"Die Entscheidung, die Energieversorgung schrittweise und über fünf Jahrzehnte im Wesentlichen auf erneuerbare Energien umzustellen, war und ist richtig, da im Bereich der fossilen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite946
Städte- u. Gemeindebund begrüßt Zehn-Punkte-Programm zur Energiewende: “Versorgungsicherheit hat oberste Priorität”
"Wir begrüßen, dass der Umweltminister mit dem Programm die kommunale Forderung nach einer verbesserten Koordinierung der Energiewende aufgegriffen hat", sagte das Geschäftsführende Präsidialmitglied des… Weiterlesen...
ISOFOTON baut eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Lateinamerika: Erster Solarpark der Dominikanischen Republik wird 44 MW Nennleistung haben
Isofoton SA (Madrid, Spanien) und die Regierung der Dominikanischen Republik haben eine Strombezugsvereinbarung (PPA) geschlossen. Auf dieser Grundlage kann Isofoton mit dem Bau eines… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Polen: Neues Einspeisegesetz lässt Photovoltaik-Branche hoffen
Das polnische Wirtschaftsministerium hat Ende Juli seinen Entwurf für ein neues Erneuerbare-Energien-Gesetz (Ustawa o odnawialnych źródłach energii) vorgelegt, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Sunrise Energy Ventures baut Kraftwerke mit 30 MW in Indiana
Sunrise Energy Ventures (SEV, Wayzata, Minnesota, USA) wird drei Photovoltaik-Kraftwerke mit je 10 MW Nennleistung für die Indianapolis Power & Light Company (IPL, Indianapolis,… Weiterlesen...
Anlagenbauer PVA TePla meldet positives EBIT von 4,9 Millionen Euro; Umsatz- und Ergebnisprognose bestätigt
Die PVA TePla-Gruppe (Wettenberg) – spezialisiert auf Anlagen zur Kristallisation von Halbleiter- und Solar-Silizium sowie Vakuum- und Hochtemperaturanlagen – erzielte im ersten Halbjahr 2012… Weiterlesen...
Canadian Solar meldet Umsatzrückgang um 28 % bei 44 % höheren Photovoltaik-Modulverkäufen im 2. Quartal
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2012 veröffentlicht. Die Umsätze des Unternehmens sanken im Vergleich zum Vorjahr um 28… Weiterlesen...
Energie-Sparte von Applied Materials meldet stagnierende Umsatz- und Auftragslage; schwache Nachfrage nach Photovoltaik-Ausrüstung
Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse des letzten Finanzquartals veröffentlicht. Die Umsätze in der Sparte Energie- und Umweltdienstleistungen (EES) sanken… Weiterlesen...
Suntech friert Vermögenswerte von GSF Capital ein und ernennt David King zum Vorstandsvorsitzenden; Dr. Zhengrong Shi wird Strategiechef
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat per Gerichtsanordnung die weltweiten Vermögenswerte von GSF Capital und Javier Romero einfrieren lassen. Ein vom… Weiterlesen...
Photovoltaik in Norddeutschland: Conergy baut weiteren Solarpark für Privatinvestor; 3,4 MW in Worpswede
Die Conergy AG (Hamburg) und die B.O.N.E. Gruppe um den norddeutschen Privatinvestor Stephan Johannsen errichteten ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 3,4 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways meldet schwaches erstes Quartal 2012: Umsatz halbiert, Verlust verdoppelt
In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres entwickelte sich das operative Geschäft der Sunways AG (Konstanz) schwach. Weiterlesen...
Pike Research: Markt der dezentralen Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen soll jährlich 63,5 GW erreichen; Bis 2017 werden Photovoltaik-Anlagen mit 210 GW zugebaut
Pike Research LLC (Boulder, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem sich der Markt der dezentralen Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen (RDEG) bis… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kroatien: Genehmigungsverfahren für Anlagen vereinfacht
Nach monatelangen Verzögerungen ist die bereits im Juni verabschiedete Novellierung des kroatischen Erneuerbare-Energien-Gesetzes am 14.08.12 in Kraft getreten, berichtet die SOLAR MAGNA Deutschland AG… Weiterlesen...
Photovoltaik in Texas: CPS Energy nimmt Kraftwerk mit 10,6 MW Nennleistung in Betrieb
CPS Energy (San Antonio, Texas, USA) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 10,6 MW Nennleistung im texanischen Somerset in Betrieb genommen, berichtet das Unternehmen. Es gehört… Weiterlesen...
Schätzungen der Kosten der Energiewende hängen wesentlich von Annahmen zur Preisentwicklung fossiler Energieträger ab
Die aktuelle energiepolitische Diskussion kreist immer wieder um die Frage, wie teuer die Umstellung der Energieversorgung auf regenerative Quellen wird. Im Umlauf sind sehr… Weiterlesen...
IWR: Gewinn der Energieversorger E.ON und RWE ist höher als die gesamte Ökostrom-Umlage
Die Energieversorger in Deutschland haben trotz des Atomausstiegs im vergangenen Jahr erneut Gewinne in Milliardenhöhe erzielt, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR, Münster). Weiterlesen...
