Solarthemen 510. Am morgigen Freitag wird sich der Bundesrat mit dem Energiesammelgesetz befassen – und es sehr wahrscheinlich durchwinken. Dabei üben die Länder durchaus… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite374
Die Kugel, die Strom im Meer gewinnen soll
Solarthemen 510.Mit einer Kugel will der Berliner Erfinder Jian Hong Zhang die Wellenbewegungen des Meeres nutzen, um so Strom für 5 Cent/kWh erzeugen zu… Weiterlesen...
Mit Spiegeln Meerwasser entsalzen
Solarthemen 510. Das Modell einer solaren Meerwasserentsalzungsanlage hat Babak Jaberinasab auf der Erfindermesse IENA vorgestellt. Weiterlesen...
Wassertonnen für die Solarnachführung
Solarthemen 510.Eine neuartige Solarnachführung hat Claus Tennler aus Nürnberg entwickelt. Weiterlesen...
Hersteller von Solarequipment verbuchen Umsatzplus
In den ersten drei Quartalen 2018 verbuchten die deutschen Hersteller von Solarequipment ein Umsatzplus von 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies gab der… Weiterlesen...
Bundesregierung stimmt für schnelleren Leitungsausbau
Das Bundeskabinett hat heute dem Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaus (NABEG-Novelle) zugestimmt. Bundesminister Peter Altmaier: „Die Stromnetze sind das Rückgrat der Energiewende. Leider hinken… Weiterlesen...
Studie: 100 % Erneuerbare ist billiger als weiter wie bisher
Eine neue Studie der Energy Watch Group soll beweisen, dass 100 Prozent Erneuerbare Energie in ganz Europa kostengünstiger ist als das derzeitige Energiesystem und… Weiterlesen...
SMA will sich umstrukturieren
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG hat Restrukturierungspläne für das Unternehmen vorgestellt. Das Unternehmen will seine Aktivitäten in China beenden und weltweit rund… Weiterlesen...
Alle Jahre wieder: Meldepflicht nicht verpassen!
Betreiber von Photovoltaikanlagen sollten sich schon jetzt die Meldepflichten für 2019 im Kalender notieren. Zum 28. Februar 2019 läuft die Frist zur Meldung der… Weiterlesen...
Fronius und BYD machen gemeinsame Sache
Der österreichische Wechselrichterhersteller Fronius Solar Energy und das chinesische High-Tech Unternehmen BYD besiegeln ihre strategische Partnerschaft. Fronius ist nach eigenen Angaben der einzige Anbieter,… Weiterlesen...
Erster Solarpark in der Metropolregion Randstad/NL
Die 6-Megawatt-Anlage Zonneweide Eemnes ist die erste kommerzielle Freiflächeninstallation in der niederländischen Metropolregion Randstad, die zu den am dichtesten besiedelten Gebieten Europas gehört. SMP… Weiterlesen...
ISE-Ausgründung Mondas für Monitoring und Analyse
Nach Entwicklung am Freiburger Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE bringt das ausgegründete Unternehmen Mondas GmbH jetzt eine neuartige Analytic-Software auf den Markt. Zielgruppe für… Weiterlesen...
MVV investiert weiter in Erneuerbare
Die MVV Energie AG hat anlässlich der Präsentation ihres Jahresergebnisses weitere Investitionen in erneuerbare Energien, speziell Solar- und Windkraftanlagen, angekündigt. Der Anteil am Projektierungsunternehmen… Weiterlesen...
Speicheranbieter BlueSky Energy stärkt Deutschland-Vertrieb
BlueSky Energy baut sein Vertriebs- und Partnernetzwerk in Deutschland im kommenden Jahr aus. Dazu verdreifacht der österreichische Energiespeicherhersteller die Zahl der für den deutschen… Weiterlesen...
Photovoltaikanlage im Fassadenputz
Bei der Sanierung eines Bestandswohnhauses der Frankfurter Wohnungsbaugesellschaft ABG zum Plusenergiehaus wurde eine “In-Putz“-Photovoltaik-Anlage auf Basis organischer Photovoltaik (OPV)-Technologie umgesetzt. Weiterlesen...
Mit Solarenergie energieautarke Safari-Lodge in Kenia
Im Tsavo-Nationalpark in Kenia versorgt jetzt eine Solaranlage kombiniert mit einem Batteriespeichersystem die Kilaguni-Serena-Safari-Lodge. Das PV-System der Kilaguni Lodge ist zudem die bisher größte… Weiterlesen...
