Stromspeicherhersteller Tesvolt hat den renommierten Deutschen Gründerpreis gewonnen. Die Auszeichnung wurde gestern Abend im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im ZDF-Hauptstadtstudio an das Wittenberger Unternehmen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite374
BSW-Solar veröffentlicht Studie Enabling PV Nigeria
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat eine Studie „Enabling PV Nigeria" zum Photovoltaik-Ausbau in Nigeria vorgestellt. Weiterlesen...
Neue Recyclinganlage für Photovoltaik
Seit September 2018 betreibt Suez am Standort in Knittlingen eine Anlage, die auf das Recycling von siliziumbasierten Solarmodulen spezialisiert ist. Weiterlesen...
Sekundärreserve über E-Autos
Next Kraftwerke, Betreiber eines der größten virtuellen Kraftwerke Europas und Jedlix, ein Aggregator für Elektrofahrzeuge und Betreiber einer Plattform für intelligente Ladekonzepte, führen gemeinsam… Weiterlesen...
Netzanbindung von Hanwha’s 45 MW PV-Portfolios in Polen hat begonnen
Hanwha Q-Cells hat diese Woche die erste Anlage seines PV-Portfolios in Polen an das Netz angeschlossen. Weiterlesen...
Timo Leukefeld erhält Deutschen Solarpreis
Der Solarthermie-Spezialist Timo Leukefeld wird mit dem Deutschen Solarpreis 2018 ausgezeichnet. Die renommierte Auszeichnung erhält Leukefeld zusammen mit Uwe Emmerling, Vorstandsvorsitzender der Wohnungsgenossenschaft eG… Weiterlesen...
Neuer Rekord von Sonnen in Österreich
Batteriehersteller Sonnen hat in Österreich im ersten Halbjahr bereits den Jahresumsatz von 2017 erreicht. Weiterlesen...
Aufsichtsrat der Deutschen Energie-Agentur neu besetzt
Der Bund und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) haben sechs Mitglieder neu für den Aufsichtsrat der Deutschen Energie-Agentur (Dena) benannt. Weiterlesen...
DUH: Nicht fossiles, sondern erneuerbares Gas
Anlässlich des Treffens zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Emir von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH), dass sich… Weiterlesen...
Krannich Solar eröffnet Niederlassung in Indien
Der Photovoltaik Großhändler Krannich Solar eröffnet eine Niederlassung in der Nähe der indischen Hafenstadt Mumbai. Weiterlesen...
Batteriespeicher Marktübersicht aktualisiert
Das Netzwerk C.A.R.M.E.N. e.V. hat seine Marktübersicht Batteriespeicher aktualisiert. Neben Angaben zur Effizienz und Sicherheit der Systeme wurden erstmals Zusatzangebote, wie Stromflatrates für die… Weiterlesen...
BYD und KOSTAL geben strategische Partnerschaft bekannt
Der chinesische Automobilproduzent aus Shenzhen und der Wechselrichter-Spezialist Kostal haben am 6. September eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Weiterlesen...
Nachhaltige Photovoltaik-Freiflächenanlagen schützen das Klima
PV-Freiflächenanlagen leisten oft einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz vor Ort, indem Industriebrachen, Konversionsflächen, Steinbrüche oder ehemalige Militärflächen einer neuen, umweltfreundlichen Nutzung zugeführt werden. Weiterlesen...
Bayerisches Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) eröffnet
In den kommenden fünf Jahren investiert Bayern 25 Millionen Euro in den Aufbau des Vorzeigeprojekts will 114 neue Stellen schaffen, darunter zwölf Professuren. Weiterlesen...
Bayreuth bekommt Zentrum für Batterieforschung
Solarthemen+plus. An der Universität Bayreuth ist das Bayerische Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) eröffnet worden. Weiterlesen...
