Eine Studie des deutschen Forschungszentrums Jülich hat die ökologischen Vorteile des weltweit ersten erneuerbaren Microgrid-Systems im Megawatt-Maßstab quantifiziert. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite453
Spanischer Energiespeicher-Hersteller Ampere Energy gründet deutsche Tochtergesellschaft und baut Vertriebsnetz aus
Der spanische Energiespeicher-Produzent Ampere Energy (Valencia) reagiert auf die Verdreifachung seines Fachpartner-Netzwerks und die starken Zuwachsraten des Marktes mit der Gründung einer deutschen Tochtergesellschaft. Weiterlesen...
CECEP Solar und RCT Solutions GmbH schließen Kooperationsvertrag zur Entwicklung von schwarzem Silizium
CECEP Solar Energy Technology (Zhenjiang) Co., Ltd. (China) hat am 07.03.2017 eine Kooperations-Vereinbarung mit der RCT Solutions GmbH (Konstanz) unterzeichnet. Weiterlesen...
Energiespeicher: TrinaBESS stellt „Mega-System“ für den deutschen Markt auf der Energy Storage Europe 2017 vor
TrinaBESS (Changzhou, China) stellt seine großformatige Energiespeicher-Lösung TrinaMega für den deutschen Markt auf der vom 14. - 16. März in Düsseldorf stattfindenden Energy Storage… Weiterlesen...
Caterva bietet 20 Jahre Freistrom; Caterva-Sonne neo ergänzt das Stromspeicher-Portfolio
Mit dem Vertragsmodell „20 Jahre Freistrom“ bietet die Caterva GmbH (Pullach) Hausbesitzern die Möglichkeit zur Selbstversorgung mit Solarstrom: Ein vernetzter Caterva-Stromspeicher und eine Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Lateinamerika überholt Europa bei erneuerbaren Energien und Klimaschutz
Der WWF (World Wide Fund For Nature) lobt in seinem Bericht "Die globale Situation der erneuerbaren Energien" die Rolle von Schwellenländern wie Nicaragua, Honduras,… Weiterlesen...
Gunnar Voss von Dahlen folgt Martin Hipp als Finanzvorstand der Manz AG
Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche Elektronik, Solar (Photovoltaik) und Energiespeicher, besetzt die Position des Finanzvorstands… Weiterlesen...
Mounting Systems liefert Nachführsysteme für eines der größten Photovoltaik-Projekte Ägyptens
Im ägyptischen Benban (Aswan) wird in diesem Jahr auf einer Fläche von fast 100 Hektar mit dem Bau eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke des Landes… Weiterlesen...
Vattenfall unterstützt Batterieproduktion in Schweden
Vattenfall AB (Solna, Schweden) unterstützt Pläne zum Bau der größten Lithium-Ionen-Batteriefabrik Europas in Schweden mit einer Investition von rund 600.000 US-Dollar in die Projektgesellschaft… Weiterlesen...
BSW-Solar: Über 50.000 Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen in Deutschland in Betrieb
Rund 52.000 Solarstrom-Speicher waren Ende 2016 in Deutschland installiert. Das teilte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) auf Basis einer aktuellen Markterhebung am 13.03.2017 in… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien ersetzen immer mehr Atomstrom
Am 11.03.2017 jährte sich die Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima. In Deutschland sind derzeit noch acht Atommeiler in Betrieb, die spätestens bis Ende 2022 vom… Weiterlesen...
Heizölpreis innerhalb eines Jahres um fast 50 Prozent gestiegen
Der monatliche Durchschnittspreis für Heizöl hat sich innerhalb eines Jahres um 46 Prozent verteuert, berichtet die CHECK24 GmbH. Im Februar 2017 kosteten 3.000 Liter… Weiterlesen...
Finalisten des Start Up Energy Transition Award stehen fest
18 Startup-Unternehmen aus elf Ländern haben es ins Finale des "Start Up Energy Transition Award" der Deutschen Energie-Agentur (dena) geschafft. Sie wurden aus mehr… Weiterlesen...
Umfrage: Energieeffizienz-Branche sieht bei Grünen höchste Kompetenz in diesem Sektor
Auf die Frage „Wie bewerten Sie die Kompetenz der Parteien im Themenbereich Energieeffizienz?“ nannten Unternehmen der Branche Bündnis 90/Die Grünen als klaren Favoriten. Das… Weiterlesen...
