Solarthemen 434. Beim Europäischen Rat, der sich am heutigen Donnerstag und am Freitag trifft, geht es auch um die Energie- und Klimaziele der Europäischen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite739
Grünes Licht für Atomkraft in Großbritannien
Solarthemen 434.Die Europäische Kommission hat den Subventionen für ein neues Atomkraftwerk in Großbritannien zugestimmt. Die Bundesregierung will dagegen offenbar nicht klagen. Weiterlesen...
Diskussion um Energie- und Klimafonds
Solarthemen 434.Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat sich in einer Anhörung mit dem Energie- und Klimafonds (EKF) befasst. Weiterlesen...
EEG-Umlage verharrt auf derzeitigem Niveau
Solarthemen 434. Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben die von ihnen in Auftrag gegebenen Strommarktprognosen und die darauf aufbauende Berechnung der EEG-Umlage im Jahr 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
Willi Balz will Windreich selbst sanieren
Solarthemen 434.Nachdem er wieder selbst Geschäftsführer der finanziell angeschlagenen Windreich AG geworden ist, will deren Gründer Willi Balz über einen Insolvenzplan auch größeren Einfluss… Weiterlesen...
Chaotische Zustände bei Solon-Gesellschaften
Solarthemen 434.Zwei deutsche Solon-Gesellschaften befinden sich im Insolvenzverfahren, doch der Insolvenzverwalter muss zunächst Ordnung schaffen. Weiterlesen...
MVV Energie beteiligt sich auch an juwi
Solarthemen 434.Die MVV Energie AG will im Bereich erneuerbarer Energien weiter expandieren. Nun hat sie mit der juwi AG vereinbart, die Mehrheit des Unternehmens… Weiterlesen...
Rechnungshof bricht Stab über Solarwärme
Solarthemen 434. Der bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) hat Solarthermieanlagen auf Gebäuden des Freistaats in seinem 2014er Bericht ein Armutszeugnis in Sachen Funktionsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit… Weiterlesen...
Ziegenmolke treibt Biogas-Anlage
Solarthemen 434.Die Bio-Käserei Monte Ziego in Tenningen, nördlich von Freiburg, betreibt eine Biogasanlage ausschließlich mit Ziegenmolke. Weiterlesen...
Termine vom 3. bis 28. November 2014
3. November 2014 in Düsseldorf: 5. Branchentag Photovoltaik NRW, EnergieAgentur.NRW, Tel. 0211 86642-249, www.photovoltaik.nrw.de 3./4. November 2014 in Lübeck: Kommunale Klimaschutz-Konferenz, Klima-Bündnis e.V., www.klimabuendnis.org… Weiterlesen...
“EEG 3.0” soll systemdienliche Kapazität vergüten
Werden erneuerbare Energien künftig nicht mehr für die erzeugten Kilowattstunden, sondern für einen”systemdienlichen” Teil ihrer Kapazität bezahlt? Dies jedenfalls schlägt das Öko-Institut in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Trina Solar stärkt Präsenz in Südafrika mit neuem Lager in Pretoria
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat in Pretoria sein erstes Lager in Südafrika eröffnet. Für das Unternehmen ist dies ein bedeutender Schritt… Weiterlesen...
BUND: Bundeskanzlerin Merkel muss sich für ein ehrgeiziges Klima- und Energiepaket einsetzen
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erwartet von Bundeskanzlerin Angela Merkel, sich auf dem Gipfel des Europäischen Rates am 23. und 24.10.2014… Weiterlesen...
Solar Cluster schlägt vollständige Umstellung der Energieversorgung einer brasilianischen Insel auf Photovoltaik und Windkraft vor
Fernando de Noronha gilt als Insel mit dem schönsten Strand der Welt. Das UNESCO-Weltnaturerbe und der Sehnsuchtsort vieler Brasilianer soll künftig ökologischer werden. Unternehmen… Weiterlesen...
Yingli Solar hat in Nord- und Südamerika bereits Photovoltaik-Module mit über 2.000 MW verkauft
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) berichtete am 21.10.2014, sie habe in Nord- und Südamerika bereits Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Neuer Bericht: Preise für Photovoltaik-Anlagen in den USA sinken um 3–12 Prozent; Trend soll in den nächsten Jahren anhalten
Die Preise für dezentrale Solarstrom-Anlagen sind in den Vereinigten Staaten 2013 um 12–19 Prozent gesunken. Das geht hervor aus der dritten Ausgabe einer Studie des… Weiterlesen...
