Am Unternehmensstammsitz in Allendorf (Eder) hat Viessmann nach knapp fünfmonatiger Bauphase einen neuen Solarpark in Betrieb genommen. Die Eigenstromproduktion wird so um 50 Prozent… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite396
PNE Wind: Einstieg ins PV-Geschäft
Der Cuxhavener Windkraft-Projektierer PNE Wind plant den Einstieg in das Photovoltaik-Geschäft. Weiterlesen...
BayWa AG: Bedeutung der Regenerativen wächst
Im Rahmen der heute vorgelegten Geschäftszahlen 2017 der BayWa AG hat Konzernchef Klaus Josef Lutz angekündigt, dass die Geschäftsfelder Regenerative Energien in den nächsten… Weiterlesen...
Manz: Umstrukturierung zeigt Früchte
Die Manz AG veröffentlicht heute den vollständigen Bericht für das Geschäftsjahr 2017. Darin bestätigt das Unternehmen die insgesamt positive Entwicklung für das vergangene Jahr. Weiterlesen...
F&S Solar baut größtes Solarkraftwerk der Karibik
In der Dominikanischen Republik baut die F&S Solar das größte Solarkraftwerk der Karibik (116 MWp). Der erste 58-MW-Abschnitt des Solarparks Montecristi ist bereits weit… Weiterlesen...
SolarWorld: Insolvenzverwalter bestellt
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter nach Antrag auf Insolvenz der SolarWorld Industries wurde der Rechtsanwalt Dr. Christoph Niering bestellt. Weiterlesen...
Sonnen bietet eigene Batteriespeicherförderung für Österreich an
Die Sonnen Gruppe, weltweiter Marktführer für Stromspeicher und Betreiber der weltweit größten Stromsharing-Plattform, setzt eine eigene Speicherförderung für Österreich auf. Weiterlesen...
BDH und IG Metall: Wärmewende jetzt!
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und die IG Metall fordern in einem gemeinsamen Zukunftsmemorandum die neue Bundesregierung auf, wie im Koalitionsvertrag festgehalten, geeignete… Weiterlesen...
ees Europe: Viel Wissenswertes um Batteriespeicher
Batterieproduktionstechnik wird sowohl auf der ees Europe Fachmesse als auch auf der begleitenden ees Europe Conference diskutiert. Weiterlesen...
Jahresabschluss Singulus: Solarsparte pusht
Die Singulus Technologies AG konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 den Umsatz von 68,8 Mio. Euro um 32,6 % auf 91,2 Mio. Euro steigern. Das… Weiterlesen...
Ecoligo.investments veröffentlicht erstes Solarprojekt in Chile
Ein neues Solarprojekt in Chile ist für Crowdinvestoren auf der Plattform ecoligo.investments veröffentlicht. Weiterlesen...
SMA erzielt Absatzrekord, Umsatz war rückläufig
Die SMA Solar Technology AG hat im vergangenen Jahr mit einer verkauften Wechselrichter-Leistung von rund 8,5 GW (2016: 8,2 GW) einen neuen Absatzrekord erreicht.… Weiterlesen...
SolarWorld Industries stellt Insolvenzantrag
Die SolarWorld Industries GmbH hat vor dem Amtsgericht Bonn einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Weiterlesen...
Verbraucherzentrale: Viele Solarwärme-Anlagen mangelhaft
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale hat die Besitzer von mehr als 1800 Solarwärme-Anlagen zur Optimierung ihrer Anlagen beraten. Die Ergebnisse zeigen, dass das Potenzial der… Weiterlesen...
Photovoltaik für Baugenossenschaft
Der Projektierer und Energiedienstleister Wirsol hat im Rahmen eines Projektes für die Baugenossenschaft Maintal eG je eine Solaranlage auf den Dächern von zwei sanierten… Weiterlesen...
