Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) und der türkische Photovoltaik-Projektenwickler ELSE Enerji Ltd. haben kürzlich eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Photovoltaik-Wechselrichtern unterzeichnet. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite491
Bundesnetzagentur meldet knapp 108 Megawatt Photovoltaik-Zubau im September 2016
Die Bundesnetzagentur hat am 31.10.2016 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Etrion stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 24,7 MW in Japan fertig
Die Etrion Corporation Weiterlesen...
First Solar und MCE schließen PPA für das Photovoltaik-Projekt Little Bear mit 40 MW
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) und MCE (San Rafael, Kalifornien, USA) meldeten am 01.11.2016 den Abschluss einer Strombezugs-Vereinbarung (PPA) für First Solars Photovoltaik-Projekt… Weiterlesen...
Finnisches Einkaufszentrum plant riesige Photovoltaik-Dachanlage
Das Shopping-Center Iso Omena (Espoo, Finnland) plant eine große Photovoltaik-Dachanlage. Es ist das bisher größte PV-Projekt eines finnischen Einzelhändlers, berichtet der Eigentümer Citycon. Weiterlesen...
d.light sichert Millionenfinanzierung für netzunabhängige Photovoltaik-Systeme und Solar-Lampen
Nachdem d.light erst kürzlich eine Finanzierungsrunde im Umfang von 22,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat, erhält der Hersteller und Anbieter von Solar-Lampen und Stromprodukten jetzt einen… Weiterlesen...
„CUBITY“: Nachhaltiges Plusenergie-Studentenwohnheim in Frankfurt eröffnet
Nach der Premiere beim „Solar Decathlon Europe 2014“ haben die TU Darmstadt und die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG (Simmern) ihr gemeinsam entwickeltes Wohnheim… Weiterlesen...
SolarWorld AG veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen zum dritten Quartal 2016
Die SolarWorld AG (Bonn) steigerte im dritten Quartal 2016 ihre konzernweite Photovoltaik-Absatzmenge um 5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 345 Megawatt (Q3 2015: 328 MW). Weiterlesen...
BSW-Solar begrüßt neue Photovoltaik- und Energiespeicher-Zuschüsse in NRW
Am 31.10.2016 hat der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel landesweite Förderprogramme für Mieterstrom-Modelle und Solarstrom-Speicher vorgestellt. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) begrüßt diese. Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller sonnen GmbH unter den Finalisten des Zayed Future Energy Prize 2017
Die Jury des Zayed Future Energy Prize hat die Gewinner des Energiepreises ausgewählt. Die Finalisten in der Kategorie „kleine und mittlere Unternehmen“ sind die… Weiterlesen...
Senftenberg als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet; größte Solarthermie-Anlage Deutschlands
In der brandenburgischen Stadt Senftenberg ging im September 2016 die größte thermische Solaranlage Deutschlands in Betrieb. Sie wurde von den örtlichen Stadtwerken auf einer… Weiterlesen...
Intersolar India 2016 erfolgreich abgeschlossen; positive Entwicklung des indischen Solarmarktes
Mit 12.000 Besuchern, 800 Konferenz-Teilnehmern und 240 Ausstellern schloss die achte Intersolar India am 21.10.2016 im Bombay Exhibition Centre in Mumbai. Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Großbatterien können eine Alternative zum Netzausbau sein
Großbatterien können eine ernst zu nehmende wirtschaftliche Alternative zum Netzausbau auf lokaler Ebene sein. Das ist das Ergebnis des dreijährigen Forschungsprojekts „Smart Power Flow“… Weiterlesen...
IBESA startet internationale Datenbank für Energiespeicher-Produkte
Im Auftrag der internationalen Batterie- und Speicherallianz IBESA hat EuPD Research Energiespeicher-Produkte identifiziert, die im Privatmarkt in Deutschland, Österreich, den USA und Australien verfügbar… Weiterlesen...
Solar Cluster und Umweltministerium Baden-Württemberg veranstalten 3. Solarbranchentag in Stuttgart
Um der zentralen Bedeutung des Solar-Ausbaus für die Energiewende Ausdruck zu verleihen, haben der Solar Cluster Baden-Württemberg und das Umweltministerium des Landes beschlossen, gemeinsam… Weiterlesen...
