Die Hanergy Holding Group Ltd. (Peking, China) und die chinesische Handelskammer für neue Energien (CNECC) haben am 10.08.2014 den “Global Renewable Energy Report 2014”… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite738
Energy Trend: Photovoltaik-Zubau in China hat sich im ersten Halbjahr 2014 auf 3,3 Gigawatt verdoppelt
Im ersten Halbjahr 2014 wurden in China Photovoltaik-Anlagen mit 3,3 Gigawatt installiert. Das ist doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum, berichtet EnergyTrend, eine Abteilung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südfrankreich: HSH Nordbank finanziert zwei Solarpark-Portfolios von GP JOULE mit über 100 MW
Die HSH Nordbank (Hamburg) finanziert für ihren langjährigen Kunden, die GP JOULE Gruppe (Reußenköge), die beiden Photovoltaik-Kraftwerksportfolios Aquitaine und Biscaya in Südfrankreich. Weiterlesen...
NATURSTROM AG legt auf Hauptversammlung positive Entwicklung dar und kündigt Investitionen in Photovoltaik- und Bioenergieprojekte an
Steigende Umsatz- und Absatzzahlen, dazu ein Gewinn knapp über dem Vorjahresniveau. Diese positiven Nachrichten präsentierte die NATURSTROM AG (Düsseldorf) ihren Aktionären auf der Hauptversammlung. Weiterlesen...
Audi startet Nachhaltigkeits-Programm in den USA in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen von SunPower
Audi of America (Herndon, Virginia, USA) kündigte am 05.08.2014 das umfassende Programm “Audi energy” an, dessen Ziel es ist, Elektromobilität populärer zu machen und… Weiterlesen...
Shunfeng Photovoltaic investiert in kanadisches Energiespeicher-Technologieunternehmen Powin Energy
Shunfeng Photovoltaic International Limited (Changzhou, China) berichtete am 07.08.2014, sein Tochterunternehmen SF Suntech Inc. habe eine Zeichnungsvereinbarung mit der Powin Corporation (Tualatin, Oregon, Kanada)… Weiterlesen...
Ruanda verfolgt umfangreiche Pläne zum Ausbau der erneuerbaren Energien
Ruanda will durch den gezielten Ausbau von Kraftwerken, überwiegend auf Basis erneuerbarer Energien, die Stromversorgungskapazitäten des Landes von aktuell 119 Megawatt auf 564 Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Kyocera liefern Solarstrom für Modellprojekt des Berufskollegzentrums Detmold
Die Modernisierung des Berufskollegzentrums Detmold ist eines der größten Modellprojekte in Deutschland zur energetischen Sanierung von Schulgebäuden mit einem Investitionsvolumen von 7,8 Millionen Euro. Weiterlesen...
Solarstrom für die Kläranlage: Pegnitz nimmt Photovoltaik-Anlage auf einer Deponie in Betrieb
Die Stadt Pegnitz hat am 31.07.2014 eine Photovoltaik-Anlage mit 153 kWp auf der Deponie Hainbronn in Betrieb genommen. Sie ergänzt die Stromversorgung einer Kläranlage,… Weiterlesen...
Emissionshandel: Erneuerbare Energien laut Mercator Research unschuldig am Preissturz für CO2-Zertifikate in Europa
Ebenso wenig wie die wirtschaftliche Rezession sei der Ausbau der erneuerbaren Energien schuld am massiven Preissturz im europäischen Emissionshandelssystem (EU ETS), berichtet die Mercator… Weiterlesen...
Photovoltaik und Elektromobilität: Fahren mit Solarstrom kostet kaum mehr als Fahren mit Benzin
Wer mit seinem Elektro-Fahrzeug CO2-neutral fahren will, ist auf Energiequellen wie Solarstrom angewiesen. Der Touring Club Schweiz (TCS, Bern) hat die Rechnung aufs Exempel… Weiterlesen...
Zukunftsfähige Stromnetze: Forschungsinitiative startet mit 300 Hochschul- und Forschungsinstituten sowie 400 Unternehmen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) haben Anfang August den Startschuss für die Forschungsinitiative "Zukunftsfähige Stromnetze"… Weiterlesen...
Fernsteuerbarkeit für EEG-Anlagen: Mit VOLTARIS alle gesetzlichen Vorgaben einfach erfüllen
Die kürzlich verabschiedete Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bringt unter anderem neue technische Vorgaben für die EEG-Anlagenbetreiber mit sich: Seit dem 1. August müssen Neuanlagen… Weiterlesen...
BELECTRIC präsentiert Photovoltaik-System zur Solarstrom-Eigenerzeugung für weniger als 10ct/kWh
Mit dem „10-KiloWattBlock“ hat BELECTRIC (Kolitzheim) ein innovatives Photovoltaik-Produkt entwickelt, mit dem ein Teil des Strombedarfs selbst gedeckt werden kann. Das Photovoltaik-System mache unabhängiger… Weiterlesen...