Nordbayerische energie.effizienz.gewinner 2017 ausgezeichnet
Im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung am 07.03.2017 hat die Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e.V. gemeinsam mit Partnern zum vierten Mal die Auszeichnung „energie.effizienz.gewinner“ an sechs beispielgebende… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Markt könnte sich in den nächsten fünf Jahren verdreifachen
In den nächsten fünf Jahren wird sich der US-amerikanische Solarmarkt voraussichtlich fast verdreifachen, selbst wenn er dieses Jahr ein wenig schrumpft. Weiterlesen...
Intersolar und ees AWARD: Einreichungsfrist endet am 17. März
Seit zehn Jahren bietet der Intersolar AWARD Solar-Unternehmen die Möglichkeit, ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Der ees… Weiterlesen...
AEG Power Solutions präsentiert neuen „Storage Converter“ für On- und Off-Grid-Anwendungen
AEG Power Solutions, Anbieter von Stromversorgungs-Systemen, präsentiert eine neue Version des „Protect SC.600 Storage Converters“, jetzt mit einem neuen Gehäuse für die Außenaufstellung. Weiterlesen...
Baden-Württemberg macht Weg für mehr Photovoltaik frei; Freiflächen-Verordnung verabschiedet
Nach Abschluss einer Anhörung hat die baden-württembergische Landesregierung am 07.03.2017 die „Freiflächenöffnungs-Verordnung“ verabschiedet. Weiterlesen...
BEUC-Studie bestätigt dem Grüner Strom-Label im europäischen Vergleich höchste Qualitätsstandards
Eine aktuelle Studie des Dachverbandes europäischer Verbraucher-Organisationen BEUC zu den Ökostrommärkten in Europa ergab, dass bereits mehr als 15 Millionen Haushalte Ökostrom beziehen. Weiterlesen...
Lars Podlowski verstärkt Vorstand des Photovoltaik-Instituts Berlin
Dr. Lars Podlowski verstärkt seit 01.03.2017 den Vorstand des Photovoltaik-Instituts Berlin (PI Berlin). In der neuen Position will der Gründer und bisherige Gesellschafter des… Weiterlesen...
Neues Batterie-Modell könnte Elektromobilität verlässlicher machen
Im All kreisen nur wenige Kilogramm schwere Nano-Satelliten um die Erde. Im Zentrum dieser Mini-Computer stehen solar betriebene Batterien. Informatiker an der Universität des… Weiterlesen...
Beegy präsentiert neue Wärme-Komplettlösung auf der ISH 2017
Viele Hausbesitzer haben bereits eine eigene Photovoltaik-Anlage und einen Solarstrom-Speicher. Immer mehr Privathaushalte wollen nun auch in der Wärmeversorgung unabhängiger werden. Weiterlesen...
Capital Stage plant Ausschluss von Minderheitsaktionären bei der CHORUS Clean Energy AG
Der SDAX-notierte Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage hat am 08.03.2016 bekannt gegeben, an den Vorstand der CHORUS Clean Energy AG das Verlangen eingereicht… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Nicht die Energiewende ist ein ökonomisches Desaster, sondern die letzten EEG-Gesetzesnovellen
In einem aktuellen Bericht von McKinsey wird die Energiewende erneut als Kostentreiber dargestellt. Dabei nennen McKinsey und Die Welt, die darüber berichtete, die eigentlichen… Weiterlesen...
Wacker erweitert Siliziummetall-Produktion in Norwegen
Die Wacker Chemie AG (München) erweitert ihre bestehenden Produktions-Kapazitäten für Silizium-Metall am Standort Holla (Norwegen). Der Chemiekonzern errichtet dazu eine weitere Produktionsanlage mit einer… Weiterlesen...
Neues Berechnungsprogramm ermöglicht Vorhersagen für große Solarthermie-Anlagen
Die Nachfrage nach solarthermischen Großanlagen in Fernwärmenetzen steigt. Investoren benötigen für solche Solarthermie-Projekte Vorhersagen des zu erwartenden Wärmeertrags. Das soll jetzt ein neues Berechnungs-Programm… Weiterlesen...
Strom-Report: Strompreise 2017 auf Rekordniveau – Kosten steigen weiter
Das Jahr 2017 hat für private deutsche Stromkunden bereits mit einem Rekord begonnen, berichtet Weiterlesen...
Berliner ENERGIETAGE informieren über Energiewende und Klimaschutz
Vom 03. - 05.05.2017 laden die Berliner ENERGIETAGE zum fachlichen Austausch und kritischen Diskurs ein. Über 50 Veranstaltungen und rund 300 Referenten informieren über… Weiterlesen...
PV-Community sieht Wachstums-Chancen
Solarthemen+plus 9.3.2017. Die Solarstrombranche sieht wieder etwas optimitischer in die Zukunft. Dies zeigte sich gestern während des Photovoltaik-Symposiums in Bad Staffelstein. Weiterlesen...