Unter der Flagge der MS Wissenschaft ist seit 15.04.2015 ein Modell des Aktiv-Stadthauses aus Frankfurt/Main unterwegs, um die Zukunft des energieeffizienten Wohnens über die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite660
Photovoltaik und Elektromobilität: Solar-Ladestation der EIGHT GmbH & Co. KG auf Titelseite der ADAC-Motorwelt
Eine Solar-Ladestation der EIGHT GmbH & Co. KG (Süßen) hat es auf die Titelseite der aktuellen ADAC Motorwelt geschafft. Mit den Elektro-Ladestationen vom Typ… Weiterlesen...
IWR meldet neuen Photovoltaik-Rekord: Solarstrom-Einspeisung in Deutschland übersteigt erstmals 25.000 Megawatt
Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR, Münster) berichtet, dass die Photovoltaik-Anlagen in Deutschland am Nachmittag des 15.04.2015 nach aktuellen Daten der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB)… Weiterlesen...
SunPower baut mit Unterstützung von Apple zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit 40 MW in China
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) will in Partnerschaft mit Apple zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 40 Megawatt in China bauen. Die Standorte… Weiterlesen...
Tochter der Southern Company kauft viertes Photovoltaik-Kraftwerk in Kalifornien; Mehrheitsanteil an Lost Hills-Blackwell mit 32 MW
Southern Power (Atlanta, Georgia, USA), ein Tochterunternehmen der Southern Company, meldete am 16.04.2015 den Kauf eines Mehrheitsanteils an dem Photovoltaik-Kraftwerk Lost Hills-Blackwell mit 32 MW… Weiterlesen...
ib vogt und vogt solar Ltd. nehmen im ersten Quartal acht Photovoltaik-Kraftwerke mit 132,4 MW in Großbritannien in Betrieb
Die ib vogt GmbH (Berlin) und ihre britische Tochtergesellschaft vogt solar Ltd. haben im ersten Quartal 2015 im UK acht Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
ContiTech entwickelt Photovoltaik-Folie zur Abdeckung von Wasser-Reservoirs; 5 MW Nennleistung pro 100.000 m² Fläche
Benecke-Kaliko, ein Geschäftsbereich der ContiTech AG (Hannover), hat eine lichtundurchlässige Photovoltaik-Folie mit multifunktionalen Eigenschaften entwickelt. Weiterlesen...
Deutsche iPLON GmbH soll Automatisierungssysteme für Photovoltaik-Projekte von Welspun Renewables mit 550 MW in Indien liefern
Der unabhängige Stromproduzent Welspun Renewables (Mumbai, Indien) und iPLON (Schwäbisch Hall) meldeten am 14.04.2015 den Abschluss einer Absichtserklärung. Weiterlesen...
Photovoltaik im UK: Lark Energy hat im ersten Quartal 2015 PV-Kraftwerke mit 91 MW in Betrieb genommen
Im ersten Quartal 2015 hat Lark Energy (Market Deeping, UK) Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 91,6 Megawatt fertig gestellt und an das britische Stromnetz angeschlossen. Weiterlesen...
China beschleunigt Ausbau der Solarenergie weiter; Intersolar China endet mit zahlreichen Impulsen für Branche
Vom 01. bis 03. April 2014 fand in Peking erneut die Intersolar China statt. Zum zweiten Mal wurde die Fachmesse und Konferenz der Solarwirtschaft… Weiterlesen...
Suntech rüstet Photovoltaik-Modulproduktion auf: Künftig VDE-zertifizierte Module mit vier Busbars
Wie der Photovoltaik-Hersteller Suntech Power Co., Ltd. Weiterlesen...
Markteintritt: juwi baut sieben Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 7,4 MW in der Türkei
Die Türkei setzt verstärkt auf die Kraft der Sonne, das Potenzial für Solarstrom im Land ist riesig. Erste Projekte werden gegenwärtig realisiert, darunter sieben… Weiterlesen...
Französischer Photovoltaik-Projektentwickler Solairedirect veröffentlicht Aktien-Richtpreise für geplanten Börsengang
Am 15.04.2015 hat der internationale Photovoltaik-Projektentwickler Solairedirect (Paris, Frankreich) die Aktien-Richtpreise für seinen Börsengang am regulierten Markt der Pariser Euronext festgelegt. Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Risen Energy soll Solarmodule mit 200 MW liefern und kündigt PV-Projekte mit 1 GW in der Inneren Mongolei an
Risen Energy Co., Ltd. (Ningbo, China) meldete am 15.04.2015 den Abschluss einer Vereinbarung mit der Stadtverwaltung von Wuhai und dem Bezirk Haibowan (Innere Mongolei)… Weiterlesen...
