Österreichs Umweltminister Nikolaus Berlakovich hat am 26.09.2012 den fünfmillionsten Quadratmeter Solarkollektorfläche in Sieghartskirchen (Bezirk Tulln, Niederösterreich) gemeinsam mit Robert Kanduth, Obmann des Branchenverbandes Austria… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite946
IMS Research: Markt für Konzentrator-Photovoltaik wächst bis 2016 auf 1,2 GW
Das Marktforschungsunternehmen IMS Research (Wellingborough, England) hat eine Studie veröffentlicht, laut der der weltweite Markt für Konzentrator-Photovoltaik (CPV) 2016 auf 1,2 Gigawatt (GW) wächst. Weiterlesen...
EPIA: Photovoltaik-Integration in das europäische Stromnetz ist im großen Stil technisch möglich
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA (Brüssel, Belgien) hat einen neuen Bericht über die Auswirkungen der Integration von immer mehr Solarstrom in das europäische Netz veröffentlicht.In… Weiterlesen...
JA Solar liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 160 MW Nennleistung an chinesische Projektentwickler CGN und CPI
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) startete Lieferungen von Photovoltaik-Modulen an die China Guangdong Nuclear Solar Energy Development Company (CGN, Shenzhen, China)… Weiterlesen...
SOLON meldet Auftrag für Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,6 MW in Mecklenburg-Vorpommern
Die SOLON Energy GmbH (Berlin) hat nach einer bundesweiten Ausschreibung den Zuschlag für den Bau eines weiteren Solar-Kraftwerks in Lübesse (Mecklenburg-Vorpommern) erhalten.Die Solarstromanlage mit… Weiterlesen...
Externe und interne Tests bestätigen PID-Resistenz der HIT-Solarmodule von Panasonic
Die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) meldet, dass ihre Photovoltaik-Module vom Typ HIT eine hohe Beständigkeit gegen potenzialinduzierte Degradation (PID) aufweisen. Dies hätten mehrere unternehmensinterne… Weiterlesen...
EEG-Umlage 2013: Förderbetrag für erneuerbare Energien steigt auf 2,3 Cent pro Kilowattstunde Strom
Die Förderung für Strom aus erneuerbaren Energien steigt nach Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) im kommenden Jahr von heute rund 2,1 Cent auf… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Yingli wehrt sich gegen Subventionsvorwurf der europäischen Hersteller-Initiative EU ProSun
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) weist in einer Stellungnahme Subventions-Vorwürfe der europäischen Photovoltaik-Herstellerinitiative EU ProSun zurück. EU ProSun hatte am… Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk Südostasiens mit 44 MW Nennleistung in Betrieb genommen
Die Solartron Public Company (Bangkok, Thailand) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 44 Megawatt (MW) Nennleistung nahe Bangkok in Betrieb genommen. Das Öl-Unternehmen Bangchak Public Petroleum… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technik aus Deutschland weltweit auf Spitzenplatz geführt: Deutscher Umweltpreis der DBU für Unternehmer Günther Cramer sowie Forscher- und Unternehmerduo Dr. Andreas Bett und Hansjörg Lerchenmüller
Die Träger des Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) stehen fest. Weiterlesen...
Chinesischer Energiekonzern Hanergy ist neuer Eigentümer des Photovoltaik-Unternehmens Solibro
Der Insolvenzverwalter der Q-Cells SE, Henning Schorisch hat das Photovoltaik-Unternehmen Solibro GmbH an den neuen Eigentümer übertragen, die Hanergy Holding Group, den größten privaten… Weiterlesen...
Branchentag Erneuerbare Energien von Rödl & Partner: Kürzung der Förderung in Deutschland treibt Internationalisierung der Erneuerbaren voran; Photovoltaik boomt in neuen Märkten
Die Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung und die Marktsättigung in Deutschland verstärken die Investitionen der Erneuerbare-Energien-Branche im Ausland, berichtet die Kanzlei Rödl & Partner. Während die… Weiterlesen...
SolarWorld AG zeichnet SMA-Gründer Günther Cramer, US-Hilfsorganisation Water Missions und Solarenergie-Forscherin Bianca Lim aus
Am 25.09.2012 hat die SolarWorld AG (Bonn) im Rahmen des internationalen Kongresses EU PVSEC den SolarWorld Einstein Award an Günther Cramer, Mitbegründer der SMA… Weiterlesen...
Australischer Ingenieurverband ehrt Suntech-Gründer Dr. Zhengrong Shi
Der Bezirk Sidney des australischen Ingenieurverbands Engineers Australia hat Dr. Zhengrong Shi, Gründer, Strategiechef und Vorstand der Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China)… Weiterlesen...
5. Kongress Bauhaus.SOLAR befasst sich mit energetischer Sanierung von Wohngebieten und Stadtkernen
Am 13. und 14.11.2012 findet der 5. Internationale Kongress Bauhaus.SOLAR in Erfurt statt. Neuerungen im Jahr 2012 sind ein jährlich wechselndes Kongress-Thema, neue Formate,… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert Module für Photovoltaik-Dachkraftwerk auf einer der größten Skihallen Europas
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat das alpincenter Hamburg-Wittenburg mit Modulen für ein Photovoltaik-Dachkraftwerk mit 3,6 MW Nennleistung ausgestattet. Die Wintersportanlage im Westen Mecklenburg-Vorpommerns… Weiterlesen...
