Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (WUXI, China) Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen berichtete am 25.10.2006, das Unternehmen habe eine Übereinkunft mit der Renewable… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1389
Technologievorstand der Q-Cells AG tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück
Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG gibt einen personellen Wechsel in der Leitung des Bereichs Technologie bekannt: Der Technologievorstand (CTO) des Unternehmens, Reiner Lemoine, tritt aus… Weiterlesen...
Workshop zur Energiemeteorologie am 2. November in Berlin
Das virtuelle Institut für Energiemeteorologie (vIEM) veranstaltet gemeinsam mit dem ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) am 2. November 2006 einen Workshop im Wissenschaftsforum Berlin. Der Workshop… Weiterlesen...
ForschungsReport über den Weg vom Landwirt zum Energiewirt
Lesen bildet. Besonders bei einer Zugfahrt hat man auch die nötige Zeit dazu. Ein Sonderheft des ForschungsReports, das zurzeit in mehreren ICE-Linien der Deutschen… Weiterlesen...
Klimaforschung: Die Welt steht am Scheideweg
Die Erde wird wärmer. Daran gibt es keinen Zweifel. Wie aber werden die Folgen des Klimawandels aussehen? Und können wir überhaupt noch etwas tun?… Weiterlesen...
Neue Zahlen: Haushalte und Verkehr führen Energieverbrauch an; Importabhängigkeit über 77 Prozent
Haushalte und Verkehr sind die größten Energieverbraucher. Sie hatten 2005 nach Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) einen Anteil von jeweils mehr als 28 Prozent… Weiterlesen...
Zeitforscher Prof. Geißler zur Zeitumstellung: Energieeinsparung selten belegt
Am 29. Oktober um 03.00 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt und von der Sommer- auf die Winterzeit umgestellt. Der Zeitforscher und… Weiterlesen...
BBT Thermotechnik investiert in Wärmepumpen- und Solarkollektor-Produktion
Die zur Bosch-Gruppe gehörende BBT Thermotechnik GmbH (Wetzlar ) investiert sieben Millionen Euro in den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten für ressourcenschonende Energiesysteme. Fünf Millionen Euro… Weiterlesen...
Energieeinsparverordnung: Novelle kommt Mitte 2007
Die Bundesregierung hat sich am 24.10.2006 auf Eckpunkte geeinigt, um den Streit um die Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) beizulegen. Werde der Fahrplan eingehalten, komme… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG: Neue Vorstände in Mutter- und Tochtergesellschaft
Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93), einer der führenden, europaweit tätigen Photovoltaik-Systemintegratoren, passt ihre Konzernstrukturen weiter dem Unternehmenswachstum und steigenden Kapitalmarkterfordernissen an, berichtet das… Weiterlesen...
Prinz Philippe von Belgien besichtigt größte belgische PV-Anlage mit Dünnschichtmodulen von BIOHAUS
Die derzeit wohl größte Photovoltaikanlage in Belgien findet großen Anklang in der Öffentlichkeit. Am vergangenen Dienstag besuchten Prinz Philippe von Belgien, die Staatssekretärin für… Weiterlesen...
Solar-Boom in Kalifornien: Einspeisevergütung und Milliardenförderprogramme ab 2007
In der kalifornischen Solarstrombranche stehen die Zeichen auf “Go”. Nach Ansicht von J.P. Ross von “Vote Solar” können bereits bis Ende dieses Jahres 120… Weiterlesen...
Würth Solar: Solarmodul-Fabrik “CISfab” in Schwäbisch Hall eröffnet
Fast exakt ein Jahr nach dem Spatenstich hat Würth Solar am 27.10.2006 seine neue Produktionsstätte für CIS-Solarmodule eröffnet: die CISfab. Das Unternehmen schlage damit… Weiterlesen...
Ecofys Germany: Carsten Petersdorff folgt Frank Wouters als Geschäftsführer
Carsten Petersdorff ist zum Geschäftsführer der Ecofys Germany GmbH berufen worden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In seiner neuen Position wird der 36-jährige… Weiterlesen...
Größter Solar-Carport Deutschlands am Netz
In Anwesenheit des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck sowie mehr als 300 Gästen aus Politik, Wirtschaft und den Medien wurde am 23.10.2006 die größte mit… Weiterlesen...
Internationaler Designpreis für Conergy-Kleinwindkraftturbinen
Die Kleinwindkraftturbinen Conergy SWT 6000 AC und SWT 7500 DC der Conergy AG zur netzgekoppelten oder autarken Energieversorgung wurden für ihre einzigartige Kombination aus… Weiterlesen...
