Die Regensburger CIC GROUP hat zwei Photovoltaik-Anlagen auf Sardinien mit einer Gesamtleistung von 6 Megawatt (MW) fertiggestellt. Das Projekt wurde mit dem norwegischen Solar-Unternehmen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite946
Photovoltaik in Südafrika: JinkoSolar liefert Module für ein Kraftwerk mit 81 MW
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat einen Vertrag mit WBHO-Building Energy Pty. Ltd. (Johannesburg, Südafrika) abgeschlossen, laut dem JinkoSolar Photovoltaik-Module für ein… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Asiatisch-Pazifische Solar-Märkte erreichen bis 2016 ein Volumen von 11,1 Milliarden US-Dollar
Laut der neuen Studie "Solar Power Markets in Asia-Pacific" von Frost & Sullivan (Mountain View, Kalifornien) lag das Volumen der Asiatisch-Pazifischen Solar-Märkte 2011 bei… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Konversionsflächen: Phoenix Solar AG errichtet Solarpark mit 4,2 MW auf ehemaligem Militärgelände in Sachsen-Anhalt
Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) wird für einen Privatinvestor ein Solar-Kraftwerk mit einer Spitzenleistung von 4,2 Megawatt (MW) im Landkreis Jerichower Land (Sachsen-Anhalt)… Weiterlesen...
Jordanien führt Einspeisevergütung für Solarstrom ein
Das Königreich Jordanien hat ein System zur Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen eingeführt. Dies umfasst auch Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke (CSP), wie der… Weiterlesen...
Norwegisches Tochterunternehmen von SiC Processing meldet Insolvenz an
Am 10.12.2012 meldete SiC Processing AS, das norwegische Tochterunternehmen der SiC Processing GmbH (Hirschau, Deutschland) bei einem norwegischen Gericht Insolvenz an. Weiterlesen...
Hanwha SolarOne steigert Photovoltaik-Modulabsatz im dritten Quartal und erzielt dennoch weniger Umsatz
Die Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Module mit 239 MW. Das sind… Weiterlesen...
Solar-Forschungsinstitut für Indien und die USA nimmt Betrieb auf
Am 09.12.2012 starteten die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado) des US-Energieministeriums (DOE) und das Indian Institute of Science (IISc, Bangalore, Indien) offiziell… Weiterlesen...
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Photovoltaik-Forschungsprojekt mit 1,6 Millionen Euro
Die Spektroskopie-Expertin Dr. Katrin F. Domke erhält von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 1,6 Millionen Euro für ihre Solarzellenforschung. Weiterlesen...
Australische Universität bestätigt: Photovoltaik-Module von Conergy trotzen stärksten Wirbelstürmen
Ein unabhängiger Test der James Cook University (Queensland, Australien) bestätigt, dass Weiterlesen...
Solar- und Windstrom in Form von Gas speichern: H-TEC Systems liefert PEM-Elektrolyseur an das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Das Lübecker Unternehmen H-TEC Systems, Tochterfirma des schleswig-holsteinischen Kraftwerkprojektierers GP JOULE (Reußenköge), hat einen Polymer-Elektrolyt-Membran (PEM)-Elektrolyseur an das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: 684 MW im dritten Quartal installiert; Zubau von 1,2 GW im vierten Quartal erwartet
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) und der US-Solarbranchenverband SEIA (Washington DC, USA) haben einen Photovoltaik-Marktbericht für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Laut dem „US… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekte in China: Yingli soll Module mit 288 MW für Vorhaben im Rahmen des Förderprogramms Golden Sun liefern
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Boading, China) rechnet mit Lieferaufträgen für Photovoltaik-Module mit etwa 288 Megawatt (MW), berichtete das Unternehmen am 11.12.2012.… Weiterlesen...
Sempra stellt 92 Megawatt des Photovoltaik-Kraftwerks Copper Mountain Solar 2 fertig
Am 11.12.2012 meldete Sempra U.S. Gas & Power (San Diego, Kalifornien) die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts des Photovoltaik-Kraftwerks Copper Mountain Solar 2 mit 92… Weiterlesen...
Bridge to India: Photovoltaik-Einspeisevergütung des indischen Bundesstaates Tamil Nadu sinkt auf 0,09 Euro pro Kilowattstunde
Laut einer neuen Studie von Bridge to India (Neu-Delhi, Indien) wird die Einspeisevergütung für Solarstrom im Rahmen des neuen Ausschreibungsverfahres des indischen Bundesstaats Tamil… Weiterlesen...
Sharp produziert Stapel-Solarzelle mit 37,7% Wirkungsgrad bei Standard-Sonneneinstrahlung
Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) hat auf Basis der Triple-Junction-Technologie eine Solarzelle mit 37,7% Wirkungsgrad produziert. Dies wurde vom National Institute of Advanced Industrial… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: STX Solar baut Kraftwerk mit 45 MW in Sendai
Am 06.12.2012 unterzeichnete STX Solar (Kumi, Südkorea) eine Vereinbarung mit Korea South-East Power (Seoul, Südkorea) zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 45 Megawatt (MW) Nennleistung… Weiterlesen...
