Wechselrichter werden zu Multitalenten dank Digitalisierung und gestiegenen Marktbedürfnissen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite374
EuGH bestätigt: EEG 2012 war keine staatliche Beihilfe
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit heutigem Urteil bestätigt, dass das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in der Fassung des Jahres 2012 keine staatliche Subvention im Sinne… Weiterlesen...
SMA meldet 175 Mio. Verlust
Die SMA Solar Technology AG verzeichnet im aktuellen Geschäftsbericht für 2018 einen hohen Verlust und ist der aktuelle Verlierer im Börsenindex SDAX. Weiterlesen...
Waiblingen ist dank Solarbaupflicht Energie-Kommune des Monats
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat die Stadt Waiblingen unter anderem wegen einer Solar-Baupflicht als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Weiterlesen...
Studie zu Solarstrompotenzial in Russland
Das Photovoltaik-Potenzial in Russland hat das Berliner Beratungsunternehmen eclareon gemeinsam mit dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) und der russischen Sektion von Eurosolar untersucht. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien steigen 2018 auf 16,6 Prozent
Der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch für Strom, Wärme und Verkehr insgesamt steigt nach ersten Berechnungen der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien Statistik (AGEE-Stat) von… Weiterlesen...
Moosach heizt mit Sonne und Holzhackschnitzeln
Ein Wärmenetz, das sowohl Holz als auch die Solarthermie nutzt – diese Kombination hat die Gemeinde Moosach im Landkreis Ebersberg in der vergangenen Woche offiziell… Weiterlesen...
Akasol AG baut neu in Darmstadt
Der Batteriehersteller Akasol AG hat in Darmstadt ein 20.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben, um dort ab April 2019 seinen neuen Hauptsitz zu bauen. Weiterlesen...
Positionspapier zur Erneuerung von Heizungsanlagen
Experten von acht Institutionen erklären in einem Positionspapier, welche Heizungssysteme sich mit Blick auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Jahr 2050 eignen. Weiterlesen...
Neuartige Absturzsicherung für PV-Flachdächer
Die IBC Solar AG und die Preising GmbH und Co. KG als Hersteller von Sicherungsbedarf haben gemeinsam die Absturzsicherung Aerofix Latch Wartung und Instandhaltung… Weiterlesen...
Schweizer Photovoltaiktagung fordert 25 mal mehr Solarstrom
Auf der 17. Photovoltaiktagung der Schweiz, die aktuell in Bern läuft, fordert der Schweizer Solarverband Swissolar einen um den Faktor 5 erhöhten jährlichen Ausbau… Weiterlesen...
Forschungsplattform CELEST und Batterie-Exzellenzcluster eingeweiht
Das Center for Electrochemical Energy Storage Ulm & Karlsruhe (CELEST) ist heute offiziell gestartet. Das Zentrum bezeichnet sich als größte deutsche Forschungsplattform in der… Weiterlesen...
Endkunden legen beim Energieversorger zunehmend Wert auf Umweltschutz
Eine aktuelle Untersuchung von EuPD Research zeigt, dass eine wachsende Anzahl an Verbrauchern bei der Wahl ihres Strom- und Gastarifes vor allem auf Umweltschutz… Weiterlesen...
PV-Speicher-Händler Memodo wird Teil von Cordes & Graefe
Der Stromspeicher-Großhändler Memodo schließt eine strategische Partnerschaft mit der GC-Gruppe und der EFG-Gruppe, die unter dem Dach der Cordes & Graefe KG agieren. Weiterlesen...
Gründerpreis für softwaregestützte Optimierung von EE-Inselsystemen
Die elena international GmbH hat den mit 50.000 Euro dotierten Leibniz-Gründerpreis 2019 erhalten. elena (electricity network analysis) bietet Software-Konzepte für Mikro- und Inselstromsystemen auf… Weiterlesen...
