Die Industrial Solar GmbH (Freiburg im Breisgau) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ; Stuttgart) GmbH fördern den Markt für solare Prozesswärme in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite795
Bosch Power Tec präsentiert Photovoltaik-Wechselrichter und intelligente Solarstrom-Speicher auf der Light + Building
Dezentrale Speicher von Bosch Power Tec (Hamburg) ermöglichen, Solarstrom immer dann zu nutzen, wenn er gebraucht wird; auch wenn der Himmel sich bewölkt oder… Weiterlesen...
Photovoltaik-Laderegler Steca Tarom MPPT 6000-M mit Otti-Innovationspreis 2014 ausgezeichnet
Die Steca Elektronik GmbH (Memmingen) erhielt auf dem 29. Symposium für photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein den Otti-Innovationspreis 2014 für ihren Dual-MPPT-Laderegler Steca Tarom… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Neues Abrechnungssystem für Solarstrom; Januar-Produktion wird nur zu 25 Prozent bezahlt
Die Anwaltskanzlei Dikeos Abogados (Madrid) weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass der spanische Gesetzgeber für 2014 ein neues System für die Abrechnung der… Weiterlesen...
IHS: Photovoltaik-Industrie investiert wieder in Produktionsanlagen und wendet sich neuen Technologien zu
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen Report veröffentlicht, laut dem Spitzentechnologien in der Photovoltaik-Produktion gebräuchlicher werden und 2014 wieder mehr in Produktionsmittel investiert… Weiterlesen...
US-Branchenverband SEIA schließt sich CASE im Kampf gegen Schutzzölle auf Photovoltaik-Importe aus China und Taiwan an
Der US-Solar-Branchenverband (SEIA, Washington D.C.) warnt, dass Schutzzölle die Kosten von Photovoltaik-Anlagen in den USA drastisch erhöhen könnten und unterstützt deshalb die Handels- gruppe… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Solarstrom-Einspeisevergütung soll nur wenig gesenkt werden
Ein Expertengremium hat nur eine minimale Senkung der Solarstrom-Einspeisetarife in Japan zum 01.04.2014 vorgeschlagen, dem Beginn des japanischen Finanzjahres. Weiterlesen...
BMWi: Öffentlichkeitsbeteiligung zur EEG-Novelle stößt auf großes Interesse; 148 Stellungnahmen eingereicht
Das Bundeswirtschaftsministerium hat am 04.03.2014 um Stellungnahmen zu dem Referentenentwurf der EEG-Novelle und der Anlagenregisterverordnung gebeten. Weiterlesen...
SolarEdge stattet Megawatt-Solarpark in Schweden mit Photovoltaik-Wechselrichtern und Leistungsoptimierern aus
SolarEdge Technologies (Hod Hasharon, Israel) Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Politische Instabilität hemmt Erneuerbare-Energien-Investitionen in Nordafrika
Frost & Sullivan (Mountain View, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem politische Instabilität und Verzögerungen bei Strommarktreformen Erneuerbare-Energien-Investitionen in Nordafrika hemmen. Weiterlesen...
PI Photovoltaik-Institut Berlin und Mitsui Chemicals Inc. starten Zusammenarbeit in Japan
Die PI Photovoltaik-Institut Berlin AG (PI-Berlin) und die Mitsui Chemicals Inc. Japan (MCI, Tokio) werden in Zukunft eng zusammenarbeiten. Ziel der Kooperation ist der… Weiterlesen...
Kampagne: “100 % Erneuerbare Energien” ist allein eine Frage des politischen Willens
Die Botschafter der globalen Kampagne “100 % Erneuerbare Energien” rufen Politiker dazu auf, den Übergang zu einer Gesellschaft ohne fossile Brennstoffe zu schaffen. Denn… Weiterlesen...
Im Rahmen der Energy Storage 2014 soll eine weltweite Energiespeicher-Roadmap festgelegt werden
Die Internationale Regierungsorganisation für Erneuerbare Energien (International Renewable Energy Agency - IRENA) veranstaltet im Rahmen der Konferenzmesse Energy Storage in Düsseldorf am 27.03.2014 den… Weiterlesen...
Deutsche Umwelttechnik-Unternehmen präsentieren sich auf der 8. Renewable Energy India Expo 2014; Schwerpunkte Photovoltaik, Smart Grids und Energieeffizienz
Zusammen mit dem Medienunternehmen UBM India organisiert die AW Solution GmbH (aws, Berlin) den „German Key Technology Pavilion“ auf der 8. Renewable Energy India… Weiterlesen...
DWV: Energiewende kann nur mit der Integration von Wasserstoff-Speichern und Brennstoffzellen gelingen
Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e. V. (DWV, Berlin) hat ein Positionspapier veröffentlicht, laut dem die Energiewende nur mit der Integration von Wasserstoff und… Weiterlesen...
