Die Wacker Chemie AG (München) hat nach einem guten 4. Quartal ihr Umsatzziel für das Gesamtjahr 2016 erreicht und beim operativen Ergebnis die eigenen Erwartungen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite464
Panasonic gründet Photovoltaik-Unternehmen für den Zielmarkt Nordamerika
Die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) hat am 01.02.2017 in Buffalo (New York) die Panasonic Eco Solutions Solar New York America als Teil der Panasonic… Weiterlesen...
SMA bringt intelligente Photovoltaik-Lösung und neuartiges Servicekonzept auf den Markt
Mit einem neuen Angebot der SMA Solar Technology AG (Niestetal) soll Stromkosten-Sparen jetzt noch einfacher werden: In „Power+ Solution“ kombiniert SMA Photovoltaik-Wechselrichter-Technologie samt Servicekonzept… Weiterlesen...
Neoen baut Photovoltaik-Kraftwerke mit 130 MW in New South Wales
Drei große Photovoltaik-Projekte in New South Wales, die von der australischen Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) gefördert werden, stehen kurz vor dem ersten Spatenstich,… Weiterlesen...
BEE zum Referentenentwurf Gebäudeenergiegesetz: Zu wenig erneuerbare Energien, zu wenig Klimaschutz
Das Bundeswirtschafts-und das Bundesumwelt-Ministerium haben Ende Januar einen gemeinsamen Referentenentwurf für das Gebäudeenergiegesetz vorgelegt. Weiterlesen...
Photovoltaik und Windkraft: PFISTERER entwickelt mobiles Energiesystem für Bergbauunternehmen
Laut der Studie „Mobile Solar and Wind Diesel Hybrid Solutions for Mineral Exploration“ kann die Bergbau-Industrie ihren Verbrauch an Dieselkraftstoff deutlich reduzieren, wenn sie… Weiterlesen...
8minutenergy schließt PPA für das Photovoltaik-Projekt Springbok 3 mit 115 MW
Der Photovoltaik-Projektentwickler 8minutenergy Renewables LLC Weiterlesen...
EUROSOLAR: Stadtwerke sind Innovationstreiber einer dezentralen und bürgernahen Energiewende
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. Weiterlesen...
EIB und DKB schließen Rahmenvereinbarung: 250 Millionen Euro für Investitionen in erneuerbare Energien
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat mit der Deutschen Kreditbank AG (DKB) eine Vereinbarung über ein Rahmendarlehen mit einem Volumen von 250 Millionen Euro abgeschlossen. Weiterlesen...
Beegy bietet Photovoltaik- und Speicherprodukte künftig auch als White-Label-Lösungen an
Die Beegy GmbH (Mannheim) baut ihr Angebot für Geschäftskunden aus: Der Energiedienstleister bietet seine markterprobten Photovoltaik- und Energiespeicher-Produkte nun Energieanbietern und auch Unternehmen aus… Weiterlesen...
Netzentwicklungspläne 2030: Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen erste Entwürfe
Die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben am 31.01.2017 die ersten Entwürfe des Netzentwicklungsplans (NEP) 2030 und des Offshore-Netzentwicklungsplans (O-NEP) 2030 der Bundesnetzagentur… Weiterlesen...
Polarstern: Nachfrage nach Mieterstrom hat sich im vierten Quartal vervierfacht
Mieterstrom-Modelle werden wirtschaftlich immer attraktiver. Allein seit 2013 sanken die Preise für Energiespeicher um 40 Prozent, und Photovoltaik-Anlagen wurden in den letzten zehn Jahren im… Weiterlesen...
Allianz Global Investors erwirbt Photovoltaik-Kraftwerke mit 100 MW in Großbritannien von BayWa r.e.
Allianz Global Investors berichtete am 31.01.2017, dass der Allianz Renewable Energy Fund 2 (AREF2) sein Portfolio um drei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 100 MW im UK erweitert… Weiterlesen...
