Das französische Umweltministerium hat neueste Zahlen zum Photovoltaik-Zubau in Frankreich veröffentlicht. Demnach betrug Ende 2015 die installierte Leistung 6.549 Megawatt. Im vergangenen Jahr wurden Solarstrom-Anlagen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite584
sonnen-Geschäftsführer Philipp Schröder erklärt die neue Sonnenbatterie und die sonnenCommunity
Nach Einführung der sonnenCommunity durch das Allgäuer Unternehmen Sonnenbatterie im Dezember 2015 kamen bei Handwerkern einige Fragen auf. Im aktuellen Solar-Interview erklärt sonnen-Geschäftsführer Philipp… Weiterlesen...
IHS: China, USA und Japan führen weltweit installierte Photovoltaik-Leistung 2016 an; Zubau in Europa gedämpft
Laut IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) wird die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung bis Ende 2016 auf über 310 Gigawatt steigen. Ende 2010 waren es noch 40 GW. Weiterlesen...
BSW-Solar: Förderprogramm für Photovoltaik-Speicher startet am 1. März; Solarstrom rund um die Uhr erschwinglich
Am 1. März 2016 startet das neue Förderprogramm für Solarstrom-Speicher mit zinsgünstigen Krediten und großzügigen Tilgungszuschüssen. Wer eine bestehende Solarstromanlage mit einem Heimspeicher nachrüstet… Weiterlesen...
Fronius und Victron Energy schließen Partnerschaft für eine netzunabhängige und dauerhafte Solarstrom-Versorgung
Die Fronius International GmbH (Pettenbach, Österreich) und Victron Energy (Almere, Niederlande) haben im Rahmen einer Partnerschaft Teile ihrer Produktpalette aufeinander abgestimmt. Mit den Inverter-Chargern… Weiterlesen...
Energiespeicher und Photovoltaik: Manz plant Kapitalerhöhung und strebt Kooperation mit Shanghai Electric an
Die Manz AG (Reutlingen) und die Shanghai Electric Group Co., Ltd. mit Sitz in Shanghai, China, beabsichtigen eine strategische Zusammenarbeit auf den Gebieten Energy… Weiterlesen...
JA Solar meldet vorläufige Ergebnisse des vierten Quartals; Photovoltaik-Absatz über Plan
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Peking, China) berichtete am 25.02.2016, dass ihr Photovoltaik-Absatz im vierten Quartal 2015 voraussichtlich zwischen 1,32 und 1,35 Gigawatt lag.… Weiterlesen...
Phoenix Solar stärkt Engagement in der Region Asia Pacific; Neuer General Manager ernannt
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, unterstreicht ihr Engagement in der Region Asia Pacific… Weiterlesen...
Energiespeicher-Planung und Installation am Niederspannungsnetz: DGS/VDE-Seminar vermittelt Knowhow
Das neue bundesweite KfW-Speicherförderprogramm unterstützt die Installation von Energiespeichern in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen und lässt sich mit anderen Förderungen, wie z. B. dem „10.000-Häuser Programm… Weiterlesen...
KYOCERA spendet Photovoltaik-Anlagen für Nepal; Solarstrom soll medizinische Einrichtungen versorgen
Die Kyocera Corporation (Kyoto / Neuss) gab am 24.02.2016 bekannt, dass sie im Rahmen des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) fünf tragbare Solarstrom-Anlagen gespendet… Weiterlesen...
Solar-Wind-Dieselgenerator mit Energiespeicher: Pfisterer liefert hybrides Energiesystem nach Litauen
Seit Anfang Februar ist das hybride Energiesystem „CrossPower“ der Pfisterer Kontaktsysteme GmbH (Winterbach) Weiterlesen...
Heizungsmodernisierung lohnt sich: Anreizprogramm Energieeffizienz seit Januar verbessert
Drei Millionen Bundesbürger betreiben gegenwärtig Heizungen, die älter als 20 Jahre sind. Sie durch moderne Anlagen zu ersetzen, lohnt sich: Wer nur noch die… Weiterlesen...
Kundenzufriedenheit bestätigt: Solarterrassen & Carportwerk erhält „Best of Houzz 2016“ Award
Die Solarterrassen & Carportwerk GmbH (Neuruppin Weiterlesen...
BNEF: 35 % der weltweiten Autoverkäufe werden 2040 dank sinkender Batteriepreise auf Elektrofahrzeuge entfallen
Die Elektromobilitäts-Revolution könnte dramatischer verlaufen, als Regierungen und Ölkonzerne annehmen. Laut einer neuen Studie von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) stehen erhebliche Preissenkungen bei… Weiterlesen...