Landkreis Lörrach will Photovoltaik-Anlage auf ehemaliger Deponie bauen; Ausschreibungsfrist läuft
Die Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach, ein Eigenbetrieb des Landkreises, sucht im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Interessenten für die Verpachtung der geschlossenen Deponie Herten zur Errichtung und… Weiterlesen...
E.ON bietet Photovoltaik-Komplettlösung mit Versicherungsoption; Schwerpunkt Solarstrom-Eigenverbrauch
Die E.ON Energie Deutschland GmbH (München) erweitert ihr Photovoltaik-Angebot für Betriebe und Haushalte, die ihren Solarstrom selbst verbrauchen wollen. Weiterlesen...
Neue Software soll Rechenzentren helfen, ihren Energiebedarf mit erneuerbaren Energiequellen zu decken; Photovoltaik-Test in Mailand
Wissenschaftler der Universität Mannheim entwickeln im Rahmen eines neuen EU-Projekts eine Softwarelösung, die Rechenzentren in künftigen „Smart Cities“ unterstützen soll, mindestens 80 Prozent ihres… Weiterlesen...
Fernstudium: FH Schmalkalden bildet zum Techniker für erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe aus
Die Fachhochschule Schmalkalden bietet ab Herbst 2014 zum zweiten Mal das Zertifikatsstudium „Techniker/in (FH) für erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe“ an. Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Frankensolar kooperiert mit dem Dachsystem-Anbieter Braas
Der Photovoltaik-Fachgroßhändler Frankensolar (Nürnberg) und der Dachsystemanbieter Weiterlesen...
KOSTAL Solar Electric präsentiert neuen Photovoltaik-Wechselrichter für höhere Modulströme
Die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) erweitert ihr Produktportfolio um den Photovoltaik-Wechselrichter „PIKO 5.5 10A“. Weiterlesen...
Italien deckte im Februar 4,8 % seines Strombedarfs mit Photovoltaik
Nach Angaben des italienischen Stromnetzbetreibers Weiterlesen...
GCL-Poly meldet Umsatzsteigerung mit Solar-Wafern und Polysilizium sowie geringere Verluste im Berichtsjahr 2013
Die GCL-Poly Energy Holdings Co. Ltd. (Hongkong, China) hat die Jahresergebnisse 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 14 % auf 4,16 Milliarden US-Dollar (3 Milliarden… Weiterlesen...
NPD Solarbuzz: Weltweite Photovoltaik-Nachfrage verschiebt sich von Europa in Richtung Asien
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem es große Unterschiede in den zehn größten Photovoltaik-Märkten der Welt… Weiterlesen...
EuPD Research: Deutscher Photovoltaik-Markt hängt künftig stark von Brüssel ab; Tendenz in Richtung Kleinanlagen und Speicher
Die Entwicklungsmöglichkeiten auf dem deutschen Photovoltaik-Markt werden künftig stark von Entscheidungen aus Brüssel abhängen. Dies betonten Dr. Thomas Olbrecht und Martin Ammon von EuPD… Weiterlesen...
BEE: Ministerpräsidenten der Länder müssen sich für echte Energiewende einsetzen
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) fordert die Ministerpräsidenten der Länder auf, sich in der entscheidenden Phase der Verhandlungen mit der Bundesregierung über die… Weiterlesen...
Intersolar Summit: New Jersey ist weiterhin „Drehkreuz“ für den Photovoltaik-Zubau an der Ostküste der USA
Die Entwicklung des Solar-Markts in New Jersey stellt die Weichen für die gesamte Ostküste. Experten rechnen damit, dass sich die Photovoltaik-Zubauten auf dem Vorjahresniveau… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: SOLARWATT erhält allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Glas-Glas-Solarmodule
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ) für seine ungerahmten Glas-Glas-Solarmodule erhalten. Sie wurde von der Zulassungsstelle des Deutschen Instituts für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausschreibung in Frankreich: Mehr als 30 Projekte mit Solarmodulen von Innotech Solar erhalten Zuschlag
Von 177 Photovoltaik-Projekten, die das französische Umweltministerium in seiner ersten Ausschreibungsrunde bewilligt hat, sollen rund 20 Prozent mit Solarmodulen von Innotech Solar AS (ITS,… Weiterlesen...
BUND zum EEG-Reformgesetz: Länder müssen Gabriels Pläne vom Kopf auf die Füße stellen
Die Ministerpräsidentenkonferenz in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin, die auch die Energiewende auf der Tagesordnung hatte, wurde am 13.03.2014 von lautstarken Protesten begleitet. Weiterlesen...