Die Solarvalue AG und Moser Baer gaben am 29.03.2007 bekannt, dass die Moser Baer India Limited (Santa Clara, Indien) einen Anteil von 40 %… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1369
Neue Multimedia-Tastatur mit integriertem Solar-Modul
Mit der SlimStar 820 Solargizer präsentiert Genius eine drahtlose Tastatur-Maus-Kombination, die nicht nur die Umwelt sondern auch den Geldbeutel schont. Die Peripheriespezialisten aus Taiwan… Weiterlesen...
Kirche setzt auf Energie-Mix mit Erdwärme
Das Bistum Osnabrück und das Domkapitel wollen durch ein Bündel von Energiespar-Maßnahmen rund um den Dom einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das geht aus… Weiterlesen...
Initiative “2 Grad – Deutsche Unternehmer für Klimaschutz” gegründet
Acht führende Vertreter der deutschen Wirtschaft haben sich am Wochenende zur Initiative “2 Grad Deutsche Unternehmer für Klimaschutz” zusammengeschlossen. Die Unternehmer setzen sich… Weiterlesen...
Technology Review: Photovoltaik-Boom sorgt für mehr CO2-Emissionen
Bevor Solarzellen aus Sonnenlicht umweltfreundlichen Strom gewinnen können, verursachen sie laut eines Berichts des Technologiemagazins “Technology Review” hohe Emissionen. In der aktuellen Ausgabe 4/2007… Weiterlesen...
Deutsche Handwerker setzten zunehmend auf Solarstrom und Solarwärme
Das deutsche Handwerk engagiert sich verstärkt für die Solartechnik. Jetzt sind die drei Spitzenverbände des Handwerks Partner des Projektes WOCHE DER SONNE geworden: der… Weiterlesen...
Schüco präsentiert DVD-Edition des Klimaschutz-Films “Eine unbequeme Wahrheit”
Die Schüco International KG (Bielefeld) unterstützt die Veröffentlichung der DVD “Eine unbequeme Wahrheit”, die in dieser Woche bei Paramount Home Entertainment erscheint. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Conergy will Umsatz um 60% steigern und Jahresüberschuss verdoppeln
Die Hamburger Conergy AG (ISIN DE 0060 40025) hat am 30.06.2007 ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2006 veröffentlicht und ihre Wachstumspläne vorgestellt. Für 2007… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways steigert Umsatz um zwei Drittel
Die Sunways AG (Konstanz) hat das Geschäftsjahr 2006 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Umsatz stieg um 67… Weiterlesen...
Aktiver Klimaschutz mit Solar-Heizsystemen
Der Klimawandel beschäftigt zurzeit alle: Der Kollaps der Atmosphäre droht. Dem kann jeder entgegenwirken, indem zum Beispiel die Sonne als Quelle kostenloser Wärme genutzt… Weiterlesen...
Forscher des Max-Planck-Instituts fordert Ökostrom für alle
Meinungsumfragen haben gezeigt, dass zwischen 50 und 90 Prozent der Deutschen gern sauberen Strom beziehen und dafür sogar mehr bezahlen würden. Tatsächlich sind aber… Weiterlesen...
Q7-Windpark: Finanzierungsmodell mit Euromoney-“Deal of the Year Award” ausgezeichnet
Der niederländische Windpark “Q7”, welcher derzeit in der Nordsee errichtet wird, hat den renommierten “Deal of the Year Award” gewonnen, berichtet Econcern in einer… Weiterlesen...
11 MW-Photovoltaik-Kraftwerk von GE, PowerLight und Catavento in Portugal eingeweiht
General Electric, die PowerLight Corporation und Catavento SA gaben am 28. März 2007 bekannt, dass die 52.000 Photovoltaik-Module eines der größten Solarstrom-Kraftwerke der Welt… Weiterlesen...
Hohes Wachstumspotenzial für Solarthermie: Europäische Konferenz diskutiert Perspektiven der Solarwärme
Der Solarwärme-Markt boomt. Nach vorläufigen Erhebungen der European Solar Thermal Industry Federation (ESTIF) wuchs der Markt für solarthermische Anlagen in Europa im vergangenen Jahr… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG will erstmals Dividenden ausschütten
Der Aufsichtsrat des Photovoltaik- Systemhauses Phönix SonnenStrom AG (Sulzemoos; ISIN DE000A0BVU93) hat in seiner Sitzung am 28.03.2007 dem Vorschlag des Vorstands zugestimmt, der am… Weiterlesen...
RAL solar auf Kurs: Großer Zuspruch zur Gütesicherung
Die RAL Gütegemeinschaft Solarenergieanlagen e.V. zieht sechs Monate nach Freigabe des Regelwerkes und der Veröffentlichung der Richtlinien eine positive Bilanz. Immer mehr Kunden, Banken… Weiterlesen...
