Solarthemen 426: Ab dem 1. Juli will die dänische Arcon Solar A/S über ihre neu gegründete Tochterfirma Arcon Solarwärme GmbH auch auf dem deutschsprachigen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite755
Auch Solar-Trinkwasser wieder fördern! – Interview mit Andreas Lücke (BDH)
Solarthemen 426. Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH), favorisiert die solare Sanierung alter Heizungen. Nun ist aber 2013 der… Weiterlesen...
PV-Module Made in Germany gibt es weiterhin
Solarthemen 426: Die Schlagzeilen der Zeitungen werden derzeit eher von der Krise der Solarindustrie bestimmt, von Insolvenzen und Geschäftsaufgaben. Fast hat es den Anschein,… Weiterlesen...
Solarwärme-Kollektor aus einem Guss
Solarthemen 426: Die Liechtensteiner go!innovate AG will mit einem neu entwickelten solarthermischen Kollektor die Produktionskosten senken. Weiterlesen...
Einstein-Award geht nach Afrika
Solarthemen 426: Ibrahim Togola, Gründer des Mali Folkecenter Nyetaa (MFC), erhält den diesjährigen von der SolarWorld AG gestifteten Einstein Award. Weiterlesen...
Lichtblick: Speicher statt ZuHauseKraftwerke
Solarthemen 426: Lichtblick vertreibt keine ZuHauseKraftwerke mehr. Die Hamburger haben die Zusammenarbeit mit VW gestoppt. Der Ökostromanbieter will nun allerdings private PV-Batterien in sein… Weiterlesen...
Trend zu kleineren PV-Hausspeichern
Solarthemen 426: Einige Hersteller haben auf der Messe Intersolar in München abgespeckte PV-Speicher für PV-Systeme vorgestellt. Weiterlesen...
Investor für Zellenfabrik von Sunways
Solarthemen 426: Ein kapitalkräftiges Unternehmen aus dem südlichen Nordamerika steckt hinter der Firma Blue Cell, die die Solarzellenproduktion von Sunways in Arnstadt übernommen hat. Weiterlesen...
ITS: Mikrochips statt Bypass-Dioden
Solarthemen 426: Die ITS Innotech Solar GmbH will bei ihren Modulen statt der üblichen Bypass-Dioden einen „intelligenten“ Elektronikchip einsetzen, der für einen deutlich höheren… Weiterlesen...
Spanien: Abschied vom Einspeise-Tarif
Solarthemen 426: In Spanien erhalten PV-Anlagen keine feste Einspeisevergütung mehr, sondern eine kompliziert errechnete Rendite, die sich an zehnjährigen Staatsanleihen orientiert. Weiterlesen...
Konzepte für sichere PV-Batterien angemahnt
Solarthemen 426: Experten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mahnen Konzepte für sichere Lithium-PV-Batterien an und stellen sichere Konstruktionsprinzipien vor. Weiterlesen...
Kollektor hergestellt wie ein Isolierglas
Solarthemen 426: Einen völlig neuartigen Solarkollektor, der wie eine Isolierglasscheibe gefertigt ist, hat die finnische Savosolar Oy auf der Messe Intersolar vorgestellt. Weiterlesen...
Jugend forscht für die Erneuerbaren
Solarthemen 426: Ökoenergie war in diesem Jahr bei Jugend forscht sehr erfolgreich. Gleich zwei Bundessiege gingen an Jungforscher, die zum Thema erneuerbare Energien arbeiten. Weiterlesen...
Reform des Emissionshandels
Solarthemen 426: Die Bundesregierung hat zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Reform des EU-Emissionshandels Stellung genommen. Weiterlesen...
Mit Design den Solarmarkt erschließen
Solarthemen 426: Nachdem die österreichische smartflower technology GmbH bereits 2011 ihren ersten Prototypen eines nachgeführten, auffaltbaren PV-Systems präsentierte, zeigte sie in diesem Jahr auf… Weiterlesen...
Auszeichnungen auf der Intersolar
Solarthemen 426: 10 Unternehmen wurden mit dem Intersolar und dem electrical energy storageAward ausgezeichnet. Weiterlesen...
VKU Hessen: Land muss kommunalen Versorgern den Vertrieb von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien ermöglichen
Wiesbaden (ots) - Anlässlich der heutigen Landtagsanhörung zur Novellierung der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) fordert die Landesgruppe Hessen des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) die Regierungsfraktionen… Weiterlesen...
