Das Kirchdorfer Unternehmen SunSail energy hat einen neuen Photothermie-Kollektor entwickelt. Der PVT-Kollektor Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite956
TrendForce: Zulieferer rufen Photovoltaik-Hersteller zur Einhaltung ihrer Verträge auf; Produktionsanlagen weniger ausgelastet
TrendForce (Taipeh, Taiwan) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut welcher der Druck auf die Solarzellen-Preise und die Auslastung der Produktionsanlagen die Equipment- und Materiallieferanten… Weiterlesen...
Finnischer Energiekonzern dementiert Solar-Pläne für Russland
Der finnische Energiekonzern Fortum hat Zeitungsberichten widersprochen, wonach im russischen Chelyabinsk der Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks geplant sei, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG sponsert Photovoltaik-Anlagen für Schulen in Ghana und Burkina Faso
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) berichtet, dass sie als Sponsorin im Sommer 2012 zwei Schulprojekte in Afrika fördert. Die Installation der beiden Weiterlesen...
SRU Solar AG präsentiert Solar-Carport und Photovoltaik-Holzhalle auf der EU PVSEC 2012
Die SRU Solar AG (Berga) wird in diesem Jahr bereits zum fünften Mal als Aussteller am Gemeinschaftsstand des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU PVSEC… Weiterlesen...
Dezentrale Batteriespeicher: VDI-Konferenz thematisiert künftige Anwendungen in der Energietechnik
Nach dem beschlossenen Ausbau der erneuerbaren Energien soll bis 2020 ihr Anteil an der Stromerzeugung 35 Prozent erreichen. Das Ziel eines nachhaltigen Energieversorgungssystems in… Weiterlesen...
Netzunabhängige Beleuchtung mit Photovoltaik: Kirchner Solar Group präsentiert Solarlampe solar light 300
Die Kirchner Solar Group (Alheim-Heinebach), Hersteller solarer Off-Grid-Lösungen, erweitert mit der solar light 300 ihr Produkt-Portfolio an mobilen und autarken Photovoltaik-Anwendungen. Die Solarlampen sollen… Weiterlesen...
GP JOULE bringt Nordfrieslands größten Bürger-Solarpark ans Netz: 9,7 Photovoltaik-Kraftwerk in Bosbüll
In der Gemeinde Bosbüll geht Nordfrieslands größter Bürger-Solarpark an das Netz. In nur wenigen Monaten westlich der Bahnstrecke Niebüll-Süderlügum auf einer Fläche von 23… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler WIRSOL zieht positive Halbjahresbilanz: Mehr als 100 Megawatt Solar-Leistung installiert
Mit dem Verkauf von vier weiteren Solarparks in Mecklenburg-Vorpommern schließt die WIRSOL SOLAR AG (Waghäusel) ihr bisher erfolgreichstes Halbjahr ab, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen First Solar gründet Tochtergesellschaft in Thailand
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat eine operativ tätige Tochtergesellschaft in Thailand gegründet und ein Büro in Bangkok eröffnet, um den thailändischen Photovoltaik-Markt… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Altmaier plant Angriff auf das EEG und die Windkraft an Land
Nachdem die Bundesregierung mit den drastischen Kürzungen der letzten Jahre die Solarwirtschaft an den Abgrund geführt habe, kündige Bundesumweltminister Peter Altmaier in seinem 10-Punkte-Programm… Weiterlesen...
IMS Research: Preise für Photovoltaik-Module im Juli um 2,4 % gesunken
Laut dem neuesten monatlichen Index "PV Module Price Tracker" von IMS Research (Wellingborough, U.K.) sanken die Preise für Photovoltaik-Module im Juli weltweit um 2,4… Weiterlesen...
Umweltverbände kommentieren Altmaiers Energiewendeprogramm: Wenig Überraschungen; Umweltminister soll beschleunigen statt zerreden
Zur erfolgreichen Umsetzung seines am 16.08.2012 veröffentlichten 10-Punkte-Energiewendeprogramms gab der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Bundesumweltminister Peter Altmaier zehn Fußnoten mit auf… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Altmaier kündigt Verfahrensvorschlag zur Überarbeitung des EEG an; grundlegende Reform erst nach der nächsten Bundestagswahl
"Die Entscheidung, die Energieversorgung schrittweise und über fünf Jahrzehnte im Wesentlichen auf erneuerbare Energien umzustellen, war und ist richtig, da im Bereich der fossilen… Weiterlesen...
Städte- u. Gemeindebund begrüßt Zehn-Punkte-Programm zur Energiewende: “Versorgungsicherheit hat oberste Priorität”
"Wir begrüßen, dass der Umweltminister mit dem Programm die kommunale Forderung nach einer verbesserten Koordinierung der Energiewende aufgegriffen hat", sagte das Geschäftsführende Präsidialmitglied des… Weiterlesen...
