Trina Solar Limited (TSL), Anbieter von Solarmodulen, -Lösungen und -Services, berichtete am 15.12.2016, dass sich der Energieerzeuger EDF Energies Nouvelles (Paris, Frankreich) bei einem… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite476
Deutsche Energie Beratung: Photovoltaik-Investitionen kommen praktisch ohne Gebühren aus
Gebühren liegen voll im Trend. Insbesondere Kreditinstitute erhöhen sie derzeit massiv, geben ihnen andere Namen oder erfinden ganz neue. Weiterlesen...
Baden-württembergischer Umweltminister übernimmt Schirmherrschaft für die GETEC 2017
Für die 10. Gebäude.Energie.Technik (GETEC), die vom 17.-19.02.2017 in Freiburg stattfindet, hat der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller die Schirmherrschaft übernommen. Weiterlesen...
Solarstrom-Speicher für die Gemeinschaft: FertighausWelt Wuppertal zeigt vernetzte Effizienzhäuser Plus im Quartier
Die Initiative „Effizienzhaus Plus“ des Bundesbauministeriums beschäftigt sich derzeit mit der Ausweitung des klimaneutralen Bauens im Effizienzhaus Plus-Ansatz auf Quartiersebene. Weiterlesen...
Elektrizitätswerke Schönau und Green City Energy kooperieren
Die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) und die Green City Energy AG (München) haben eine Zusammenarbeit beschlossen: EWS will in den „Kraftwerkspark III“ und in die… Weiterlesen...
Perpetuum 2017 Energieeffizienzpreis: Innovative Energieeffizienz-Lösungen gesucht
Ab sofort werden wieder innovative Energieeffizienz-Lösungen für den Perpetuum 2017 Energieeffizienzpreis gesucht. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) zeichnet damit herausragende technische Innovationen, disruptive… Weiterlesen...
Solar Frontier Americas‘ Photovoltaik-Kraftwerke mit 106 MW im Imperial Valley fast fertig
Solar Frontier Americas, ein Tochterunternehmen von Solar Frontier (Tokio, Japan) berichtete am 13.12.2016, dass seine beiden Photovoltaik-Kraftwerke mit 106 MW im südkalifornischen Imperial Valley fast… Weiterlesen...
D. E. Shaw Renewable Investments kauft Photovoltaik-Projekt mit 52 MW in Mississippi
D. E. Shaw Renewable Investments, L.L.C. (DESRI, New York, USA) meldete am 15.12.2016 den Kauf des Photovoltaik-Projekts Mississippi Solar 2 von Origis DevCo Inc. Weiterlesen...
Fraunhofer UMSICHT kombiniert Photovoltaik mit Redox-Flow-Speichertechnologie
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT (Oberhausen) kombiniert erstmalig die solare Stromversorgung eines mittelständischen Betriebs mit der Redox-Flow-Speichertechnologie. Weiterlesen...
BSW-Solar: EEG-Änderungsgesetz stärkt die Photovoltaik-Industrie
Am 15.12.2016 verabschiedete der Deutsche Bundestag Nachbesserungen am EEG 2017. Laut Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) stärkt dies die Solar-Industrie. Weiterlesen...
EDF Renewable Energy schließt Photovoltaik-PPA für 186 MW mit MCE
EDF Renewable Energy Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller Tesvolt erhält Hugo-Junkers-Preis für Technikinnovation
Der Gewerbespeicherhersteller Tesvolt (Wittenberg) wurde am 15.12.2016 für seine intelligente Batteriespeicher-Steuerung mit dem Hugo-Junkers-Preis ausgezeichnet. Das Unternehmen konnte sich in der Kategorie „Innovativste Produktentwicklung“… Weiterlesen...
Frankreich deckt knapp 20 % des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energiequellen; 6,7 GW Photovoltaik-Leistung installiert
Laut einer Bilanz, die von den Stromnetzbetreibern RTE und Enedis, dem Erneuerbare-Energien-Verband (SER) und dem Stromnetzbetreiberverband (Adeef) erstellt wurde, wurden im dritten Quartal 2016… Weiterlesen...
Solarstrom-Eigenverbrauch in Frankreich: Leuchtturmprojekte nutzen PV-Module von SolarWorld
Photovoltaik-Eigenverbrauch setzt sich jetzt auch in Frankreich durch: In Paris wurde ein erstes Wohn- und Bürogebäude eingeweiht, in dem Mieter direkt den Solarstrom vom… Weiterlesen...
