Umfrage unter europäischen Unternehmen zeigt steigenden Einsatz Erneuerbarer Energien trotz Investitionshemmnissen durch bürokratische Hürden Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite377
Spatenstich für solarthermische Großanlage in Mürzzuschlag: die Baustelle ist eröffnet
Die größte Solaranlage des Mürztals. 5.000 Quadratmeter Hochleistungsflachkollektoren zur umweltfreundlichen Wärmeversorgung von über 275 Wohnungen. 930 Tonnen CO2 Einsparung jährlich. Weiterlesen...
Neue Software zur Berechnung von PV-Projekten zur Eigenversorgung
Mit einer Basic-Version der Software pv@now ist es ab sofort möglich die Wirtschaftlichkeit von Betreibermodellen mit Überschusseinspeisung bzw. Volleinspeisung zu rechnen. Weiterlesen...
Umfrage: Bundesregierung unternimmt nicht genug gegen Erhitzung der Erde
Die Bundesregierung unternimmt nicht genug gegen Erhitzung der Erde. Hintergrund ist eine repräsentative Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov. Weiterlesen...
Neue Ausschreibung bringt höhere Marktpreise für PV
Die Bundesnetzagentur hat am 19. November die Zuschläge der zweiten gemeinsamen Ausschreibung für Solar- und Onshore-Windenergieanlagen erteilt. Weiterlesen...
dena startet dritte Netzstudie
Die Deutsche Energie-Agentur untersucht in ihrer dritten Netzstudie, wie die Netzausbauplanung für die nächste Stufe der Energiewende angepasst werden kann. Dabei soll vor allem… Weiterlesen...
BBEn sieht Bürgersolarprojekte durch EEG-Kürzung gefährdet
Ein Großteil der von Bürgerenergiegesellschaften initiierten Photovoltaik-Anlagen wird auf großen, oft öffentlichen Gebäuden errichtet. Die zum 1. Januar 2019 von der Bundesregierung angekündigte Kürzung… Weiterlesen...
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Kürzung der Solarvergütung
Die Deutsche Umwelthilfe fordert die geplante Kürzung der Solarvergütung im Energiesammelgesetz zurückzunehmen. Die Photovoltaik müsse viel stärker ausgebaut statt gebremst werden, denn ohne Investitionssicherheit… Weiterlesen...
Europäischer Solarpreis für zukunftsweisende Projekte
Eurosolar hat acht vorbildliche Projekte für die Energiewende mit dem Europäischen Solarpreis 2018 ausgezeichnet. Geehrt wurden Preisträger aus sechs verschiedenen Nationen für ihre Beiträge… Weiterlesen...
Wirsol nimmt 170-MW-Solarparks in Australien in Betrieb
Wirsol Energy Pty Ltd, die australische Tochter der Wircon-Gruppe, gibt die Fertigstellung des Gannawarra Solarpark-Projekts mit 60 MW im Nordwesen von Victoria bekannt. Auch… Weiterlesen...
BMZ übernimmt TerraE
Die BMZ Group mit Sitz in Karlstein investiert in die TerraE Holding GmbH und übernimmt das Frankfurter Unternehmen sowie die TerraE Engineering GmbH mit… Weiterlesen...
IEA setzt auf Wettbewerbsfähigkeit der PV
Der heute in Berlin vorgestellte World Energy Outlook 2018 der International Energy Agency zeigt auf, dass die erneuerbaren Energien insbesondere im Stromsektor langfristig eine… Weiterlesen...
HTW Berlin prüft Energieffizienz von Solarstromspeichern
Die Stromspeicher-Inspektion 2018 vergleicht die Effizienz von 20 Solarspeichersystemen. Die Ergebnisse stellen weit verbreitete Pauschalaussagen zur Wahl der Speichergröße und Relevanz der Speicherverluste infrage. Weiterlesen...
Contracting-Preis BW 2018 für nachhaltige Energieversorgung im Wohnungsbau
Die Stadtwerke Konstanz belegten beim diesjährigen Contracting-Preis Baden-Württemberg Platz zwei mit einem bedarfsorientierten Mieterstrommodell basierend auf Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken. Weiterlesen...
Energiewende im Schulunterricht ausgezeichnet
13 hessische Schulen wurden als Pioniere für die Integration der Energiewende in den Fachunterricht geehrt. Die Schulen und ihre engagierten Lehrer seien Vorbilder dafür,… Weiterlesen...
