Die Europäische Kommission hat den deutschen Zuteilungsplan für Abgasrechte für die Jahre 2005 bis 2007 genehmigt. Danach darf die Bundesregierung an Unternehmen Zertifikate für… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1498
Mit Energie zum Klimaschutz: UBA veröffentlicht neues Internetportal:
Mit dem neuen Internetportal “Energy Germany” zeigt das Umweltbundesamt (UBA) technische und organisatorische Lösungen, mit denen das Interesse an deutscher Energietechnik geweckt sowie der… Weiterlesen...
Sunways: Zehn Megawatt Wechselrichter im ersten Halbjahr 2004 installiert
Die Erfolgsgeschichte des Sunways Solar Inverter NT, einem von der Konstanzer Sunways AG angebotenen Wechselrichter, setzt sich fort. Im ersten Halbjahr 2004 seien insgesamt… Weiterlesen...
Windenergieanlagen-Hersteller ENERCON feiert 20jähriges Jubiläum
Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff hat dem größten deutschen Windenergieanlagen-Hersteller ENERCON zum 20jährigen Unternehmensjubiläum am 25.6. weiterhin viel Erfolg gewünscht. Er gehe davon aus, dass… Weiterlesen...
Bundestag: Energiearmut bekämpfen und Umwelt schützen
Der Deutsche Bundestag hat in seiner Sitzung am 01.07.2004 einen Antrag der rot-grünen Regierungsfraktionen beschlossen, in dem die Weltbank aufgefordert wird, sich stärker für… Weiterlesen...
Hessen Solarcup mit selbstgebauten Booten und Rennautos
Am 8. Juli werden sich Solarfahrzeuge zu Land und zu Wasser in einem Wettbewerb messen. Der Hessen Solarcup findet bereits zum dritten Mal statt… Weiterlesen...
Weltrekord bei Hochtemperatur-Brennstoffzellen
Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben eine neue Bestmarke gesetzt: Mit Wasserstoff als Brenngas lieferte ein Brennstoffzellenstapel aus 60 ebenen Einzelzellen eine Leistung von 13,3… Weiterlesen...
DaimlerChrysler liefert erste Brennstoffzellen-Pkw in Berlin aus
In der Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin hat DaimlerChrysler Mitte Juni 2004 die ersten Brennstoffzellen-Pkw an deutsche Kunden übergeben. Die Partner Deutsche Telekom und… Weiterlesen...
Neue PC-Software für SunCheck unter www.conergy.de
Der solare Komplettanbieter Conergy bietet eine neue Version seiner PC-Software für “SunCheck” zum kostenlosen Download. Installateuren stehe damit eine Vielzahl neuer Funktionen zum optimalen… Weiterlesen...
SFV kommentiert EEG-Novelle und Verweigerung von Netzanschlüssen
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. bietet im Internet den Text des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) an, auf den sich der Vermittlungsausschuss am 17.06.2004 geeinigt hatte, und das… Weiterlesen...
Intersolar bringt Auftragsboom für Solar-Fabrik AG
Die internationale Fachmesse Intersolar 2004, bescherte der Solar-Fabrik AG eine überwältigende Resonanz und eine wahre Flut von Aufträgen: bereits jetzt lägen für das Jahr… Weiterlesen...
IWR: Regenerative Energiewirtschaft deutlich optimistischer
Der Optimismus ist in den Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien im Juni 2004 auf breiter Linie zurückgekehrt, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR).… Weiterlesen...
renewables 2004: Aktionsprogramm umfasst 200 Maßnahmen
Das weltweite Aktionsprogramm ist ein wesentlicher Erfolg der Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien – renewables 2004. Sie fand statt im Juni 2004 in Bonn.… Weiterlesen...
Solarstrompark Tauber-Franken in Rekordzeit platziert
Die S.A.G. Solarstrom AG hat ihren dritten Solarstrompark erfolgreich platziert. In acht Wochen zeichneten 60 Anleger 390.000 Euro Eigenkapital, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Sunways AG unter den innovativen TOP 100
Die Sunways AG aus Konstanz erhält für ihre herausragenden innovativen Leistungen das Gütesiegel “TOP 100”. Dieses wird im Rahmen einer bundesweiten Vergleichsstudie verliehen. Prof.… Weiterlesen...
Erste österreichische Gemeinde mit ausschließlich solarer Beleuchtung
Die Ortschaft Dünserberg (Vorarlberg) ist die erste Kommune in Österreich, deren Straßen komplett mit Solarenergie beleuchtet werden. Die Gemeinde hat etwa 150 Einwohner und… Weiterlesen...
