Mit ehrgeizigen Zielen für die Elektromobilität treiben Japan und China ihre nationalen Fahrzeugmärkte voran. Die japanische Regierung hat im März 2016 erstmals Ziele für… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite530
SolarMax-Produkte stießen auf der Intersolar Europe 2016 auf großes Interesse
Die Geschäftsführung von SolarMax ist mit dem Messeauftritt auf der Intersolar Europe 2016 sehr zufrieden. Die Resonanz der vielen Fachbesucher am Stand sei äußerst… Weiterlesen...
Solares Heizen auf der Fassade: Wissenschaftler der FH Münster entwickeln „Energieklinker“
Ob Photovoltaik-Anlage, Wärmedämmung oder Lüftung – Wer ein Haus plant, setzt in der Regel auf eine energieeffiziente Bauweise. Häufig wird jedoch die solare Strahlung… Weiterlesen...
Navigant Research meldet gute Aussichten für den weltweiten E-Bike-Markt
Die weltweit meistverkauften Elektrofahrzeuge sind E-Bikes. Navigant Research geht davon aus, dass in diesem Jahr insgesamt fast 35 Millionen Elektro-Räder verkauft werden. Weiterlesen...
Leipziger Meteorologe untersucht Auswirkungen des Klimawandels auf weltweiten Niederschlag
Warme Luft kann mehr Wasserdampf aufnehmen als kalte. Ob durch die Klimaerwärmung weltweit mehr Niederschlag fällt als noch vor einigen Jahrzehnten, hat Dr. Marc… Weiterlesen...
Anschaffung eines Elektroautos jetzt deutlich attraktiver
Die Kaufprämie für Elektroautos steht in den Startlöchern: 4.000 Euro gibt es für rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge und 3.000 Euro für Hybride, je zur… Weiterlesen...
Stromberatung: Einsparpotenziale müssen auch bei Vielverbrauchern genutzt werden
Rund 670 Einrichtungen bieten in Deutschland Stromberatung an. Doch die Energieexperten erreichen oft nur die umweltbewussten Haushalte, die ohnehin schon einen geringen Stromverbrauch haben. Weiterlesen...
Kommunale Klimaschutzmanager treffen sich am 5. Juli in Ludwigshafen
Am 05.07.2016 werden sich rund 70 Klimaschutz-Manager aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland in Ludwigshafen treffen, um über neue Entwicklungen im kommunalen Klimaschutz zu… Weiterlesen...
POWER TO CHANGE: Kinofilm zur Energierebellion stößt bei Schülern auf große Resonanz
Seit der Premiere am 12.03.2016 in Freiburg mit 1.100 Gästen wurde der Film „POWER TO CHANGE Weiterlesen...
Solar-Beteiligungen: Gutachten bestätigt Richtigkeit des Verkaufsprospekts der 7×7 Bürgerenergie
Für den Verkaufsprospekt der Solar-Beteiligung 7x7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG (Bonn) Weiterlesen...
DCTI bringt Transparenz in den Markt für Photovoltaik-Heimspeicher
Der Markt für Energiespeicher-Technologien in Deutschland wächst. Für 2016 wird ein Zubau von etwa 23.000 Systemen erwartet, etwa 30 Prozent mehr als 2015. Auf dem… Weiterlesen...
Intersolar und die ees Europe 2016: Smart Renewable Energy im Fokus
Die Digitalisierung des Energiesektors ist der nächste große Meilenstein auf dem Weg zur globalen Energiewende. Ziel ist es, erneuerbare Energien sinnvoll in das Netz… Weiterlesen...
Neuer IRENA-Bericht zeigt Optionen für mehr Erneuerbare-Energien-Investitionen
Am 30.06.2016 wurde am Rande des G20-Treffens der Energieminister in Peking ein neuer Bericht veröffentlicht, der Politikern, Finanzinstituten und Projektentwicklern Möglichkeiten aufzeigt, Investitionen in… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Stellenabbau bei Schletter zeigt, wie schlecht es der Photovoltaik-Branche geht
Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group (EWG) und Autor des EEG-Gesetzentwurfes, wertet den von Schletter, einer der führenden Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen, angekündigten Abbau… Weiterlesen...
Weltbank und Indien schließen Vertrag zum weltweiten Ausbau der Photovoltaik
Die Weltbank-Gruppe hat am 30.06.2016 einen Vertrag mit der International Solar Alliance (ISA) unterzeichnet, einer Vereinigung von 121 Ländern unter Führung Indiens. Ziel sind eine… Weiterlesen...
