Die herkömmliche Energieproduktion wird in Deutschland doppelt so hoch subventioniert wie die erneuerbaren Energien, so das Ergebnis einer Berechnung, die das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite870
Tschechisches Abgeordnetenhaus verabschiedet Gesetz zur Abschaffung der Einspeisevergütung für erneuerbare Energien
Das Abgeordnetenhaus des tschechischen Parlaments hat ein Gesetz verabschiedet, das die Einspeisevergütung für erneuerbare Energien im Januar 2014 abschaffen soll. Weiterlesen...
EnergyTrend: Photovoltaik-Preiseinigung zwischen der EU und China macht Dumping-Preisen ein Ende, doch Probleme bleiben
Die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan) hat eine neue Studie über die Folgen der Preiseinigung zwischen der EU und China veröffentlicht. Demnach wird… Weiterlesen...
Solar-Standpunkt: Wahl ohne Alternative: 100% Erneuerbare!
Als aktuellen Solar-Standpunkt veröffentlich der Solarserver ein Positionspapier des Vereins MetropolSolar Rhein-Neckar zur Bundestagswahl. Der Verein stellt fest, dass Bürger die Energiewende vorantreiben und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: 3D-Micromac erwartet starke Nachfrage für Lasersystem zur Bearbeitung von PERC-Solarzellen
Die 3D-Micromac AG (Chemnitz) hat ein hochproduktives, neuartiges Lasersystem zur Rückseitenöffnung von PERC-Solarzellen entwickelt. Durch die innovative „On-the-Fly“- Technologie sei es möglich, ein unschlagbares… Weiterlesen...
Solarbuzz: Marktanteil der Dünnschicht-Photovoltaik wird bis 2017 auf 7 % sinken
Der Markt für Dünnschicht-Solarmodule schrumpft bis 2017 voraussichtlich auf 7 % an der Photovoltaik-Produktion, berichtet NPD Solarbuzz im neuen "PV Equipment Quarterly“. Weiterlesen...
Philippinische Regierung verabschiedet Net Metering-Regulierung: Großer Zubau von Photovoltaik-Dachanlagen erwartet
Am 01. Juli 2013 veröffentlichte die philippinische Energieregulierungsbehörde (ERC) den Beschluss zur Einführung einer Net-Metering-Regulierung ( Weiterlesen...
Solarbuzz: Geplante Stromreform wird den Photovoltaik-Markt in Spanien zerstören
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der die derzeitigen Pläne der regierenden spanischen Volkspartei für eine Strommarktreform dem spanischen… Weiterlesen...
Berliner Existenzgründer entwickeln portables Solar-Kit zur Energieversorgung mobiler Kleingeräte
Wenn der Handy- oder Notebook-Akku unterwegs schlapp macht, ist nicht immer eine Steckdose in Reichweite. Beim Campen oder auf Trekkingtouren stellt sich häufig die… Weiterlesen...
Neues Monitoring-System von Samil Power für Photovoltaik-Anlagen bietet noch mehr Funktionen
Samil Power Co., Ltd. (China), Hersteller von Mikro-, String- und Zentralwechselrichtern, hat sein Monitoring-System „VIPlant“ grundlegend überarbeitet. Es biete nun zahlreiche neue Funktionen und… Weiterlesen...
Ökostrom-Anbieter im Vergleich: ROBIN WOOD gibt ähnliche Empfehlungen wie im Vorjahr
Die Umweltorganisation ROBIN WOOD (Hamburg) hat ihren neuen Recherchebericht zum Ökostrom-Wechsel vorgestellt. Das Ergebnis: Die bisher empfohlenen, bundesweit tätigen Ökostromanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy,… Weiterlesen...
Webasto präsentiert Photovoltaik-Dächer für Autos auf der IAA
Photovoltaik-Autodächer könnten wesentlich zur Batterieladung elektrisch betriebener Fahrzeuge beitragen, berichtet Webasto SE (Stockdorf). Weiterlesen...
Neues Web-Tool der EnergieAgentur.NRW informiert über Erneuerbare-Energien-Förderung
Viele Maßnahmen zur Energieeinsparung, zur Nutzung erneuerbarer Energien oder zum Klimaschutz werden von den Bundesländern oder vom Bund gefördert. Weiterlesen...
„Quality for Photovoltaics“: Intelligente Qualitätssicherung bei Photovoltaik-Anlagen spart Kosten
Stabile Solarstrom-Erträge und Renditen über die gesamte Laufzeit einer Photovoltaik-Anlage lassen sich nur mit einer guten Systemqualität erzielen. Angesichts des wachsenden Preisdrucks in der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterauslegung: Software PIKO Plan 2.0 von KOSTAL Solar Electric ab sofort verfügbar
Mit dem neuen PIKO Plan 2.0 hat die KOSTAL Solar Electric (Freiburg) eine Software entwickelt, die durch eine benutzerfreundlichere Handhabung dem Photovoltaik-Installateur die Wechselrichterauslegung… Weiterlesen...