BELECTRIC kommentiert dena-Studie: Netzausbau weitgehend vermeidbar; dynamische Blindleistungsregelung ist der Schlüssel zur Energiewende
Die BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH (Kolitzheim) stimmt der Erkenntnis der dena-Verteilnetzstudie zu, dass der Umbau der Energieversorgung in Deutschland nur mit Optimierung der Verteilnetze kosteneffizient… Weiterlesen...
Zweites Photovoltaik-Netzwerktreffen im Rahmen der Intersolar China befasst sich mit dezentraler Stromproduktion und umweltfreundlicher Städteplanung
Am 12.12.2012 veranstaltet die weltweite Netzwerkinitiative Joint Forces for Solar das „2nd PV Briefing China“. Das Branchentreffen findet im Rahmen der Intersolar China in… Weiterlesen...
Online-Marktplatz für Photovoltaik berät Unternehmen bei der Erschließung osteuropäischer Märkte
Am 10.12.2012 meldete der Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte ProjectForum4t2, dass er Marktteilnehmer in sich neu entwickelnden Märkten Osteuropas beratend unterstützt. Weiterlesen...
Innovationsallianz Photovoltaik präsentiert sich im Internet; Informationen über rund 20 vom Bund geförderte Solar-Projekte
Seit dem 10.12.2012 hat die Innovationsallianz Photovoltaik einen eigenen Internetauftritt. Weiterlesen...
Schweizer Photovoltaik-Distributor Fankhauser Solar vertreibt Silevo-Module
Der Photovoltaik-Modulhersteller Silevo Inc. (Fremont, Kalifornien, USA) hat mit Fankhauser Solar (Selzach, Schweiz) einen europäischen Partner gewonnen. Seit Kurzem vertreibt Fankhauser die hochwertigen Module… Weiterlesen...
Conergy meldet Netzparität für kleine private und kommerzielle Photovoltaik-Dachanlagen in Spanien
Die Conergy AG (Hamburg) hat zwei Photovoltaik-Anlagen in der nordspanischen Provinz Huesca installiert, die nach Angaben des Unternehmens dank Solarstrom-Eigenverbrauch ganz ohne Förderung auskommen. Weiterlesen...
BSW-Solar: Innovative Technologien senken Kosten des Verteilnetz-Ausbaus; dena-Studie zeigt Alternativen wie beispielsweise intelligente Photovoltaik-Wechselrichter
Einem weiteren kraftvollen Photovoltaik-Ausbau stehe aus technischer Sicht nichts im Wege, betont der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). Das bestätige die am 11.12.2012 veröffentlichte Verteilnetz-Studie… Weiterlesen...
Munich Re versichert Leistungsgarantien für Photovoltaik-Module von Yingli Solar
Yingli Green Energy (Baoding, China), ein Photovoltaik-Unternehmen das seine Produkte unter dem Namen "Yingli Solar" vertreibt, gab am 11.12.2012 seine Zusammenarbeit mit einem Spezialversicherer… Weiterlesen...
Los Angeles schließt Strombezugsvereinbarungen für zwei Photovoltaik-Kraftwerksprojekte mit bis zu 460 MW
Am 06.12.2012 unterzeichnete der Bürgermeister von Los Angeles, Anthony Villaraigosa, im Namen des städtischen Amts für Wasser- und Stromversorgung (LADWP) Bezugsvereinbarungen für Solarstrom aus… Weiterlesen...
aleo solar AG verkauft Anteile am Dünnschicht-Modulproduzenten Bosch Solar CIS Tech GmbH
Die aleo solar AG Prenzlau/Oldenburg) beendet ihre Beteiligung an der Bosch Solar CISTech GmbH (Brandenburg an der Havel) und verkauft ihre Anteile von 9,23… Weiterlesen...
JinkoSolar und Chinesische Entwicklungsbank schließen strategische Kooperationsvereinbarung über Finanzierungen im Umfang von bis zu einer Milliarde US-Dollar
Das Schweizer Tochterunternehmen der JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der Filiale Guandong der Chinesischen Entwicklungsbank (CDB) geschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Von Januar bis Oktober 2012 wurden Großkraftwerke mit 1,03 GW zugebaut
Laut dem neusten Monatsbericht der Regulierungsbehörde (FERC) wurden in den Vereinigten Staaten in den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres 167 Photovoltaik-Großkraftwerke mit einer… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Tamil Nadu startet erste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Projekte
Am 05.12.2012 begann im indischen Bundesstaat Tamil Nadu die erste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Kraftwerke mit jeweils mindestens einem Megawatt Nennleistung. Weiterlesen...