ET Solar soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 70 MW auf den Philippinen bauen
ET Solar (Nanjing, China) meldete am 16.04.2015 die Unterzeichnung eines Abkommens zum Bau eines 70 MWp-Solarstromprojekts auf den Philippinen gemeinsam mit dem lokalen Partner Gate… Weiterlesen...
TÜV Rheinland und Fraunhofer ISE schließen Projekt zu Brandrisiken bei Photovoltaik-Anlagen ab; Kostenloser Leitfaden veröffentlicht
Fast vier Jahre hat ein Forscherteam aus Deutschland und der Schweiz die Brandrisiken bei Photovoltaik-Anlagen untersucht. Jetzt liegen die Ergebnisse vor: TÜV Rheinland und… Weiterlesen...
EnergyTrend: Photovoltaik-Preisrückgang endet voraussichtlich im zweiten Quartal 2015, Nachfrage in China zieht wieder an
EnergyTrend, eine Abteilung von TrendForce (Taipeh, Taiwan), geht im neuesten „PV Gold Report” davon aus, dass 2015 weltweit Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 51,4 Gigawatt… Weiterlesen...
„F&S solar“ baut Photovoltaik-Freilandanlage mit 10 MW auf ehemaligem Rieselfeld südlich von Berlin
Die F&S solar concept GmbH (Euskirchen) hat südlich von Berlin bei Großbeeren eine Photovoltaik-Freilandanlage mit einer Leistung von zehn Megawatt (MW) geplant und errichtet. Weiterlesen...
Greencells und Huawei realisieren Photovoltaik-Kraftwerke mit 62,5 MW in Großbritannien
Die Greencells GmbH (Saarbrücken) hat Ende März, als EPC-Unternehmer, fünf Photovoltaik-Kraftwerke in Großbritannien ans Netz gebracht. Die Gesamtleistung der Anlagen beträgt 62,5 Megawatt (MW). Damit… Weiterlesen...
Conergy und Holocene schließen Millionenfinanzierung für Photovoltaik-Kraftwerke mit 28 MW in North Carolina ab
Conergy (Hamburg) und Holocene Clean Energy (Raleigh, NC, USA) meldeten am 14.04.2015 den Abschluss der Finanzierung für ein Portfolio an Photovoltaik-Projekten mit 28 Megawatt in… Weiterlesen...
Niederländisches Photovoltaik-Unternehmen Orange Solar Power baut Modulfabrik mit 70 MW in West-Brabant
Das niederländische Photovoltaik-Unternehmen Orange Solar Power (Bergen op Zoom) berichtete im April 2015, es baue derzeit eine Solarmodul-Fabrik in West-Brabant mit einer jährlichen Produktionsleistung… Weiterlesen...
Solar Power, Inc. will Rechte zur Entwicklung von Photovoltaik-Projekten mit 50 MW in Großbritannien erwerben
Solar Power, Inc. (SPI, Shanghai, China) berichtete am 14.04.2015, es habe eine unverbindliche Vereinbarung mit der Weiterlesen...
Kommunen und Stadtwerke gestalten die Energiewende und entwickeln die Erneuerbaren zum Rückgrat der Energieversorgung
Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in den Regionen sind Stadtwerke, mittelständische Unternehmen, Kommunen und Bürgergemeinschaften die wichtigsten Akteure. Eine dezentrale und zukunftsfähige Energieversorgung erhöht… Weiterlesen...
Solar-Interview mit BSW-Präsident Joachim Goldbeck: „Energiewende und Armutsbekämpfung gehören zusammen“
Der Präsident des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar), Joachim Goldbeck, blickt optimistisch in die Zukunft. Die Solarbranche habe in den letzten Jahren dank vieler politischer… Weiterlesen...
SchwarmStrom für einen stabilen Puls im Stromnetz: LichtBlick liefert Regelenergie aus Mini-Kraftwerken und künftig auch Batteriespeichern
LichtBlick SE (Hamburg) geht den nächsten Schritt auf dem Weg zur dezentralen Energiewende. Als erster Anbieter liefert das Energie- und IT-Unternehmen in dieser Woche… Weiterlesen...