First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat am 09.12.2015 die Planzahlen für das kommende Jahr veröffentlicht. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite579
Bayerischer Photovoltaik-Spezialist J. v. G. Thoma gründet Joint Venture und liefert schlüsselfertige Produktionsanlage in den Kosovo
Im früheren Jugoslawien sei das Interesse an Solartechnologie groß, berichtet die J. v. G. Weiterlesen...
Greenpeace-Umfrage: Mehrheit der Deutschen fordert Kohleausstieg
Die Mehrheit der Deutschen erwartet von der Bundesregierung, unmittelbar nach der UN-Klimakonferenz mit der Planung des Kohleausstiegs zu beginnen. 68 Prozent der Befragten in einer… Weiterlesen...
Navigant Research: Kapazität der dezentralen Energieproduktion wird bis 2024 auf 530.7 GW steigen
Ein neuer Bericht von Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) analysiert den Weltmarkt für die dezentrale Energieproduktion und sein Volumen bis 2024. Laut Navigant Research… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Noch mehr EU-Geld für Regierungs-Solarkraftwerk
Die von der ungarischen Regierung in der südungarischen Stadt Pécs geplante Photovoltaik-Anlage zur Versorgung öffentlicher Institutionen mit Solarstrom soll noch mehr Fördermittel bekommen als… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS: Liefervertrag für Photovoltaik-Module an Sunrun für 2016 nahezu verdreifacht
Hanwha Q CELLS Co. Ltd. (Seoul, South Korea) meldete am 09.12.2015, das Unternehmen werde die Verträge zur Lieferung von Photovoltaik-Modulen an Weiterlesen...
E.ON investiert in junges US-Unternehmen, das Energiespeicher-Software produziert
E.ON beteiligt sich im Rahmen der Serie-C-Finanzierung (insgesamt 18,3 Millionen US-Dollar) an dem US-amerikanischen Start-up Greensmith. Damit erweitert der Konzern seine Venture-Capital-Aktivitäten um ein 16. Investment. Weiterlesen...
Stefan Lindig von Solvis im Interview: Die Kleinen haben ihre Chance
Solarthemen 461. Stefan Lindig ist zusammen mit Markus-Oliver Kube Geschäftsführer von Solvis. Er übernahm die Aufgabe im August 2014. Ende Oktober 2015 meldete die… Weiterlesen...
EEG 2016: Wind- und Sonne sollen Konkurrenten werden
Solarthemen 461.Das Bundeswirtschaftsministerium will schon im Januar seinen Gesetzentwurf für das nächste Erneuerbare-Energien-Gesetz vorlegen, das vor allem die Förderung der Windkraft von Ausschreibungen abhängig… Weiterlesen...
PV-Speicherprogramm wird fortgesetzt
Solarthemen 461.Das Photovoltaik-Speicherprogramm der KfW soll nun doch fortgesetzt werden, nachdem sich Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel Anfang November zunächst auf ein Auslaufen des Programms festgelegt… Weiterlesen...
Mit grauen Zellen in den Fassadenmarkt
Solarthemen 461.Mit halbtransparenten, grauen, organischen Photovoltaik-Modulen (OPV) möchten der Chemieriese Merck KGaA und die Solarfirma Belectric OPV GmbH in den Gebäude-Fassadenmarkt eindringen. Weiterlesen...
Kalk als Wärmespeicher
Solarthemen 461. Energieforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Kalk als thermochemischer Speicher eingesetzt wird. Weiterlesen...
Neue Technologie für Fassadenmodule
Solarthemen 461. Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat eine neue Verkapselungsmethode für Solarzellen zwischen zwei Gläsern entwickelt, die gerade für die Nutzung… Weiterlesen...
Ein RWE für Erneuerbare, Netze und Vertrieb
Solarthemen 461. Der Vorstand der RWE AG hat erklärt, im kommenden Jahr eine Tochtergesellschaft gründen zu wollen, die sich mit erneuerbaren Energien, den Verteilnetzen… Weiterlesen...
Solarwatt will 2016 bei Speichern zulegen
Solarthemen 461. Die Solarwatt GmbH ist zufrieden mit dem ablaufenden Jahr, in dem sie ihr neues Speichersystem herausbrachte und im Verkauf deutliche Zuwächse verzeichnen… Weiterlesen...
