AEG Power Solutions (Zwanenburg, Niederlande) gab am 28.04.2014 den Verkauf seiner indischen Tochtergesellschaft AEG Power Solutions India PVT Ltd. an die TOSHIBA MITSUBISHI-ELECTRIC INDUSTRIAL… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite797
Photovoltaik in Chile: Installierte Leistung beträgt 173 MW; weitere 170 MW im Bau
Chile hat eine installierte Photovoltaik-Leistung von Weiterlesen...
Augsburger Chemiker synthetisierten metallorganische Gerüstverbindungen mit Einsatzmöglichkeiten in der Photovoltaik und medizinischen Sensorik
Chemiker am Institut für Physik der Universität Augsburg berichten im renommierten Fachjournal "Advanced Functional Materials" von neuartigen porösen Verbindungen, deren Halbleiter-Eigenschaften gezielt maßgeschneidert werden… Weiterlesen...
Photovoltaik auf einer Mülldeponie: Kraftwerk Eichelbuck übertrifft Erwartungen; Fraunhofer Institut bescheinigt sehr gute Leistung
Zwei Jahre ist die Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 2,5 Megawatt, die den Müllberg im Freiburger Mooswald zum weithin bekannten „Energieberg“ aufgewertet hat, nun… Weiterlesen...
US-Bundesstaat New York verlängert Photovoltaik-Förderprogramm bis 2023
Der Gouverneur des US-Bundesstaats New York, Andrew Cuomo, hat die Verlängerung des Solar-Förderprogramms NY-Sun bis 2023 genehmigt. Damit sollen Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von… Weiterlesen...
REC meldet starkes Wachstum im ersten Quartal 2014 und plant Erweiterung der Photovoltaik-Produktionskapazitäten
Trotz eines Feuers in der Fabrik in Singapur und eines 5-prozentigen Absatz-rückgangs seit dem Vorquartal meldet REC Solar ASA (Sandvika, Norwegen) relativ gute Ergebnisse… Weiterlesen...
BUND und Greenpeace fordern EEG-Umlage auch für Kohle- und Atomkraftwerke; Gabriels EEG-Befreiung für konventionelle Stromerzeugung kostet Stromkunden rund 2,6 Milliarden Euro
Würde Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Bevorzugung konventioneller Kraftwerke beim Eigenstromverbrauch abschaffen, dann könnte die EEG-Umlage für Stromkunden um etwa 12 Prozent von jetzt 6,24… Weiterlesen...
NextEra weiht solarthermisches Kraftwerk Genesis mit 250 MW in Kalifornien ein
NextEra Energy Resources LLC (Juno Beach, Florida, USA) hat das Genesis Solar Energy Center, ein solarthermisches Kraftwerk (CSP) mit 250 MW Nennleistung in der… Weiterlesen...
Trina Solar soll Photovoltaik-Module mit 36 MW für ein Kraftwerk in Chile liefern
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat eine Vereinbarung über die Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 36 MW für ein PV-Kraftwerk in Chile unterzeichnet. Der Vertragspartner… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG erhält 3,5 Millionen Euro aus Freigabe blockierter Mittel
Das Photovoltaik-Unternehmen S.A.G. Solarstrom AG i.I. (Freiburg), vertreten durch den Insolvenzverwalter Dr. Jörg Nerlich (Kanzlei Görg, Köln) hat mit Zustimmung des vorläufigen Gläubigerausschusses am… Weiterlesen...
AEE-Studie: Erneuerbare Energien sind deutlich günstiger als neue Atom- und Kohlekraftwerke
Eine neue Studie im Auftrag von Agora Energiewende zeigt, dass Strom aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen schon heute deutlich günstiger ist als aus neuen Atomkraftwerken.… Weiterlesen...
Aktiv-Branchentreff zeigt Perspektiven für Hersteller von Photovoltaik-Anlagen und -Komponenten in Deutschland
Das Fraunhofer Innovationscluster „SolarKunststoffe“ veranstaltet am 22.05.2014 in Potsdam einen Aktiv-Branchentreff zum Thema „Perspektiven für Hersteller von Solaranlagen und -komponenten in Deutschland“. Weiterlesen...
Veranstaltungen zum Gedenken an Hermann Scheer; Vordenker der Energiewende wäre jetzt 70 Jahre alt
Am 29.04.2014 wäre der Gründer und Ehrenpräsident von EUROSOLAR e.V. (Bonn), Dr. Hermann Scheer, 70 Jahre alt geworden. Der Träger des Alternativen Nobelpreises wurde… Weiterlesen...