Linke hinterfragt Altmaiers Zahlen zur Energiewende
Solarthemen+plus. Die Bundestagsfraktion „Die Linke“ fordert in einer kleinen Anfrage Belege und Hintergrundinformationen für mehrere vom Bundeswirtschaftsminister Peter Altmeier häufig genannte Zahlen über die… Weiterlesen...
Volksbegehren: Klimaschutz in die bayerische Verfassung
Solarthemen+plus. In Bayern werden Unterschriften gesammelt für ein Volksbegehren, um den Klimaschutz als Ziel in die Bayerische Verfassung aufzunehmen. Weiterlesen...
Mietpreisbremse versus Energieeinsparung?
Solarthemen+plus. Am Mittwoch hat das Bundeskabinett den überarbeiteten Gesetzentwurf für ein Mietrechtsanpassungsgesetz verabschiedet. Mit dem Argument, den Anstieg der Mietpreise zu begrenzen, werden darin… Weiterlesen...
Jetzt doch keine Bürgerenergie: Schweizer Anlagestiftung erwirbt Bayerns größten Waldwindpark
Bereits nach einem Betriebsjahr wurden die Windparks Reichertshüll und Workerszeller Forst an die in Zürich ansässige IST3 Investmentstiftung veräußert. Weiterlesen...
Weniger Parkplätze schaffen mehr Lebensqualität
Die Denkfabrik Agora Verkehrswende, eine Initiative der Stiftung Mercator und der European Climate Foundation (ECF), hat ein Rechtsgutachten mit dem Titel „Öffentlicher Raum ist… Weiterlesen...
Börsen-Strompreise seit Jahresbeginn verdoppelt
Im August 2018 haben die Preise an den Strombörsen für Grund- und Spitzenlaststrom im Day-Ahead-Handel in Deutschland, Frankreich und der Schweiz weiter angezogen. Auch… Weiterlesen...
Neues automatisiertes 2-Gang-Getriebe für Elektrofahrzeuge
Ein neu entwickeltes Hochleistungs-Getriebe soll einen Weiterlesen...
60-Zellen Solarmodule speziell für Schneelast
Die Sonnenstromfabrik der CS-Wismar GmbH, Innovationstreiber und Glas/Glas-Modulhersteller, liefert ab sofort spezielle Solarmodule für den Einsatz in schneereichen Regionen. Bei herkömmlichen Modulen führen große… Weiterlesen...
Bonn: Photovoltaik-Balkonmodule problemlos anmelden
Der Netzbetreiber Bonn-Netz, ein Unternehmen der Stadtwerke Bonn, ermöglicht seinen Kunden einen einfachen Anschluss von Solar-Stecker-Geräten. Bonn-Netz kooperiert dabei Plattform MachDeinenStrom.de, einem Projekt des… Weiterlesen...
Volksbegehren in Bayern “Klimaschutz in die Verfassung” gestartet
Das Volksbegehrens „Klimaschutz in die Verfassung“ in Bayern wurde gestartet Weiterlesen...
Naturstrom errichtet Solarparks in Rheinland-Pfalz und Bayern
Zwei neue Photovoltaik-Freiflächenanlagen wurden kürzlich in Betrieb genommen. Die Anlagen stehen im rheinland-pfälzischen Oberreidenbach und im bayerischen Ramsthal. Weiterlesen...
Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Solarpreises 2018
Eurosolar hat die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Solarpreises bekanntgegeben. Weiterlesen...
Photovoltaikanlagen bis 200 kW in Niederösterreich ab sofort genehmigungsfrei
Weniger Zettelwirtschaft, mehr Erneuerbare Energien. Weiterlesen...
Künstliche Intelligenz für Regelung von solarthermischen Heizungsanlagen
Solarthermie-Anlagen können mit künstlichen neuronalen Netzen effizient und kostengünstig geregelt werden. Weiterlesen...
Das Ende der EU-Schutzzölle auf chinesische Solarzellen ist gekommen
Auf chinesische Solarmodule werden künftig keine Anti-Dumping-Zölle mehr erhoben Weiterlesen...