Ikea (Leiden, Niederlande) hat einen neuen Nachhaltigkeitsplan veröffentlicht, der Energie- und Ressourcenunabhängigkeit vorsieht. Bis 2020 will das Unternehmen so viel Energie aus erneuerbare Quellen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite960
RWE und Regulierungsbehörde von Dubai gründen Energieberatungsunternehmen für den Mittleren Osten
Dubais Regulierungsbehörde für Strom- und Wasserversorgung (Dubai Electricity and Water Authority, DEWA, Vereinte Arabische Emirate) will mit der RWE Technology GmbH (Trier) ein Energieberatungsunternehmen… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Fronius verwirklicht architektonisches Vorzeigeprojekt: Active Energy Tower wird vollständig CO2-neutral beheizt und gekühlt
Im Herbst 2012 eröffnete die Fronius International GmbH den Active Energy Tower am Standort Wels (Oberösterreich). Das architektonische Vorzeigeprojekt wird dank Aktiv-Energiebauweise, Photovoltaik (PV)… Weiterlesen...
Würth Solar vertreibt künftig Photovoltaik-Module des chinesischen Herstellers JA Solar
Würth Solar (Schwäbisch Hall) ergänzt sein Produktportfolio durch Photovoltaik-Module des chinesischen Herstellers JA Solar. Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Dampferzeuger von Novatec Solar startet Betrieb in Australien
Der solare Dampferzeuger von Novatec Solar (Karlsruhe) hat den Betrieb in Australien aufgenommen. Der Dampferzeuger speist solar erzeugten Dampf in das Kohlekraftwerk Liddell im… Weiterlesen...
REC: Erlöse aus der Schließung der Solarwafer-Sparte verbessern Quartalsergebnisse; neuer Finanzchef ernannt
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen 24-prozentigen Umsatzrückgang auf 262… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: IMS Research warnt vor Schwierigkeiten in der Wechselrichter-Branche
IMS Research (Wellingborough, U.K.) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der vor intensiven Herausforderungen für die Photovoltaik-Wechselrichterbranche im nächsten Jahr warnt, obwohl der Weltmarkt wachse. Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics: Sanierung durch Zusammenlegung von Aktien und anschließende Kapitalerhöhung geplant; Unternehmen erwartet 2014 Schwarze Zahlen
Der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat am 24.10.2012 beschlossen, mit den wesentlichen Gläubigergruppen in die Feinabstimmung des im Entwurf beim Insolvenzgericht Ulm… Weiterlesen...
Hanwha-Gruppe stellt Hanwha Q.CELLS vor: Neues Photovoltaik-Unternehmen ist weltweit drittgrößter Solar-Hersteller
Die Hanwha Gruppe (Seoul, Südkorea) hat am 24.10.2012 Hanwha Q.CELLS vorgestellt. Der Start des neuen Photoboltaik-Unternehmens schließt die Übernahme des deutschen Herstellers Q.CELLS ab,… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Heng Rui Xin Energy Company übernimmt 20% von LDK Solar
Die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) hat mit der Heng Rui Xin Energy Company Ltd. (HRX) vereinbart, dass HRX neu ausgegebene LDK-Aktien kaufen… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 50 MW Nennleistung für Kraftwerk in der chinesischen Provinz Gansu
Ein Tochterunternehmen der China Three Gorges Corporation (CTGNE Beijing, China) hat die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) mit der Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: EDF Energies Nouvelles nimmt Kraftwerk mit 56 MW Nennleistung in Burgund in Betrieb
EDF Energies Nouvelles SA (La Défense, Frankreich) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 56 MW Nennleistung in der französischen Region Burgund in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Projektentwickler juwi baut Aktivität in Asien weiter aus; erste Photovoltaik-Freiflächen- und Dachanlagen in Japan, Taiwan und Indien realisiert
Asien sei einer der Wachstumsmärkte mit dem größten Potenzial für erneuerbare Energien, betont die juwi-Gruppe, die in 15 Ländern als Projektentwickler für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Dritte US-Präsidentschaftsdebatte: Obama und Herausforderer Romney streiten über Investitionen der Regierung in Energietechnik, -forschung und -entwicklung
In der dritten Debatte im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen diskutierten der amtierende Präsident Barack Obama und sein Herausforderer Mitt Romney unter anderem über Investitionen der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: SRU Solar und Parabel stellen Solarpark mit 29 MW fertig
Am 23.10.2012 meldeten die SRU Solar AG (Berga) und die Parabel AG (Berlin) die Fertigstellung eines Photovoltaik-Kraftwerks in der Nähe von Eisleben (Sachsen-Anhalt). Der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mauretanien: Masdar will Kraftwerk mit 15 MW in der Hauptstadt Nouakchott errichten
Masdar (Abu Dhabi, Vereinte Arabische Emirate) hat den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 15 Megawatt (MW) Nennleistung in Nouakchott angekündigt. Die Solarstromanlage in der Hauptstadt… Weiterlesen...
