Rhone Resch, der Präsident und Geschäftsführer des US-Solarindustrieverbandes (Solar Energy Industries Association, SEIA), kündigte am 21. Juni 2010 das Ziel der Solar-Branche in den… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1149
Solar Impulse bereitet sich auf den Nachtflug vor, ausschließlich angetrieben mit Solarstrom
Seit ihrem erfolgreichen ersten Flug vom 7. April 2010 hat die Solar Impulse HB-SIA bereits 8 Testflüge absolviert. Sie haben dem Team ermöglicht, das… Weiterlesen...
Automatisches Messverfahren für Qualität von Silizium- und Solar-Wafern mit IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ausgezeichnet
Die Freiberg Instruments GmbH aus Sachsen hat den mit 7.500 Euro dotierten Clusterpreis Solarwirtschaft beim IQ Innovationspreis Mitteldeutschland der Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland gewonnen. Das… Weiterlesen...
Toyota tankt Solarstrom: SolarWorld und Toyota Deutschland präsentieren den “SunCarport”
Damit Strom für Elektro- oder auch Hybridfahrzeuge wie den Toyota Prius Plug-In möglichst CO2-neutral produziert werden kann, haben Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG,… Weiterlesen...
Onlinebefragung: Größtes deutschsprachiges Photovoltaikforum startet Zufriedenheitsanalyse
Das größte deutschsprachige Photovoltaik-Forum (photovoltaikforum.com) startet über das Umfrageportal der Meine Solar GmbH eine Zufriedenheitsanalyse. Dazu sollen online annähernd 40.000 Teilnehmer der Community nach… Weiterlesen...
Photovoltaik: Energieversorger investieren in Solarkraftwerke von Sharp
Sharp Energy Solution Europe realisiert erstmals Solar-Kraftwerke für Energieversorger in Deutschland. Zum Einen handelt es sich um ein Projekt in Kooperation mit der EnBW… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics testet Solarstrom-Anlage auf verschatteten Dächern
Die centrotherm photovoltaics AG hat auf ihren Firmendächern in Blaubeuren eine eigene Solarstromanlage in Betrieb genommen. Die vier Gebäude mit rund 5.800 Quadratmetern Fläche,… Weiterlesen...
Forschung für die Dünnschicht-Photovoltaik: Fraunhofer IST und Helmholtz-Zentrum Berlin HZB vereinbaren enge Zusammenarbeit
Wie der Wirkungsgrad von Solarzellen weiter gesteigert und die Kosten gesenkt werden können, wollen das Fraunhofer- Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST und das… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics meldet erfolgreichen Photovoltaik-Produktionsstart bei LG Electronics
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) bestätigt ihre Position als international führender Anbieter von schlüsselfertigen Photovoltaik-Produktionslinien mit einem weiteren Erfolg in Asien: Das Unternehmen beendete… Weiterlesen...
Photovoltaik: Siemens erhält Auftrag für Megawatt-Anlage aus Italien
Siemens Energy (Erlangen) hat aus Italien einen Auftrag für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Spitzenleistung von 15 Megawatt (MW) erhalten, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Solarstrom aus Plastik: Weltweit höchster Füllfaktor für flexible Module aus organischen Solarzellen
Organische Solarzellen sind eine noch junge Technologie der Solarstromerzeugung. An ihrer Optimierung arbeitet das Freiburger Materialforschungszentrum (FMF) in enger Kooperation mit dem Fraunhofer Institut… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Odersun weiht erste Fabrik für Design-Solarmodule ein
Mit der Einweihung von “SunTwo”, der zweiten Solar-Fabrik der Odersun AG, geht Innovation in Serie. Im Rahmen des Festaktes zur Eröffnung wurde Wirtschaftsminister Ralf… Weiterlesen...
Günther Spelsberg GmbH auf der Intersolar North America 2010
Die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, ein führender Hersteller in der Elektroinstallations-, Gehäuse- und Photovoltaik-Branche, nimmt auch dieses Jahr als Aussteller an der… Weiterlesen...
Al Gore eröffnet Klimaschutz-Museum des PV-Produzenten Suntech
Suntech Power Holdings, Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltgrößte Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, hat ein eigenes Museum zur CO2-Minderung am Sitz seines… Weiterlesen...
Isocal GmbH: Eisspeicher senkt Energiekosten und schafft angenehmes Arbeitsklima
Die Friedrichshafener isocal GmbH hat in einer Pressemitteilung die Entwicklung eines neuartigen Solar-Eis-Systems bekanntgegeben, das Energiekosten senke und im Sommer an Arbeitsplätzen kostenneutral ein… Weiterlesen...
