Die abakus solar AG (Gelsenkirchen) errichtet in unmittelbarer Nähe der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ein neues Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 2,2 Megawatt (MWp). In Seixal,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite754
Deutsche Bahn nimmt Europas ersten CO2-freien Bahnhof in Betrieb; Photovoltaik, Solarthermie und Geothermie liefern Energie
In Kerpen-Horrem Nordrhein-Westfalen ist am 20.06.2014 Europas erster CO2-freier Bahnhof im Rahmen einer Feierstunde in Betrieb genommen worden. Beim 4,3 Millionen Euro teuren ersten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt in den USA: First Wind schließt Strombezugsvereinbarungen im Umfang von 340 MW in Utah
First Wind (Boston, Massachusetts, USA) hat mit dem Stromversorgungs-Unternehmen Rocky Mountain Power (Salt Lake City, Utah, USA) Weiterlesen...
FLS Energy baut Photovoltaik-Kraftwerke mit 38 MW in North Carolina
FLS Energy (Asheville, North Carolina, USA) hat nach Abschluss der Finanzierung mit dem Bau von acht Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 38 MW im US-Bundesstaat North… Weiterlesen...
Showa Shell will komplette Photovoltaik-Aktivität unter dem Dach von Solar Frontier bündeln
Der Vorstand der Showa Shell Sekiyu K.K (Tokio, Japan) hat die Neuorganisation der Showa Shell Sekiyu Group genehmigt, um alle Photovoltaik-Aktivitäten der Gruppe unter… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Module, Energiespeicher und Wärmepumpe: LG Electronics vereint nachhaltige Technologien auf dem Weg zum Smart Home
„Das Smart Home kann kommen“, lautet das Fazit von LG Electronics (Ratingen) nach der Intersolar Europe in München. Weiterlesen...
Photovoltaik-Montageunternehmen HABDANK erreicht installierte Leistung von 1 GW und ersetzt damit ein ganzes Kernkraftwerk
Die HABDANK PV-Montagesysteme GmbH und Co. KG (Göppingen) hat dank eines Großauftrages im Rahmen der Errichtung von elf Solarparks in Südwestfrankreich die Schwelle von… Weiterlesen...
Umfrage zum „Smart Home“: Für Kunden steht Energiesparen im Mittelpunkt
Beim Thema „Smart Home“ steht für 55,1 Prozent der Deutschen der Vorteil des Energiesparens im Mittelpunkt. Das ergab eine repräsentative Befragung durch das Online-Marktforschungsinstitut… Weiterlesen...
Neues Energiemanagement-System von meeco soll Effizienz beim Solarstrom-Eigenstromverbrauch maximieren
Bis vor einigen Jahren konnten die Investitionskosten für eine Photovoltaik-Anlage in Deutschland durch die hohe Solarstrom-Einspeisevergütung schnell wieder eingespielt werden. Da die Vergütung sinkt,… Weiterlesen...
Trina Solar spendet Photovoltaik-Module für Schule in Tansania
Trina Solar Limited (TSL, Changzhou, China) hat multikristalline Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 9,5 kW für die Msafiri English Medium Primary School in Tansania… Weiterlesen...
Team der Technischen Hochschule Wildau belegt Platz 4 bei der 4. Europäischen Solarboot-Regatta auf dem Werbellinsee
Studierende der Technischen Hochschule Wildau nahmen am 14.06.2014 erfolgreich an der 4. Europäischen Solarboot-Regatta auf dem nordbrandenburgischen Werbellinsee teil. Weiterlesen...
Berliner Team ‚Rooftop‘ tritt beim Solar Decathlon Europe 2014 in Versailles an
Der Solar Decathlon Europe findet 2014 erstmals im französischen Versailles statt. Bei dem internationalen technisch-interdisziplinären Wettbewerb entwerfen und bauen Studenten aus aller Welt ein… Weiterlesen...
Anmeldung zur Energiespeicher-Konferenzmesse Energy Storage Europe 2015 ab sofort möglich
Aussteller und Sponsoren für die Energy Storage Europe (Conference & Expo) in Düsseldorf können sich ab sofort anmelden. Die Energiespeicher Weiterlesen...
Bundesländer treiben Energiewende voran; Mecklenburg-Vorpommern erreicht über 50 Prozent Anteil der Erneuerbaren an der Stromerzeugung
Die Bundesländer treiben die Energiewende voran und profitieren auch davon. Mit ehrgeizigen Ausbauzielen und guten Rahmenbedingungen haben viele Landesregierungen in den letzten Jahren entscheidend… Weiterlesen...
Photovoltaik in Deutschland: drei Rekorde in zwei Wochen; Bedarf an Energiespeichern steigt
Laut Analyse des Fraunhofer ISE wurden im Juni 2014 drei neue Rekordwerte bei der Solarstrom-Erzeugung in Deutschland erzielt: Am 06.06. 2014 wurde zwischen 13… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: BayWa r.e. stellt mit Polmaugan weiteren Solarpark fertig
BayWa r.e. (München) hat am 03.06.2014 den britischen Solarpark Polmaugan in Betrieb genommen. Dies ist bereits die fünfte Photovolatik-Freiflächenanlage, die das Unternehmen in Großbritannien… Weiterlesen...
