Die PLATINUM GmbH (Wangen im Allgäu) hat das Insolvenzverfahren in den vergangenen Monaten genutzt, um sich am Markt neu zu positionieren. Der Anbieter von… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite765
First Solar meldet Umsatzrückgang um 406 Millionen USD im zweiten Quartal 2014 und neuen Weltrekord für CdTe-Solarzelle mit 21 % Wirkungsgrad
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) gab am 05.08.2014 die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2014 bekannt. Das Unternehmen erzielte einen Nettoumsatz von 544 Millionen US-Dollar,… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG schließt Verkauf der deutschen Photovoltaik-Projekte ab, Investorenprozess auf sehr gutem Weg
Die S.A.G. Solarstrom AG i.I. (Freiburg) hat den Verkauf der letzten drei Photovoltaik-Projekte des deutschen Portfolios abgeschlossen, berichtet das Unternehmen. Bereits Ende Februar hatte… Weiterlesen...
SPI Solar und WIRCON GmbH wollen Photovoltaik-Projekte mit 55 MW in Großbritannien entwickeln
Der Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtet am 05.08.2014, er habe eine Joint-Venture-Vereinbarung mit der Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Modul von Talesun mit integrierter Messelektronik ab sofort in Europa erhältlich
Zhongli Talesun Solar, internationaler Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, präsentiert das „Smart Module“ mit integrierter Elektronik. Weiterlesen...
Italienischer Projektentwickler TerniEnergia soll zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit 148,5 MW in Südafrika bauen
TerniEnergia SpA (Narni, Italien) meldet im Rahmen der Internationalisierung seines Photovoltaik-Projektgeschäfts den Abschluss von zwei definitiven Verträgen mit einem nicht näher bezeichneten europäischen Stromversorger. Weiterlesen...
EMCORE erhält langfristigen Solarzellen-Liefervertrag vom Raumfahrt-Konzern Lockheed Martin
Die EMCORE Corporation (Albuquerque, New Mexico, USA) hat einen langfristigen Liefervertrag mit dem Raumfahrt-Konzern Lockheed Martin Space Systems abgeschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Institut Berlin präsentiert Forschungsergebnisse zur Qualitätskontrolle von Solarmodulen auf der EU PVSEC
Das PI Photovoltaik-Institut Berlin stellt auf der Europäischen Photovoltaik-Konferenz EU PVSEC im September in Amsterdam neue Testverfahren sowie neue Forschungsergebnisse zur Qualitätskontrolle von PV-Modulen… Weiterlesen...
SMA Solar Technologie AG startet Produktion von Zentral-Wechselrichtern in Südafrika; Zweites Photovoltaik-Großkraftwerk mit SMA-Wechselrichtern fertiggestellt
Nach der erfolgreichen, vorzeitigen Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Kalkbult im Herbst 2013 ist jetzt in Südafrika das 40 MW-Projekt Linde mit Technologie der SMA Solar… Weiterlesen...
BMWi und Bundesnetzagentur geben Start des Registers für Erneuerbare-Energien-Anlagen bekannt; Photovoltaik-Meldeportal bleibt zunächst
Ab dem 05.08.2014 führt die Bundesnetzagentur ein umfassendes Register des Zubaus von Anlagen zur Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Erfasst werden hier sowohl… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG erweitert Photovoltaik-Produktportfolio durch Übernahme einer Produktionsstätte in Wismar
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat zum 01.08.2014 das ehemalige Werk 2 der Centrosolar AG in Wismar übernommen und produziert dort die von Centrosolar bekannten… Weiterlesen...
FRV schließt Finanzierung des größten Photovoltaik-Projekts mit Nachführung in Australien ab
Fotowatio Renewable Ventures (FRV, Madrid, Spain) berichtete am 04.08.2014, dass die Finanzierung der Moree Solar Farm mit 70 MW, das größte Photovoltaik-Projekt mit Nachführung in… Weiterlesen...
GCL und Singyes Solar wollen Photovoltaik-Projekte mit 500 MW entwickeln
Die in Hongkong ansässigen Unternehmen China Singyes Solar Technologies, GCL-Poly und GCL New Energy berichteten am 04.08.2014, sie hätten eine rechtsverbindliche strategische Partnerschaft geschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: First Solar soll PV-Kraftwerk mit 52,5 MW bauen, betreiben und warten
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 04.08.2014, das Unternehmen habe einen Vertrag über die Planung, Beschaffung der Komponenten und den Bau (EPC)… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Projekte mit über 3 GW sind durch die Antidumping-Regelung der USA gefährdet
Laut dem jüngsten „United States Deal Tracker” von NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) sind in der aktuellen Photovoltaik-Projektpipeline der USA Anlagen mehr als… Weiterlesen...
