Kunden in den Niederlanden, Luxemburg und Belgien können ab sofort AEG-Solarmodule beziehen. Dies wird durch eine Partnerschaft zwischen der Solar Solutions PV GmbH (Nürnberg),… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite579
Intensivseminar informiert über neue Messkonzepte für Strom aus Photovoltaik- und KWK-Anlagen
Die Eigenstromversorgung mit Photovoltaik- und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen gewinnt an Bedeutung, berichtet das BHKW-Infozentrum (Rastatt). Weiterlesen...
JA Solar meldet solide Ergebnisse für 2015; Photovoltaik-Produktionsleistung wird weiter erhöht
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Peking, China) hat am 15.03.2016 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Geschäftsjahrs 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
QINOUS liefert Batteriespeicher mit 800 kW an eine Aborigine-Gemeinde in Australien
Die QINOUS GmbH (Berlin), Hersteller von intelligenten Energiespeicher-Systemen, erhielt bei einer internationalen Ausschreibung den Zuschlag, das Batteriesystem für eine Photovoltaik-Diesel-Batterie-Hybridanlage in einer Aborigine-Gemeinde in… Weiterlesen...
IdeemaTec liefert Photovoltaik-Tracker mit 5 MW für Solarpark in Namibia
Für den Bau des Solarparks Otjozondjupa in Namibia liefert die IdeemaTec Deutschland GmbH (Wallerfing) 80 Tracker vom Typ safeTrack Horizon. Das Photovoltaik-Kraftwerk in der Nähe… Weiterlesen...
BayWa steigert EBIT 2015 durch internationales Geschäft und Beitrag der erneuerbaren Energien
Die BayWa AG (München) konnte im Geschäftsjahr 2015 wieder von ihren internationalen Aktivitäten profitieren und das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) im Vergleich… Weiterlesen...
Trittin gibt Verfassungsklage gegen Atomausstieg keine Chance
Jürgen Trittin (Grüne) gibt den Klagen der Energiekonzerne gegen den Atomausstieg vor dem Bundesverfassungsgericht keine Chance. Weiterlesen...
Solarcentury baut Photovoltaik-Anlagen mit mehr als einem MW für kenianisches Insektenforschungs-Zentrum
Solarcentury (London, UK) will für das internationale Zentrum für Insektenphysiologie und -ökologie (icipe, Nairobi, Kenia) drei Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1,154 MW errichten. Der… Weiterlesen...
Einreichungen für den Intersolar AWARD und ees AWARD bis 24. März möglich
Zukunftsweisende Ideen und neue Ansätze in der Kategorie „Photovoltaik“ prämiert die Intersolar alljährlich mit ihrem Intersolar AWARD. 2016 wird der Intersolar AWARD zum ersten… Weiterlesen...
Recharge investiert 24 Millionen Euro in Erneuerbare-Energien-Speichersystem auf der Insel Graciosa
Auf der Azoreninsel Graciosa geht der Bau des weltweit ersten netzbildenden Erneuerbare-Energien-Systems im Megawatt-Maßstab gut voran. Weiterlesen...
Cluster Erneuerbare Energien Hamburg erklärt die vier wichtigsten Energiespeicher-Typen
Energiespeicher sind entscheidend für den Ausbau der erneuerbaren Energien im großen Stil – Grund dafür ist ihr schwankendes Angebot. Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg… Weiterlesen...
Wasser- und Elektrizitätsbehörde von Abu Dhabi schreibt Photovoltaik-Kraftwerk mit 350 MW aus
Das Wasser- und Elektrizitätsunternehmen von Abu Dhabi (ADWEC) hat einem ausgewählten Kreis von Photovoltaik-Projektentwicklern die lang erwarteten RFQ-Dokumente (Request for Qualification) für den geplanten… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Photovoltaik-Module von Winaico sind für schneereiche Gebiete geeignet
Der taiwanesische Photovoltaik-Hersteller WINAICO berichtete am 10.03.2016, seine Solarmodule hätten als erste Module weltweit die vom TÜV Rheinland durchgeführte inhomogene Schneelastprüfung in freiem Gelände… Weiterlesen...