Fördersätze für Photovoltaik-Anlagen werden nicht gekürzt; Zubau stagniert unterhalb des Korridors
Die Bundesnetzagentur hat am 30.06.2016 bekannt gegeben, dass die Fördersätze für Photovoltaik-Anlagen, die im Zeitraum vom 1. Juli 2016 bis zum 30. September 2016 in Betrieb… Weiterlesen...
Cubico Sustainable Investments kauft zehn Solar-Parks mit 65 MW in Großbritannien
Cubico Sustainable Investments (London, UK) meldete am 29.06.2016 den Kauf von zehn Photovoltaik-Bestandsanlagen mit einer Gesamtleistung von 65 Megawatt von dem integrierten Solar-Projektentwickler British Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulhersteller aleo solar ist TOP-Innovator 2016
Am 24.06.2016 wurden in Essen zum 23. Mal die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands („TOP 100“) ausgezeichnet. Der Photovoltaik-Modulhersteller aleo solar GmbH (Prenzlau) gehört zu dieser… Weiterlesen...
Pfalzsolar nimmt drei weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Großbritannien in Betrieb
Die Pfalzsolar GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Pfalzwerke AG (Ludwigshafen) hat kürzlich drei weitere Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 14,2 Megawatt in Großbritannien an das Netz gebracht. Weiterlesen...
Energie-Trendmonitor: 74 % der Deutschen wollen fossile Energie komplett abschaffen
Drei Viertel der Bundesbürger wünschen sich, dass erneuerbare Energien fossile Energieträger vollständig ersetzen. Zu diesem Zweck sollte die Politik konsequent sicherstellen, dass private Haushalte… Weiterlesen...
IBC SOLAR und Uniper vermarkten gemeinsam Photovoltaik-Lösungen
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), Anbieter von Photovoltaik-Lösungen und Energiespeichern, und die Uniper Energy Sales GmbH (Düsseldorf), ein internationales Energieunternehmen, haben auf der… Weiterlesen...
Meyer Burger meldet anlässlich der Intersolar Europe enormes Interesse an Photovoltaik-Produktionstechnik
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) blickt auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme an der Intersolar Europe in München zurück. Weiterlesen...
Fronius auf der Intersolar Europe: Energiespeicher und Solarstrom-Eigenverbrauchsoptimierung besonders gefragt
Auf der Intersolar Europe in München lockte der Fronius-Messestand mit Neuerungen im Hardware- und Software-Bereich zahlreiche Besucher an. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 100 Megawatt Photovoltaik-Zubau im Mai 2016
Die Bundesnetzagentur hat am 30.06.2016 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
SEIA lobt Klimaziele Nordamerikas; Chance für raschen Photovoltaik-Ausbau und Arbeitsplätze
Die USA, Mexiko und Kanada haben sich verpflichtet, ihre Treibhausgas-Emissionen zu senken, indem sie bis 2025 die Hälfte ihres Stroms mit erneuerbaren Energien erzeugen. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Höherer Netzzuschlag ermöglicht Förderung von rund 1.100 Solar-Projekten
Für die Förderung der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien bezahlen die Schweizer Stromverbraucher ab dem 01.01.2017 einen Zuschlag von 1,5 Rappen pro Kilowattstunde (Rp./kWh), berichtet der… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Italien: Fördergesetz für 1.370 MW verabschiedet; Photovoltaik wird nicht unterstützt
Am 29.06.2016 wurde das neue Fördergesetz für erneuerbare Energien in Italien veröffentlicht, berichtet die Beratungsgesellschaft New Energy Projects (München). Es gilt vom 30.06.2016 bis… Weiterlesen...
Intersolar Speicher-Highlights: Neue Hersteller im Markt angekommen
Laut dem neuen KfW-Monitoringbericht der RWTH Aachen haben sich die vier Energiespeicher-Hersteller Sonnen, Deutsche Energieversorgung (SENEC), SMA und E3/DC etwa 60 % des bisherigen Marktes… Weiterlesen...
BYD präsentiert Konzept für ganzheitliche Photovoltaik- und Energiespeicherprojekte
Die BYD Company Ltd. (Shenzhen, China) hat in München parallel zur Intersolar Europe 2016 ein umfassendes und integriertes Geschäftsmodell für Erneuerbare Energien vorgestellt. Weiterlesen...