ReneSola soll Photovoltaik-Module mit 22 MW für zwei Freiflächen-Kraftwerke in Großbritannien liefern
ReneSola Ltd (Jiashan, China) berichtete am 08.08.2014, es werde polykristalline Photovoltaik-Module vom Typ „Virtus I Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Montageplatte von IBC SOLAR soll für bessere Statik sorgen
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat das Montagesystem „IBC TopFix 200“ für Schrägdächer um die Montageplatte „Duo“ erweitert. Weiterlesen...
SunEdison meldet kräftiges Umsatzwachstum der Solar-Sparte im zweiten Quartal 2014; Photovoltaik-Projektpipeline auf 4,3 Gigawatt gewachsen
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) gab am 07.08.2014 die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2014 bekannt. Der Umsatz in der Solarenergie-Sparte stieg im Vergleich… Weiterlesen...
Yingli Solar hat weltweit Photovoltaik-Module mit über 10 Gigawatt verkauft
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) berichtete am 07.08.2014, sie habe weltweit bereits Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von mehr als 10 Gigawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: bejulo nimmt Solarpark mit 4,2 MW im Gewerbegebiet Brück in Betrieb
Die bejulo GmbH (Mainz) hat am 07.08.2014 nach einer Bauzeit von 2,5 Monaten ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 4,2 Megawatt (MWp) Nennleistung auf dem Gelände einer ehemaligen… Weiterlesen...
Solarstrom-Produzent Etrion meldet stabile Ergebnisse im zweiten Quartal; Photovoltaik-Kraftwerk Salvador voraussichtlich Ende 2014 fertig
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Etrion Corporation (Genf, Schweiz) hat am 06.08.2014 den verkürzten Konzernzwischenabschluss für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2014 veröffentlicht. Weiterlesen...
Armenien will Photovoltaik mit 26 Millionen US-Dollar fördern
Der armenische Fonds zur Förderung erneuerbarer Energien R2E2 will künftig auch die Photovoltaik verstärkt fördern, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Good Energy Group will 50-Megawatt-Projekt an Trina Solar verkaufen
Die Good Energy Group PLC (Chippenham, Wiltshire, U.K.) kündigte am 05.08.2014 an, das Unternehmen werde sein Photovoltaik-Projekt West Raynham mit einer Nennleistung von 49,9… Weiterlesen...
Große Befragung der Photovoltaik-Installateure 2014 gestartet
Die Solar-Installateure spielen eine ganz entscheidende Rolle bei der Bearbeitung des Photovoltaik-Marktes. Aus diesem Grund befragt Muehlhausen Marketing und Kommunikation ( Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: US-Solarverband SEIA drängt SolarWorld zu einem Gegenvorschlag
In der Hoffnung, den langen und kostspieligen Handelsstreit zwischen den USA und China über Photovoltaik-Importe aus China zu beenden, forderte der US-Solarverband SEIA am… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Südafrika: Europäische Investitionsbank unterstützt Projekt „!Ka Xu” mit 130 Millionen US-Dollar
Am 06.08.2014 berichtete die Südafrikanische Entwicklungsbank (DBSA), sie habe mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen Finanzierungsvertrag über rund 130 Millionen USD geschlossen, um die Entwicklung… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS will Photovoltaik-Produktionskapazität bis Ende des Jahres auf 1,5 Gigawatt ausweiten
Hanwha Q CELLS (Thalheim) hat den Bau einer zusätzlichen Produktionslinie für Hochleistungs-Solarzellen mit einer Kapazität von 204 Megawatt (MW) an seinem malaysischen Fertigungs-standort planmäßig abgeschlossen.… Weiterlesen...
Schwache Photovoltaik-Nachfrage in Europa beeinträchtigt Konzernergebnis der SMA Solar Technology; Umsatzrückgang um 26 %, 44,9 Millionen Euro Konzernverlust
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verkaufte von Januar bis Juni 2014 in einem von hohem Preisdruck geprägten Marktumfeld Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Leistung von… Weiterlesen...
Insolvenzverwalter verkauft Photovoltaik-Software- und Dienstleistungsunternehmen Solarschmiede an das Management
Insolvenzverwalter Stephan Ammann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat das Münchner Softwareunternehmen Solarschmiede GmbH im Zuge von Management-Buy-Outs veräußert. Die beiden Geschäftsbereiche Engineering und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Finanzierung: ET Solar gründet Tochterunternehmen ET Capital
Die ET Solar Energy Corp. (Nanjing, China) gab am 05.08.2014 die Gründung eines Tochterunternehmens in den USA bekannt. ET Capital Inc. (San Francisco, Kalifornien)… Weiterlesen...
Enphase Energy meldet gute Ergebnisse im zweiten Quartal; 598.000 Photovoltaik-Mikrowechselrichter verkauft
Enphase Energy, Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) meldete am 05.08.2014 gute Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2014. Das Unternehmen verkaufte 598.000 Photovoltaik-Mikrowechselrichter, das sind 54… Weiterlesen...