weiterlesen...
Honeywell erweitert sein Angebot an Materialien zum Schutz von Photovoltaik-Modulen in widrigen Umgebungen
Honeywell (Morris Township, New Jersey, USA) gab am 6. September 2010 die Erweiterung seiner "PowerShield"- Hintergrundsysteme bekannt. Diese Produkte schützen Photovoltaik-Module auch unter widrigsten Umgebungs-Bbedingungen,… Weiterlesen...