Virtuelle Stromspeicherung mit der enviaM SolarCloud
Hinter der enviaM SolarCloud verbirgt sich ein virtueller Speicher, der es Betreibern von Photovoltaikanlagen ermöglicht, ihren selbst erzeugten Strom beliebig zu speichern und das… Weiterlesen...
Hauskraftwerk von E3/DC setzt Standard für autarke Energieversorgung
Zum zweiten Mal in Folge hat E3/DC die Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“ erhalten. Gewürdigt wurde das Hauskraftwerk des Osnabrücker Technologieunternehmen, das beispielhaft für die… Weiterlesen...
BSW fordert Reform der Solarthermieförderung
Nach einem Bericht des Informationsdienstes Solarthemen fordert der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) umfangreiche Änderungen an der derzeitigen Förderung für Solarwärmeanlagen. Weiterlesen...
Energiewende-Appell der Sozialdemokraten
Auf einer aktuell online geschalteten Web-Plattform melden sich bundesweit Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zu Wort und fordern einen beschleunigten Umstieg auf 100 % Erneuerbare Energien,… Weiterlesen...
Singulus Technologies meldet Umsatzanstieg
Eine deutliche Steigerung von Umsatz und Ergebnis (EBIT) sowie die geplante Lieferung von großen Produktionsanlagen für die Fertigung von CIGS-Solarmodulen in China vermeldet das… Weiterlesen...
Interview mit Jörg Lange: CO2-Abgabe hat jetzt eine Chance
Solarthemen 509. Der Biologe Jörg Lange ist Geschäftsführer des Vereins für eine nationale CO2-Abgabe. Seit Mitte der 1990er Jahre hat er in einer Reihe… Weiterlesen...
Windkraft: Oldtimer kaschieren Politiklücke
Solarthemen 509. Im Windenergiemarkt in Deutschland ist der von vielen Experten befürchtete massive Einbruch jetzt angekommen, und das laufende Verfahren des Energiesammelgesetzes wird daran… Weiterlesen...
Organische PV-Zellen auf andere Art
Solarthemen 509. Ein deutsch-chinesisches Forscherteam hat mit ihren auf neue Art hergestellten, organischen Dünnschicht-Solarzellen eine Rekord-Effizienz erzielt. Weiterlesen...
Perowskit-/CIGS-Zelle erreicht 24,6 Prozent
Solarthemen 509. Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und das Nanoelectronics Research Centre (imec) aus Belgien haben eine Tandem-Dünnschichtsolarzelle mit einem Rekordwirkungsgrad… Weiterlesen...
Weltbank-Studie zu schwimmender PV
Solarthemen 509. Die Weltbank hat eine Studie zu schwimmenden Solarstromanlagen veröffentlicht. Demnach hat sich deren weltweit installierte Leistung von 10 Megawatt Ende 2014 auf… Weiterlesen...
Schwimmende Windkraft in Norwegen
Solarthemen 509. Die Stiesdal Offshore Technologies A/S (SOT), innogy SE und die Shell AG wollen gemeinsam ein Pilotprojekt für schwimmende Offshore-Fundamente von Windkraftanlagen in… Weiterlesen...
Gnadenfrist für Speicher bei Meldepflicht-Verstoß
Solarthemen 509. Im Energiesammelgesetz, das aktuell im Bundestag verhandelt wird, soll geklärt werden, dass Verstöße gegen die Meldepflicht für Stromspeicher im Marktstammdatenregister, die vom… Weiterlesen...
Bürger unterstützen Windenergie
Solarthemen 509. Laut einer repräsentativen Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Fachagentur Windenergie an Land setzen sich die meisten Befragten für ein stärkeres Engagement… Weiterlesen...
Solarkataster für NRW ist jetzt online
Solarthemen 509. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat für das gesamte Bundesland ein Solarkataster mit Wirtschaftlichkeitsrechner veröffentlicht. Weiterlesen...
Europäisches Parlament beschließt EE-Richtlinie
Solarthemen 509. Das Europäische Parlament hat am Dienstag (nach Redaktionsschluss) rechtliche Vorhaben aus dem Energiepaket der Europäischen Union beschlossen. Weiterlesen...