Das marokkanische Solar-Unternehmen SEWT sarl (Sun Energy and Water Technologies, Témara) hat auf der Intersolar Europe Anfang Juni in München eine Vereinbarung mit dem… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite751
Photovoltaik in Afrika: IdeemaTec schließt Lieferung von Nachführsystem für Projekt mit 8,5 MW in Ruanda ab
Ostafrikas erstes Photovoltaik-Projekt der Megawatt-Klasse wird von IdeemaTec Deutschland (Wallerfing) mit horizontal nachgeführten Nachführsystemen ausgestattet. Weiterlesen...
Gabriel begrüßt EuGH-Urteil zur Rechtmäßigkeit nationaler Fördersysteme für erneuerbare Energien
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat in einem Grundsatz-Urteil vom 01.07.2014 bestätigt, dass nationale Fördersysteme nicht für ausländischen Strom aus Weiterlesen...
Solarbuzz: Britischer Photovoltaik-Ausbau im ersten Halbjahr 2014 übertrifft Zubau im Gesamtjahr 2013
Im ersten Halbjahr 2014 wurden in Großbritannien Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 1,47 Gigawatt installiert, mehr als im Gesamtjahr 2013. Weiterlesen...
Intersolar Summit Chile diskutiert Perspektiven der Photovoltaik im Andenstaat; Anlagen mit 5.500 MW geplant
Während die chilenische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien für Furore sorgt und bereits Weltmeister Spanien nach Hause geschickt hat, stieß zeitgleich auch der… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Türkei: Canadian Solar soll PV-Module mit 12,6 MW an ein Konsortium in Kayseri liefern
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtet, das Unternehmen habe kürzlich einen Modulliefervertrag für ein Photovoltaik-Projekt in Kayseri (Türkei) unterzeichnet. Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung im ersten Halbjahr 2014 auf über 150 Gigawatt gewachsen
Die globale Solar-Industrie wächst kräftig weiter. Insgesamt sind inzwischen weltweit Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 150 Gigawatt (GW) installiert, berichtet NPD Solarbuzz… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Helios-Sonnenstrom GmbH stellt Bürgerbeteiligungs-Kraftwerk mit 4,3 MW in Freistadt fertig
Die Helios Sonnenstrom GmbH hat in Freistadt (Oberösterreich) Österreichs größtes „virtuelles Sonnenkraftwerk“ mit 218 einzelnen Photovoltaik-Anlagen und einer kumulierten Leistung rund 4,3 Megawatt (MWp)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Europa: Meyer Burger bestätigt Auftrag für Fertigungslinie mit „SmartWire Connection Technology“ aus Polen
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) hat am 30.06.2014 einen erfolgreichen strategischen Vertragsabschluss über die Lieferung und Installation einer vollintegrierten hoch effizienten «SmartWire… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Duke Energy genehmigt Kraftwerk mit 80 MW in North Carolina
Der Photovoltaik-Projektentwickler Innovative Solar Systems (Asheville, North Carolina, USA) hat von Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) die Genehmigung für ein Photovoltaik-Vorhaben mit einer… Weiterlesen...
Handel mit Solarstrom-Zertifikaten in Indien noch immer schleppend
Der Handelsmonat Juni für indische Grünstromzertifikate (REC) endete am 26.06.2014. Während das rasant wachsende Handelsvolumen an Solarstrom-Zertifikaten (SREC) im Mai auf ein steigendes Interesse… Weiterlesen...
Wasserstoff und Brennstoffzellen sind wichtig für die Energiewende; Studie zeigt Strategien der Kommerzialisierung
Wasserstoff und Brennstoffzellen haben ein großes Potenzial, die Abhängigkeit von Erdölimporten zu reduzieren. Dies ist die Kernbotschaft der neuen Studie „Die Rolle von Wasserstoff… Weiterlesen...
Greenpeace Energy legt Geschäftsbericht 2013 vor: Positives Jahresergebnis und leichte Zuwächse bei Strom und Gas
Die Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy (Hamburg) hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem positiven Bilanzergebnis abgeschlossen. Moderate Kundenzuwächse habe es im Strom- und im Gasbereich gegeben,… Weiterlesen...
Deutsch-brasilianisches Förderprogramm für Solarstromanlagen zeigt Wirkung; Grüner Strom Label und Instituto Ideal erste Photovoltaik-Anlage ein
Wenige Tage vor dem Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft wurde in Brasilien am 10.06.2014 die erste durch den deutsch-brasilianischen Solarfonds “Fundo Solar“ geförderte Photovoltaik-Anlage eingeweiht. Die… Weiterlesen...
Vorstandsvorsitzender von Trina Solar wird erster Präsident des neu gegründeten chinesischen Photovoltaik-Industrieverbandes
Der Vorstandsvorsitzende von Trina Solar Limited (Changzhou, China), Jifan Gao, wurde zum ersten Präsidenten des neu gegründeten chinesischen Photovoltaik-Industrieverbandes (CPIA, China Photovoltaic Industry Association)… Weiterlesen...