BDI ruft vor EU-Gipfel zum Schutz von Investitionen und Beschäftigung auf; Unternehmen sollen auch nach 2020 vor zusätzlichen Klimaschutzlasten geschützt werden
Unmittelbar vor dem EU-Gipfel fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die 28 Staats- und Regierungschefs auf, Investitionen und Beschäftigung beim Fortschreiben der EU-Klimaziele bis… Weiterlesen...
DLR analysiert das Solar-Potenzial Pakistans für globale Initiative der Weltbank
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wurde von der Weltbank beauftragt, das Potenzial Pakistans zur Nutzung der Solarenergie zu untersuchen. Anhand von… Weiterlesen...
Neuer Weltrekord: KIT meldet weltweit schnellste Herstellung von Batterieelektroden; Lithium-Ionen-Batterien könnten deutlich kostengünstiger produziert werden
Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben die Geschwindigkeit der Herstellung von Elektrodenfolien mit absatzweiser Beschichtung auf 100 Meter pro Minute verdreifacht, berichtet… Weiterlesen...
MeteoGroup präsentiert neues Wetterportal für den Energiehandel; Leistungsprognosen für Photovoltaik-Anlagen
Der Wetterdienst MeteoGroup hat ein neues Internet-Portal entwickelt, das speziell auf die Anforderungen von Energiehändlern, Analysten und Meteorologen zugeschnitten sei, berichtet die MeteoGroup Deutschland… Weiterlesen...
8.2 Ingenieurpartnerschaft Obst & Ziehmann begleitet Erneuerbare-Energien-Projekte auf vier Kontinenten; technische Beratungsaufträge für Photovoltaik- und Windprojekte
Die 8.2 Ingenieurpartnerschaft Obst & Ziehmann (Hamburg) meldet wachsenden Erfolg mit ihrer 2012 eingeleiteten Internationalisierungs-Strategie. Weiterlesen...
SolarMax-Partnernetz wächst weiter: Fischer GmbH ergänzt Vertriebsnetz für Photovoltaik-Wechselrichter in Deutschland
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz) baut sein Partnernetzwerk für den Vertrieb und die kundennahe Beratung weiter aus. Weiterlesen...
Enecsys stellt dritte Generation seines Photovoltaik-Modulwechselrichters vor, um Wachstum für AC-Module anzukurbeln
Enecsys PLC (Newark, Kalifornien), Anbieter von Modulwechselrichter-Produkten für die globale Photovoltaik-Industrie, hat am 21.10.2014 die Markteinführung der dritten Generation seiner Modulwechselrichter-Plattform und eines verbesserten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Spezialisten für Säge- und Trennverfahren zur Wafer-Herstellung treffen sich am Fraunhofer CSP
Moderne Halbleiter- und Photovoltaik-Technologien setzen neben bekannten auch auf neue und oft sehr teure Materialien wie Siliziumcarbid oder Saphir. Um die Kristalle dafür effizient… Weiterlesen...
Spanische OPDE-Gruppe erhält Genehmigung zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 18 MW in Großbritannien; Britisches Portfolio erreicht 56,6 MW
Die OPDE-Gruppe (Navara, Spanien), ein international tätiger Konzern mit Schwerpunkt Entwicklung, Investition und Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken, hat die Baugenehmigung für eine neue Solar-Farm mit… Weiterlesen...
Agora Energiewende: Klimaschutzziel erfordert deutlichen Rückgang der Kohleverstromung bis 2020
Deutschland kann sein Klimaschutzziel nur noch erreichen, wenn es die Verstromung von Braun- und Steinkohle deutlich verringert. Darauf weist Agora Energiewende nach einer Auswertung… Weiterlesen...
Forschungsprojekt entwickelt Konzepte und Lösungen für die Erbringung von Regelleistung mit Photovoltaik
Die SMA Solar Technology AG (SMA), das Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen (elenia) der Technischen Universität Braunschweig und die GEWI AG erforschen in… Weiterlesen...