Bloomberg hat Longi Solar erneut als Tier 1-Unternehmen bewertet. Unter den größten Tier 1-Herstellern steht Longi mit einer Produktionskapazität von 6.500 Megawatt (MW) pro… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite386
IBC Solar nimmt Großspeicher für Industrieanwendung in Betrieb
IBC Solar hat zusammen mit Moll Akkumulatoren ein Pilotprojekt zum Peak Shaving mithilfe eines Großspeichers gestartet. Ein Lithiumspeicher wurde Anfang Juni in Betrieb genommen.… Weiterlesen...
BEE resümiert: „Mutlose Energie- und Klimapolitik“
„Die 100-Tage-Bilanz der Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung ist ernüchternd“, sagte Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), bei der BEE-Pressekonferenz „Klima- und… Weiterlesen...
Solarthermie: Großspeicher gelandet
Die Jenni Energietechnik AG hat einen weiteren Solar-Großspeicher geliefert. Er ist das Herzstü Weiterlesen...
BNetzA genehmigt neuen Szenariorahmen Strom
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute den Szenariorahmen für den nächsten Netzentwicklungsplan Strom genehmigt. Die Übertragungsnetzbetreiber haben damit die Grundlage, um den weiteren Netzausbaubedarf bis… Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis 2018: Preisträger stehen fest
Der Georg Salvamoser Preis 2018 geht an die Firma Simmler GmbH & Co. KG sowie an die Arbeitsgruppe „Pvplug“ der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie… Weiterlesen...
Schletter kann weitermachen
Die Schletter Gruppe hat heute bekannt gegeben, dass es Vereinbarungen mit neuen Aktionären gibt sowie starke Finanzierungspartner, so dass die finanzielle Umstrukturierung abgeschlossen werden… Weiterlesen...
Delta präsentiert String-Wechselrichterreihe M125HV
Delta Electronics stellt auf der Intersolar seine neue 1.500V- String-Wechselrichterreihe M125HV für Photovoltaikanlagen vor – neben seinem breiten Portfolio an energiesparenden Lithium-Ionen-Batteriespeichersystemen. Weiterlesen...
The Smarter E muss Mehrwert bieten!
Markus Elsässer ist Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH und als solcher Chef und Erfinder der Branchenleitmesse „Intersolar”. Die "Intersolar Europe" ist in diesem Jahr… Weiterlesen...
Aktualisierte Marktübersicht Ladeinfrastruktur
Die Power2Drive Europe, die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, stellt eine erweiterte Marktübersicht für Ladesysteme und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität zur Verfügung. Weiterlesen...
Aurora Energy Research: Beschleunigter Ausbau der erneuerbaren Energien bedroht deren Marktfähigkeit
Die Bundesregierung will den Anteil der erneuerbaren Energien an der Erzeugungskapazität bis 2030 auf 65 Prozent erhöhen; bisher waren 50 Prozent geplant. Gleichzeitig hat… Weiterlesen...
Module der Solar Fabrik erhalten Zulassung für chilenischen Markt
Die Module der Premium, der P- und der M Serie der Solar Fabrik haben die begehrte Zulassung für den chilenischen Markt erhalten. Weiterlesen...
Statt Golf Strom
Kyocera TCL Solar hat in Japan sein bislang größtes Solarkraftwerk mit 29,2 Megawatt Leistung in Betrieb genommen. Auf einem ehemaligen Golfplatz. Weiterlesen...
Interesse an Photovoltaik mit Speicher wächst rasch
Die Silithium smart energy GmbH aus Baden-Württemberg hat im ersten Jahr ihres Bestehens über 70 Prozent der PV-Anlagen mit Speichern errichtet. Weiterlesen...
Solar-Förderung durch bessere Abschreibungsregeln
Solarthemen+plus. Solarthermie muss billiger werden, darin ist sich die Branche einig. Das Wie ist in dieser Woche ein großes Thema beim Symposium Thermische Solarenergie… Weiterlesen...
