Im Streit um die Nutzung kleiner Photovoltaik-Module für Balkone und Terrassen gibt der Verteilnetzbetreiber Westnetz auf Druck von Greenpeace Energy seinen Widerstand auf und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite442
ECF: Energieteuerung im Februar deutlich gebremst
Im Februar 2017 hat sich der Wiederanstieg der Energiepreise für Deutschlands Verbraucher deutlich verlangsamt. Gegenüber Januar erhöhten sich die durchschnittlichen Preise um 0,3 Prozent.… Weiterlesen...
Bund strebt neue Förderstrategie im Wärmesektor an
SolarthemenPlus. Während der Messe ISH hat der Abteilungsleiter des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi), Thorsten Herdan, eine neue Förderstrategie des Bundes für den Wärmesektor angekündigt. Es war… Weiterlesen...
Pellets-Stirling wird käuflich
SolarthemenPlus. ÖkoFEN bietet nun serienmäßig Pelletsheizungen mit einem Stirlingmotor zur Stromerzeugung an – auch zum nachträglichen Einbau. Weiterlesen...
Elektromobilität für Wohnquartiere: Uni Jena präsentiert Forschungsprojekt WINNER
Neben der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind Elektroautos eine Möglichkeit, Schadstoff-Emissionen zu reduzieren. Auch die Stromerzeugung mit erneuerbaren Energiequellen kennzeichnet eine Ressourcen schonende, nachhaltige Lebensweise.… Weiterlesen...
Trina Solar und Tchibo weiten Photovoltaik-Kooperation aus
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (TSL) weitet seine Vertriebs-Partnerschaft mit Tchibo aus. Im Rahmen der Kooperation bietet Trina Solar ab sofort dauerhaft ein Photovoltaik-Paket… Weiterlesen...
Zukunft Altbau rät zum Frühjahrs-Check bei Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen
Der Frühling steht vor der Tür - der perfekte Anlass, um Solar-Anlagen überprüfen zu lassen, rät das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau. Weiterlesen...
BSW-Solar informiert über Investitionsmöglichkeiten in Pakistan
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) veranstaltet am 22.3.2017 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH einen Workshop zum Thema „Investment… Weiterlesen...
Pfalzsolar weiht Photovoltaik-Dachanlage mit 1,7 MW in Wössingen ein
Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller hat am 16.03.2017 gemeinsam mit dem Bauherrn Pfalzsolar GmbH (Ludwigshafen) und dem Dacheigentümer OPTERRA Zement GmbH ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,7… Weiterlesen...
Baden-württembergischer Umweltminister würdigt preisgekröntes Photovoltaik-Projekt von nph deutschland in Haiti
Am 16.03.2017 besuchte der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller den nph deutschland e.V. in Karlsruhe. Sein Interesse galt einem Photovoltaik-Projekt, welches das Kinderhilfswerk in Haiti… Weiterlesen...
JA Solar setzte 2016 Photovoltaik-Produkte mit 5,2 Gigawatt ab
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Peking, China) gab am 16.03.2017 die vorläufigen Ergebnisse des vierten Quartals und des Geschäftsjahrs 2016 bekannt. Weiterlesen...
ees Europe Conference: Markt der Heim-, Gewerbe- und Großspeicher im Fokus
Die Veranstalter der ees Europe, Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeicher-Systeme, melden einen neuen Ausstellerrekord für das Jahr 2017. Das macht sich auch… Weiterlesen...
SMA optimiert Energiemanagement mit dem neuen kompakten Sunny Home Manager 2.0
Im neuen kompakten Design steuert der neue Sunny Home Manager 2.0 von SMA (Niestetal) die Energieflüsse im Haushalt effizient und optimiert den Verbrauch von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Repowering: ADLER Solar und Hanwha Q CELLS schließen Modulliefervertrag für mindestens 25 MW
Die Hanwha Q CELLS GmbH (Bitterfeld-Wolfen) und die ADLER Solar Services GmbH (Bremen) haben die Lieferung von „Q.PLUS“-Solarmodulen der Marke Q CELLS mit „Q.ANTUM“-Technologie… Weiterlesen...
