Ab Juli bietet die SMA Technologie AG als erster Hersteller in der Solarbranche mit “Sunny Easy” ein kostenloses “Rundum-sorglos-Paket”, das sowohl die Fernüberwachung als… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1401
FNR zeigt Biokraftstoffe auf der HANNOVER MESSE
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) präsentiert vom 24. bis 28. April die gesamte Palette vom Pflanzenöl bis zum BtL-Kraftstoff auf der Fachmesse “Energy” in… Weiterlesen...
Saarland: Umweltministerium unterstützt Gemeinden bei Energiesparmaßnahmen und Solarstrom
Im Rahmen seines Zukunftsenergieprogramm “ZEP plus” unterstützt das saarländische Umweltministerium Baumaßnahmen der saarländischen Gemeinden zur Energieeinsparung und zur rationellen Energienutzung. Aktuell werde eine Reihe… Weiterlesen...
Spanien: Xantrex und Techno Sun feiern 15-jährige Partnerschaft
Der Wechselrichter-Hersteller Xantrex Technology Inc. (TSX:XTX) und der europäische Solar-Großhändler Techno Sun S.L. arbeiten seit 15 Jahren zusammen. Techno Sun ist ein Xantrex–Großhändler und… Weiterlesen...
Applied Films baut Geschäftsfeld Solartechnik aus
Seit Anfang Februar 2006 sind die Solar-Aktivitäten der Applied Films GmbH & Co. KG (Alzenau) im Geschäftsbereich Solar/Web zusammengefasst. Er ergänzt die Arbeitsfelder Flachbildschirme… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Gabriel: Statusbericht gute Grundlage für den Energiegipfel
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos haben am 15.03.2006 dem Bundeskabinett den Statusbericht zur “Energieversorgung für Deutschland” vorgelegt. Der Bericht war von den… Weiterlesen...
Computerspiel: Mit erneuerbaren Energien eine Stadt versorgen
Mit dem Online-Spiel “powerado” sollen Kinder auf spielerische Weise erneuerbare Energien erleben. Michael Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium, hat das Spiel am 14. 03.… Weiterlesen...
Conergy AG plant Dividendenzahlung und Aktiensplit
Der Vorstand der Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) hat dem Aufsichtsrat am 16.03.2006 einen Gewinnverwendungsvorschlag zur Prüfung vorgelegt, nach dem unter anderem ein… Weiterlesen...
Energiesteuergesetz: Steuerbefreiung für KWK und Anlagen bis 2 MW bleibt
Das am 15.03.2006 vom Bundeskabinett beschlossene Energiesteuergesetz wird nach Überzeugung von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel starke Impulse für die Erneuerung des Kraftwerkparks und damit für… Weiterlesen...
SolarWorld-Module für weltgrößte Solarmesse in Freiburg
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) liefert insgesamt 1.200 Solarstrommodule für das Dach der Neuen Messe in Freiburg/Breisgau. Freiburg ist Standort der weltweit größten Solarmesse… Weiterlesen...
aleo solar sichert sich Zugriff auf CIGSSe-Dünnschicht-Solartechnologie
Der Solar-Systemanbieter aleo solar GmbH (Oldenburg) hat sich den Zugriff auf die derzeit leistungsfähigste Dünnschicht-Technologie gesichert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Diese basiere… Weiterlesen...
Austria Solar Gütesiegel-auf Welser Energiesparmesse verliehen
Am 2. März wurde das Austria Solar Gütesiegel an die Max Weishaupt GmbH vergeben. Damit tragen bereits elf österreichische Solaranbieter dieses Zeichen. Die elf… Weiterlesen...
Branche begrüßt Freigabe der Mittel für Solaranlagen-Förderung
Die Förderung von Solaranlagen zur Heizungsunterstützung geht weiter. Nach viermonatiger Haushaltssperre wird die Bewilligung von Förderanträgen für Solarkollektoren wieder aufgenommen. Dies teilte das Bundesumweltministerium… Weiterlesen...
Brennstoffzelle: Kraft-Wärme-Kopplung der Zukunft
Zur Sonderausstellung “Hydrogen + Fuel Cells”, die vom 24. – 26. April im Rahmen der Hannover Messe 2006 in Halle 13 stattfindet, präsentiert die… Weiterlesen...
Grüne und Verbände kritisieren Steuer auf Biodiesel
“Die heute vom Kabinett beschlossene Besteuerung der Biokraftstoffe ist eine völlig falsche Richtungsentscheidung 'hin zum Erdöl'. Sie ist auch ein Vertrauensbruch da im bestehenden… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG baut Solar-Kraftwerk für Kommunalunternehmen
Das Kommunalunternehmen Haimhausen im Landkreis Dachau beauftragte die Phönix SonnenStrom AG mit dem Bau eines Solar-Kraftwerks mit einer Spitzenleistung von 1,1 Megawatt (MW). Dies… Weiterlesen...
