Die JA Solar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet eine Absatzsteigerung auf 500… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite898
Solarthermie auf der Intersolar Europe 2013: Wärmespeicher und Prozesswärme im Mittelpunkt
Einer der vielversprechendsten Zukunftsmärkte der Solarthermie ist die solare Prozesswärme, also die Nutzung von Solarwärme für industrielle Fertigungsprozesse. Die verbesserten Förderbedingungen des Bundesamtes für… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Uttar Pradesh schreibt 200 MW Photovoltaik-Kraftwerkskapazität aus
Am 15.03.2013 startete der indische Bundesstaat Uttar Pradesh eine Ausschreibung für neue Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 200 Megawatt (MW) Nennleistung. Zuvor war ein Solar-Programm verabschiedet… Weiterlesen...
KACO new energy nimmt Betrieb in Südafrika auf und beliefert erste Photovoltaik-Großprojekte mit Zentralwechselrichtern
Seit 2013 ist die neue Vertriebs- und Serviceniederlassung der KACO new energy GmbH (Neckarsulm) in Johannesburg (Südafrika) operativ. Regionaldirektor ist Christoph Heinermann, ein ausgewiesener… Weiterlesen...
EU-Energieausschuss fordert einheitliche Förderung erneuerbarer Energien in Europa und empfiehlt Einspeisevergütungen
Der Energieausschuss des Europaparlaments hat einen Bericht veröffentlicht, in dem er eine einheitliche, europaweite Förderung erneuerbarer Energien fordert und Einspeisevergütungen an Stelle von Quotenmodellen… Weiterlesen...
RHC: Solarthermie-Großanlagen werden immer häufiger zur Prozesswärme-Erzeugung eingesetzt
Die Europäische Technologieplattform für erneuerbares Heizen und Kühlen (RHC) schätzt, dass bis 2050 Solarthermie-Anlagen 20 % der gesamten Niedrigtemperatur-Prozesswärme liefern könnten. Das geht aus… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLARWATT stellt komplettes Produkt-Portfolio von Glas-Folie- auf Glas-Glas-Module um
Als eines der ersten Unternehmen startet die Dresdner SOLARWATT GmbH in der Strukturkrise der deutschen Photovoltaik-Branche mit einem Technologiesprung wieder durch: Mit einer neuen… Weiterlesen...
Deutschlands größte Schule versorgt sich komplett mit Solarstrom
Der letzte Bauabschnitt der Photovoltaik-Anlagen auf Deutschlands größter allgemeinbildender Schule, der Kopernikusschule in Freigericht (Main-Kinzig-Kreis), ist fertig. Weiterlesen...
AG Energiebilanzen legt detaillierte Berechnungen für 2012 vor: Erneuerbare Energien legen um 8 % zu
Unter den Energieträgern wuchsen 2012 die erneuerbaren Energien am stärksten, so das Ergebnis der detaillierten Berechnungen der AG Energiebilanzen. Die Erneuerbaren legten insgesamt um… Weiterlesen...
JA Solar liefert Module für Photovoltaik-Kraftwerk mit 2 MW in Marokko
Die JA Solar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat mit der Lieferung polykristalliner Photovoltaik-Module an JET Energy International (Térnara, Marokko) begonnen. Sie sollen in… Weiterlesen...
Energy Watch Group präsentiert alarmierende Ergebnisse zur künftigen Ressourcenverfügbarkeit: Globale Versorgungslage herkömmlicher Energieträger angespannter als erwartet
Die globale Versorgungslage mit fossilen und atomaren Rohstoffen sei entgegen der in letzter Zeit in der Öffentlichkeit kommunizierten Prognosen sehr angespannt, berichtet die Energy… Weiterlesen...
Chinesische Entwicklungsbank gewährt Photovoltaik-Hersteller ReneSola 51,5 Millionen US-Dollar Kredit
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat einen Kreditvertrag mit der China Development Bank (Peking, China) abgeschlossen. Das Darlehen hat ein Volumen von 51,5 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Interview zum Ausstieg von Bosch aus der Photovoltaik: „Fakten muss man akzeptieren”
Im Gespräch mit dem Bosch Mitarbeiter-Magazin „BoschZünderOnline" erläutern Franz Fehrenbach, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Robert Bosch GmbH, und Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung… Weiterlesen...
aleo solar reagiert auf Boschs geplanten Ausstieg aus der Photovoltaik
Der Vorstandsvorsitzende und Finanzvorstand der aleo solar AG (Prenzlau), York zu Putlitz, hat sich zum Ausstieg seines Mehrheitsgesellschafters Robert Bosch GmbH (Gerlingen) aus dem… Weiterlesen...
Trendforce rechnet trotz höherer Auslastung der Photovoltaik-Produktionsanlagen und steigender Preise mit Konsolidierung
Die Abteilung EnergyTrend von Trendforce (Taipeh, Taiwan) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die höhere Auslastung der Photovoltaik-Produktionsanlagen, die im ersten Quartal 2013 festgestellt… Weiterlesen...