Japan beschließt Atomausstieg und strebt dezentrales System auf Basis erneuerbarer Energien an
In seinem neuen, langfristigen Energiekonzept hat das japanische Kabinett die komplette Stilllegung der Atomkraftwerke des Landes beschlossen und will künftig auf ein dezentrales System… Weiterlesen...
Imec präsentiert auf der EU PVSEC Neuerungen in der kristallinen Silizium-Photovoltaik
Das interuniversitäre Mikroelektronik-Zentrum Imec (Löwen, Belgien) präsentiert vom 24.-28.09.2012 auf der EU PVSEC in Frankfurt eine Reihe technischer Neuerungen in der Photovoltaik auf Basis… Weiterlesen...
Bosch Solar Energy baut Photovoltaik-Produktion in Frankreich aus und nimmt zweite Modullinie in Vénissieux in Betrieb
Die Bosch Solar Energy AG (Arnstadt) hat vor rund sechs Monaten ihre erste Produktionslinie für Photovoltaik-Module im französischen Vénissieux bei Lyon in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Oerlikon Solar: Dünnschichtsilizium-Technologie wird von kommendem Photovoltaik-Marktaufschwung profitieren
Die Konsolidierung der letzten Monate hat die gesamte Photovoltaik-Branche erwischt. Mit solch einer Intensität war angesichts der boomenden Regionen in Asien, allen voran Indien… Weiterlesen...
ACWA erhält Auftrag für solarthermisches Kraftwerk in Marokko; 160 MW nahe der Stadt Ouarzazate geplant
Die marokkanische Agentur für Solare Energiesysteme (MASEN, Rabat) hat ein Konsortium für den Bau eines solarthermischen Kraftwerks (CSP) mit 160 Megawatt (MW) Nennleistung nahe… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Activ Solar schließt Bauabschnitt des Solarparks Dunayskaya mit 21,5 MW ab
Die Activ Solar GmbH (Wien) gab am 26.09.2012 die Inbetriebnahme der ersten Phase des Solar-Kraftwerks Dunayskaya bekannt. Die Anlage soll im Endausbau eine Nennleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: PSEG kauft 12 MW-Projekt in Delaware von Juwi Solar
PSEG Solar Source (Newark, New Jersey) hat den Kauf eines Photovoltaik-Kraftwerksprojekts mit 12 Megawatt (MW) Nennleistung im US-Bundesstaat Delaware von Juwi Solar Inc. (Boulder,… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy beendet langfristigen Wafer-Liefervertrag mit MEMC vorzeitig; Photovoltaik-Produktionsmaterialien können nun frei am Markt bezogen werden
Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen Conergy AG hat sich mit dem US-amerikanischen Waferhersteller MEMC Electronic Material, Inc. (MEMC) im Rahmen eines Vergleichs auf eine vorzeitige Aufhebung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Manz präsentiert neue Inline-Sputteranlage zur Beschichtung von Dünnschichtmodulen
Mit einer neuen vertikalen Vakuum-Anlage zur Beschichtung von Substraten vervollständigt die Manz AG (Reutlingen) ihr Angebot für den Dünnschicht-Solarmarkt. Der Maschinenbauer ergänzt damit das… Weiterlesen...
Materialen zur Photovoltaik-Produktion: Einkapselung des Münchner Chemiekonzerns WACKER verhindert Leistungseinbußen von Solarzellen
Thermoplastisches Einkapselungsmaterial des Münchner Chemiekonzerns WACKER verhindert unerwünschte Leistungsverluste in Solarzellen. Zu diesem Ergebnis kommt das Photovoltaik-Institut Berlin, das im Auftrag des Chemieunternehmens Solarmodule… Weiterlesen...
Solarstrom-Zertifikate in den USA: SRECTrade und GTM Research veröffentlichen ersten Marktmonitor
SRECTrade Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) und GTM Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) haben neue Quartalsberichte über die Solarstromzertifikat-Märkte (SRECs) in US-Bundesstaaten in einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Energiebau Solarstromsysteme übernimmt den internationalen Vertrieb der Wechselrichter von Power-One
Die Power-One Inc. (Camarillo, Kalifornien), Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern und die Energiebau Solarstromsysteme GmbH (Köln) bauen ihre internationale Vertriebspartnerschaft aus. Weiterlesen...
Neuer Report: Schlankere Polysilizium-Industrie wird sich erholen; Marktforscher rechnet für 2012 mit bis zu 37,5 Gigawatt Photovoltaik-Zubau
Nach der Betriebsaufgabe von fast 40 Herstellern wird sich die Polysilizium-Industrie bis 2014 langsam vom Überangebot auf dem Markt erholen. Im Jahr 2015 könnten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Herstellerinitiative EU ProSun reicht weitere Handelsbeschwerde gegen chinesische Solar-Produkte ein
Die europäische Photovoltaik-Herstellerinitiative EU ProSun hat am 25.09.2012 bei der EU-Kommission in Brüssel eine Handelsbeschwerde über unzulässige Subventionen für Photovoltaik-Produkte aus der Volksrepublik China… Weiterlesen...