Valentin Software aus Berlin hat seine Planungs- und Simulationsprogramme PV*SOL, T*SOL und GeoT*SOL den neuen Markttrends angepasst. Mit den aktualisierten Versionen können Planer und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite361
Neue Arbeitsgruppe für Solare Brennstoffe am HZB
Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) bekommt Verstärkung bei der Erforschung von solaren Brennstoffen. Der Materialphysiker Marcel Risch baut ab März 2019 eine eigene Arbeitsgruppe auf,… Weiterlesen...
In sechs Schritten zum kommunalen Klimaschutz
Globaler Klimaschutz fängt vor Ort an: Das Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz in Baden-Württemberg zeigt in sechs Schritten auf, wie jede Kommune ihren Beitrag zum Klimaschutz… Weiterlesen...
EM-Power präsentiert Lösungen für Sektorenkopplung
Ein großes Potenzial für die Energiewende liegt darin, erneuerbar produzierten Strom auch in den Sektoren Wärme und Verkehr zu nutzen und somit auch diese… Weiterlesen...
Holzbaupreis für Sonnenhaus
Die Naturkosmetikfirma Aromapflege hat für ihren Neubau des Firmensitzes den „Holzbaupreis Tirol 2019“ gewonnen. Das Gebäude deckt seinen Wärmebedarf zu 75 Prozent mit Solarthermie… Weiterlesen...
Broschüre erläutert deutsche Energiebilanz
Die AG Energiebilanzen erstellt die offizielle Energiebilanz für Deutschland. Jetzt hat sie die Broschüre „Energie in Zahlen“ veröffentlicht, in der einzelne Statistiken und die… Weiterlesen...
Trailstone übernimmt Mehrheit bei Energy2market
Der Leipziger Direktvermarkter von Energie und Flexibilität aus dezentralen technischen Einheiten, die Energy2market GmbH (e2m), führt eine Kapitalerhöhung durch, um die Eigenkapitalbasis der Gesellschaft… Weiterlesen...
Bejulo gelingt Markteintritt in Tunesien
Deutsches Energieunternehmen gewinnt staatliche Ausschreibung für den Bau eines Solarparks mit zehn Megawatt Nennleistung in Nordafrika. Ein Liefervertrag mit dem staatlichen Energieversorger garantiert eine… Weiterlesen...
Vattenfall kauft niederländisches Start-up
Vattenfall hat 100 Prozent der Anteile an dem niederländischen Start-up Unternehmen Senfal erworben. Senfal bietet software-basierte Dienstleistungen für die Flexibilisierung der industriellen Nachfrageseite nach… Weiterlesen...
Eichrechtkonforme Ladesysteme
Seit September kann man mit Ladesäulen von Mennekes Elektroautos eichrechtkonform laden. Jetzt haben Mess- und Eichwesen NRW und VDE den gesamten Produktionsprozess des Sauerländer… Weiterlesen...
Hochvolt-Speicher von IBC Solar
Der Systemanbieter für Photovoltaik und Energiespeicher IBC Solar, erweitert das Portfolio um den neuen Hochvolt-Speicher era:powerbase. Durch die Erweiterbarkeit der Kapazität von 7,5 auf… Weiterlesen...
Netzwerk Solarhaus Österreich gegründet
Das neue Netzwerk Solarhaus Österreich bestehend aus 32 Gründungspartnern will ein Bau- und Energiekonzept vorantreiben, das auf zwei Säulen steht: Die Energieversorgung für die… Weiterlesen...
55 MW Power-to-Gas in Betrieb
Eine Auswertung der Power-to-Gas-Datenbank der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik zeigt, dass die Power-to-Gas-Technologie zunehmend ausgereift ist und immer mehr kommerzielle Anwendungen findet. Deutschlandweit sind über 50 Anlagen… Weiterlesen...
Inselnetz für Taucherparadies
SENEC wird ein Inselnetz-Projekt im westaustralischen Küstenort Onslow mit intelligenten Speichersystemen ausstatten. Das Modellprojekt soll zeigen, wie eine große Menge dezentral erzeugten Stroms aus… Weiterlesen...
CIGS: Schlüsseltechnologie für globale Energiewende
Ein neues Whitepaper der Forschungsinstitute ZSW und HZB zeigt: CIGS-Dünnschicht-Solarzellen besitzen großes Potenzial für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum. CIGS-Dünnschichtmodule bieten hohe Leistung zu geringen Kosten,… Weiterlesen...
