Wie lange ein Eisblock der warmen Sommersonne trotzen kann, wird am 16.09.2006 ab 12 Uhr auf dem Platz der alten Synagoge beim Stadttheater in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1369
juwi-Gruppe nimmt Photovoltaikanlage mit 1.400 Kilowatt peak in Betrieb
Am 12. September 2006 hat die juwi-Gruppe aus Mainz/Bolanden eine der größten Solarstromanlagen im Südwesten Deutschlands offiziell in Betrieb genommen, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Prognos-Studie: Windenergie steigert Gewerbesteuer-Einnahmen in Norddeutschland
Windenergie bringt frisches Geld in den Säckel der norddeutschen Kommunen. In manchen Gemeinden tragen Windparks sogar bis zu 45 Prozent des Gewerbesteuer-Aufkommens bei. Dies… Weiterlesen...
Umweltpolitik: Gemeinsamer Vorstoß von Abgeordneten der Union, SPD, Grünen und FDP
Vier Bundestagsabgeordnete von Union, SPD, Grünen und FDP fordern in einer gemeinsamen Erklärung, die ökologische Modernisierung wieder ins Zentrum der Reformpolitik zu rücken. In… Weiterlesen...
ASEM-Gipfeltreffen: Europa und Asien gemeinsam gegen den Klimawandel
Der Beschluss der Staats- und Regierungschefs aus der EU und 13 asiatischen Ländern sei ein Schritt in die richtige Richtung auf dem Weg zu… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien geben nachhaltige Impulse für Export, Wachstum und Beschäftigung
Die Beschäftigtenzahlen in der Branche der erneuerbaren Energien sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und werden auch in Zukunft deutlich zulegen. Bis zum… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG baut Solarkraftwerke für 21 Millionen Euro
Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93) hat Aufträge für drei weitere Solarstrom-Großkraftwerke mit einem Auftragsvolumen von insgesamt rund 21 Millionen Euro akquiriert. Das berichtet… Weiterlesen...
systaic AG eröffnet ENERGIEDESIGN CENTER in Berlin
Am 28. September eröffnet die der systaic AG das erste deutsche ENERGIEDESIGN CENTER im SpreeKarree am Schiffbauerdamm in Berlin-Mitte. Zur Eröffnungsfeier des neuartigen Kompetenz-… Weiterlesen...
TENESOL und pro solar Solarstrom schließen strategische Partnerschaft
Die TENESOL GmbH, deutsche Tochter des weltweit vertretenen TENESOL Konzerns, und die pro solar Solarstrom GmbH, mit Stammsitz in Ravensburg, haben anlässlich der 21.… Weiterlesen...
aleo solar sichert sich langfristig Solarzellen der Q-Cells AG
Der Solarmodulhersteller aleo solar AG mit Vertrieb in Oldenburg (Niedersachsen) und Fertigung in Prenzlau (Brandenburg) hat den Bezug von Solarzellen langfristig gesichert. Ein Vertrag… Weiterlesen...
BP Solar sucht restliche defekte Solarmodule zur Sicherheitsinspektion
BP Solar informiert seit dem 1. September mit Anzeigenschaltungen in rund 150 deutschen Tageszeitungen darüber, dass das Unternehmen ein potenzielles Risiko bei Solarmodulen mit… Weiterlesen...
Neuer dena-Praxisreport: Griechenland will seinen Solarmarkt anschieben
Griechenland hat die Förderung für erneuerbare Energien verbessert: Seit Ende Juni gilt ein neues Einspeisegesetz, berichtet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
SMA und Scheuten liefern Solarstromanlage für Goethe-Institut in Seoul/Korea
Nach der Deutschen Schule in Schanghai/China erhält jetzt auch das Goethe-Institut in Seoul (Korea) eine Photovoltaikanlage mit Systemtechnik der SMA Technologie AG. Gemeinsam mit… Weiterlesen...
Solarindustrie: 70 Prozent der Wertschöpfung in Deutschland
Von der industriellen Solarzellen-Herstellung bis zur fertigen Solarstromanlage erbringen das deutsche Fachhandwerk und die Solarindustrie über 70 % der Wertschöpfung in Deutschland, berichtet die… Weiterlesen...