Southern California Edison schließt Strombezugsvereinbarungen für neue Photovoltaik-Kraftwerke mit 1,3 GW
Southern California Edison (SCE, Rosemead, Kalifornien) hat Verträge mit Solarstrom- und Geothermie-Produzenten unterzeichnet. Das Anlagenportfolio hat eine Gesamt-Nennleistung von mehr als 1.500 Megawatt (MW). Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Epuron und SunPower wollen das PV-Kraftwerk Uterne um 3,1 MW ausbauen
Epuron (North Sydney, Australien) und die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) haben sich zusammengeschlossen, um das Photovoltaik-Kraftwerk Uterne auf das Vierfache zu vergrößern.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Texas: Großprojekt Alamo (400 MW) kommt voran; Drei von fünf Bauphasen abgeschlossen, vierte startet jetzt
KACO new energy berichtet, das siebenstufige Photovoltaik-Projekt Alamo in San Antonio (Texas) komme gut voran. Weiterlesen...
Australischer Projektentwickler CBD meldet Auftrag für ein Photovoltaik-Projekt mit 64 MW in Thailand
CBD Energy Limited (Sydney, Australien), weltweiter Anbieter von Photovoltaik-Systemen, meldete am 01.08.2014, er habe eine Vereinbarung mit der Environmental Engineering Group Thailand (EEG) zum… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau: Großbritannien überholt Deutschland im ersten Halbjahr 2014 und wird größter europäischer PV-Markt
Laut neuesten Zahlen des britischen Ministeriums für Energie und Klimawandel (DECC) waren Ende Juni 2014 in Großbritannien 572.102 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 3,9… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Textil-Solarzellen liefern Strom für kleine elektronische Geräte
Chinesische Wissenschaftler präsentieren in der Zeitschrift ‚Angewandte Chemie’ neuartige faserförmige Solarzellen, die zu einem textilen Gewebe verarbeitet werden können und sich zur Stromversorgung für… Weiterlesen...
Energie Steiermark baut größte Solarthermie-Anlage Österreichs in Graz
Auf dem Gelände des Fernheizkraftwerks in der Grazer Puchstraße wird in den kommenden Monaten Österreichs größte Solarwärmeanlage mit einer Kollektorfläche von insgesamt 7.000 Quadratmetern… Weiterlesen...
Britischer Solar-Verband begrüßt geplante Abschaffung der Genehmigungspflicht für Photovoltaik-Anlagen unter 1 MW Nennleistung
Der britische Solar-Handelsverband STA (Milton Keynes) begrüßt die Vorschläge des Ministeriums für Energie und Klimaschutz (DECC) in der jüngsten Solar-Strategie, wonach künftig alle kommerziellen… Weiterlesen...
Anteil der Erneuerbaren am Bruttostromverbrauch erreicht 28,5 Prozent; Photovoltaik legt 27 % zu
Der Energieverbrauch in Deutschland lag in den ersten sechs Monaten des Jahres 2014 um fast 8 Prozent niedriger als im selben Zeitraum des Vorjahres.… Weiterlesen...
Sharp meldet 18-prozentigen Photovoltaik-Umsatzrückgang im letzten Quartal
Die Sharp Corp. (Osaka, Japan) hat die Ergebnisse ihrer Solarzellen-Sparte für das erste Quartal des japanischen Finanzjahres 2014 (März bis Juni) veröffentlicht. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Solarstrom für Mieter: NATURSTROM AG startet innovatives Photovoltaik-Projekt in Regensburg
Auch Mieter können günstigen Solarstrom direkt vom Dach beziehen, berichten die NATURSTROM AG (Düsseldorf), die Wohnungsbaugenossenschaft NaBau eG und die Bürgerenergiegenossenschaft Region Regensburg eG… Weiterlesen...
Stadtwerke Stuttgart bieten Photovoltaik-Anlagen zum Pachten an; Kooperation mit BayWa r.e.
Die Stadtwerke Stuttgart haben in Kooperation mit dem Solar-Unternehmen BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) ein innovatives Pachtmodell für Photovoltaik-Anlagen für Ein- und Zweifamilienhäuser… Weiterlesen...
WACKER setzt Aufwärtstrend bei Umsatz und Ertrag im 2. Quartal 2014 fort; Nachfrage nach Solar-Silizium weiter gewachsen
Die Wacker Chemie AG (München) hat von April bis Juni 2014 vor allem dank deutlich höherer Absatzmengen ihren Aufwärtstrend bei Umsatz und Ertrag weiter… Weiterlesen...
SunPower meldet Umsatzrückgang im zweiten Quartal 2014; Photovoltaik-Produktionskapazität in den Philippinen soll erweitert werden
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) gab am 31.07.2014 die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2014 bekannt. Der Umsatz gemäß den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung… Weiterlesen...