Krannich Solar erneut „Top PV Zulieferer“ in der DACH-Region, UK und Australien
Basierend auf den Installateurs-Befragungen von EuPD Research (Bonn) in den Kategorien Markenbekanntheit, Customer‘s Choice und Distribution zählt Krannich Solar (Weil der Stadt) zu den… Weiterlesen...
ECOHZ-Geschäftsführer Tom Lindberg: „Tsunami der erneuerbaren Energien breitet sich immer weiter aus“
Die weltweite Nachfrage nach erneuerbarer Elektrizität wächst weiter rapide. Sie wird in erster Linie von der zunehmenden Erkenntnis der führenden internationalen Unternehmen getrieben, dass… Weiterlesen...
Tucson Electric Power verbessert Netzqualität mit zwei Energiespeicher-Systemen mit je 10 MW
Tucson Electric Power (TEP, Tucson, Arizona, USA) verstärkt das lokale Stromnetz mit innovativen Energiespeichern. Weiterlesen...
Equis Energy steigt mit zwei Photovoltaik-Großprojekten in den australischen Solar-Markt ein
Equis Energy (Singapur), ein Entwickler und Investor im Erneuerbare-Energien-Sektor, erhielt vor kurzem die Genehmigung für die Entwicklung, den Bau und Betrieb von zwei Photovoltaik-Kraftwerken… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzept der 7x7energie GmbH setzt auf kleinere Anlagen für Direktinvestoren
Das überarbeitete Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2017) ist seit Januar 2017 in Kraft. Es enthält verbesserte Förderkonditionen für den Bau von Photovoltaik-Anlagen sowie gestiegene Solarstrom-Einspeisevergütungen für… Weiterlesen...
Yingli Solar meldet Auftrag für Photovoltaik-Module mit 13 MW aus Australien
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited Weiterlesen...
Grüner-Strom-Label passt Fördersystem für Energiewende-Projekte an
Zum 01.01.2017 hat das von Umweltverbänden getragene Ökostrom-Gütesiegel „Grüner Strom“ den Mindestförderbetrag für Privatkunden auf 0,5 Cent reduziert und mit 0,1 Cent eine neue Förderkomponente für… Weiterlesen...
Pariser Klimaziele auf dem Prüfstand: CO2-Ausstoß nach wie vor auf hohem Niveau
Durch den Politikwechsel in den USA kommen stürmische Zeiten auf die globale Klimadebatte zu. Die große Mehrheit der Staatengemeinschaft bekennt sich jedoch zu den… Weiterlesen...
VDE begrüßt Einstieg in den Rollout intelligenter Messsysteme
Nach Jahren der Vorarbeit durch Politik und Energiewirtschaft soll in diesem Jahr die Einführung intelligenter Messsysteme beginnen (elektronischer Stromzähler plus Kommunikationsmodul). Weiterlesen...
WPPI Energy und NextEra Energy Resources wollen ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 MW in Wisconsin bauen
WPPI Energy (Two Rivers, Wisconsin, USA) und Weiterlesen...
Stem nimmt vernetztes Energiespeicher-System mit 1 MW für Hawaiian Electric in Betrieb
Der Energiespeicher-Anbieter Stem Inc Weiterlesen...
441 MW Photovoltaik-Zubau im Dezember 2016; Fördersätze für Anlagen unter 750 kW bleiben unverändert
Die Bundesnetzagentur hat am 31.01.2017 bekannt gegeben, dass die Fördersätze für Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung unter 750 Kilowatt stabil bleiben. Weiterlesen...
Endspurt zum Jahresende hebt deutschen Photovoltaik-Markt 2016 auf Vorjahresniveau; Stimmung in der Solar-Branche hellt sich auf
Nach einem jahrelangen Rückgang der Photovoltaik-Nachfrage in Deutschland habe die heimische Solar-Branche die Talsohle inzwischen durchschritten, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Weiterlesen...
DESRI kauft Photovoltaik-Projekt mit 20 MW in Connecticut von Coronal Energy
D. E. Shaw Renewable Investments, L.L.C. (DESRI, New York, USA) meldete am 30.01.2017 gemeinsam mit Bright Plain Renewable Energy (BPRE) den Kauf des Projekts „Fusion Solar… Weiterlesen...