KACO new energy präsentiert neuen Photovoltaik-Wechselrichter für gewerbliche und industrielle Solar-Kraftwerke
Mehr denn je gelte beim Bau von Photovoltaik-Kraftwerken Installationsaufwand, stabile Performance und Kosten optimal auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, betont KACO new energy… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dünnschichtmodule von Solar Frontier halten golfballgroßen Hagelkörnern Stand
Solar Frontier berichtet, dass seine CIS-Dünnschichtmodule der S-Serie anspruchsvolle Hageltests des VDE Prüf- und Zertifizierungsinstituts bestanden hätten. Dabei wurden mehrere Eisbälle mit einem Durchmesser… Weiterlesen...
montanSOLAR verkauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,7 MW in Neunkirchen-Wellesweiler
Im August 2015 wurde der Solarpark Wellesweiler in der saarländischen Gemeinde Neunkirchen gebaut und fertiggestellt. Jetzt hat sich der Betreiber, die saarländische Projektentwicklungs-Gesellschaft montanSOLAR… Weiterlesen...
Bayerische Stadt Moosburg fördert Solarthermie; Sonnenhäuser in Bauleitplanung für Neubaugebiet aufgenommen
Am 03.03.2016 wurde das „Moosburger Förderprogramm für Solarwärme“ vorgestellt. Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Gabriel erhielt bei den Landtagswahlen die Quittung für seine Anti-Erneuerbare-Energien-Politik
Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt hat die SPD am 13.03.2016 herbe Verluste erlitten. Das habe auch mit der Anti-Erneuerbare-Energien-Politik des Parteivorsitzenden Sigmar… Weiterlesen...
Caterva GmbH: Energiemanagement kann virtuelle Energiespeicher oder Kraftwerke vollautomatisch im Intraday-Handel vermarkten
Die Caterva GmbH (Pullach bei München) bietet an, große virtuelle Energiespeicher oder virtuelle Kraftwerke im Auftrag zu managen und den Anlagenverbund vollautomatisch im Intraday-Stromhandel… Weiterlesen...
Syntegra Solar nimmt vier Photovoltaik-Kraftwerke mit 98 MW in den Philippinen in Betrieb
Syntegra Solar (Oberwil/Zug, Schweiz) meldete am 11.03.2016 die Inbetriebnahme von vier weiteren Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamt-Nennleistung von 98 Megawatt in den letzten zwei Wochen in… Weiterlesen...
Bundeswirtschaftsministerium legt Eckpunkte für regionale Grünstrom-Kennzeichnung vor
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 11.03.2016 Eckpunkte für eine regionale Grünstromkennzeichnung vorgelegt. Sie greifen den Wunsch vieler Marktakteure auf, den… Weiterlesen...
Greenpeace: Atomklagen der Konzerne ohne Erfolgsaussichten; Atomausstieg ist verfassungskonform
Nach Ansicht von Greenpeace werden die ab dem 15.03.2016 vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelten Klagen gegen den Atomausstieg den Energiekonzernen keine Basis für milliardenschwere Entschädigungszahlungen… Weiterlesen...
Hybrider Energiespeicher: RES erhält Zuschlag für Leuchtturm-Projekt in Deutschland
Der Projektentwickler RES (Renewable Energy Systems) ist Lieferant für das Projekt „M5BAT“ der RWTH Aachen. Weiterlesen...
LG Chem präsentiert fünf Gründe für Energiespeicher-Systeme
Ob es um die Verbesserung des Solarstrom-Eigenverbrauchs, Kosteneinsparungen oder mehr Flexibilität bei der Wahl der Energiequelle geht – Energiespeicher-Systeme (ESS) bieten ein großes Potenzial. Weiterlesen...
sonnendach.ch zeigt Solar-Potenzial von Hausdächern in der Schweiz
Solarstrom und -wärme auf dem eigenen Hausdach zu produzieren wird u. a. dank sinkender Preise für Photovoltaik-Anlagen und neuer Speicher-Technologien immer interessanter. Weiterlesen...
Pilotprojekt zum Demand Side Management sucht Teilnehmer für die zweite Runde
Baden-württembergische Unternehmen, die mithilfe von Demand Side Management (DSM) neue Einnahmequellen erschließen wollen, können an einem Pilotprojekt der Deutschen Energie-Agentur (dena, Berlin) und des… Weiterlesen...
Renusol präsentiert neue Photovoltaik-Montagelösung für kleine Freilandanlagen
Die Renusol GmbH (Köln) bietet eine neue Befestigungslösung für kleine Photovoltaik-Freilandanlagen an. Die Unterkonstruktion „Micro Ground System“ (MGS) ist auf Gewerbeflächen und kleine Äcker,… Weiterlesen...