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Fosera und Vitalite
Die Fosera Solarsystems GmbH & Co. KGaA mit Sitz in Illerkirchberg bei Ulm hat gemeinsam mit dem in Sambia ansässigen Partnerunternehmen Vitalite den Deutschen… Weiterlesen...
E-Mobilität ins Stromnetz der Zukunft integrieren
Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE|FNN) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW) haben in der Metastudie „Forschungsüberblick Netzintegration Elektromobilität“ untersuchen… Weiterlesen...
Gebäudesanierung: Bundesregierung blamiert sich laut Verbändekritik
Ankündigungen aus der Wohnungswirtschaft, nach der jüngsten Mietrechtsnovelle die Sanierungsraten zu drosseln, bezeichnet ein Verbändebündnis während der Klimakonferenz in Kattowitz als "Blamage für Deutschland".… Weiterlesen...
Erster dreiphasiger SMA Wechselrichter mit kostenlosem Monitoring
Der Sunny Tripower 3.0-6.0 istlaut Hersteller SMA Solar Technology AG ab sofort lieferbar und ist nach Unterehmensangaben der erste dreiphasige Solar-Wechselrichter für niedrige Leistungsklassen… Weiterlesen...
CDU-MdB Wegner fordert mehr EE in der Wärmeversorgung
Kai Wegner, der wohnungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, fordert die Umstrukturierung der Förderung von erneuerbaren Energien in der Wärmeversorgung. Sie müsse grundsätzlich… Weiterlesen...
13. Eurosolar Stadtwerke-Konferenz in Marburg
Die Stadtwerke-Konferenz von EUROSOLAR e.V. wird in der nächsen Runde gemeinsam mit den Stadtwerken Marburg am 15. und 16. Mai 2019 in Marburg ausgetragen. … Weiterlesen...
Netz aus Heimspeichern für Primärregelleistung
Solarthemen+plus. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat ein virtuelles Netz aus – relativ kleinen – Batterien in einer Reihe von privaten Haushalten zur Lieferung von Primärregelleistung… Weiterlesen...
Regierung: Energiewende wird effizient gemanaged
Solarthemen+plus.Nachdem der Bundesrechnungshof in einem Sonderbericht zur Energiewende Defizite und wenig Effizienz beim Regierungshandeln im Zusammenhang mit der Energiewende reklamiert hatte, sagt die Bundesregierung… Weiterlesen...
Wegner fordert mehr EE in der Wärmeversorgung
Solarthemen+plus. Kai Wegner, der wohnungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, fordert die Umstrukturierung der Förderung von erneuerbaren Energien in der Wärmeversorgung. Sie müsse… Weiterlesen...
Neue Regeln für Erneuerbare zu Weihnachten
Solarthemen+plus. Die novellierte Erneuerbare-Energien-Richtlinie der Europäischen Union wird voraussichtlich um Weihnachten herum in Kraft treten – drei Tage nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der… Weiterlesen...
KfW Award Bauen 2019 – jetzt bewerben!
Ab jetzt startet die Bewerbungsphase für den mit insgesamt 35.000 Euro dotierten KfW Award Bauen 2019. Bis zum 20. Februar 2019 können sich private… Weiterlesen...
BayWa r.e. und LONGi Solar unterzeichnen Rahmenvertrag
BayWa r.e. hat mit LONGi, dem weltweit größten Hersteller von Monosilizium-PV-Modulen, einen globalen Rahmenvertrag für den Vertrieb von Solarmodulen abgeschlossen. Die Partnerschaft ermöglicht es… Weiterlesen...
Kiwigrid und Solarwatt bauen energieautarken PV-Parkplatz
Die Dresdener Unternehmen Solarwatt und Kiwigrid haben in ihrer Stadt einen Parkplatz für Elektromobile realisiert, der gleichzeitig Stromtankstelle ist und Fahrzeuge vollständig mit Sonnenenergie… Weiterlesen...
ABO Wind räumt bei griechischer Solar-Ausschreibung ab
Der Projektentwickler ABO Wind hat sich bei einer Ausschreibung der griechischen Regulierungsbehörde RAE laut eigener Aussage gut 85 Prozent des Ausschreibungsvolumens gesichert. Weiterlesen...