KOSTAL Solar Electric präsentiert Photovoltaik-Wechselrichter und Speichersysteme auf der Intersolar Europe
Der Fokus des Messeauftritts der KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) auf der Intersolar Europe vom 04.-06.06.2014 in München liegt auf dem erweiterten Sortiment der… Weiterlesen...
LG Electronics schließt Solar-Partnerschaft mit Photovoltaik-Großhändler Densys
Das Solar- und Elektronik-Unternehmen LG Electronics hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem Photovoltaik-Großhändler Densys (Langenselbold) geschlossen. Weiterlesen...
SMA bringt neuen Photovoltaik-Wechselrichter mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie auf den deutschen Markt
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) führt einen neuen wandmontierbaren Großserien-PV-Wechselrichter mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie in den deutschen Markt ein. Der „Sunny Boy Smart Energy“… Weiterlesen...
Solarthermie in Italien: Yachthafen Bibione setzt auf thermische Solaranlage und Kühlung mit einer Adsorptionskältemaschine
Ein Tourismuskomplex in Bibione an der Adria setzt seit Mitte 2013 eine Adsorptionsmaschine (AdKM) der InvenSor GmbH (Berlin) zur Klimatisierung ein. Sie wird von… Weiterlesen...
Energetische Sanierung: Hausbesitzer sind der Motor der Energiewende
Der deutsche Gebäudebestand bietet ein enormes energetisches Einsparpotenzial. Doch inwieweit diese Potenziale schon abgerufen werden, und wie die Hausbesitzer tatsächlich über Sanierungsmöglichkeiten denken, war… Weiterlesen...
Energiegenossenschaften gründen: Neuer Kurs startet im Mai
Photovoltaik wird auch in Zukunft das primäre Geschäftsmodell für Energiegenossenschaften sein, berichtet das Netzwerk Energiewende jetzt (Neustadt/Weinstraße). Vor allem Modelle des Eigen- und des… Weiterlesen...
Nach weiterer Insolvenz: Solar-Branche schlägt Alarm
Die Lage in der deutschen Solar-Industrie bleibt angespannt. Alleine in den letzten sechs Monaten haben acht große deutsche Hersteller Werksschließungen und Entlassungen ankündigen oder… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenvermarktung im Internet: greenergetic präsentiert Vertriebsportal auf der Intersolar Europe
Die greenergetic GmbH (Bielefeld) ermöglicht Stadtwerken und Installateurbetrieben, ohne eigene Konzeption und mit geringem Personalaufwand Photovoltaik-Anlagen an Einfamilienhaus-Besitzer zu vermarkten. Dazu bietet sie ein… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Die Insolvenz von Wagner Solar ist ein Fanal falscher Energie- und Wirtschaftspolitik
Angesichts der Insolvenz der Wagner & Co Solartechnik GmbH mahnt die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. (Bonn) dringende Korrekturen an der geplanten… Weiterlesen...
SunEdison schließt Finanzierung von Photovoltaik-Kraftwerksprojekten mit 33 MW ab
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat eine Finanzierung in Höhe von rund 100 Millionen US-Dollar für zwei Photovoltaik-Projekte mit 33 MW abgeschlossen. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Solarthermie-Unternehmen Wagner & Co. Solartechnik stellt Insolvenzantrag
Die Wagner & Co. Solartechnik GmbH (Cölbe) berichtet, sie habe am 24.04.2014 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Weiterlesen...
NPD Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage im Mittleren Osten und Afrika verdreifacht sich bis 2018 auf 4,4 Gigawatt
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Weiterlesen...
SkyFuel liefert Parabolrinnen-Technologie für Solar-Geothermie-Hybridkraftwerk
Bei einem Solar-Geothermie-Hybridkraftwerk, das Enel Green Power (Rom) in den USA baut, soll die Parabolrinnen-Technologie von SkyFuel Inc. (Arvada, Colorado, USA) zum Einsatz kommen. Weiterlesen...
IBC SOLAR informiert auf der Intersolar Europe 2014 über Photovoltaik-Speicher und gewerblichen Solarstrom-Eigenverbrauch
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) präsentiert auf der Intersolar Europe (04.-06.06.2014) in München unter anderem einen neuartigen, flexiblen Solarstrom-Speicher auf Lithium-Basis. Weiterlesen...