Ein Forscherteam am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY (Hamburg) durchleuchtet flexible Tandem-Solarzellen mit einem 3D-Mikroskop. Der Röntgenblick mit der Forschungslichtquelle PETRA III soll einer neuen Methode… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite754
EuPD Research: Smart Home stößt bei Besitzern von Photovoltaik-Anlagen auf breites Interesse
Zum vierten Mal in Folge veröffentlicht EuPD Research (Bonn) die Studie „PV Endkunden Monitor“. Das diesjährige Schwerpunktthema ist das Smart Home. Erfasst wurden unter… Weiterlesen...
Energieblogger: Finanzierung der Mitmach-Konferenz “Barcamp Renewables” gesichert
Am 19. und 20.09.2014 findet in Kassel das dritte Barcamp Renewables statt. Die Kooperationsveranstaltung von Energiebloggern und Regionalmanagement Nordhessen lasse schon vor dem Start… Weiterlesen...
DMG MORI SEIKI speichert Solar-und Windstrom im neuen Hauptquartier in Tokio mit Redox-Flow-Technologie
Die DMG MORI SEIKI CO. LTD. (Tokio, Japan) setzt bei ihrem Neubau auf die Eigenerzeugung und Speicherung erneuerbarer Energie. Hierfür wurden auf dem Dach… Weiterlesen...
Canadian Solar, Partner und Provinzregierung von Sichuan wollen Photovoltaik-Investmentfonds mit 800 Millionen US-Dollar auflegen
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 08.09.2014, dass eines seiner Tochterunternehmen eine Vereinbarung mit der Sichuan Development Investment Management Ltd. zur Auflage… Weiterlesen...
Sungrow eroberte 2013 Platz 2 der Weltrangliste der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller gemessen an gelieferter Megawatt-Leistung
Mit einem Marktanteil von 9,7 % an der gelieferten Wechselrichterleistung hat die Sungrow Power Supply Co., Ltd. (Hefei, China) 2013 den zweiten Platz auf der… Weiterlesen...
Energieminister der Philippinen: Solarstrom aus Photovoltaik-Dachanlagen kostet weniger als Kohlestrom
Um die Energieversorgung der Philippinen zu sichern, will das Energieministerium erneuerbare mit traditionellen Energiequellen wie Kohle und Diesel kombinieren. „Erneuerbare Energien sind lokal verfügbar… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Energieministerium schlägt Entwicklung von „Ultra-Mega“-Kraftwerken mit insgesamt 20 Gigawatt vor
Am 08.08.2014 kündigte das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) ein neues Programm zur Entwicklung von Solar-Parks und „Ultra-Mega-Photovoltaik-Projekten“ mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Israel: Eilat-Eilot Renewable Energy Initiative kündigt Ausschreibung für ein Kraftwerk mit 50 Megawatt an
Die Eilat-Eilot Renewable Energy Initiative (Eilat, Israel) kündigte am 08.09.2014 eine Ausschreibung für den Bau und Betrieb des Timna Solar Parks an. Das Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
Fortführung von Wagner Solar gesichert: Niederländischer Investor übernimmt Kerngeschäft
Mit Wirkung zum Ablauf des 6.9.2014 ist der Geschäftsbetrieb der Wagner & Co Solartechnik GmbH (Cölbe) auf eine Tochter der Sanderink Holding unter der… Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik kann in Strom-Großhandelsmärkten auch ohne Förderung wettbewerbsfähig sein und ist es bereits in Chile
Die Solarstrom-Netzparität – der Zeitpunkt, an dem die Renditeanforderungen der Photovoltaik-Investoren komplett mit den Großhandelsstrompreisen gedeckt werden – ist in Chile jetzt schon Realität,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Russland: Solarpark Kosh-Agachskaya mit 5 MW am Netz
Das russische Photovoltaik-Unternehmen Avelar Solar Technology (Moskau) hat das Solar-Kraftwerk Kosh-Agachskaya SES in der südsibirischen Republik Altaj in Betrieb genommen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Kong Sun und Hareon Solar wollen in den nächsten drei Jahren in PV-Kraftwerke mit 1.000 MW investieren
Am 4. September 2014 berichtete die Kong Sun Holdings Limited (Hongkong, China), dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Kong Sun Yong Tai Investment Holdings Ltd, KS… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von WINAICO beweisen Zuverlässigkeit im derzeit härtesten PID-Test des TÜV Rheinland
WINAICO, Tochterunternehmen von Taiwans größtem Solarmodulhersteller Win Win Precision Technology Co., meldet, dass seine Photovoltaik-Module den härtesten PID-Test vom TÜV Rheinland mit minimaler Degradation… Weiterlesen...