New Orleans will mehr erneuerbare Energie
Die Mitglieder des Stadtrats von New Orleans wollen die Stromversorgung der Stadt umweltfreundlicher machen. Sie wollen den Energieversorger Entergy verpflichten, mehr Strom aus erneuerbaren… Weiterlesen...
Schnelle Elektrodenbeschichtung für Batteriezellen
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) präsentiert zwei neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Batteriespeichertechnologien. Dabei ist es den Forschern gelungen, den Beschichtungsprozess für… Weiterlesen...
Sonnenwärme auf der Zwinglipasshütte
Luftkollektoren garantieren eine gute Belüftung und Entfeuchtung von Gebäuden über das ganze Jahr hinweg. Das ist besonders hilfreich bei Alpenvereinshütten, die im Winter nicht… Weiterlesen...
Österreich: Aufbruchsstimmung auf PV-Kongress
Auf dem neunten Photovoltaik-Kongress vom Bundesverband Photovoltaic Austria stellt Josef Plank vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus die Eckpunkte des geplanten Erneuerbaren Ausbau Gesetz… Weiterlesen...
Solarenergiedorf Liggeringen eingeweiht
Am 22. März wurde das Solarenergiedorf Liggeringen (Radolfzell) offiziell eingeweiht. Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller streichte den Modellcharakter des Projekts mit der Auszeichnung als „Ort… Weiterlesen...
REC startet Produktion der neuen N-Peak Black Serie
Die REC Group, die größte europäische Marke für Solarmodule, startet mit der Produktion seiner N-Peak Black Serie. Die neuen, komplett schwarzen REC-Module bieten mit… Weiterlesen...
Iberdrola baut 500-MW-Solarpark
In Nunez de Balboa in der spanischen Region Extremadura entsteht ein Solarpark mit einer installierten Leistung von 500 MW. Laut Iberdrola handelt es sich… Weiterlesen...
Mieterstromprojekt in Kalkar
Anne Boot und Olaf Boothe haben bereits ihr Privathaus und ihr Modehaus in Kalkar mit einer PV-Anlage ausgestattet. Jetzt haben die beiden auch ein… Weiterlesen...
André Thess: Kohlekonversion mit Wärmespeichern
Solarthemen 513. Prof. Dr. André Thessist Direktor des Institutes für Technische Thermodynamik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Professor für Energiespeicherung… Weiterlesen...
Sauber heizen – wie geht das heute?
Solarthemen 513. Wie kann ich klimafreundlich mein Bestandsgebäude heizen? Eine Suche nach Antworten anlässlich der Messe ISH. Weiterlesen...
CIGS-Technologie von Forschern favorisiert
Solarthemen 513. Die Forschungsinstitute ZSW und HZB schlagen in einem gemeinsamen Whitepaper eine Lanze für CIGS-Dünnschicht-Solarzellen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen mit Drohne überwachen
Solarthemen 513. Wissenschaftler der Hochschule Coburg wollen zusammen mit Kollegen von der Hochschule Nordhausen ein mobiles Labor entwickeln, um Störungen an PV-Anlagen zu erkennen… Weiterlesen...
Leguminosen sollen Energiemais verbessern
Solarthemen 513. In mehreren Forschungsprojekten wird derzeit mit Unterstützung der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) der Mischfruchtanbau von Energiemais mit stickstoffsammelnden Pflanzen wie Lupinen… Weiterlesen...
Moosach heizt jetzt mit Sonne und Holz
Solarthemen 513. Am vergangenen Freitag wurde in der kleinen Ortschaft Moosach südöstlich von München die Dorfheizzentrale eingeweiht, in der sich 1067 Quadratmeter an Solarkollektoren… Weiterlesen...
Netzwerk Solarhaus
Solarthemen 513. In Österreich ist ein neuer Verband, das Netzwerk Solarhaus, gegründet worden. Das neue Netzwerk besteht bislang aus 32 Gründungspartnern. Es will ein… Weiterlesen...