Die Solarenergienutzung in und an Gebäuden ist im Rahmen des energieeffizienten Bauens ein zentrales Thema, betont der Solarenergieförderverein Bayern (SeV). Photovoltaik- und Solarthermie-Systeme sollten… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite769
Papendorf Software Engineering präsentiert neue Produkte für Betrieb und Wartung von Photovoltaik-Anlagen
Die Papendorf Software Engineering (SE) GmbH (Gärtringen) präsentiert auf der Intersolar Europe zwei neue Lösungen, mit denen sich Photovoltaik-Anlagen überprüfen und steuern lassen: den… Weiterlesen...
Mehr als 12.000 Teilnehmer demonstrierten in Berlin gegen das Ausbremsen der Erneuerbaren; Bundesregierung trifft auf breiten Widerstand der Bürger
Über 12.000 Bürger demonstrierten am 10.05.2014 in Berlin zu Wasser und zu Weiterlesen...
Photovoltaik-Anwender bewerten Hochleistungsmodul von LG Electronics positiv
Seit April 2013 ist das monokristalline Hochleistungsmodul „MonoX NeON“ von LG Electronics (Ratingen) mit einer Spitzenleistung von 290 Watt auf dem Markt. Es wurde… Weiterlesen...
Elektroautos als Speicher: Projekt erforscht, wie überschüssige Energie in das Stromnetz zurückgespeist werden kann
Drei Partner aus Wirtschaft und Forschung betreiben die derzeit größte Flotte elektrischer Fahrzeuge und untersuchen, wie die Autos überschüssige Energie in das Stromnetz zurückspeisen… Weiterlesen...
Photovoltaik leistet Beitrag zum Katastrophenschutz in Japan: Solarmodule einer Ladestation für Elektromobile liefern auch Notstrom
Kyocera (Kyoto) hat am 29.04.2014 die Installation einer Solar-Ladestation für Elektromobile am Sitz der ShintecHozumi Co., Ltd. in der japanischen Präfektur Aichi bekannt gegeben. Weiterlesen...
Photovoltaik und Elektromobilität: BMW präsentiert Solar-Carport
Die BMW Group DesignworksUSA hat ein Solar-Carport für die Nutzung regenerativ erzeugter Energie entwickelt. Es kombiniert Photovoltaik mit einem innovativen Design und sei die… Weiterlesen...
BSW-Solar: Mit Photovoltaik und Pellets können Privathaushalte über ein Viertel der Energiekosten sparen
Ein Privathaushalt, der seinen Energiebedarf mit Solarenergie und Holzpellets deckt, hat rund 27 Prozent weniger Energiekosten als ein Haushalt, der auf Ölheizung und Netzstrom… Weiterlesen...
Solare Datensysteme GmbH präsentiert Möglichkeiten einer erweiterten Photovoltaik-Eigenstromnutzung
Die Solare Datensysteme GmbH (SDS, Geislingen / Binsdorf) zeigt auf der Intersolar Europe vom 04.-06.06.2014 in München, wie selbst erzeugter Solarstrom noch besser genutzt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Powerboxen liefern Solarstrom für Werkstatt, Büros und Elektromobilität
Der BMW Service Bühler & Ruff (Hechingen) hat auf dem Betriebsgelände vier Solar-Garagen der TECHMASTER GmbH (Hechingen) installieren lassen. Mit dem Solarstrom werden Werkstatt… Weiterlesen...
Elektromobilität in Hannover: AS Solar veranstaltet ersten E-Mobility-Day
Die AS Solar GmbH (Hannover) lädt am 25.05.2014 von 11 bis 16 Uhr zu Hannovers erstem E-Mobility-Day ein. Das Unternehmen präsentiert an diesem Tag… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: TRITEC brachte 2013 mehr als 30 MW Leistung ans Netz
Das Solar-Unternehmen TRITEC (Allschwil/Basel, Schweiz) konnte mit Installationspartnern im letzten Jahr landesweit Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von über 30 Megawatt (MW) realisieren. Damit können… Weiterlesen...
Fronius bietet Photovoltaik-Installateuren ab sofort Online-Support
Die Fronius International GmbH (Wels, Österreich) stellt Installationsunternehmen und Servicepartnern seit Ende April 2014 ein neues Online-Werkzeug zur Verfügung. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen JA Solar meldet starke Ergebnisse im ersten Quartal 2014; Absatzsteigerung und höhere Margen
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2014 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um… Weiterlesen...
AEG Power Solutions startet Umstrukturierung; Anleihegläubiger stimmen zu
Die Anleihegläubiger von AEG Power Solutions’ (Zwanengburg, Niederlande) Muttergesellschaft 3W Power SA (Luxemburg) haben der Restrukturierung der Unternehmensanleihe in Höhe von 100 Millionen Euro… Weiterlesen...