Frankreich bereitet Energiewende-Gesetz vor; Ziel: 40 % der Stromerzeugung 2030 aus Erneuerbaren
Die französische Energieministerin Ségolène Royal (PS) hat die wesentlichen Punkte zur Neuregelung des Energiesystems in Frankreich vorgestellt. Unter anderem sollen 40 % des Strombedarfs… Weiterlesen...
IHS rechnet im zweiten Halbjahr 2014 mit 24-prozentigem Umsatzwachstum entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette
IHS Technology (London, UK) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die Umsätze entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette im zweiten Halbjahr 2014 um 24 % auf 28,7… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q CELLS liefert Module mit 30 MW an Martifer Solar und weitet Präsenz auf französischem Markt aus
Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) hat mehr als 42.000 Photovoltaik-Module seiner „Q.PRO-G3“-Serie für ein 11 MW-Solarkraftwerk in Südfrankreich geliefert. Für dieses Projekt hat sich… Weiterlesen...
Gegenentwurf zur Strategie von EU-Energiekommissar Oettinger: BEE veröffentlicht Positionspapier für nachhaltige Energieversorgung
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert die Europäische Kommission in einem neuen Positionspapier auf, eine Strategie für eine nachhaltige Energieversorgung zu entwickeln. In dem… Weiterlesen...
Bundesregierung wird eigenes Ziel für den Photovoltaik-Zubau verfehlen; Markt im Frühjahr 2014 nochmals um rund 45 Prozent eingebrochen
Deutschland wird seine Ziele für den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in diesem Jahr voraussichtlich nicht erreichen. Das ergebe sich aus noch unveröffentlichten Zahlen der Bundesnetzagentur,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: SolarMax liefert Wechselrichter für Solarstromanlage der größten Kupfermine der Welt
Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG (SolarMax; Biel) hat vor Kurzem Geräte für eine Photovoltaikanlage mit Eigenverbrauchsoption auf der chilenischen Chuquicamata-Mine geliefert, der größten… Weiterlesen...
Darlehensverträge für Photovoltaik-Anlagen: Bearbeitungsentgelt der Banken für private Betreiber und Unternehmer unwirksam
Mit zwei Entscheidungen vom 13.05.2014 (Az. XI ZR 405/12, Az. XI ZR 170/13) hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Unwirksamkeit eines Bearbeitungsentgeltes für Privatkredite bestätigt,… Weiterlesen...
Energierechtsexperte Prof. Maslaton: EEG-Umlage auf Photovoltaik-Eigenstromnutzung ist verfassungsrechtlich bedenklich
„Die Einbeziehung der Eigenstromerzeugung in die EEG-Umlagepflicht ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Zudem verstößt die jetzige Bagatellgrenze gegen den Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes“, kritisiert… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Regierung plant rückwirkende Änderung der Solarstrom-Einspeisevergütung
Trotz massiver Proteste von Banken und der Photovoltaik-Branche sowie drohenden Klagen will die italienische Regierung rückwirkende Änderungen bei der Einspeisevergütung für Solarstrom durchsetzen, berichtet… Weiterlesen...
Solar-Gemeinschaftsprogramm: NRG stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 6 MW in Südkalifornien fertig
Die Boeing Company (Chicago, USA) hat im Rahmen eines Solar-Gemeinschaftsprogramms ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 6 MW im südkalifornischen Imperial Valley fertig gestellt. Weiterlesen...
Soluwa präsentiert neues Photovoltaik-Planungs- und Marketingkonzept für Energieversorger; Kamera-Flugzeug liefert Bilder zur Erfassung geeigneter Dächer
Die Nürnberger Soluwa GmbH bietet bundesweit vor allem Stadtwerken und Energiever- sorgungsunternehmen (EVU), aber auch gewerblichen Investoren das neue Planungs- und Marketingkonzept „Sol-Leads“ an. Weiterlesen...
EEG-Novelle wird im kleinen Kreis verhandelt
Solarthemen 426: Wenn derzeit Nachrichten zur Belastung des Eigenverbrauchs mit der EEG-Umlage die Öffentlichkeit erreichen, so ist dies wohl eine gezielte Aktion, um Reaktionen… Weiterlesen...
Noch eine EEG-Novelle bereits in Planung
Solarthemen 426: Nach der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, die jetzt gerade im Bundestag verhandelt wird, ist im zweiten Halbjahr eine weitere Novellierung zu erwarten, die… Weiterlesen...
Förderung für Solarhäuser
Solarthemen 426: Im Rahmen des österreichischen Energie- und Klimafonds ist die Förderung von Solarhäusern ausgeschrieben worden, die ihren Wärmebedarf zu mindestens 70 Prozent mittels… Weiterlesen...