ISOFOTON baut eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Lateinamerika: Erster Solarpark der Dominikanischen Republik wird 44 MW Nennleistung haben
Isofoton SA (Madrid, Spanien) und die Regierung der Dominikanischen Republik haben eine Strombezugsvereinbarung (PPA) geschlossen. Auf dieser Grundlage kann Isofoton mit dem Bau eines… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Polen: Neues Einspeisegesetz lässt Photovoltaik-Branche hoffen
Das polnische Wirtschaftsministerium hat Ende Juli seinen Entwurf für ein neues Erneuerbare-Energien-Gesetz (Ustawa o odnawialnych źródłach energii) vorgelegt, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Sunrise Energy Ventures baut Kraftwerke mit 30 MW in Indiana
Sunrise Energy Ventures (SEV, Wayzata, Minnesota, USA) wird drei Photovoltaik-Kraftwerke mit je 10 MW Nennleistung für die Indianapolis Power & Light Company (IPL, Indianapolis,… Weiterlesen...
Anlagenbauer PVA TePla meldet positives EBIT von 4,9 Millionen Euro; Umsatz- und Ergebnisprognose bestätigt
Die PVA TePla-Gruppe (Wettenberg) – spezialisiert auf Anlagen zur Kristallisation von Halbleiter- und Solar-Silizium sowie Vakuum- und Hochtemperaturanlagen – erzielte im ersten Halbjahr 2012… Weiterlesen...
Canadian Solar meldet Umsatzrückgang um 28 % bei 44 % höheren Photovoltaik-Modulverkäufen im 2. Quartal
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2012 veröffentlicht. Die Umsätze des Unternehmens sanken im Vergleich zum Vorjahr um 28… Weiterlesen...
Energie-Sparte von Applied Materials meldet stagnierende Umsatz- und Auftragslage; schwache Nachfrage nach Photovoltaik-Ausrüstung
Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse des letzten Finanzquartals veröffentlicht. Die Umsätze in der Sparte Energie- und Umweltdienstleistungen (EES) sanken… Weiterlesen...
Suntech friert Vermögenswerte von GSF Capital ein und ernennt David King zum Vorstandsvorsitzenden; Dr. Zhengrong Shi wird Strategiechef
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat per Gerichtsanordnung die weltweiten Vermögenswerte von GSF Capital und Javier Romero einfrieren lassen. Ein vom… Weiterlesen...
Photovoltaik in Norddeutschland: Conergy baut weiteren Solarpark für Privatinvestor; 3,4 MW in Worpswede
Die Conergy AG (Hamburg) und die B.O.N.E. Gruppe um den norddeutschen Privatinvestor Stephan Johannsen errichteten ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 3,4 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways meldet schwaches erstes Quartal 2012: Umsatz halbiert, Verlust verdoppelt
In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres entwickelte sich das operative Geschäft der Sunways AG (Konstanz) schwach. Weiterlesen...
Pike Research: Markt der dezentralen Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen soll jährlich 63,5 GW erreichen; Bis 2017 werden Photovoltaik-Anlagen mit 210 GW zugebaut
Pike Research LLC (Boulder, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem sich der Markt der dezentralen Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen (RDEG) bis… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kroatien: Genehmigungsverfahren für Anlagen vereinfacht
Nach monatelangen Verzögerungen ist die bereits im Juni verabschiedete Novellierung des kroatischen Erneuerbare-Energien-Gesetzes am 14.08.12 in Kraft getreten, berichtet die SOLAR MAGNA Deutschland AG… Weiterlesen...
Photovoltaik in Texas: CPS Energy nimmt Kraftwerk mit 10,6 MW Nennleistung in Betrieb
CPS Energy (San Antonio, Texas, USA) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 10,6 MW Nennleistung im texanischen Somerset in Betrieb genommen, berichtet das Unternehmen. Es gehört… Weiterlesen...
Schätzungen der Kosten der Energiewende hängen wesentlich von Annahmen zur Preisentwicklung fossiler Energieträger ab
Die aktuelle energiepolitische Diskussion kreist immer wieder um die Frage, wie teuer die Umstellung der Energieversorgung auf regenerative Quellen wird. Im Umlauf sind sehr… Weiterlesen...
IWR: Gewinn der Energieversorger E.ON und RWE ist höher als die gesamte Ökostrom-Umlage
Die Energieversorger in Deutschland haben trotz des Atomausstiegs im vergangenen Jahr erneut Gewinne in Milliardenhöhe erzielt, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR, Münster). Weiterlesen...