SunEdison meldet starkes Wachstum im ersten Quartal 2014; Photovoltaik-Kraftwerke mit 150 MW fertig gestellt
Das erste Quartal 2014 war für SunEdison Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: 3D-Micromac liefert Lasersystem zum Abtrag der Rückseitenpassivierung bei PERC-Solarzellen an Hanwha Q CELLS
Die 3D-Micromac AG (Chemnitz) konnte Hanwha Q CELLS, eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, als Kunden für die Laseranlage microSTRUCT OTF gewinnen. Weiterlesen...
Neu auf der Intersolar Europe: Forum „Regenerative Wärme“ thematisiert Technologien, Richtlinien und politische Rahmenbedingungen
Der Wärmemarkt hat mit 40 Prozent den größten Anteil am Energieverbrauch Deutschlands. Regenerative Heizsysteme haben damit ein enormes Potenzial, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Gleichzeitig… Weiterlesen...
Shunfeng und Greenfield wollen Photovoltaik-Kraftwerke mit bis zu 900 MW in Großbritannien bauen
Die Shunfeng Photovoltaic International Ltd. (Changzhou, China) hat eine Kooperation mit der Greenfield Solar International & Co. KG (Breitenbrunn) gestartet, um Photovoltaik-Kraftwerke in Großbritannien… Weiterlesen...
Solarenergie-Förderverein Deutschland präsentiert Rechtsgutachten: EEG-Novelle teilweise verfassungs- und europarechtswidrig
Die von der Bundesregierung geplante Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist laut einem Gutachten von Professor Felix Ekardt (Universität Rostock) in wichtigen Punkten verfassungs- und… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage meldet deutlichen Umsatz- und Ergebniszuwachs im ersten Quartal 2014
Die Capital Stage AG (Hamburg) hat im ersten Quartal 2014 ihre Umsatz- und Ergebniskenn- zahlen deutlich gesteigert. Der Umsatz stieg um 42,4 Prozent auf… Weiterlesen...
DLR entwickelt innovatives Konzept für Solarturm-Kraftwerke; Keramikpartikel als Wärmeüberträger und Speichermedium
Das Institut für Solarforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat einen neuartigen Strahlungsempfänger für Solarturm-Kraftwerke entwickelt, bei dem rund ein Millimeter… Weiterlesen...
SMA soll Wechselrichter für Photovoltaik-Kraftwerke mit 40 MW in Tennessee liefern
Strata Solar LLC (Chapel Hill, North Carolina, USA) hat die SMA Solar Technology AG (Niestetal) mit der Lieferung von Wechselrichtern für zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller JinkoSolar hält am Plan für das erste Quartal und das Gesamtjahr 2014 fest
Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) hält an ihrem Wirtschaftsplan für das erste Quartal und das Gesamtjahr 2014 fest: Das Unternehmen rechnet mit… Weiterlesen...
Kommunale Energiewirtschaft veröffentlicht “Berliner Erklärung”: Stadtwerke sind ideale Partner der wetterabhängigen erneuerbaren Energien; Kapazitätsmarkt und KWK-Bonus erforderlich
Stadtwerke bilden das Rückgrat der Energiewende, betont der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU; Berlin). Mehr als 100.000 hochqualifizierte und hochmotivierte Beschäftigte sorgten dafür, dass… Weiterlesen...
Photovoltaik-Absatz und -Umsatz von Canadian Solar lagen im ersten Quartal 2014 voraussichtlich über Plan
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat laut ausgewählten, vorläufigen Quartalsergebnissen im ersten Quartal 2014 mehr Photovoltaik-Module verkauft und Umsatz gemacht als geplant. Weiterlesen...
Beratungsgesellschaft PwC: Langfristiger Anstieg der EEG-Umlage vorerst gestoppt, geringfügiger Rückgang schon 2015
Nach dem jahrelangen Anstieg der Kostenumlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage) zeichnet sich eine Stabilisierung der Abgabe für den Ausbau der erneuerbaren Energien ab, berichtet… Weiterlesen...
Umfrage: Immer mehr Deutsche wollen (Solar-)Strom selbst erzeugen; Versorger Lichtblick: Mieter dürfen nicht länger benachteiligt werden
Deutschland wird zum Land der Kraftwerksbetreiber. 26 Prozent der Bundesbürger sind überzeugt, dass 2020 in ihrer Wohnimmobilie Elektrizität produziert wird. Dies geht hervor aus… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: SolarCity meldet Auftragsrekord und Umsatzverdopplung im ersten Quartal 2014
Die SolarCity Corp. (San Mateo, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2014 veröffentlicht. Es habe Aufträge für Photovoltaik-Anlagen mit 136 MW erhalten,… Weiterlesen...
EEG-Novelle im Bundestag; Photovoltaik-Branche fordert Verzicht auf „Sonnensteuer“; Solarstrom-Selbstversorger nicht mit Umlage belasten
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) fordert anlässlich der ersten Lesung zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) dringende Nachbesserungen durch Bundestag und Bundesrat. Weiterlesen...