SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) meldete am 16.09.2014 den Abschluss eines Vertrages, der mit aktuellen Photovoltaik-Projekten des Unternehmens in Hawaii zu tun hat. Dieser… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite751
Photovoltaik in Großbritannien: Hanwha Q CELLS und AGRenewables nehmen Kraftwerk mit 24 MW für Ingenious Clean Energy in Betrieb
Hanwha Q CELLS und AGRenewables (AGR) haben in Großbritannien ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 24,3 Megawatt für Ingenious Clean Energy in Betrieb genommen. Weiterlesen...
IPVEA: Mängel in der Photovoltaik-Lieferkette kosten die Industrie jährlich 400–500 Millionen US-Dollar
Lieferverzögerungen oder verloren gegangene Frachten, fehlendes oder falsch beschriftetes Inventar, Waren am falschen Platz – es gibt viele Probleme, unter denen Unternehmen und ganze… Weiterlesen...
Suntech und Greenfield bilden Allianz mit youmex als Komplettanbieter für Photovoltaik-Finanzierung in Großbritannien
Shunfeng Photovoltaic International Limited (Changzhou, China) und die Greenfield Solar International GmbH & Co. KG (Breitenbrunn, Deutschland) haben eine strategische Allianz mit der deutschen… Weiterlesen...
BDEW legt Vorschläge für Auktionsdesign für Photovoltaik-Freiflächenkraftwerke vor; Flächenbeschränkungen für Solarparks sollen aufgehoben werden
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat als erster Akteur konkrete Vorschläge für ein Auktionsdesign für Photovoltaik-Freiflächenkraftwerke vorgelegt. Weiterlesen...
Europaweit erstes kommerzielles Batterie-Kraftwerk eröffnet; Großspeicher sorgt für Integration von Solar- und Windstrom in das Netz
Europas erstes kommerzielles Batterie-Kraftwerk ging am 16.09.2014 im Beisein von Vizekanzler und Energieminister Sigmar Gabriel sowie Ministerpräsident Erwin Sellering in Schwerin erfolgreich ans Netz. Weiterlesen...
Duke Energy will Photovoltaik-Kraftwerke mit 128 Megawatt in North Carolina bauen
Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) kündigte am 15.09.2014 an, das Unternehmen werde 500 Millionen US-Dollar in den Photovoltaik-Ausbau im US-Bundesstaat North Carolina investieren. Weiterlesen...
SunEdison und TerraForm nehmen Photovoltaik-Kraftwerke mit 50 MW in Großbritannien in Betrieb
SunEdison, Inc. (Beltsville, Maryland, USA) und sein Tochterunternehmen TerraForm Power meldeten am 15.09.2014 den Netzanschluss von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 50 Megawatt… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Solarmodule von ertex solar zertifiziert; mehr Gestaltungsfreiheit mit farbigen Solarzellen
In der Regel sind Photovoltaik-Module in der Fassade oder im Dach als elektrische Bauteile erkennbar. Grund sind die stark reflektierenden metallischen Lötbändchen, welche die… Weiterlesen...
Direktinvestitionen in Photovoltaik-Bestandsanlagen lohnen sich; Neuer Leitfaden informiert private Anleger
Die Milk the Sun GmbH (Berlin) hat einen kostenfreien Leitfaden für private Anleger veröffentlicht, die direkt in eine laufende Photovoltaik-Anlage investieren möchten. Die zwölfseitige… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Dominion will Projekte mit 57 MW von EDF Renewable Energy kaufen
EDF Renewable Energy (Paris, Frankreich; San Diego, Kalifornien, USA) berichtete am 15.09.2014, dass Dominion (Richmond, Virginia, USA) zwei Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von rund… Weiterlesen...
REC Solar stellt weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Hawaii fertig; Portfolio in dem US-Bundesstaat wächst auf 27 MW
REC Solar (Sandvika, Norwegen; San Luis Obispo, Kalifornien, USA) meldete am 15.09.2014 die Fertigstellung von sechs Photovoltaik-Kraftwerken im US-Bundesstaat Hawaii. Sie versorgen die historische… Weiterlesen...
SunPower produziert milliardste Solarzelle; Neue Photovoltaik-Fabrik im Bau
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) berichtete am 15.09.2014, sie habe ihre milliardste hoch effiziente Solarzelle produziert. Vor elf Jahren hatte das Unternehmen… Weiterlesen...
Innovationsallianz Photovoltaik: Forschungsvorhaben zeigt Potenzial für Solarzellen-Wirkungsgrade jenseits der Shockley-Queisser-Grenze von 30 %
Die Physik setzt dem Wirkungsgrad von Solarzellen Grenzen. Maximal etwa 30 Prozent, mehr ist nach dem so genannten Shockley-Queisser-Limit mit einer konventionellen Solarzelle nicht… Weiterlesen...