Powerball-Energiespeicher ab sofort auch mit 6 kWh Kapazität erhältlich
Die Powerball-Systems AG (Solothurn, Schweiz) bietet ab sofort auch Energiespeicher mit einer nutzbaren Kapazität von 6 Kilowattstunden an. Damit wolle der Hersteller insbesondere dem Wunsch… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Glasfassaden-Projekt in Marburg besteht Sicherheitsprüfung
BI-Powersol, ein Produkt der BGT Bischoff Glas Technik AG (Bretten) basierend auf organischen Photovoltaik-Modulen der BELECTRIC OPV (Nürnberg), hat einen projektspezifischen Prüftest für vertikal… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: PV-Kraftwerk Barcaldine mit 25 MW speist ersten Solarstrom in das Netz ein
Am 14.12.2016 ging ein Teil des größten Photovoltaik-Kraftwerks in Queensland, das mit Unterstützung der australischen Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) gebaut wurde, in Betrieb. Weiterlesen...
Climatescope: Entwicklungsländer bauten letztes Jahr 18 % mehr EE-Leistung zu als reichere Staaten
Entwicklungsländer liegen vor entwickelten Volkswirtschaften, wenn es um den Ausbau der erneuerbaren Energien geht: 2015 bauten sie 18 % mehr EE-Anlagen zu als wohlhabendere Länder. Weiterlesen...
Experten fordern stabilen Rahmen zur Zielerreichung bei der Energiewende
Auch nach der Umsetzung der „10-Punkte-Energie-Agenda“ der Bundesregierung bestehe weiterhin ein erheblicher Handlungsbedarf zur Erreichung der Energiewende-Ziele, berichtet Weiterlesen...
Recurrent Energy stellt Photovoltaik-Kraftwerk Garland mit 272 MW in Kalifornien fertig
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 14.12.2016 die Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Garland mit 272 MW in Kalifornien. Weiterlesen...
Photovoltaik-Industrie investiert weiter in neue Produktionskapazitäten
Die internationale Photovoltaik-Industrie hat in den vergangenen Monaten kräftig in neue Produktions-Kapazitäten investiert. Davon profitierten auch deutsche Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen, berichtet… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE entwickelt Software zur Analyse von Leistungsverlusten bei der Herstellung von Photovoltaik-Modulen
Forschung und Industrie investieren viel Know-how in die Leistungssteigerung von Solarzellen. Um von dem Effizienzvorsprung auf Zellebene auch auf Modulebene zu profitieren, muss die… Weiterlesen...
Scatec Solar und Partner wollen Photovoltaik-Kraftwerke mit 200 MW in Malaysia bauen
Scatec Solar (Oslo, Norwegen) steigt in den malaysischen Photovoltaik-Kraftwerksmarkt ein: In Zusammenarbeit mit einem lokalen Konsortium unter Leitung von ItraMAS wurden drei 21-jährige Strombezugs-Vereinbarungen… Weiterlesen...
NES New Energy Solutions will Photovoltaik-Kraftwerke mit 120 MW im Iran bauen; Markt äußerst profitabel
Iran sei der Photovoltaik-Markt mit den weltweit besten Voraussetzungen, sagt Franz Portmann, Eigentümer der NES New Energy Solutions GmbH (Zug, Schweiz). Weiterlesen...
CitrinSolar veröffentlicht Solarthermie-Planungsbroschüre für Planer und Fachhandwerker
Die CitrinSolar GmbH (Moosburg) hat eine neue Broschüre veröffentlicht. „Effiziente Nutzung der Sonnen-Energie in der Haustechnik“ richtet sich an Planer und Fachhandwerker und zeigt,… Weiterlesen...
bne: Elektromobilität muss besser mit der Energiewirtschaft verzahnt werden
Dass die Elektromobilität in Deutschland nicht richtig in Schwung kommt, liegt aus Sicht des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft (bne, Berlin) nicht nur am mangelnden Fahrzeugangebot. Weiterlesen...
TrinaBEST soll Energiespeicher-System mit 2 MW/2 MWh nach Europa liefern
TrinaBEST (Changzhou, China), ein weltweit tätiger Anbieter von Energiespeicher-Systemen, meldete am 06.12.2016 den Abschluss einer Liefervereinbarung für TrinaMega-Systeme mit 2 MW/2 MWh in die EU. Weiterlesen...
Meyer Burger gewinnt weiteren Investor zur Übernahme von Aktien im Umfang von 10,8 Millionen Schweizer Franken
Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 12.12.2016 bekannt, dass sich ein weiterer Investor, Carmignac Gestion (London), verpflichtet hat, im Rahmen der ordentlichen… Weiterlesen...