JA Solar verkauft Aktien im Wert von 96 Millionen US-Dollar
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai, China) will Aktien im Wert von 96 Millionen US-Dollar (72 Millionen Euro) direkt an einen einzelnen Investor… Weiterlesen...
Energiesparte von Applied Materials machte im letzten Quartal mehr Verluste; Gary Dickerson wird neuer Geschäftsführer
Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse des letzten Quartals veröffentlicht. Der Umsatz der Energie- und Umweltsparte (Energy and Environmental Services,… Weiterlesen...
Karlsruher Institut für Technologie installiert bis Herbst Photovoltaik-Module mit rund 1 MW Leistung; ergänzendes Solarstrom-Speichersystem geplant
Erneuerbare Energien und elektrische Energiespeicherung sind zentrale Forschungsthemen des Karlsruher Instituts für Technologie KIT. Nun überführt das KIT die theoretischen Erkenntnisse auch in die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Solea und Partner wollen Kraftwerk mit 100 MW in Tamil Nadu bauen
Die Solea AG (Plattling) will im indischen Bundesstaat Tamil Nadu mit Partnern ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 100 Megawatt (MW) errichten und im… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Empa-Team steigert Wirkungsgrad von flexiblen CdTe-Solarzellen auf 11,5 %
Wissenschaftler der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa, Dübendorf, Schweiz) erzielten einen Durchbruch auf dem Weg zur Industrialisierung von Cadmiumtellurid-Solarzellen (CdTe) auf Metallfolie: Dem Team… Weiterlesen...
Sunways AG: Insolvenzverfahren abgewendet; Photovoltaik-Unternehmen und Standorte bleiben erhalten
Das Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) hat sein Ziel erreicht, die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens abzuwenden. Nach einem außergerichtlichen Vergleich mit den antragstellenden Banken hat das… Weiterlesen...
Solarbuzz: Polysilizium-Preise werden aufgrund chinesischer Antidumping-Zölle kaum steigen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der Chinas vorläufige Antidumping-Zölle auf Polysilizium für die großen US-Hersteller ein Problem sein… Weiterlesen...
Yingli und DEK Solar wollen gemeinsames Photovoltaik-Forschungszentrum aufbauen
DEK Solar (Weymouth, UK), Technologieanbieter für Siebdruckverfahren, und Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Baoding, China) haben beschlossen, ein gemeinsames Photovoltaik-Forschungszentrum zu errichten. Es… Weiterlesen...
US-Solardienstleister SolarCity übernimmt Paramount Solar und korrigiert Prognose für 2013 nach oben
Die SolarCity Corp. (San Mateo, Kalifornien, USA) will ihren Vertriebspartner Paramount Solar (Granite Bay, Kalifornien, USA) übernehmen. Laut einer Vereinbarung soll der Kaufpreis in… Weiterlesen...
Elektrogroßhandel Bürkle und Varta Storage vermarkten Solarstrom-Speicher für Privatanwender und Gewerbetreibende
Der Elektrogroßhandel und Technologiedienstleister Alexander Bürkle GmbH & Co. KG (Freiburg) und der Speichersystem-Hersteller VARTA Storage GmbH (Nördlingen) starten eine Partnerschaft zur Vermarktung des… Weiterlesen...
Angebotscheck für Photovoltaik-Anlagen: Bauherren-Schutzbund gibt kostenlosen Ratgeber in Kooperation mit dem Fraunhofer IRB heraus
Der Bauherren-Schutzbund e.V. (Berlin) gibt mit dem "Angebotscheck für Photovoltaik-Anlagen" den ersten in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau IRB entstandenen Ratgeber… Weiterlesen...
Schneider Electric liefert Wechselrichter und Elektro-Zubehör für Photovoltaik-Kraftwerke mit 100 MW in Thailand
Schneider Electric SA (Reuil-Malmaison, Frankreich) hat seit Anfang 2013 die Elektrik für 14 Photovoltaik-Kraftwerke mit mehr als 100 Megawatt (MW) Nennleistung in Thailand geliefert,… Weiterlesen...
BUND: SPD-Vorstellungen zur Strompreis-Senkung unzureichend
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt, dass die SPD den Bau von Anlagen zur regenerativen Stromerzeugung durch Bürger und Genossenschaften weiter… Weiterlesen...
Wirtschaftsrat der CDU: “Steinbrücks Energiepapier ist unglaubwürdig!“
"Mehr Staat, mehr Gängelung der Bürger und mehr Verpflichtungen für die Wirtschaft, das ist der rote Faden im Energiepapier von Steinbrück“, erklärte der Generalsekretär… Weiterlesen...