Solarzellen-Produzent Q-Cells AG als Deutschlands am schnellsten wachsendes Technologieunternehmen ausgezeichnet
Die Q-Cells AG mit Sitz in Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) belegt den ersten Rang unter den “Deloitte Technology Fast 50”, einer Rangliste der am… Weiterlesen...
SPD: Bundestag vor Durchbruch beim Ausbau der erneuerbaren Energien
“Mit den Entscheidungen dieser Woche haben wir den Grundstein dafür gelegt, den Anteil erneuerbarer Energien am Energieverbrauch insgesamt deutlich zu steigern. Tatsächlich ist ein… Weiterlesen...
voltwerk AG steigt in den italienischen Markt ein
Auf einer Pressekonferenz am 25.10.2006 in Mailand hat die voltwerk AG (Hamburg) die Gründung eines Joint Ventures in Italien bekannt gegeben. In der voltwerk… Weiterlesen...
Bundesgartenschau stoppt Solar-Pavillon
Kurz vor Vertragsunterzeichnung hat die Bundesgartenschau GmbH den Bau eines Solar-Pavillons gestoppt – ohne Angabe einer stichhaltigen Begründung, so die Agentur Gröschel Geheeb Responsible… Weiterlesen...
DLR zeigt Brennstoffzellen für Flugzeuge auf der H2-Expo
Neueste Forschungsarbeiten zur Energieversorgung an Bord von Flugzeugen sowie einen handlichen Brennstoffzellen-Rucksack für den mobilen Einsatz stellt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt… Weiterlesen...
Gebäudeenergieausweis kommt ab 2008 – dena begrüßt Kompromiss der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat sich auf einen Mittelweg zum so genannten Energiepass für Gebäude geeinigt, der ab 2008 Pflicht werden soll. Für Gebäude mit bis… Weiterlesen...
Hamburger Staatsrätin eröffnet Konferenz und Fachmesse für Wasserstoff und Brennstoffzellen
Dr. Herlind Gundelach, Staatsrätin der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, eröffnet am Mittwoch, 25. Oktober, um 9.30 Uhr im CCH-Congress Center Hamburg die… Weiterlesen...
RegioSolar 2006: Steigendes Engagement für umweltfreundliche Energie
Vom 3. bis 4. November 2006 werden rund 250 Vertreter von Solarinitiativen aus ganz Deutschland in Hannover erwartet: Die 3. RegioSolar-Konferenz lädt Handwerker und… Weiterlesen...
Deutsche Banken ziehen sich aus Finanzierung des bulgarischen Atomkraftwerks Belene zurück
Einen Teilsieg in ihrem Kampf gegen das bulgarische Atomkraftwerk Belene haben die Umweltgruppen Urgewald, Ausgestrahlt und Greenpeace errungen: Die Deutsche Bank und die HypoVereinsbank… Weiterlesen...
Energiekongress: Investitionen für den Klimaschutz durchsetzen
In welche Energiequellen beim künftigen Ausbau des deutschen Kraftwerksparks investiert werden muss, um die notwendige Verminderung von Treibhausgasen zu erreichen, bleibt zwischen großen Energieversorgern,… Weiterlesen...
Schweizer Solarpreise 2006 verliehen
Am 19. Oktober 2006 hat die Solar Agentur Schweiz Betreiber von Solaranlagen, Holz-/Biomasseanlagen, energieoptimierte Bauten und energetisch vorbildlich handelnde Persönlichkeiten mit dem Schweizer Solarpreis… Weiterlesen...
Weltweit erste große CIS-Photovoltaik-Produktion startet
Der boomenden Photovoltaik-Branche fehlt derzeit der knappe Rohstoff Silizium. Das Stuttgarter Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) hat jetzt mit dem Unternehmen Würth Solar… Weiterlesen...
Windkraft Nord verkauft 63 Megawatt-Windenergieprojekt an italienischen Energieversorger Enel
Windkraft Nord USA, Inc., eine Niederlassung der WKN Windkraft Nord AG, hat die Rechte ihres 63 Megawatt-Windenergie-Vorhabens “Snyder” an Enel North America, Inc., verkauft.… Weiterlesen...
Baugenehmigung für französischen 16 MW-Windpark erteilt
Der Präfekt des nordfranzösischen Departments Calvados hat vor wenigen Tagen den Bau eines 16 MW-Windparks süd-östlich der Stadt Caen genehmigt. Damit sei der Weg… Weiterlesen...