Deutsche Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Fertigung steigern Umsatz im ersten Halbjahr um knapp 39 %
Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland konnte im ersten Halbjahr 2014 ein deutliches Plus verzeichnen. Weiterlesen...
Neue Studie: Energiewende muss nicht auf Stromspeicher warten; Verbreitung der Speicher wird aber von Elektro-Autos vorangetrieben
Der in Deutschland geplante Ausbau von Photovoltaik- und Windenergieanlagen ist in den kommenden 20 Jahren nicht auf neue Stromspeicher angewiesen. Das ist eines der… Weiterlesen...
Xcel Energy schreibt Photovoltaik-Projekte mit bis zu 200 Megawatt im Süden der USA aus
Die Southwestern Public Service Company (SPS), ein Tochterunternehmen von Xcel Energy (Amarillo, Texas, USA), sucht im Rahmen ihrer Ressourcenplanung weitere Photovoltaik-Projektvorschläge, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
bejulo nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,96 MW auf ehemaliger Bunkeranlage in Mittelfranken in Betrieb
Die bejulo GmbH (Mainz) hat am 13.09.2014 nach einer Bauzeit von 2 Monaten eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 2,96 Megawatt (MWp) als ersten… Weiterlesen...
Dänischer Vermögensverwalter Better Energy kauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 8 MW in Norddeutschland
Better Energy Invest A/S (Kopenhagen, Dänemark), ein auf erneuerbare Infrastruktur spezialisierter Vermögensverwalter, hat den Kauf eines Solar-Parks mit einer Nennleistung von 8 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller ZNSHINE SOLAR liefert Photovoltaik-Module für ein konzerneigenes Kraftwerk mit 31 MW in Japan
ZNSHINE SOLAR (Jintan, China) wird die Module für den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 31 Megawatt (MW) in Hamada in der japanischen Provinz… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Kalifornische Energiebehörde schlägt Verkleinerung des Palen-Projekts auf einen Solarturm vor
Der Ausschuss der Kalifornischen Energiebehörde (CEC, Sacramento, USA), welcher das solarthermische Kraftwerksprojekt (CSP) Palen bearbeitet, hat am 12.09.2014 einen Änderungsvorschlag bekannt gegeben: Er empfiehlt,… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Deutsche Photovoltaik-Kraftwerke produzieren fünf Prozent mehr Solarstrom als erwartet und sind wirtschaftlicher als angenommen
Die Erträge von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland fallen regelmäßig höher aus als erwartet, berichtet das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg). Eine Untersuchung des Fraunhofer… Weiterlesen...
Recycelte Batterien des Elektro-Autos BMW i werden zu flexiblen Speichern für Photovoltaik-Strom und unterstützen Stabilisierung des Stromnetzes
Vattenfall und BMW haben im Rahmen des Förderprojektes „Hamburg - Wirtschaft am Strom“ gemeinsam eine Möglichkeit entwickelt, Batterien weiter sinnvoll zu nutzen, die zuvor… Weiterlesen...
Photovoltaik in Uganda: Regulierungsbehörde meldet Interessensbekundungen für PV-Projekte mit insgesamt 986 MW
Die Stromregulierungsbehörde von Uganda (ERA) hat im September 2014 weiteren Unternehmen Genehmigungen zugesichert, die Machbarkeitsstudien und andere Maßnahmen zur Entwicklung netzgekoppelter Photovoltaik-Kraftwerke mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmensgruppe Centrosolar: Gläubigerausschuss und Vorstand ziehen Insolvenzplan zurück
Der Gläubigerausschuss und der Vorstand der Centrosolar Group AG (München) haben am 12.09.2014 nach ausgiebigen Beratungen beschlossen, den vorgelegten Insolvenzplan zurückzuziehen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Deutsche Umweltstiftung ruft EU-Parlamentarier zum Protest gegen den designierten EU-Kommissar für Energie und Klimaschutz auf
Miguel Arias Cañete, der designierte EU-Kommissar für Energie und Klimaschutz, ist für den Vorsitzenden der Deutschen Umweltstiftung, Jörg Sommer, „die schlechtmöglichste Wahl“. Weiterlesen...
Navigant Research: Weltmarkt für Photovoltaik- Kleinanwendungen wird 2024 ein Volumen von 2,1 Milliarden US-Dollar erreichen
Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) hat in einer Studie den Weltmarkt für Photovoltaik-Konsumgüter untersucht und herausgefunden, dass der weltweite Umsatz mit kleinen privaten Anwendungen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: L&T Construction nimmt Dachanlage mit 7,52 Megawatt in Punjab in Betrieb
Das EPC-Unternehmen L&T Construction (Mumbai, Indien) hat kürzlich ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 7,52 Megawatt auf einem riesigen Dach in Amritsar (Punjab) in… Weiterlesen...