Trina Solar soll Photovoltaik-Module mit 23 MW für ein dezentrales Projekt in Ostchina liefern
Linuo Solar Power Co. Ltd. (Jinan, China) hat Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) beauftragt, Photovoltaik-Module mit 23 MW für ein dezentrales Photovoltaik-Projekt in der… Weiterlesen...
ZAE Bayern und Areva präsentieren System zur wasserstoffbasierten Speicherung von Solarstrom
Das Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern) und die Areva GmbH (Erlangen) präsentierten am 17.06.2014 in Anwesenheit des ehemaligen Bayerischen Ministerpräsidenten Günther… Weiterlesen...
Insolvenzverfahren der Sunways und Sunways Production: Insolvenzverwalter sieht langfristige Perspektive für beide Unternehmen
Rund sechs Wochen nach Start der Insolvenzverfahren bei der Sunways AG (Konstanz) und ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaft Sunways Production GmbH (Arnstadt) hat Insolvenzverwalter Dr. Thorsten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Yingli meldet anhaltende Verluste im ersten Quartal 2014
Der weltgrößte Photovoltaik-Modulhersteller Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Baoding, China) hatte auch im Weiterlesen...
Japan installierte im Finanzjahr 2013 Photovoltaik-Anlagen mit über 7 Gigawatt
Der japanische Photovoltaik-Markt erreichte zum Ende des Finanzjahrs 2013 einen Höhepunkt: Im März 2014 wurden Solarstromanlagen mit insgesamt 853 Megawatt (MW) installiert. Davon entfielen… Weiterlesen...
Globaler Photovoltaik-Zubau übertraf 2013 erstmals Zubau an Windkraftwerken
Im Jahr 2013 wurden weltweit Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von 38 Gigawatt (GW) installiert, das ist mehr als die neu installierte Windkraftwerks-Leistung und fast… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: SolarCity will Silevo kaufen und im großen Stil in die Solarmodul-Produktion einsteigen
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) hat vor, das Startup-Unternehmen Silevo Inc.(Fremont, Kalifornien, USA) zu übernehmen, das Photovoltaik-Module aus neuartigen Solarzellen herstellt. Weiterlesen...
Bundesverband der Haus- und Betriebstechniker zur EEG-Reform: Belastung des Eigenverbrauchs ist kontraproduktiv
Zu den größten Herausforderungen der Energiewende in Deutschland zählt aus Sicht des Bundesverbandes der Haus- und Betriebstechniker e.V. (BdHB; Sulz-Kastell) die Zusammenführung von Energieerzeugung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: BELECTRIC und First Solar bringen drei Großkraftwerke mit 34,5 MW an das Netz
First Solar Inc. und die BELECTRIC GmbH (Kolitzheim) haben am 17.06.2014 den Netzanschluss von drei Photovoltaik-Großkraftwerken mit einer Gesamtnennleistung von 34,5 Megawattt (MW) in… Weiterlesen...
Französischer Photovoltaik-Markt erholt sich teilweise; 163 MW Zubau im ersten Quartal 2014
In Frankreich wurden im ersten Quartal 2014 Photovoltaik-Anlagen mit 163 Megawatt (MW) installiert, berichtet das Ministerium für Umwelt, Energie und nachhaltige Entwicklung (MEDDE). Weiterlesen...
EPIA: Finanzierungen und Verbriefungen sind für den weiteren Photovoltaik-Ausbau wesentlich
Finanzierungen und die Verbriefung von Krediten in Wertpapierform sind für den nachhaltigen Photovoltaik-Ausbau entscheidend, betonte der europäische Photovoltaik-Branchenverband EPIA (Brüssel) bei einer gemeinsamen Präsentation… Weiterlesen...
Abengoa geht mit “YieldCo”-Unternehmen an die Börse
Unter dem Kürzel “ABY” werden seit 13.06.2014 Aktien des neuen “YieldCo”-Unternehmens von Abengoa SA (Sevilla, Spanien) an der US-Börse NASDAQ gehandelt. Dies ist der… Weiterlesen...
EEG-Umlage ist keine “Sonnensteuer”
“Sonnensteuer” ist ein Kampfbegriff, mit dem die Solarlobby gerade zu Felde zieht, um die EEG-Eigenverbrauchsumlagepläne der Bundesregierung vielleicht in letzter Minute doch noch abzuwenden.… Weiterlesen...