Die Manz AG hat bekannt gegeben, dass Martin Drasch, seit 2015 Chief Operating Officer (COO) der Gesellschaft, vom Aufsichtsrat mit Wirkung zum 1. Oktober… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite384
Schweizer könnten rund 50 TWh Solarstrom pro Jahr erzeugen
Ab sofort zeigt die interaktive Anwendung sonnendach.ch für jede Immobilie der Schweiz, wie gut sie für die Energieproduktion geeignet ist. Das Bundesamt für Energie… Weiterlesen...
Energiewende: Vernichtende Kritik vom Bundesrechnungshof
Der Bundesrechnungshof hat den Stand der Umsetzung der Energiewende bilanziert und der Bundesregierung ein miserables Zeugnis ausgestellt. Im Fokus der Kritik steht das BMWi. Weiterlesen...
Energiespeicherung jenseits von Lithium
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder erfolgreich zwei Exzellenzcluster eingeworben. Eins davon erforscht Batterietechnologie. Weiterlesen...
SMA rechnet mit negativem EBITDA
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG passt seine Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr an. Der Vorstand rechnet für 2018 mit einem… Weiterlesen...
Ikea bietet ab 1. Oktober PV-Anlagen in Deutschland an
Der Verkauf von Solstrale verläuft in zwei Etappen. Im ersten Schritt kommen Kunden, die eine Photovoltaikanlage erwerben möchten, in eines der fünf Ikea Einrichtungshäuser,… Weiterlesen...
Bessere Qualitätskontrolle bei der Passivierung
Ein einzigartiges Messsystem, mit dem die Qualität und Eigenschaften von Diffusionsbarrieren in Siliziumsolarzellen gemessen werden können, steht ab sofort am Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP… Weiterlesen...
BayWa r.e. erweitert Heimspeicher-Portfolio durch Kooperation mit BMZ
BayWa r.e. baut sein Angebot an Heimspeichern aus und vertreibt ab sofort auch Speicherlösungen des Herstellers BMZ. Weiterlesen...
Innogy baut Australiens größtes Solarkraftwerk
Innogy hat nun die endgültige Investitionsentscheidung für ein Solarkraftwerk mit einer installierten Kapazität von 349 Megawatt Peak (MWp) getroffen. Limondale, das derzeit größte Solarprojekt… Weiterlesen...
Photovoltaik im Neubau seltener Anblick
Ergebnisse einer jüngst veröffentlichten Studie von EuPD Research zeigen, dass die Installation von Photovoltaik (PV)-Anlagen selten im Jahr des Hausbaus stattfindet. Weiterlesen...
Derzeitiger CO2-Preis ist kein Garant für Klimaschutz
Solarthemen+plus. Der Börsenpreis für CO2-Emissionszertifikate ist deutlich gestiegen (siehe Solarthemen 507). Der Verein „CO2 Abgabe“ warnt jedoch, dies sei nicht ausreichend, um Klimaschutz zu… Weiterlesen...
Maschinenbauer legen bei PV-Dünnschichttechnik zu
Solarthemen+plus. Die deutschen Maschinenbauer konnten beim Verkauf von Anlagen zur Produktion von PV-Dünnschichtmodulen einen deutlichen Zuwachs verzeichnen. Besonders in Asien stößt die Technologie auf… Weiterlesen...
BMZ erweitert Produktion von Batteriesystemen
Solarthemen+plus. Die BMZ Group will 120 Millionen Euro in den Ausbau ihrer Fertigung von Batteriesystemen in Karlstein investieren. Weiterlesen...
Schweizer HSR entwickelt neues Speicherkonzept
Solarthemen+plus. Neue Technologien zur Speicherung von Strom und Wärme können die Energiewende voranbringen. Das SPF Institut für Solartechnik an der Hochschule für Technik in… Weiterlesen...
E-Autos stabilisieren Stromnetz einer Insel
Seit Beginn des Jahres arbeitet The Mobility House zusammen mit der Groupe Renault und Empresa de Electricidade da Madeira (EEM) an dem Projekt „Nachhaltiges… Weiterlesen...