Neue öffentliche Photovoltaik-Vermögensanlage „Wattner SunAsset 7“ soll in Kürze verfügbar sein
Die Wattner AG (Köln) will in Kürze ein neues Finanzprodukt für Privatanleger im Photovoltaik-Sektor auf den Markt bringen. Weiterlesen...
Rabatt statt Förderung: innogy bietet Photovoltaik-Speicher-Komplettpakete zum Sonderpreis
Die innogy SE (Dortmund) bietet allen, sich jetzt für ihr Solar-Komplettpaket entscheiden, einen Preisnachlass von 1.500 Euro. Das Paket besteht aus einer betriebsbereit installierten… Weiterlesen...
Stuttgart präsentiert seine erste Plusenergieschule; Photovoltaik auf dem Dach und an der Fassade
Die Stuttgarter Uhlandschule, ein Gebäude aus den 1950er Jahren, wurde zu einer Plusenergieschule umgebaut, da sie nicht mehr den aktuellen baulichen und energetischen Standards… Weiterlesen...
Sun.factory baut Photovoltaik-Dachanlage mit 1,6 MW in Homburg
Die Sun.factory GmbH (Regensburg) baut in Kooperation mit einem großen Automobil-Zulieferer eine Photovoltaik-Dachanlage mit einer Nennleistung von 1 626,24 kWp in Weiterlesen...
Ökostrom-Anbieter Polarstern erhält Testnote „Sehr gut“ für Produkt und Kundenservice
Der Ökoenergie-Versorger Polarstern (München) wurde zum vierten Mal in Folge vom Magazin ÖkoTest mit „sehr gut“ ausgezeichnet. Neben nachhaltigen Produktkriterien – nach den Gütesiegeln… Weiterlesen...
Photovoltaik aus dem Baumarkt: BayWa r.e. startet Vertriebskooperation mit HELLWEG
Seit Ende September können Kunden des HELLWEG Bau- und Gartenmarktes im hessischen Groß-Umstadt auch Solarstromanlagen erwerben. Weiterlesen...
Suzlon Group und Ostro Energy wollen zusammen ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW in Telangana bauen
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Suzlon Group (Puna, Indien) gab am 27.10.2016 eine Partnerschaft mit Ostro Energy (Neu Delhi, Indien) bekannt. Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung… Weiterlesen...
WACKER schließt drittes Quartal mit guten Ergebnissen ab; weniger Solar-Silizium verkauft
Die Wacker Chemie AG (München) hat im dritten Quartal 2016 einen Umsatz leicht unter dem Vorjahreswert erzielt, das EBITDA aber deutlich ausgebaut. Weiterlesen...
FRV erhält Zuschlag für Photovoltaik-Projekt mit 300 MW bei zweiter Stromauktion in Mexiko
Der Photovoltaik-Projektentwickler Fotowatio Renewable Ventures Weiterlesen...
Energy Watch Group zu den Erneuerbare-Energien-Projektionen der IEA: Alter Wein in neuen Schläuchen
Obgleich die Internationale Energieagentur (IEA) ihre Projektionen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien etwas angehoben hat, werde das Wachstum von Windenergie und Photovoltaik im… Weiterlesen...
BEE begrüßt Gabriels Initiative für eine schnellere Energiewende auf EU-Ebene
„Europa braucht einen deutlich ambitionierteren Ausbau Erneuerbarer Energie, um die Klimaschutzziele zu erreichen“, sagt Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Präsident des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE). Weiterlesen...
Navigant Research rechnet 2025 mit 38 Mia. USD Umsatz mit fortschrittlichen Photovoltaik-Modulen
Laut einem neuen Bericht von Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) wird der weltweite Jahresumsatz mit fortschrittlichen Photovoltaik-Modulen von aktuell gut 3 Milliarden US-Dollar bis 2025… Weiterlesen...
BNEF bestätigt Bankfähigkeit der Photovoltaik-Module von aleo solar
Bloomberg New Energy Finance (BNEF) hat die aleo solar GmbH (Prenzlau) in seine aktuelle Tier 1-Liste der Photovoltaik-Modulhersteller aufgenommen. Damit wird die Bankfähigkeit der aleo-Produkte… Weiterlesen...
Österreichs Photovoltaik-Tagung zeigt Energiezukunft 2050
Der Weltklimavertrag tritt am 04.11.2016 in Kraft. Weiterlesen...