DIW: Hohe Energiepreise dämpfen Primärenergieverbrauch
Der Primärenergieverbrauch in Deutschland war 2005 um 1,3 % niedriger als im Jahr zuvor, so der aktuelle Wochenbericht 10/2006 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung… Weiterlesen...
Freiburg: Infotage zum nachhaltigen Bauen vom 17. – 19.3.
Auch in diesem Jahr veranstalten die Unternehmen im Freiburger SolarInfo Center die “INFOTAGE 2006” unter dem Motto “Fit für die Zukunft – nachhaltig Bauen… Weiterlesen...
Gabriel weiht CSG-Solarmodul-Fabrik in Sachsen-Anhalt ein
Bei der Einweihung einer neuen Produktionsstätte für Solarmodule der CSG Solar AG am 15.03.2006 in Thalheim bei Bitterfeld sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: “Dieses Beispiel… Weiterlesen...
Klimaschutz unter der Erde: CO2-Speicher in Dänemark eröffnet
Die weltweit größte Anlage zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CO2) geht am 15.03.2006 in Dänemark in Betrieb. Das Pilotprojekt am Kraftwerk Elsam in… Weiterlesen...
Papendorf SE gewinnt Innovationspreis zum 21. PV-Symposium Staffelstein
Nach 5 Jahren Engagement auf dem Gebiet der PV-Anlagenüberwachung mit der Produktgruppe SOL.Connect® hat die Papendorf Software Engineering GmbH auf dem 21. Symposium Photovoltaische… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG akquiriert Großaufträge über 9 Millionen Euro
Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93) unterzeichnete bis Anfang März Verträge über die Errichtung von SonnenStrom Kraftwerken mit einem Gesamtvolumen von über neun Millionen… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller SOLON verdoppelt Umsatz im Geschäftsjahr 2005
Der Umsatz des SOLON-Konzerns hat sich gegenüber dem Vorjahr auf 201,2 Millionen Euro annähernd verdoppelt, berichtet die SOLON AG in einer Ad-hoc-Mitteilung (Vorjahr: 103,5… Weiterlesen...
Virtuelle Kraftwerke: Karlsruher Wissenschaftler präsentieren Ergebnisse auf der CeBIT
Die kleine Modellbaugemeinde auf sechs Quadratmetern Ausstellungsfläche hat eigentlich alles, was das Herz des Hobbytüftlers erfreut: Zwar besitzt sie keine elektrische Eisenbahn aber dafür… Weiterlesen...
Landkreis Kassel ermöglicht zehn weitere Solarstromanlagen auf Schuldächern
Bei der Nutzung erneuerbarer Energien nehme der Landkreis Kassel seit langem eine Spitzenposition in Hessen ein. Damit dies so bleibe, erweitere er sein Engagement… Weiterlesen...
Neuer Tagungsband zeigt aktuelle Forschung zu Wärme und Kälte aus Erneuerbaren
Erneuerbare Energien haben zusammen mit rationeller Energieverwendung das Potenzial, fossile Energien im Wärmemarkt zu ersetzen, so der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) in einer Pressemitteilung. Der… Weiterlesen...
NRW: Wissenschaft und Wirtschaft kooperieren bei Geothermie-Strom
In Deutschland wird die Hitze aus dem Erdinneren bislang nur in kleinem Maßstab zur Energiegewinnung genutzt. Das soll anders werden: In Brandenburg soll noch… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG sichert sich 140 Megawatt Solarzellen
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg, ISIN: DE0006614712) hat mit der E-TON Solar Tech. Co., Ltd.(Taiwan) einen “Letter of Intent” (Absichtserklärung) zur Lieferung von Solarzellen mit… Weiterlesen...
Umweltbundesamt: Feinstaub aus Kaminen und Holz-Öfen verringern
Moderne Holzfeuerungsanlagen, strengere Auflagen und mehr Aufklärung helfen gegen den gesundheitsschädlichen Feinstaub, so das Umweltbundesamt (UBA) in einer Pressemitteilung. Immer mehr private Haushalte und… Weiterlesen...
BEE kritisiert EU-Energiekonzept als “blutleer und phantasielos”
Die neue Energiestrategie von EU-Kommissionspräsident Barroso liefert aus Sicht des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) weder Antworten auf die wachsende Abhängigkeit der EU von Energieimporten… Weiterlesen...