Klimaschutzbericht bleibt hinter Erwartungen zurück
Solarthemen+plus. Das Bundeskabinett hat gestern den Klimaschutzbericht 2017 beschlossen. Darin wird deutlich, dass die für 2020 gesetzten Ziele voraussichtlich um 8 Prozent verpasst werden. Weiterlesen...
Audi will Elektroauto mit dem Eigenheim vernetzen
Solarthemen+plus. Der Audi e-tron soll Ende des Jahres in den Handel kommen. Das zusammen mit der SMA Solar Technology und der Hager Group entwickelte… Weiterlesen...
2. PV-Ausschreibung 2018 mit höheren Preisen
Solarthemen+plus. Die Bundesnetzagentur hat gestern die Zuschläge die aktuelle Solarstrom-Ausschreibung erteilt. Weiterlesen...
Brisant: Bundeskabinett beschließt dritten Klimaschutzbericht
Das Bundeskabinett hat heute den Klimaschutzbericht 2017 beschlossen. Demnach steuert Deutschland beim Klimaschutz bis 2020 derzeit auf eine CO2-Minderung von etwa 32 Prozent gegenüber… Weiterlesen...
Netzagentur: Hoher Wettbewerb bei Solaranlagen
Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der zweiten Ausschreibung für Solaranlagen in diesem Jahr erteilt. Weiterlesen...
Batteryuniversity führt Batterietests nach UN 38.3 durch
Die Batteryuniversity GmbH hat ihr Labor um eine Testkammer erweitert, mit der große Lithium-Ionen-Batterien und Module nach den Anforderungen der Transportvorschrift UN 38.3 eine… Weiterlesen...
Audi vernetzt das Elektroauto mit dem Haus
Audi vernetzt sein Elektromodell Audi e-tron mit der heimischen Infrastruktur des Nutzers und arbeitet dabei mit zwei neuen Partnern zusammen. Weiterlesen...
Soventix realisiert größte Solaraufdachanlage der Karibik
Soventix Karibik hat in der Dominikanischen Republik ein Solaraufdachsystem mit einer Gesamtleistung von zwei Megawatt (MWp) realisiert. Es handelt sich um das größte Solaraufdachsystem… Weiterlesen...
Tesvolt und WEMAG kooperieren bei Gewerbespeichern
Der Energieversorger WEMAG vertreibt ab sofort deutschlandweit Gewerbestromspeicher von Tesvolt. Tesvolt konnten sich gegen Mitbewerber durchsetzen. Weiterlesen...
Milk the Sun und Meteocontrol präsentieren Ergebnisse der Reinigungsstudie
Die beiden Partner haben eine sechsmonatige Studie zur professionellen Reinigung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen ausgewertet. Weiterlesen...
IBC Solar stellt erstmals Glas-Glas-Modul vor
IBC Solar stellt auf der Intersolar Europe erstmals ein Glas-Glas-Modul vor. Das IBC MonoSol VL5-DG mit 315 Watt ist für Installationen im Eigenheim geeignet,… Weiterlesen...
Spanien plant Abschaffung der Sonnensteuer für private PV-Anlagen
Die neue spanische Minderheitsregierung prüft laut Berichten die Abschaffung der umstrittenen „Sonnensteuer“. Weiterlesen...
Ausgezeichnete Installateure
DZ-4 hat auf seinen Partnertagen in Hamburg erstmals die besten Installationspartner für Solaranlagen und Stromspeicher ausgezeichnet. In drei Kategorien wurde die Auszeichnung unter den… Weiterlesen...
Solarthermie: Globale Marktdaten und Trends
Mit 472 Gigawatt thermisch (GWth) bis Ende 2017 addierten sich solare Wärme und Kälte erneut zum größten Solarsektor weltweit, gefolgt von der Photovoltaik (402… Weiterlesen...
Energiegesetze: Luzern sagt ja, Solothurn nein
Die Kantone Luzern und Solothurn haben am Sonntag über neue kantonale Energiegesetze abgestimmt. Die Verantwortung hierüber zu befinden liegt bei den Kantonen, nicht beim… Weiterlesen...