Solarthemen 424. Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender der IBC Solar AG, Solarpionier und Träger des Bundesverdienstkreuzes, hat Photovoltaik und Batterien schon vor 30 Jahren… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite765
SolarMax stellt auf der Intersolar neue Photovoltaik-Wechselrichter und Solarstrom-Eigenverbrauchslösungen vor
Solarstrom-Eigenverbrauch und Stromspeicher sind auch in diesem Jahr zentrale Themen der europäischen Photovoltaik-Messe Intersolar. Weiterlesen...
Arcon Solar will weltgrößte Solarthermie-Anlage in Dänemark bauen
Arcon Solar A/S (Skørping, Dänemark) hat zugesagt, in der dänischen Stadt Vojens eine Weiterlesen...
United Photovoltaics kauft Photovoltaik-Kraftwerke mit 180 MW in Nordwestchina
Ein Tochterunternehmen der United Photovoltaics Group Ltd. (Hongkong, China) will zwei Projektgesellschaften übernehmen, denen drei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 180 MW in China gehören. Dazu… Weiterlesen...
GTM Research: 2013 wurden mehr Photovoltaik-Anlagen mit Monitoring-Systemen ausgestattet als neu gebaut
Im vergangenen Jahr war die Kapazität der Photovoltaik-Anlagen, die mit einem Monitoring-System ausgestattet wurden, laut einem Bericht von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) und… Weiterlesen...
Enel Green Power baut Photovoltaik-Kraftwerke mit 100 MW in Chile
Enel Green Power (Rom, Italien) hat mit dem Bau von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit 60 MW bzw. 40 MW in Nordchile begonnen, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Solarbuzz: Politische Veränderungen und Handelsuntersuchung hemmen Photovoltaik-Marktwachstum in den USA
Das Marktforschungsunternehmen NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) rechnet damit, dass sich die in den USA installierte Photovoltaik-Leistung zum Jahresende der 20-Gigawatt-Marke nähern wird.… Weiterlesen...
Deutscher Solarstrom-Allzeitrekord am 20. Mai 2014: Photovoltaik-Anlagen liefern 26 GW
Mit rund 26 Gigawatt (GW) haben die deutschen Photovoltaik-Anlagen am Mittag des 20. Mai 2014 so viel Strom erzeugt wie nie zuvor, berichtet das… Weiterlesen...
Neues Gutachten: Ausschreibungen machen Energiewende teurer und schließen kleinere Unternehmen vom Markt aus
Ausschreibungen sind laut einem ein Gutachten des Instituts für ZukunftsEnergieSysteme (izes) im Auftrag des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), kein geeignetes Mittel, den Ausbau der… Weiterlesen...
GCL baut Polysilizium-Fabrik auf Basis der FBR-Technologie; jährliche Produktionsleistung 25.000 Tonnen
Die GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) errichtet derzeit eine Poysilizium-Fabrik, die nach Fertigstellung eine jährliche Produktionsleistung von 25.000 Tonnen haben wird. Weiterlesen...
DEGERenergie: Neues Photovoltaik-Nachführsystem ist speziell für hohe Windlasten ausgelegt; Großprojekte in Kanada und Australien
Die DEGERenergie GmbH (Horb) hat das Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Sunrun sichert Finanzierung für private Solarstromanlagen im Umfang von 150 Millionen Dollar
Sunrun Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) hat in der letzten Beteiligungs-Finanzierungsrunde 150 Millionen US-Dollar erhalten. Das sei die höchste außerbörsliche Beteiligung, die je ein… Weiterlesen...
Regionale Energiewende an Rhein und Neckar: Wettbewerb „BürgerEnergieIdeen“geht in die Verlängerung
Der Wettbewerb „BürgerEnergieIdeen“ der Metropolregion Rhein-Neckar wird verlängert. Bürgerinnen und Bürger aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz können weiterhin innovative Projektideen zur regionalen Energiewende… Weiterlesen...
Erneuter Erfolg: Rund 1.000 Aktive und mehr als 5.000 Veranstaltungen in der diesjährigen Woche der Sonne und Pellets
Unter dem Motto „Pellets und Solar sparen Träume wahr“ zeigten vom 9. bis 18. Mai deutschlandweit Installateure und Energieberater, wie Hausbesitzer mit Photovoltaik, Solarthermie… Weiterlesen...
Solar-Montagesysteme: Mounting Systems präsentiert Innovationen auf der Intersolar Europe
Die Mounting Systems GmbH (Rangsdorf), internationaler Entwickler und Hersteller von Solar-Befestigungssystemen, stellt auf der Messe Intersolar vom 04.–06. Juni 2014 in München ihre innovativen… Weiterlesen...
SCHMID-Gruppe meldet 21% Wirkungsgrad mit monokristallinen PERC-Solarzellen; 300 Watt-Modul mit schlüsselfertiger Photovoltaik-Produktionstechnologie
Die SCHMID Group (Freudenstadt) steigerte den Wirkungsgrad für ihre schlüsselfertige Produktion von monokristallinen PERC-Solarzellen in weniger als einem Jahr von 20 auf 21%. Fortschritte… Weiterlesen...