Converteam GmbH: Neuer Outdoor-Solarwechselrichter soll Systemkosten senken
Die Berliner Converteam GmbH, seit über 15 Jahren unabhängiger Lieferant elektrischer Ausrüstung für Windkraftanlagen, hat auf der Intersolar Europe 2010 ihren neuen ProSolar Outdoor-Wechselrichter… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik auf dem Weg zum Massenprodukt
von Andreas Karweger, Economic Forum LTD, London – München – Bozen22.04.2010 Die vom Europäischen Rat am 17. November revidierte Gebäuderichtlinie wird anhaltendes Wachstum der Solarbranche… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Conergy übergibt Megawatt-Solarpark an solar-konzept
Conergy macht das Doppel mit solar-konzept perfekt: Am 20. Juni übergeben die Hamburger einen fertig gestellten Solarpark mit einer Nennleistung von 1,4 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Solar-Rennwagen “SolarWorld No.1” startet als einziges deutsches Fahrzeug bei der American Solar Challenge
Die SolarWorld AG schickt am kommenden Wochenende bei der American Solar Challenge in den USA ihren “SolarWorld No.1” ins Rennen. Der Solar-Rennwagen wird als… Weiterlesen...
glasstec 2010: Vielfältige Angebote für Architekten, Bauingenieure und Fassadenplaner, inklusive Energieeffizienz und Photovoltaik
Die internationale Glasfachmesse glasstec 2010 findet vom 28.09. bis 01.10.2010 in Düsseldorf statt. Glas werde als Werkstoff in der Architektur im Außen- wie Innenbereich… Weiterlesen...
ifo-Gutachten bestätigt Position der deutschen Heizungsindustrie: Fördersperre für erneuerbare Wärme kostet den Bund 280 Millionen
Ein aktuelles Gutachten des ifo Instituts belege, dass der Förderstopp für erneuerbare Wärme (Solarthermie, Biomasse, Wärmepumpen) nicht nur die klimapolitischen Zielsetzungen der Bundesregierung untergräbt,… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Ergebnisse der Deloitte-Sonderprüfung liegen vor
Der Solar Millennium AG (Erlangen) liegen die Ergebnisse der von der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte durchgeführten Sonderprüfung vor. Gegenstand der vom Aufsichtsrat auf Ersuchen… Weiterlesen...
Sunways AG: Hauptversammlung unterstützt die weitere Entwicklung des Unternehmens
Die Aktionäre der Sunways AG (Konstanz) haben auf der ordentlichen Hauptversammlung, die am 17.06.2010 in Singen stattgefunden hat, wichtige Entscheidungen für die weitere Entwicklung… Weiterlesen...
Vergleichsstudie zeigt: Solar-Heizungen lohnen sich für Umwelt und Geldbeutel
Wirtschaftlichkeitsrechnung und CO2-Vergleich belegen, dass Solar-Heizungen der neuesten Generation die zukunftsfähigsten Lösungen im Markt sind, berichtet die Consolar Solare Energiesysteme GmbH in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Solarstromanlage ziert Rotes Rathaus in Berlin; Wowereit weiht drittes Berliner Prestigeprojekt der CENTROSOLAR GROUP ein
In Berlin wird Klimaschutz großgeschrieben – zu diesem Image hat die CENTROSOLAR GROUP AG (München) erneut beigetragen. Vergangene Woche hat Berlins regierender Bürgermeister Klaus… Weiterlesen...
Photovoltaik: Rahmenlose GeneCIS-Module und intelligentes Haltesystem von Würth Solar erhalten IEC Zertifikat
Würth Solar (Schwäbisch Hall), Innovationsführer in der CIS-Technologie zur photovoltaischen Energieerzeugung und Komplettanbieter von Photovoltaik-Anlagen, erhält das IEC Zertifikat 61646 (International Electrotechnical Commission) für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk FinowTower übergeben, Erweiterung auf 125 Megawatt geplant
Die solarhybrid AG (Brilon) als Generalunternehmer hat das Solarstrom-Kraftwerk FinowTower bei Eberswalde dem Auftraggeber und Betreiber offiziell übergeben, der solarinvestra FinowTower GmbH & Co.… Weiterlesen...
Marktanreizprogramm für erneuerbare Wärme: SPD fordert umgehende Aufhebung der Haushaltssperre
“Der von Schwarz-Gelb verhängte Förderstopp für Solarkollektoren, Biomasseheizungen und Wärmepumpen muss umgehend beendet werden”, kommentieren die zuständigen Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion im Umweltausschuss, Baerbel Kofler,… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz kommentiert Arbeitsgruppe des Vermittlungsausschusses zur Photovoltaik-Einspeisevergütung: “Regierungskoalition muss sich bewegen”
Der Vermittlungsausschuss des Bundesrates zur Solarförderung hat am 16.06.2010 eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die über die künftige Solar-Förderung verhandeln wird. “Das ist ein erster Erfolg,… Weiterlesen...
Vermittlungsausschuss vertagt Entscheidung zur Solar-Förderung auf den 5. Juli
Der Vermittlungsausschuss des Deutschen Bundestages und des Bundesrates hat in seiner 2. und 3. Sitzung am 16. Juni 2010 einen Einigungsvorschlag zum Gesetz zur… Weiterlesen...