Konsolidierung der Solar-Branche belastet Geschäftsentwicklung der Wacker Chemie AG; Chemiegeschäft gewachsen
Das Geschäft der Wacker Chemie AG (München) hat sich im 3. Quartal 2012 unterschiedlich entwickelt. Die Chemie-Sparten haben dank der insgesamt guten Kundennachfrage Umsatz-… Weiterlesen...
Intersolar China wird verschoben, Konferenz findet wie geplant im Dezember in Peking statt
Die Veranstalter der Fachmesse Intersolar China, haben entschieden, die Intersolar China auf 2013 zu verschieben. Vor dem Hintergrund der aktuellen Konsolidierungsphase in einigen Bereichen… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG meldet Installation von Photovoltaik-Anlagen mit rund 35 MWp im 3. Quartal, 15,2 MWp davon auf Konversionsflächen in Deutschland
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im 3. Quartal 2012 in Projekten und über ihren Partnervertrieb Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 35 Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG senkt Umsatzerwartung für 2012 und bekräftigt Ergebniserwartung; Ausblick wird überprüft
Aufgrund vorläufiger Zahlen zum Ende des dritten Quartals ihres Geschäftsjahrs 2012 (30. September 2012) senkt die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) ihre Umsatzerwartung für das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubehör: Seit Jahresbeginn wurden bereits Aufträge in Milliardenhöhe storniert
NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem seit Jahresbeginn Aufträge für Photovoltaik-Zubehör mit einem Volumen von 3 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Sky Solar hat mit dem Bau eines Kraftwerks mit 50 MW Nennleistung in der Provinz Qinghai begonnen
Ein Tochterunternehmen der Sky Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat in der chinesischen Provinz Qinghai mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 50 MW… Weiterlesen...
US-Militär beauftragt Raytheon mit Entwicklung von Solar-Diesel-Hybridgeneratoren
Das Büro für Marineforschung (ONR) der US-Marine hat die Raytheon Company (Waltham, Massachusetts, USA) mit der Entwicklung von Solar-Diesel-Hybrid-Generatoren beauftragt. Dabei kommt die Dish-Sterling-Technologie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Thüringen: SOLON erhält Auftrag für Kraftwerk mit 2 MW auf ehemaligem Deponie-Gelände in Jena
Die Stadt Jena hat die SOLON Energy GmbH (Berlin) mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 2 MW Nennleistung auf einer stillgelegten Mülldeponie im beauftragt.… Weiterlesen...
Panasonic und Macerich wollen Photovoltaik-Anlagen auf Einkaufspassagen in vier US-Bundesstaaten bauen
Im Rahmen eines Programms zur Errichtung von Solaranlagen auf Gebäuden mit mehreren Partnern arbeitet Panasonic Eco Solutions North America (Seacaucus, New Jersey, USA) mit… Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis 2012: Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten werden am 27.10.2012 für den Einsatz um erneuerbare Energien geehrt
Die Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. (Bonn) verleiht am 27.10.2012 in Wuppertal den Deutschen Solarpreis. Er wird bereits zum 19. Mal an… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: SunPower stellt Kraftwerk auf Stützpunkt der US-Marine mit 13,8 MW Nennleistung fertig
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) und die US-Marine haben ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 13,8 MW Nennleistung auf einem Marine-Stützpunkt in der südkalifornischen Mojave-Wüste… Weiterlesen...
Siemens steigt aus dem Solar-Geschäft aus
Die Siemens AG (München) berichtet, dass sie sich im Zuge der Umstrukturierung ihrer Energiesparte von ihren Photovoltaik (PV)- und Solarthermie (CSP)-Geschäften trennen und künftig… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Marubeni will Kraftwerk mit 81,5 MW in der Stadt Oita bauen
Die Marubeni Corporation (Tokio, Japan) kündigte Pläne zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 81,5 Megawatt (MW) Nennleistung an. Geplanter Standort des bislang größten japanischen PV-Kraftwerkprojekts… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Conergy meldet Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals; Vorstand beruft außerordentliche Hauptversammlung, keine Kapitalmaßnahmen geplant
Der Vorstand der Hamburger Conergy AG zeigt an, dass ein Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals der Gesellschaft eingetreten ist (§ 92 Abs.… Weiterlesen...