Prozesswärme für ein Kupferbergwerk: Sunmark und Energía Llaima bauen Solarthermie-Großanlage in Chile
Energía Llaima (Las Condes, Chile) und Sunmark A/S (Svendborg, Dänemark) haben mit dem Bau einer Solarthermie-Großanlage begonnen. Sie soll die weltgrößte Anlage dieser Art… Weiterlesen...
Australien hält an seinem Erneuerbare-Energien-Ziel von 20 % bis 2020 fest
Am 21.03.2013 bekräftigte die australische Labor-Regierung ihr Ziel, bis 2020 mindestens 20 % des Energiebedarfs des Landes mit erneuerbaren Energien zu decken. Sie gab… Weiterlesen...
Bosch steigt aus der kristallinen Photovoltaik aus; Verkauf oder Schließung aller Geschäftseinheiten angekündigt
Die Robert Bosch GmbH (Gerlingen) wird Anfang 2014 die Fertigung von Ingots, Wafern, Solarzellen und Photovoltaik-Modulen auf der Basis von kristallinem Silizium einstellen, berichtet… Weiterlesen...
GOLDBECK Solar baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 8,2 MW auf Industriebrache in Brandenburg
Die GOLDBECK Solar GmbH (Hirschberg) errichtete im Auftrag der Athos Solar GmbH innerhalb kürzester Zeit eine Freiflächen-Solarstromanlage mit einer Nennleistung von 8,2 Megawatt (MWp)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter von REFUsol mit Innovationspreis ausgezeichnet
Die REFUsol GmbH (Metzingen) hat für ihren Wechselrichter 020K-SCI einen Innovationspreis erhalten. Die Jury des OTTI Symposiums „Photovoltaische Solarenergie“ zeichnete das Gerät für seinen… Weiterlesen...
Energiespeicher für die Energiewende: VDI-Konferenz behandelt aktuelle Technologien für erneuerbare Energien
Das größte Potenzial der dezentralen Energieerzeugung liegt in der Solar- und Windenergie. Schwachpunkt ist jedoch die Speicherung, die eine zeitlich und räumlich ausgeglichene Versorgung… Weiterlesen...
Prognos-Studie belegt: Deutschland profitiert von der Energiewende
Die Energiewende kostet Geld, aber Deutschland wird von ihrer Umsetzung auch erheblich profitieren: durch mehr Arbeitsplätze, Wachstum und die Einsparung von Energiekosten. Das ist… Weiterlesen...
Akademie für Erneuerbare Energien verabschiedet erste Absolventen ihres Masterstudiengangs
Mit einer Feierstunde verabschiedete die Akademie für Erneuerbare Energien in Lüchow-Dannenberg am 09.03.2013 die ersten neun Master of Science Erneuerbare Energien. Drei Jahre lang… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent China Sunergy erwartet für 2012 negatives Bruttoergebnis
Das Photovoltaik-Unternehmen China Sunergy Co., Ltd. (Nanjing, China) hat angekündigt, am 12.04.2013 vor Markteröffnung in den USA seine finanziellen Ergebnisse für das vierte Quartal… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller Sungrow liefert Wechselrichter für Photovoltaik-Kraftwerke mit 30 MW in Griechenland
Die Sungrow Power Supply Company Ltd. (Hefei, China) hat Solar- Wechselrichter nach Griechenland geliefert. Diese sollen in Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 30 Megawatt (MW) zum… Weiterlesen...
IdeemaTec liefert Photovoltaik-Nachführsysteme für Projekte mit 33 MW in Südafrika
Zwei der leistungsstärksten Photovoltaik-Großanlagen in Afrika werden mit 6.000 Nachführanlagen vom Typ safeTrack Vertec der IdeemaTec Deutschland GmbH (Wallerfing) ausgestattet. Weiterlesen...
Solar-und Windparkbetreiber Capital Stage AG übertrifft Prognose für das Geschäftsjahr 2012 und erhöht Dividende
Die Capital Stage AG (Hamburg) hat nach Vorlage der Zahlen für das Geschäftsjahr 2012 Umsatzerlöse in Höhe von 45,1 Millionen Euro erwirtschaftet (Vorjahr 35,5… Weiterlesen...
Chinesischer Projektentwickler Sky Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 70 MW in Griechenland fertig
Am 12.03.2013 nahm die Sky Solar Holdings Company Ltd. (Hongkong, China) den zweiten Bauabschnitt eines Photovoltaik-Kraftwerks in Griechenland mit einer Nennleistung von 30 Megawatt… Weiterlesen...
AEG Power Solutions: Mehr Aufträge trotz schwachem Polysilizium-Markt
AEG Power Solutions BV (Zwanenburg, Niederlande) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen 3,4-prozentigen Umsatzrückgang im Vergleich zum… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG meldet positives Konzernjahresergebnis 2012 in Höhe von über einer Million Euro
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im Geschäftsjahr 2012 ein Konzernjahresergebnis in Höhe von 1,1 Millionen Euro erreicht, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...