COLEXON Energy AG: 7C Solarparken NV erweitert ihr Photovoltaik-Portfolio um einen 4,4 MWp Solarpark in Bayern
Die COLEXON Energy AG (Hamburg) meldet die Übernahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 4,4 Megawatt (MWp) in Bayern durch die belgische 7C Solarparken NV.… Weiterlesen...
First Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk Barilla mit 18 MW in Texas fertig; kostengünstiger Solarstrom auf dem Großhandelsmarkt
First Solar, Inc. (Tempe, AZ, USA) hat am 4. September 2014 die Fertigstellung des ersten Abschnitts des Photovoltaik-Kraftwerks Barilla mit einer Nennleistung von 18… Weiterlesen...
Britische Solar- und Erneuerbare-Energien-Verbände wollen künftige Regierung auf den Prüfstand stellen
Führende britische Erneuerbare-Energien-Verbände haben Prüfsteine entwickelt, um die politischen Parteien noch vor der nächsten Parlamentswahl zu beurteilen. Weiterlesen...
Italien kürzt Photovoltaik-Einspeisevergütung definitiv rückwirkend und erhebt neue Abgaben auf Solarstrom-Eigenverbrauch
Am 07.08.2014 hat der italienische Senat ein Gesetzesdekret verabschiedet, das erhebliche rückwirkende Kürzungen der garantierten Photovoltaik-Einspeisevergütung und neue Abgaben auf den Solarstrom-Eigenverbrauch vorsieht, berichtet… Weiterlesen...
First Solar beginnt mit dem Bau des Photovoltaik-Kraftwerks Silver State South mit 250 MW in Nevada
Am 03.09.2014 fand der erste Spatenstich für das Photovoltaik-Kraftwerk Silver State South mit einer Nennleistung von 250 Megawatt (MW) in Primm (Nevada, USA), 40 Meilen südlich… Weiterlesen...
Photovoltaik in Texas: OCI Solar Power nimmt Kraftwerke mit 39 MW in Betrieb und beginnt mit dem Bau weiterer Großanlagen mit 105 MW
OCI Solar Power (San Antonio, Texas, USA) will 2014 in Texas Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 145 Megawatt (MW) ans Netz bringen. Damit könnten rund… Weiterlesen...
Thailand: Regierung gibt starke Impulse für die Photovoltaik-Branche
Ende August hat der nationale Rat für Energiepolitik in Thailand (NEPC) mehrere Maßnahmenpakete und Initiativen beschlossen, um die aktuell in Bau befindliche beziehungsweise bereits… Weiterlesen...
Energiespeicher: Markt für Lithium-Ionen-Batterien soll sich bis 2020 vervierfachen
Laut einer neuen Studie von Weiterlesen...
Knapp 67 Prozent der in Brasilien neu installierten Kraftwerkskapazitäten basieren auf erneuerbaren Energien, Photovoltaik-Markt wird wachsen
Im ersten Halbjahr 2014 gingen in Brasilien neue Kraftwerkskapazitäten mit einem Volumen von insgesamt 4,2 Gigawatt (GW) ans Netz, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien.… Weiterlesen...
Glas-Glas-Photovoltaik-Module von SolarWorld bestehen Härtetest bei Bike-Show; Elektrolumineszenz-Messung zeigt: Zellen sind unversehrt
Glas-Glas-Module von SolarWorld halten selbst Extrembelastungen stand. Auch die Sprünge eines Radsportlers haben die Solarzellen unversehrt gelassen. Weiterlesen...
Solares Bauen: Citrin präsentiert vorgefertigtes Solarthermie-System zur einfachen Installation einer Sonnenhaus-Heizung
Um die Möglichkeiten der solaren Wärmeerzeugung für Heizung und Brauchwasser voll auszuschöpfen und das solare Bauen noch einfacher zu machen, hat die CitrinSolar GmbH… Weiterlesen...
Gebäude.Energie.Technik 2015 präsentiert Stromspeicher und Elektromobilität in einer Sonderschau
Eine Attraktion auf der Gebäude.Energie.Technik 2014 war die neu eingeführte Sonderschau „Elektromobilität und Speichertechnologien“, welche Themen wie Stromspeicher, Eigenstromnutzung, Ladeinfrastruktur, Batterietechnik und neue Verkehrskonzepte… Weiterlesen...
Emotionale Bilder für die Energiewende: fechnerMEDIA kündigt Forsetzung des Dokumentarfilms „Die 4. Revolution“ an
Nach dem Kino-Dokumentarfilm „Die 4. Revolution“ Weiterlesen...
Batterie-, Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie: Kanada ist erstes offizielles Partnerland der WORLD OF ENERGY SOLUTIONS
Der Energiemarkt Kanadas ist im Umbruch: Der Ausbau der erneuerbaren Energien, der Aufbau einer dezentralen Energieversorgung, Smart-Grid-Anwendungen und die Modernisierung des Übertragungsnetzes böten Chancen… Weiterlesen...