Zwei Grüner Strom-geförderte Projekte erhalten VKU-Innovationspreis: Aktiv-Stadthaus und Mieterstrom-Modell
Das Aktiv-Stadthaus in Frankfurt und das Konstanzer Mieterstrom-Modell, zwei Grüner Strom-geförderte Projekte, wurden am Weiterlesen...
IRES: Experten diskutieren Fortschritte und Hemmnisse bei der Etablierung von Speichertechnologien auf dem deutschen Markt
Noch bis heute findet die Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) zusammen mit der Energy Storage Europe (ESE) in Düsseldorf statt. Weiterlesen...
Andreas Bett vom ISE im Interview: Dem PV-Heimatmarkt seine Chance
Solarthemen 489. Dr. Andreas Bett hat am 1. Januar dieses Jahres zusammen mit Prof. Dr. Hans-Martin Henning die kommissarische Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare… Weiterlesen...
Marktstammdatenregister: Gläserner Stromerzeuger wird Pflicht
Solarthemen 489.Am 8. März hat die Bundesregierung die Marktstammdatenregisterverordnung beschlossen. Hinter dem sperrigen Titel verbergen sich teils neue Meldepflichten, die alle Betreiber von Stromerzeugungsanlagen… Weiterlesen...
Länder mit erneutem Votum für Mieterstrom
Solarthemen 489.Der Bundesrat hat sich am 10. März erneut für Mieterstrommodelle ausgesprochen. Weiterlesen...
Umweltminister wollen Emissionen reduzieren
Solarthemen 489.Nachdem sich das Europäische Parlament Mitte Februar mit der Reform des Emissionshandels befasst hatte, einigte sich der Umweltministerrat der Europäischen Union am 28.… Weiterlesen...
Länder öffnen mehr Flächen für PV-Anlagen
Solarthemen 489. Am 7. März haben sowohl die bayerische als auch die baden-württembergische Landesregierung Verordnungen beschlossen, die die Installation von PV-Freiflächenanlagen auf Acker- und… Weiterlesen...
Weiterbetrieb von WKA nach 2021 schwierig
Solarthemen 489. Eine Studie der Deutschen Windguard GmbH zeigt auf, dass Betreiber von Windkraftanlagen, die ab 2021 keine EEG-Vergütung mehr erhalten, nicht damit rechnen… Weiterlesen...
Kooperation für Hybrid-Kollektor
Solarthemen 489. Die Entwicklerfirma des Solar-One-Energiekollektors 3F Solar will diesen Kollektor gemeinsam mit Gasokol vermarkten. Weiterlesen...
Weiterhin kein Lauf für die Solarthermie
Solarthemen 489. Zur Branchenmesse ISH stehen die Zeichen für die Solarthermie nicht günstig. Weiterlesen...
Pumpentausch wird beim BAFA abgefragt
Solarthemen 489. 47905 potenzielle Fördernehmer haben sich im Jahr 2016 für einen 30-prozentigen Zuschuss für das im August 2016 eingeführte Programm zur Optimierung bestehender… Weiterlesen...
Neuer Weltrekord für multikristalline PV-Zelle
Solarthemen 489. Das Fraunhofer-Institut ISE hat einen Weltrekord für multikristalline Solarzellen wieder nach Deutschland geholt. Weiterlesen...
Wärmeatlas für Europa
Solarthemen 489. Für 14 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zeigt der Pan-Europäische Thermische Atlas (Peta) hochaufgelöst Daten zum Wärme- und Kältebedarf sowie zum Potenzial nutzbarer… Weiterlesen...
Bipolarplatte für große Redox-Flow-Batterien
Solarthemen 489. Das Fraunhofer-Institut UMSICHT hat nach eigener Aussage bei der Entwicklung leistungsstarker Redox-Flow-Batterien einen technologischen Durchbruch erzielt. Weiterlesen...