Heraeus startet Produktion von Solarzellen-Metallisierungspasten in China
Der deutsche Technologiekonzern Heraeus Holding GmbH (Hanau) berichtet, seine Photovoltaik-Sparte werde in China bald mit der Produktion von Metallisierungspasten für Solarzellen-Vorderseiten beginnen. Weitere Einzelheiten… Weiterlesen...
Solarbuzz: Aktuelle Photovoltaik-Handelsuntersuchungen werden sich kaum auf die globale Solar-Industrie auswirken
Nach Einschätzung von NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) wirken sich die aktuellen Entwicklungen im Photovoltaik-Handelsstreit voraussichtlich nur wenig auf die weltweite Photovoltaik-Industrie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: US-Regierung wirft China Hacking-Angriffe auf die Computer von SolarWorld vor
Das US-Justizministerium (DOJ) berichtet, SolarWorld Industries Americas (Hillsboro, Oregon, USA) und fünf weitere Organisationen in den USA seien Opfer einer Cyberspionage durch chinesische Armeeangehörige… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: 532 MW Zubau im Februar 2014; insgesamt 7,95 GW installiert
Im Rahmen der japanischen Einspeisevergütung wurden im Februar 2014 private Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 88 Megawatt (MW) und sonstige Photovoltaik-Anlagen mit 444 MW… Weiterlesen...
Sharp ist seit erstem Quartal 2014 wieder weltgrößter Photovoltaik-Modulhersteller
Laut NPD Solarbuzz verkaufte die Sharp Corporation (Osaka, Japan) im ersten Quartal 2014 mehr Photovoltaik-Module als alle anderen Hersteller. Mit einer flexiblen Absatzstrategie habe… Weiterlesen...
Bank von Punjab beauftragt Hamburger Ingenieurpartnerschaft Obst & Ziehmann als Berater für 100 MWp-Solarpark in Pakistan
Die 8.2 Ingenieurpartnerschaft Obst & Ziehmann (Hamburg) erweitert ihre Aktivität in Pakistan und wird als technischer Berater der Bank of Punjab für ein Photovoltaik-Projekt… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne stellt dezentrale Photovoltaik-Dachanlagen mit 31 MW in Südchina fertig
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat ein Photovoltaik-Projekt mit insgesamt 31 Megawatt (MW) Nennleistung in Südchina abgeschlossen. Dabei handelt es sich um zahlreiche… Weiterlesen...
Georgia Power will Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 90 MW auf US-Militärstützpunkten in Georgia bauen
Georgia Power (Atlanta, Georgia, USA) will an drei Stützpunkten der US Army im US-Bundesstaat Georgia Photovoltaik-Kraftwerke mit je 30 Megawatt (MW) Nennleistung errichten, berichtet… Weiterlesen...
Recurrent Energy schließt Strombezugsvereinbarung für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 150 MW in Texas; Fertigstellung 2016 geplant
Das texanische Stromversorgungs-Unternehmen Austin Energy hat mit Recurrent Energy LLC (San Francisco, Kalifornien, USA) eine 20-jährige Strombezugsvereinbarung (PPA) für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 150 MW… Weiterlesen...
Solare Klimatisierung: Verkehrsministerium nimmt Solarthermie-Anlage mit Vakuum-Röhrenkollektoren in Betrieb
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) macht einen großen Schritt in Richtung Energiewende und kühlt nun mit Solarwärme. Ein 245 Quadratmeter großes… Weiterlesen...
Intersolar 2014: Trina Solar präsentiert „smarte“ Lösungen für Photovoltaik-Aufdachanlagen und Weltrekord-Modul
Trina Solar Limited (TSL, Changzhou, China), präsentiert auf der diesjährigen Intersolar Europe Produkte und Lösungen für Solarstrom-Dachanlagen. Dazu zählt neben den Photovoltaik-Modulen „Honey M“… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsmittel: Applied Materials meldet Auftragssteigerung und Gewinne in der EES-Sparte
Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat im vergangenen Quartal in der Energie- und Umweltsparte (EES) mehr als doppelt so viele Aufträge erhalten… Weiterlesen...
Bosch präsentiert innovative Lösungen für Photovoltaik-Anlagen in Kombination mit Stromspeicher und Wärmepumpe auf der Intersolar Europe 2014
Bosch zeigt auf der Intersolar Europe 2014 in München (4. bis 6. Juni) wie sich elektrische und thermische Energie intelligent vernetzen lassen – am… Weiterlesen...
EEG-Novelle: Verbändebündnis fordert von der Bundesregierung Verzicht auf Abgabe für Direktversorgung mit erneuerbarem und KWK-Strom
Die Neufassung sieht vor, einen Großteil künftiger Betreiber von Stromerzeugungsanlagen aus erneuerbaren Energien und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in erheblichem Umfang finanziell mit der EEG-Umlage zu… Weiterlesen...