Photovoltaik in Ontario: Regulierungsbehörde veröffentlicht neue Einspeisevergütungs-Regelung; Erste Bewerbungsrunde startet am 1. Oktober
Die Energie-Regulierungsbehörde von Ontario (OPA, Toronto, Kanada) hat die endgültige Version der Einspeisevergütung „FIT 2.0" veröffentlicht. Sie weicht leicht von dem Entwurf ab, der… Weiterlesen...
Solar-Konzern stoppt Finanzierung seines Tochterunternehmens: REC Wafer meldet Insolvenz an
Der Vorstand der REC Wafer Norway AS (Sandvika, Norwegen) hat beschlossen, Insolvenz anzumelden, nachdem REC ASA (ebenfalls Sandvika) sich entschieden hat, das Unternehmen nicht… Weiterlesen...
Banken gewähren centrotherm photovoltaics einen Massekredit von rund 50 Millionen Euro
Die centrotherm photovoltaics AG erhält von den Banken einen Massekredit mit einem Volumen von rund 50 Millionen Euro zur Unterstützung des Sanierungskonzepts im Zuge… Weiterlesen...
Manz AG meldet positives operatives Ergebnis im ersten Halbjahr durch umfassendes Technologieportfolio und erfolgreiche Diversifizierungsstrategie; Solar-Umsatz um 70 % gesunken
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ (Photovoltaik) und „Battery“, hat die Umsatzerlöse im zweiten Quartal… Weiterlesen...
Photovoltaik für die Raumfahrt: NASA entwickelt mit zwei Unternehmen neuartige Solarstrom-Antriebe
Die US-Raumfahrtbehörde NASA will in Vertragsverhandlungen mit Deployable Space Systems (DSS, Goleta, Kalifornien, USA) und ATK Space Systems Inc. (Commerce, Kalifornien, USA) treten, um… Weiterlesen...
Umsätze der Spire Corporation brechen wegen schwacher Nachfrage auf dem Markt der Photovoltaik-Produktionstechnologie ein
Die Spire Corporation (Bedford, Massachusetts, USA) hat ihre Ergebnisse für das zweite Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang von 52% im Vergleich… Weiterlesen...
US-Vizepräsident der Republikaner würde Förderung erneuerbarer Energien drastisch kürzen
Mit dem republikanischen Kongressabgeordneten Paul Ryan aus Wisconsin hat der US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney, ebenfalls Republikaner, einen Kandidaten für das Vizepräsidialamt ausgewählt, der vorschlägt, die… Weiterlesen...
UmweltBank finanziert mehr Windkraft und weniger Biogas; Anteil der Solar-Finanzierungen beträgt 44 Prozent
UmweltBank AG (Nürnberg) hat die Geschäftszahlen zum 30.06.2012 vorgelegt. Die Bilanzsumme des Unternehmens wuchs um 172,6 Millionen Euro auf 2,17 Milliarden Euro - ein… Weiterlesen...
Ab 15. August mehr Fördergeld für Solar-Kollektoren, Wärmepumpen und Co.; kostenloser Energie-Check mit „Haus sanieren – profitieren“
Der 15. August beschert Hausbesitzern höhere Zuschüsse und Boni für den Einsatz erneuerbarer Energien. Der Einbau von Solarthermie-Kollektoren, Biomasseheizkesseln und Wärmepumpen wird ab morgen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Neuseeland: Powersmart nimmt erstes Solarstrom-Kraftwerk auf Tokelau in Betrieb
Powersmart Solar (Mount Maunganui, Neuseeland) hat das erste von drei Photovoltaik-Kraftwerken in Betrieb genommen. Damit wird die Insel Tokelau, die zu Neuseeland gehört, künftig… Weiterlesen...
USA importierten im Juni 2012 erneut weniger chinesische Photovoltaik-Produkte
Im dritten Monat in Folge haben die USA weniger chinesische Solarzellen und Photovoltaik-Module importiert als im entsprechenden Vorjahresmonat. Im Juni 2012 waren die Importe… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG: Geschäftsbetrieb läuft unverändert weiter; Technologie-Unternehmen meldet neue Aufträge im Segment Solarzelle & Modul
Der centrotherm photovoltaics AG ist die reibungslose Fortführung des Geschäftsbetriebs im laufenden Schutzschirmverfahren gelungen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung in Italien: GSE veröffentlicht Ausführungsbestimmungen für das neue Conto Energia 5
Ab dem 27.08.2012 gilt das neue italienische Förderprogramm Conto Energia 5. In der vergangenen Woche hat die Energieagentur GSE in einem mehr als 100… Weiterlesen...
China Development Bank gewährt Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar Darlehen in Höhe von 93,8 Millionen US-Dollar
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat einen Kreditvertrag mit der China Development Bank über 93,8 Millionen US-Dollar (76,3 Millionen Euro) geschlossen. Die Laufzeit des… Weiterlesen...