Fraunhofer-Verbund Energie präsentiert intelligente Energienetze auf der Hannover-Messe
Strom kommt aus verschiedenen Quellen: aus konventionellen Kraftwerken mit Kohle oder Kernkraft, aus erneuerbaren Energien oder Kraft-Wärme-Kopplung. Wie man diesen Mix intelligent nutzen kann… Weiterlesen...
EU-Kommission und US-Regierung wollen bei Biokraftstoffen und Energieeffizienz stärker zusammenarbeiten
Energiekommissar Andris Piebalgs begrüßte bei einem Besuch in Washington die verstärkte Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten bei der Energieversorgung und der Energieversorgungssicherheit. Piebalgs besuchte… Weiterlesen...
Meilenstein für Photovoltaik-Dünnschichttechnologie: juwi errichtet 6 MW-Solarstromanlage in Sachsen
Mit dem Anschluss an das Stromnetz hat die juwi solar GmbH aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) den Bau des Solar-Kraftwerks “Rote Jahne” im Landkreis Delitzsch nordöstlich… Weiterlesen...
SolarWorld AG will Umsatz und Gewinn auch 2007 zweistellig steigern
Die SolarWorld AG befindet sich im Geschäftsjahr 2007 unverändert auf Wachstumskurs, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Vorstand des weltweit führenden Photovoltaik-Konzerns stellt… Weiterlesen...
Q-Cells-Bilanzpressekonferenz: “Der Photovoltaik-Markt startet durch”
Der Geschäftsbericht 2006, den der Vorstand des zweitgrößten Solarzellen-Herstellers Q-Cells am 27.03.2007 in Frankfurt auf seiner Bilanzpresse- und Analystenkonferenz vorgestellt hat, sei ein Spiegelbild… Weiterlesen...
Windenergie: Zweiter Teil der dena-Netzstudie startet, 30 Prozent erneuerbare Energien bis 2020/25
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat den Startschuss gegeben für eine weitere Studie zum Ausbau der Windenergie in Deutschland. Der zweite Teil der dena-Netzstudie… Weiterlesen...
Marktübersichten zu Pellets- und Scheitholzheizungen: FNR präsentiert aktuelle Neuauflagen
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) hat die Marktübersichten “Pelletszentralheizungen und Pelletöfen” sowie “Scheitholzvergaserkessel und Scheitholz-Pellet-Kombikessel” in aktualisierten und erweiterten Neuauflagen vorgelegt. Sie bieten… Weiterlesen...
München: TOTAL weiht erste öffentliche Wasserstoff-Tankstelle und große Photovoltaik-Anlage ein
Mit der Einweihung der Wasserstoff-Tankstelle in der Münchner Detmoldstraße sorgt TOTAL für einen weiteren Beitrag zum Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, das von der… Weiterlesen...
EuPD Research: Schäden an Wechselrichtern sind häufigste Fehlerquelle von Solarstromanlagen
Von 2003 bis 2006 sei sichtbar geworden, dass die Qualität von Photovoltaik-Anlagen erst im vorigen Jahr wieder an Bedeutung gewonnen hat, nachdem sie seit… Weiterlesen...
Solarstrom: Offizieller Baubeginn der weltgrößten Photovoltaik-Anlage am 23. April
In den nächsten Monaten beginnt auf einem ehemaligen Militärflughafen im sächsischen Muldentalkreis östlich von Leipzig der Bau der größten Solarstrom-Anlage der Welt. Das Solar-Kraftwerk… Weiterlesen...
Solarstrom in Spanien: aleo solar liefert 24.000 Solarmodule für neuen Solarpark von SOLARTIA
Das spanische Unternehmen SOLARTIA, Projektentwickler und Betreiber von Solarparks, hat die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) mit der Lieferung von 24.000 Modulen beauftragt, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells AG bestätigt Jahresergebnis 2006 und kündigt Ausbaupläne an
Die Q-Cells AG (Thalheim), der weltweit zweitgrößte Hersteller von Solarzellen, hat am 27. März 2007 im Rahmen seiner Bilanz-Pressekonferenz den Geschäftsbericht für das Jahr… Weiterlesen...
Konferenz “Energieautonomie durch Speicherung Erneuerbarer Energien”: Kurzdarstellungen bis 1. Mai einreichen
Die größten, überall auf der Welt verfügbaren natürlichen Potenziale erneuerbarer Energien sind die Solarstrahlung, die Solarwärme und der Wind. Dies seien demnach auch die… Weiterlesen...
Windenergie: Windturbinen-Hersteller Nordex wächst und macht Gewinn
Nach seinem vorläufigen Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2006 hat der Nordex-Konzern (ISIN: DE000A0D6554) seinen Umsatz um 66 Prozent auf 514 Millionen Euro erhöht (Vorjahr… Weiterlesen...