Berliner Forscher verbessern Abscheidemethode für Dünnschichtsolarzellen
Forscher des Hahn-Meitner-Instituts (HMI) haben ein industriell etabliertes Beschichtungsverfahren für die Herstellung von Dünnschichtsolarzellen modifiziert. Mit dem großtechnisch eingesetzten Verfahren des so genannten Magnetronsputterns… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Spanien: Verbände fürchten Änderungen im Einspeisegesetz
Die Unwägbarkeiten hinsichtlich der Einspeisevergütung für Strom aus Windkraft und Solarenergie halten in Spanien offenbar an. Das geht hervor aus einem Brief, den die… Weiterlesen...
Terrorgefahr: BUND fordert Stilllegung von Risiko-Atomkraftwerken
Fünf Jahre nach dem Angriff auf das World Trade Center in New York hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erneut auf… Weiterlesen...
US-Solarzellenhersteller DayStar erweitert Rahmenliefervertrag mit Blitzstrom auf bis zu 130 MW bis 2010
DayStar Technologies, Inc. (Halfmoon, N.Y.), Entwickler und Hersteller von Photovoltaik-Folien, berichtet, das Unternehmen habe eine Übereinkunft mit dem deutschen Systemintegrator Blitzstrom GmbH (Mainbernheim) getroffen… Weiterlesen...
BIOHAUS fördert Photovoltaik in Gambia
Der Paderborner Photovoltaikhändler BIOHAUS PV Handels GmbH hat am 01.09.2006 mehrere Solarmodule für den Verein ,”Solar Technology Group” in Gambia gespendet, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Bundeswirtschaftsministerium: Hohe Ölpreise begünstigen Kohle und erneuerbare Energien
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi ) haben das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität Köln (EWI) und Prognos/Basel die im Vorjahr… Weiterlesen...
Wasserkraft: EnBW unterstützt eine Stiftungsprofessur an der Universität Stuttgart
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG will die Universität Stuttgart bei der Einrichtung einer Stiftungsprofessur für Wasserkraft unterstützen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. “Im… Weiterlesen...
Energietechnik: Jedem Haushalt sein eigenes Brennstoffzellen-Kraftwerk
In Zukunft kann sich jeder von den Energiekonzernen unabhängig machen, berichtet das Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) in einer Pressemitteilung. Ein… Weiterlesen...
Erdwärme-Projekt GeneSys: mehr Energie von unten
Erdwärme ist überall in Deutschland im Überfluss vorhanden und in einigen Kilometern Tiefe wird es auch bei uns überall sehr heiß. In Regionen mit… Weiterlesen...
NRW Umweltminister Uhlenberg weiht Photovoltaikanlage der Superlative ein
Im nordrhein-westfälischen Gescher (Kreis Borken) hat der Minister für Umwelt- und Naturschutz des Landes, Eckhard Uhlenberg, am 18. August 2006 die Solarstromanlage der Entsorgungs-Gesellschaft… Weiterlesen...
Atomstreit mit Iran: Joschka Fischer plädiert für “wirksamen Wirtschaftsboykott”
Im Atom-Konflikt mit dem Iran plädiert der frühere deutsche Außenminister Joschka Fischer für “einen wirksamen Wirtschaftsboykott” des Landes. Dabei dürfe der Westen “keine Angst… Weiterlesen...
Branchenreport 2006: Pelletsbranche blickt optimistisch in die Zukunft
Die Nachfrage nach Pelletsheizungen ist so hoch wie nie zuvor. Bis Ende Mai dieses Jahres gingen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bereits… Weiterlesen...
Photovoltaik: Bonda Prize 2006 für Grünen-Sprecher Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher von Bündnis 90/ Die Grünen, erhielt den internationalen “Bonda Prize 2006” für besondere Verdienste um die Photovoltaik. Der Bonda Prize… Weiterlesen...
Solarstromanlagen: Qualität ist wichtigstes Kaufkriterium
Endkunden und Handwerksbetriebe achten beim Kauf von Photovoltaikprodukten stärker auf Qualität und Zuverlässigkeit als auf den Preis. Das belegt die neue EuPD Research-Studie “Der… Weiterlesen...
SolarWorld-Tochter liefert Solartechnik für EM-Stadion
Die schwedische Gällivare Photovoltaic AB (GPV), eine 100pozentige Tochter der SolarWorld AG wird das Ullevi-Stadion in Göteborg mit moderner Photovoltaik ausrüsten. Die Ausschreibung für… Weiterlesen...
arontis präsentiert neuen PV-Thermie-Konzentrator
Das Unternehmen arontis Ltd. mit Sitz in Birmingham (UK) und Niederlassung im bayerischen Forstern entwickelte einen Hybridkollektor zur Produktion von Solarstrom und –wärme. Mit… Weiterlesen...