Capital Stage erweitert Photovoltaik-Portfolio in Frankreich auf 90 MWp
Der Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage AG hat mit Solairedirect SA (Paris) eine Vereinbarung zum Erwerb von zwei weiteren Solar-Projekten in Frankreich mit… Weiterlesen...
First Solar erhält weitere Kreditzusagen für Photovoltaik-Projekt „Luz del Norte“ mit 141 MW in Chile
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 26.06.2014, das Unternehmen habe Kreditzusagen der Overseas Private Investment Corporation (OPIC), des Entwicklungs-Finanzierungsinstituts der US-Regierung und… Weiterlesen...
REC Solar baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 12 MW auf Hawaii
REC Solar hat am 26.06.2014 mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 12 Megawatt (MW) für das hawaiianische Stromversorgungs-Unternehmen KIUC (Kaua‘i Island… Weiterlesen...
SunEdison sichert Millionenfinanzierung für eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Lateinamerika; Solarstrom soll auf dem Spotmarkt verkauft werden
SunEdison, Inc. (St. Peters, Missouri, USA) meldete am 27.06.2014 den Abschluss eines Finanzierungsabkommens im Umfang von 155 Millionen US-Dollar mit der Overseas Private Investment… Weiterlesen...
EUROSOLAR: „Die Deform des EEG erhöht die Kosten der Energieversorgung und behindert die Energiewende“
„Die heute im Bundestag beschlossene Deform des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) senkt nicht die ‚Kosten der Energiewende‘, wie die Befürworter der Deform nicht müde… Weiterlesen...
Marco Bülow, SPD-Bundestagsfraktion, stimmte gegen EEG-Novelle
Bei der Abstimmung über den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hat Marco Bülow von der SPD-Bundestagsfraktion… Weiterlesen...
Meister der Solarbundesliga 2014 zeigen mit Photovoltaik und Solarthermie, wie Energiewende geht
Am selben Tag, an dem der Deutsche Bundestag über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) abstimmte, zeigte die Solarbundesliga, wo in Deutschland die Energiewende längst vollzogen wird.… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion sieht Einigung über EEG-Novelle als „Neustart der Energiepolitik“
Im Bundestag wurde am 27.06.2014 in dritter Lesung der Änderungsantrag der Koalitionspartner zum Entwurf der EEG-Novelle der Bundesregierung beschlossen. Damit werde die Energiewende vom… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Deutschland: Smartenergy: startet Fertigung von kristallinen Glas/Glas-Modulen in Luckenwalde
Die Smartenergy Renewables AG (Zürich, Schweiz) gab am 27.06.2014 bekannt, dass die Umrüstung der Fabrik ihrer Tochtergesellschaft Smartenergy Renewables Deutschland GmbH zur Produktion kristalliner… Weiterlesen...
Talesun Solar meldet auch für 2013 positives Jahresergebnis; Ausbau des Photovoltaik-Projektgeschäfts
Zhongli Talesun Solar, Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, meldet auch für 2013 einen positiven Jahresabschluss. Die Gesamtgruppe erwirtschaftete einen Reingewinn von rund 30 Millionen… Weiterlesen...
Neuer Energiemanager von SOLARWATT optimiert Energieverbrauch mit und ohne Photovoltaik-Anlage; Bedienung per Smartphone oder Computer
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) präsentiert ihren neuen Energiemanager. Er optimiere automatisch den Stromverbrauch aller angeschlossenen Geräte, spare dadurch intelligent Kosten und sei intuitiv bedienbar,… Weiterlesen...
DZ-4 startet erste Photovoltaik-Schwarmfinanzierung
Mit ihrem ersten Crowdfunding, das am 24.06.2014 startete, gibt die DZ-4 GmbH (Hamburg) privaten Investoren die Möglichkeit, sich finanziell am ersten Photovoltaik-Anlagenportfolio des dezentralen… Weiterlesen...
Neuer digitaler Wärmeatlas umfasst gesamten deutschen Wohngebäudebestand; 17 Millionen Wohngebäude erfasst
Bedarfs- und Potenzialanalysen sind ein etabliertes Planungsinstrument in Kommunen. Doch die Bandbreite der eingesetzten Methoden ist so groß, dass ein Vergleich der Ergebnisse oft… Weiterlesen...
Investieren statt Spenden: Crowdener.gy startet erste Schwarmfinanzierung für ein Solar-Beleuchtungsprojekt in Afrika
„Investieren statt Spenden” ist das Motto einer Crowdfunding-Initiative, die der Verbreitung von erneuerbaren Energien in Tansania dienen soll. SolargridTanzania Ltd hat dazu eine gleichnamige… Weiterlesen...
Smartphone als Smart Meter: Neue Bilderkennungstechnologie ermöglicht automatisches Ablesen von Stromzählerständen
Die DGMK Deutsche Gesellschaft für multimediale Kundenbindungssysteme mbH (Berlin) hat eine Smartphone-Applikation entwickelt, mit der Endverbraucher ihren Strom- und Gasverbrauch mittels Bilderkennung automatisch ablesen,… Weiterlesen...