Handwerkspreis für energieautarkes Haus
Ein Passivhaus in Zusmarshausen zeigt, dass eine CO2-freie Energieversorgung ohne Stromanschluss und ohne jegliche Energiezufuhr von außen möglich ist. Der Bedarf an Haushaltsstrom, Wärme… Weiterlesen...
SET Award 2019: Finalisten nominiert
15 Start-ups aus 11 Ländern präsentieren ihre Geschäftsmodelle für den Klimaschutz beim "Start Up Energy Transition Tech Festival" am 9. April in Berlin. Weiterlesen...
Plattform für Batterieforschung startet
Ende März nimmt das Center for Electrochemical Energy Storage Ulm & Karlsruhe (CELEST) die Arbeit auf. Die neue Forschungsplattform soll leistungsstarke, zuverlässige und umweltfreundliche… Weiterlesen...
Gelbwesten-Proteste: CO2-Preise sozial gerecht ausgestalten
Agora Energiewende analysiert die Fehler der CO2-Steuerreformen in Frankreich und gibt Empfehlungen für die Debatte in Deutschland, wie sich die Akzeptanz von CO2-Abgaben steigern… Weiterlesen...
Klimakabinett soll es richten
Solarthemen+plus. Spitzenpolitiker der Bundesregierung haben am Donnerstag im Koalitionsausschuss beschlossen, ein „Klimakabinett“ zu bilden. Es soll strittige Fragen unter anderem im Zusammenhang mit dem… Weiterlesen...
Solarenergie zu Wasserstoff
Solarthemen+plus. Belgische Forscher haben ein Solarmodul entwickelt, das mit einem Wirkungsgrad von 15 Prozent aus der Luftfeuchte direkt Wasserstoff gewinnt. Toyota testet einen Prototyp… Weiterlesen...
Kündigt britische Regierung das Aus für Erdgasheizungen an?
Solarthemen+plus. In seinem traditionellen Frühjahrs-Statement hat der britische Schatzkanzler Philip Hammond einen „Future Homes Standard“ angekündigt, gemäß dem ab 2025 für Neubauten nur noch… Weiterlesen...
Greenonetec stellt kostengünstigen Speicher-Kollektor vor
Solarthemen+plus. Der österreichische Kollektorhersteller Greenonetec hat auf der Heizungs- und Sanitärmesse ISH in Frankfurt den Speicher-Kollektor Sunpad vorgestellt. Weiterlesen...
Senec wird PV-Anbieter
Solarthemen+plus. Die bisher auf Solarspeicher spezialisierte Senec GmbH bringt unter dem Markennamen Senec.Solar jetzt auch komplette Solarstromanlagen auf den Markt. Weiterlesen...
DLR: Digitalisierung als Erfolgsfaktor der Energiewende
Die Digitalisierung ist nach Aussage des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Gelingen der Energiewende, gerade wenn eine… Weiterlesen...
SENEC will Komplettanbieter werden
Das bisher auf Solarspeicher spezialisierte Unternehmen SENEC bringt unter dem Markennamen SENEC.Solar jetzt auch Photovoltaik-Module auf den Markt. Damit wird das zur EnBW Energie… Weiterlesen...
Neuer Bundesverband Elektrokleinstfahrzeuge e.V.
Die Interessengemeinschaft Electric Empire wird zum Bundesverband Elektrokleinstfahrzeuge e.V. (BEKF)und will so eine aus ihrer Sicht moderne und zukunftsfähige Verkehrswende stärker fördern. Als kompetenter… Weiterlesen...
Thermische Speicher für zukünftige Energiesystems
Wärmespeicher werden in einem transformierten Energiesystem sowohl als Großanlagen also auch in kompakter Form eine zentrale Rolle einnehmen - so das Fazit der Tagung… Weiterlesen...
Deutscher Projektierer baut großen PV-Park in den Niederlanden
Mit einer Leistung von 34 Megawattpeak ist der Solarpark „Zuyderzon Almere“ in der niederländischen Provinz Flevoland einer der größten des Landes. Der deutsche Projektierer… Weiterlesen...
Leichtere und kleinere Wechselrichter durch neues Material
Bei dem in einem Forschungsprojekt entwickelte 30-kVA-Wechselrichter konnte das Gewicht von 2,3 kg/kW auf 0,93 kg/kW reduziert werden. In dem vom BMWi und BMBF… Weiterlesen...