Im März 2013 installierte Indien laut dem Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) 240 Megawatt (MW) netzgekoppelte Photovoltaik-Leistung. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite885
Solarthermie in den USA: Armee installiert längste Solar-Fassade der Vereinigten Staaten
Das Hauptkommando der US-Armee für Bauingenieurwesen (USACE) hat ein Solarthermie-System mit 5.100 Quadratmetern Kollektorfläche an einem militärischen Lagerhaus im US-Bundesstaat Pennsylvania errichtet. Dies ist… Weiterlesen...
US-Senat diskutiert Gesetzesentwurf, der neue Finanzierungsmöglichkeiten für Solar-Projekte schaffen soll
Am 24.04.2013 legte eine Gruppe von US-Senatoren einen Gesetzesentwurf vor, der Solar-Projekten und anderen Vorhaben zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen ermöglichen soll, von beschränkten… Weiterlesen...
TÜV SÜD auf der Intersolar Europe: Mehr Sicherheit für Photovoltaik-Investitionen
Für mehr Sicherheit bei Photovoltaik-Investitionen sorgt TÜV SÜD (München) mit seinen weltweiten Dienstleitungen für Investoren, Generalunternehmer und Betreiber sowie für Hersteller und Importeure. Weiterlesen...
IBC SOLAR präsentiert Photovoltaik-Speicher für Privathaushalte, Gewerbe und Landwirtschaft auf der Intersolar Europe 2013
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) stellt auf der Intersolar Europe 2013 weiterentwickelte Solarstrom-Eigenverbrauchslösungen und Speicher für Privathaushalte, Gewerbe und Landwirtschaft vor. Weiterlesen...
Online-Marktplatz für Photovoltaik-Anlagen stellt Neuerungen auf Intersolar Europe 2013 vor
Die Milk the Sun GmbH (Berlin), Betreiber des Online-Marktplatzes für Photovoltaik-Anlagen www.milkthesun.com, präsentiert sich als Aussteller auf der Intersolar Europe, die vom 19. bis… Weiterlesen...
SOREL präsentiert App zum Fernzugriff auf Solarthermie-Anlagen per Smartphone und Tablet-Computer
Die SOREL GmbH Mikroelektronik (Sprockhövel) hat eine Applikation für den Fernzugriff auf Solarwärme- oder Heizungsanlagen über Smartphones und Tablets entwickelt. Weiterlesen...
Innovationsallianz Photovoltaik: Forscher wollen Wettbewerbsfähigkeit deutscher Solar-Unternehmen stärken
Am 29.04.2013 fand in Berlin das erste Statuskolloquium der Innovationsallianz Photovoltaik statt. Mehr als 100 Solar-Forscher tauschten sich über den Stand ihrer Forschungs- und… Weiterlesen...
Premiere der Intersolar South America als Messe und Konferenzveranstaltung im September in São Paulo
Vom 18. bis 20. September 2013 findet in São Paulo (Brasilien) zum ersten Mal die „Intersolar South America“ statt. Nach dem erfolgreichen Start der… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Tamil Nadu fördert Photovoltaik-Dachanlagen mit 282 Euro pro Kilowatt Nennleistung
Am 25.04.2013 kündigte die Regierung des indischen Bundesstaates Tamil Nadu an, Photovoltaik-Dachanlagen mit 20.000 indischen Rupien (282 Euro) pro Kilowatt (kW) zu fördern. Die… Weiterlesen...
Fulai Investments will für 25,7 Millionen US-Dollar neue Aktien von LDK Solar kaufen
Fulai Investments Ltd. mit Sitz auf den britischen Jungferninseln will kürzlich ausgegebene Aktien der LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) im Umfang von 25,7… Weiterlesen...
SolarWorld AG meldet vorläufige Einigung mit Gläubigern und kündigt Schuldenschnitt an
Die SolarWorld AG (Bonn) berichtet, sich mit wesentlichen Schuldscheingläubigern vorläufig über die wirtschaftlichen Eckpunkte zur Restrukturierung der Finanzverbindlichkeiten des Photovoltaik-Unternehmens geeinigt zu haben. Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord: Sharp erzielt 37,9 % Wirkungsgrad mit Stapel-Solarzelle
Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) meldet einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord für Stapel-Solarzellen. Das Unternehmen hat seinen Rekord auf Basis der Triple-Junction-Technologie Weiterlesen...
Europäische Kommission startet Untersuchung zu möglichen Schutzzöllen auf Solarglas-Importe aus China
Die Europäische Kommission (EC) hat eine Untersuchung hinsichtlich möglicher Schutzzölle auf importiertes Glas aus China eingeleitet, das zur Herstellung von Photovoltaik-Produkten genutzt wird. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher auch für Gewerbekunden: PROSOL schließt Kooperationsvertrag mit RWE
Der Hersteller der „Sonnenbatterie“, die PROSOL Invest Deutschland GmbH (Wildpoldsried), liefert künftig die Produktlinie „RWE Storage compact“, die das Portfolio „HomePower“ solar des Dortmunder… Weiterlesen...