Rekordernte beim Solarstrom
Solaranlagen in Deutschland haben bereits Ende September mehr Solarstrom erzeugt als im gesamten Jahr 2017. Weiterlesen...
Bürgerwerke: RWE sägt sich den eigenen Ast ab
Die Ereignisse rund um den Hambacher Forst fü Weiterlesen...
Modulhersteller Hevel LLC verwendet nun Klebetechnologie von Teamtechnik
Der russische Modulhersteller Hevel LLC mit Hauptsitz in Moskau ist auf Solarmodule mit HJT (Heterojunction)- Zellen spezialisiert. Für die Produktionserweiterung seiner hocheffizienten Module bestellte… Weiterlesen...
Große Wärmespeicher aus Segmenten bauen
Ein Konsortium aus Forschung und Industrie hat die Segmentbauweise erstmals für einen großen Wärmespeicher eingesetzt. Dabei wird der Speicher aus emaillierten und eingedichteten Stahlsegmenten… Weiterlesen...
Offener Brief von Eurosolar an RWE
Eurosolar hat einen offenen Brief an die Geschäftsführung, Vorstände, Aufsichtsräte und Anteilseigner der RWE AG gerichtet. Hier der Brief im Wortlaut. Weiterlesen...
BVES fordert ganzheitliches Energiesystem
Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) hat heute seine Kernforderungen zur Systemintegration von Power-to-X (PtX) Energiespeicherlösungen veröffentlicht. Weiterlesen...
Batteriehersteller BMZ setzt Expansion fort
Die BMZ Gruppe (Karlstein) investiert weitere 120 Mio. Euro in den Ausbau der Fertigung von Batteriesystemen. Weiterlesen...
Varta und EWE bieten jetzt eine Cloud an
Varta Storage startet am 1. Oktober 2018 mit dem norddeutschen Energieunternehmen EWE die Stromgemeinschaft „myEnergyCloud“. Private Solaranlagenbesitzer können selbst produzierten Strom wie ein Guthaben… Weiterlesen...
Hohe Risiken bei der Finanzierung von Braunkohle-Folgeschäden
Das Risiko, dass die Steuerzahler für Schäden aufkommen müssen, die infolge von Braunkohle-Tagebauen entstehen, ist gestiegen. Grund dafür sind die jüngsten Konzernumstrukturierungen bei RWE,… Weiterlesen...
Naturstrom unterstützt Klageverfahren Hambacher Forst
Der Öko-Energieversorger unterstützt finanziell die rechtlichen Schritte des BUND NRW, mit denen eine Rodung des Hambacher Forsts noch verhindert werden soll. Weiterlesen...
EnBW und IBC Solar weihen Solarpark Eggesin ein
Die beiden Unternehmen haben den Solarpark Eggesin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) mit einer Leistung von 9,97 Megawattpeak (MWp) offiziell eingeweiht. Weiterlesen...
Autarsys und Bettervest starten Crowdfunding für Madagaskar
Der Berliner Entwickler von erneuerbaren Energie-Systemen Autarsys hat eine neue Crowdfunding-Kampagne auf Weiterlesen...
Singulus Technologies veräußert Aktien
Der erste Erwerb von 13,11 % Aktien der Singulus Technologies AG durch China National Building Materials (CNBM) ist abgeschlossen. Weiterlesen...
RAL Gütezeichen fokussiert stärker auf Speichersysteme
Das Gütezeichen GZ-966 Solarenergieanlagen sichert jetzt nicht nur Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen, sondern auch die angeschlossenen Batteriespeicher. Weiterlesen...
Dünnschicht Wachstumstreiber für Anlagenbauer
Der Markt für Solarequipment für die Dünnschicht Anwendung wächst für die deutschen Maschinenbauer überproportional. In den ersten zwei Quartalen wurden 58 Prozent der Umsätze… Weiterlesen...