Größtes schwimmendes Solarkraftwerk Japans in Betrieb
Kyocera TCL Solar hat die größte schwimmende Solaranlage in Japan mit einer Kapazität von 13,7 Megawatt (MW) in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Leitfaden zu Smart Meter Rollout da
In Zusammenarbeit mit ComMetering und von Bredow Valentin Herz Rechtsanwälte hat die Conexio GmbH einen Leitfaden zum Thema Smart Meter Rollout veröffentlicht. Weiterlesen...
Modulhersteller Astronergy ab sofort bei SegenSolar
Der Kölner PV-Großhändler SegenSolar vertreibt ab sofort die in Deutschland produzierten Solarmodule von Astronergy. Weiterlesen...
Internet-Beratungsstool zu Batteriespeichern
Solarthemen+plus. Das Öko-Institut hat einen Stromspar-Speicherrechner entwickelt, der als digitales Beratungstool für Batteriespeicher dienen soll. Weiterlesen...
Neues Solarwärme-Dorf am Bodensee
Solarthemen+plus. Das Solarenergiedorf Liggeringen, Ortsteil von Radolfzell am Bodensee, macht Fortschritte. Noch in diesem Sommer sollen dort 1100 Quadratmeter Solarkollektoren installiert werden. Weiterlesen...
BEE wendet sich mit Studie gegen Heizungs-Förderung
Solarthemen+plus. Der Bundesverband Erneuerbare Energien hat eine Studie erstellen lassen, die zeigt, dass der Ersatz von alten Öl- oder Gasheizkesseln gegen moderne Brennwertgeräte nur… Weiterlesen...
Speicherförderung Baden-Württembergs in der Kritik
Solarthemen+plus. Das Land Baden-Württemberg hat im März ein eigenes Förderprogramm für Solarspeicher aufgelegt (siehe Solarthemen+plus vom 2. März 2018). Doch Details der Förderbestimmungen stoßen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Noch großes Flächenpotenzial
Der Photovoltaikprojektierer WES Green aus Trier sieht gute Chancen für viele weitere Solarparks im kommunalen Umfeld. Weiterlesen...
Manz trennt sich von Finanzvorstand Voss von Dahlen
Die Manz AG hat ihren Finanzvorstand Gunnar Voss von Dahlen mit sofortiger Wirkung freigestellt. Weiterlesen...
Edify Energy und Wirsol Energy: Zuschlag im Gannawarra-Projekt
Das australische Unternehmen Edify Energy und Wirsol Energy haben eine zweite gemeinsame Finanzierung abgeschlossen, dieses Mal für einen großen Batteriespeicher - das Gannawarra Energy… Weiterlesen...
Smart Meter: Ankündigungsfristen einhalten
Welche Rolle „Smart Meter im Verbraucheralltag“ spielen, war heute Leitfrage der gleichnamigen Fachtagung der Verbraucherzentale NRW in Düsseldorf. Weiterlesen...
Solar-Contracting: Hanwha Q Cells startet mit Partnern durch
Die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen starten gemeinsam mit der ISM Energy und Hanwha Q Cells das neue Geschäftsmodell „Contracting für Solaranlagen“. Weiterlesen...
Intersolar Europe ist ausgebucht
Bereits drei Monate vor Veranstaltungsbeginn sind die Ausstellungsflächen ausgebucht. Weiterlesen...
Heizsysteme beeinträchtigen Solarwärmenutzung
Solarthemen+plus. Die Überprüfung von 1849 Solarwärmeanlagen durch Energieexperten der Verbraucherzentrale zeigt eine Vielzahl an Defiziten auf. Sie sind häufig auf Nachlässigkeiten der Installateure zurückzuführen.… Weiterlesen...
Solar-Razzia der Zollfahnder
Solarthemen+plus. Am 20. März waren 170 Zollfahnder aus München, Berlin, Frankfurt am Main, Hannover, Hamburg und Stuttgart im Einsatz, um im Zusammenhang mit Solarmodulen… Weiterlesen...