EU-Kommission sorgt für Zoll-Verlängerung
Solarthemen 461.Die Europäische Kommission hat am 5. Dezember beschlossen, ein Prüfverfahren für Antisubventions- und Dumpingzölle auf Solarmodule einzuleiten. Weiterlesen...
BGH ändert den EEG-Anlagenbegriff
Solarthemen 461.Obwohl das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) nach Ansicht von Juristen massive Auswirkungen auf das Recht der Photovoltaik haben wird, wird es sich… Weiterlesen...
Heizungssanierung wird höher gefördert
Solarthemen 461.Während die Antragszahlen für die Förderung von Regenerativ-Heizsystemen im November ein Jahreshoch erreicht haben, denkt die Bundesregierung über erhöhte Zuschüsse für Heizungsmodernisierer nach. Weiterlesen...
KWK-Gesetz vom Bundestag beschlossen
Solarthemen 461.Der Bundestag hat am 3. Dezember die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes zum 1. Januar 2016 in abgewandelter Form beschlossen. Indirekt können dann auch erneuerbare… Weiterlesen...
Mietrechtsänderung soll Modernisierung betreffen
Solarthemen 461.Bundesjustizminister Heiko Maaß plant eine Änderung des Mietrechts. Im Frühjahr 2016 wird dazu ein Referentenentwurf erwartet. Weiterlesen...
WIRSOL ist Partner für große Photovoltaik-Anlagen auf Einkaufsmärkten in der Schweiz
In der Schweiz arbeitet das baden-württembergische Photovoltaik-Unternehmen WIRSOL (Waghäusel) zunehmend an Projekten mit größeren Herausforderungen. Weiterlesen...
IBC SOLAR erweitert Photovoltaik-Produktportfolio mit Optimizer-Technologie von TIGO
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) erweitert ihr Photovoltaik-Produktportfolio um Solarmodul-Optimizer von TIGO. Die Technologie könne bei allen PV-Modulen im Bestand nachgerüstet werden und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Afrika: JA Solar soll Module mit 100 MW für Projekt in Simbabwe liefern
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 09.12.2015, das Unternehmen habe einen Liefervertrag für Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 100 Megawatt… Weiterlesen...
BEE kritisiert Eckpunkte des BMWi: EEG wird zum Erneuerbare-Energien-Begrenzungsgesetz
„Der Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums macht aus dem Gesetz für den Ausbau Erneuerbarer Energien ein Gesetz, das den Ausbau de facto begrenzt.“ Mit diesen Worten… Weiterlesen...
Neuer Vorstand für Solar Cluster Baden-Württemberg gewählt; Ralf Hofmann ist 1. Vorsitzender
Führungswechsel beim Solar Cluster Baden-Württemberg: Ralf Hofmann ist neuer 1. Vorsitzender der südwestdeutschen Photovoltaik-Branchenvereinigung. Der 53-jährige Chef des Wechselrichterherstellers KACO new energy wurde am 1. Dezember… Weiterlesen...
Phoenix Solar soll Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 26.6 MW für Energiegenossenschaft in Oklahoma bauen
Die Phoenix Solar, Inc. (San Ramon, Kalifornien), eine Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), eines im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten, international tätigen… Weiterlesen...
DEWA meldet großes Interesse an Photovoltaik-Ausschreibung mit 800 MW
Die Ausschreibung der Photovoltaik-Anlagen für den dritten Abschnitt des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Parks von Weiterlesen...
Flughafen Hong Kong erhält Photovoltaik-Anlage mit Modulen von SolarWorld
Das Dach der neuen Flughafenhalle „Midfield Concourse“ des Hong Kong International Airport wird mit einer 180 kW-Solarstromanlage des deutschen Photovoltaik-Konzerns SolarWorld ausgestattet. Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Rekord-Zubau von 3 Gigawatt im vierten Quartal 2015 erwartet
Laut einem neuen Bericht zeichnet sich in den Vereinigten Staaten ab, dass das Photovoltaik-Marktvolumen im letzten Quartal 2015 so groß sein wird wie nie… Weiterlesen...