Ontario stellt 100 Millionen Dollar zur Förderung von Umwelttechnik und Energieeffizienz zur Verfügung
Im Nachgang zur Weltklimakonferenz in Paris konkretisiert die kanadische Provinz Ontario ihren Kampf gegen den Klimawandel: Über den „Ontario Green Investment Fund“ stellt die… Weiterlesen...
Marubeni weiht Mega-Photovoltaik-Kraftwerk im japanischen Itako ein
Die Mibugawa Power Company, ein Tochterunternehmen der Marubeni Corporation (Tokio, Japan), hat am 24.02.2016 ein Mega-Photovoltaik-Kraftwerk feierlich eröffnet, das im November 2015 in der… Weiterlesen...
Constellation stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,2 MW am Hafen von Los Angeles fertig
Der Energieversorger Constellation Weiterlesen...
Eltek hat über 10.000 Solar-Hybrid-Systeme für Sendemasten installiert
Eltek (Drammen, Norwegen), Anbieter von hoch effizienten Stromsystemen für Telekommunikations- und Industrieanwendungen, berichtete am 25.02.2016, er habe bereits mehr als 10.000 Solar-Hybrid-Lösungen für abgelegene… Weiterlesen...
Zahl der Elektroautos weltweit auf 1,3 Millionen gestiegen; Produktion wächst 2015 um fast 70 %
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat in seiner neuesten Analyse beträchtliche Zuwächse bei der Elektromobilität festgestellt. Weiterlesen...
Forschungsprojekt untersucht Einsatz gebrauchter Elektroauto-Akkus in stationären Energiespeicher-Systemen
Batteriespeicher aus Elektrofahrzeugen werden oft schon ausgebaut, wenn sie noch 90 Prozent ihrer Kapazität haben. Ein neues Forschungsprojekt untersucht den Einsatz dieser Akkus als stationäre… Weiterlesen...
Die Grünen in Rheinland-Pfalz diskutieren die Energiewende mit in.power
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat sich mit einer Delegation am 23.02.2016 bei der in.power GmbH (Mainz) über deren Entwicklungen für die Energiewende in… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Konferenzreihe fördert Markteinführung von Speichertechnologien
Die Umstellung auf eine regenerative Energieversorgung erfordert die Anpassung überholter Strukturen des bestehenden Energiesystems. Weitgehender Konsens besteht darin, dass Flexibilitätsoptionen die entscheidenden Lösungsansätze sind. Weiterlesen...
Neue KfW-Speicherförderung: Energiespeicher-System von Kostal erfüllt verschärfte Anforderungen
Nach langen Diskussionen hat das BMWi das neue Programm zur Förderung von stationären und dezentralen Batteriespeicher-Systemen zur Nutzung in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Teamtechnik bietet Hochleistungsstringer mit einer Jahresleistung von 65 MWp
Mit 2.100 Takten pro Stunde oder 1,7 Sekunden je Takt setze der Stringer TT2100 einen neuen Standard, berichtet die Teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH (Freiberg… Weiterlesen...
Chinesisches Interesse an deutscher Energiewende ungebremst; Staatssekretär Baake (BMWi) empfängt Vizeminister Zheng in Berlin
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Rainer Baake, und der Vizeminister der Nationalen Energieadministration (NEA) der VR China, Zheng Shanjie, trafen am 24.02.2015… Weiterlesen...
UBA-Studien zeigen Wege für eine effiziente Integration der erneuerbaren Energien in den Strommarkt
Zwei neue Studien im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA, Dessau-Roßlau) zeigen, wie der Strommarkt die Herausforderungen durch den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien besser meistern… Weiterlesen...
Energiespeicher: IBC SOLAR kooperiert mit Tesla Energy
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) erweitert ihr Produktportfolio um den Heimspeicher Tesla Powerwall. IBC SOLAR wird als Großhandelspartner den Batteriespeicher als Komplettsystem inklusive… Weiterlesen...
E.ON kooperiert mit SOLARWATT bei der Entwicklung von Stromspeicher-Systemen
E.ON entwickelt gemeinsam mit der SOLARWATT GmbH ein eigenes Stromspeichersystem. Dafür kooperiert der Energieanbieter ab sofort mit dem Dresdner Photovoltaik-Unternehmen, das im vergangenen Jahr… Weiterlesen...