Solarwärme günstiger, als man denkt
Die meisten Verbraucher halten Solarwärmeanlagen für deutlich teurer, als sie tatsächlich sind. Das ergab eine repräsentative Befragung im Auftrag der Initiative Solarwärme Plus. Demnach… Weiterlesen...
Solvis: In zwei Schritten zur Solarheizung
Mehr Flexibilität bei der Heizungsmodernisierung bieten jetzt zwei Modul-Varianten des Heizkessels SolvisMax. Der Einstieg in das Energie sparende Heizen sei mit “SolvisIntegral Futur” möglich,… Weiterlesen...
BP-Report: Hohe Energiepreise nicht auf Knappheit zurückzuführen
Die weltweiten Energiemärkte waren 2003 von Turbulenzen gekennzeichnet, berichtet der “BP Statistical Review of World Energy”. Hierzu hätten vor allem Versorgungsstörungen gezählt, ein starker… Weiterlesen...
EU-Kommission: Grüne Energie per Mausklick
Beim Austausch zwischen den Akteuren im Energiebereich und den Bürgern in ganz Europa greift die EU-Kommission zu neuen Maßnahmen. Im Rahmen der Initiative “ManagEnergy”… Weiterlesen...
Rund 300 Teilnehmer bei 2. Fachtagung Holzpellets in Düsseldorf
Die durch Umweltministerin Bärbel Höhn im Februar 2003 gestartete “Aktion Holzpellets” der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW kann eine durchweg positive erste Jahresbilanz ziehen. Das anhaltend… Weiterlesen...
EU-Kommission fordert schnellere Öffnung der Strom- und Gasmärkte
Die Europäische Kommission hat die Mitgliedstaaten aufgefordert, die Öffnung der Strom- und Gasmärkte zu beschleunigen. Entgegen der im Juni 2003 verabschiedeten Richtlinie, wonach alle… Weiterlesen...
Shell Solar und BGZ-Gruppe bauen 1,8 MWp-Solarpark in Bayern
Die BGZ AG mit Sitz in Husum und die Shell Solar GmbH realisieren ihr erstes gemeinsames Photovoltaikprojekt. Das Vorhaben wurde von der Shell Solar… Weiterlesen...
Startschuss für KfW-Klimaschutzfonds
Die KfW Bankengruppe hat am 29.06.2004 den Startschuss für ihren Klimaschutzfonds gegeben. Sie beginnt damit, Emissionszertifikate zu beschaffen und hat eine erste Ausschreibung veröffentlicht.… Weiterlesen...
voltwerk AG: Solarstrom-Anlagen als Private Placement
Die Hamburger voltwerk AG bietet ab sofort privaten wie institutionellen Anlegern schlüsselfertige Photovoltaik-Anlagen auf gepachteten Dachflächen zum Kauf an. Da bei einem so genannten… Weiterlesen...
Atomenergie: Nuklearpaket fällt im EU-Rat durch
Unter den Mitgliedsstaaten der EU gibt es keine Mehrheit für das von der Kommission vorgelegte Nuklearpaket. Die Richtlinienvorschläge zum Bereich Sicherheit von Atomanlagen sowie… Weiterlesen...
BMWA: Weichen für Regulierung des Strom- und Gasmarktes gestellt
Die Strom- und Gasnetze in Deutschland sollen künftig der staatlichen Aufsicht durch die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) unterliegen. Dies sieht ein Gesetzentwurf… Weiterlesen...
Freiburger Forscher erzielen Solarzellen-Weltrekord
Forscher des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) haben erstmals die 20%-Wirkungsgrad-Marke bei multikristallinen Solarzellen überschritten. Oliver Schultz, Physikdoktorand in der von Stefan Glunz… Weiterlesen...
Sharp startet Produktion von Solarmodulen in Europa
Die Sharp Corporation wird im am zweiten Juli 2004 die Fertigung von Solarmodulen für den europäischen Markt aufnehmen im Werk der Sharp Manufacturing Company… Weiterlesen...
Intersolar 2004: Blitzstrom GmbH verkauft fast 2 MW-Solarmodule
Der Solargroßhändler Blitzstrom GmbH (Mainbernheim) hat auf der Intersolar 2004 seine neue Silizium-Modullinie vorgestellt. Die Qualitätsmodule aus eigener Produktion sind in einer Bandbreite von… Weiterlesen...