SolarWorld veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen 2012: Operativer Verlust in Höhe von knapp einer halben Milliarde Euro
Der vorläufige Jahresabschluss und der vorläufige Konzernabschluss der SolarWorld AG (Bonn) zum 31. Dezember 2012 liegen vor, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Die… Weiterlesen...
Umstellung der Photovoltaik-Produktion auf PERC steht bevor; SCHMID erwartet starken Auftragseingang für Beschichtungssysteme
Die SCHMID-Gruppe (Freudenstadt) erwartet für 2013 mehrere Aufträge für ihr Beschichtungs-System (APCVD) zur industriellen Massenproduktion von hocheffizienten Solarzellen, sowohl auf p-Typ als auch auf… Weiterlesen...
Speicher für Solar- und Windstrom: Forschungslabor des US-Energieministeriums präsentiert kostengünstige und langlebige Flussbatterie
Forscher am Stanford Linear Accelerator Laboratory (SLAC, Menlo Park, Kalifornien) des US-Energieministeriums (DOE) haben eine kostengünstige und langlebige Flussbatterie entwickelt, um die Netzintegration von… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Mosaic startet sein bislang größtes Solar-Projekt mit Schwarmfinanzierung
Am 25.04.2013 startete Mosaic (Oakland, Kalifornien), die Schwarmfinanzierung eines Photovoltaik-Projekts mit 487 Kilowatt (kW) Nennleistung. Es ist das zweite Vorhaben in Mosaics neuem Portfolio… Weiterlesen...
Energiegewinnung mit hohem Solarstrom-Eigenverbrauch: Schüco kombiniert Wärmepumpe mit Photovoltaik
Auf der Intersolar Europe 2013 zeigt Schüco in Halle B2 am Stand 410 ein Wärmepumpen-Komplettpaket mit Photovoltaik-Anlage für Ein- und Zweifamilienhäuser. Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Innotech Solar bestehen PID-Test am Fraunhofer CSP
Die Photovoltaik-Module des deutsch-skandinavischen Herstellers Innotech Solar (ITS) weisen keine spannungsbedingte Leistungsdegradation auf. Das ist das Ergebnis des PID-Tests des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik (CSP),… Weiterlesen...
Photovoltaik-Strangwechselrichter des chinesischen Herstellers Sungrow bestehen VDE-ASIG-Zuverlässigkeitstests
Vor kurzem haben die Photovoltaik-Wechselrichter vom Typ SG15KTL, SG20KTL und SG30KTL PV der SUNGROW Power Supply Co., Ltd. (Hefei, China) die umfassenden Zuverlässigkeitstests des… Weiterlesen...
Ostdeutsche Länder führend bei der Ökostrom-Erzeugung
Wie weit die Energiewende bereits vorangekommen ist, zeigt das Internetportal www.foederal-erneuerbar.de mit einer Vielzahl von aktualisierten Daten auf Länderebene. Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent ET Solar führt neues Castor-Modul weltweit ein
Die ET Solar Group, ein in Nanjing (China) ansässiger integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten, gab am 29.04.2013 bekannt, dass das Unternehmen sein verbessertes neues Produkt… Weiterlesen...
SunPower beginnt Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 579 MW Gesamtleistung in Südkalifornien
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) hat mit dem Bau der Photovoltaik-Projekte „Antelope Valley“ begonnen, die nach Fertigstellung eine Leistung von 579 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Amonix erreicht Modulwirkungsgrad-Weltrekord von 34,9 %
Amonix Inc. (Seal Beach, Kalifornien) meldet einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord von 34,9 % mit seinen Konzentrator-Photovoltaikmodulen (CPV). Weiterlesen...
Energieagentur ADEME fordert verstärkten Photovoltaik-Zubau in Frankreich; 15 GW bis 2020 angestrebt
Frankreich will den Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch bis 2020 um 23 % steigern und seine Treibhausgasemissionen bis 2050 um 75 % senken. Weiterlesen...
NREL-Studie: Strom aus solarthermischen Kraftwerken mit Energiespeichern ist wertvoller als Strom aus Photovoltaik
Die Forschungseinrichtung National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado) des US-Energieministeriums hat eine Studie veröffentlicht, die den Wert von Strom berechnet, der von solarthermischen… Weiterlesen...
US-Energieministerium stellt neue Fördergelder für solarthermische Kraftwerke mit thermischen Speichern bereit
Am 23.04.2013 startete das US-Energieministerium (DOE) eine neue Förderrunde für thermochemische Energiespeicher (TCES) als Komponente von solarthermischen Kraftwerken (CSP) mit einem Volumen von 20… Weiterlesen...
Flughafen von Indianapolis will zweites Photovoltaik-Kraftwerk bauen, Projektentwickler für Anlage mit 10 MW beauftragt
Die Flughafenbehörde von Indianapolis (IAA) hat ein Gemeinschaftsunternehmen von Johnson Melloh Solutions und Telamon Corporation (beide mit Sitz in Indianapolis, Indiana) als Entwickler eines… Weiterlesen...