Am 18.06.2012 bewilligte das japanische Ministerium für Energie, Handel und Industrie (Ministry of Energy, Trade and Industry, METI) ein Einspeisevergütungssystem für Strom aus erneuerbaren… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite961
Photovoltaik-Produktionstechnologie: SCHOTT Solar lizensiert Herstellungsverfahren für Hochleistungs-Solarzellen an SCHMID Group
Die SCHOTT Solar AG (Mainz) lizensiert ihr Verfahren zur Herstellung so genannter PERC-Solarzellen an die SCHMID Group (Freudenstadt). Weiterlesen...
Neuartige Technologie von FPE Fischer und Lapp: Radikales Design macht herkömmliche Photovoltaik-Anschlussdosen überflüssig
Die Konkurrenz in der weltweiten Solarindustrie ist härter denn je. Effizienz und Produktivität in der Produktion von Modulen sowie im Betrieb von Photovoltaik-Anlagen sind… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: SABIC präsentiert Module auf Basis von Polykarbonat
SABIC Innovative Plastics (Pittsfield, Massachusetts) hat auf der Intersolar Europe ein Modul für die Photovoltaik-Gebäudeintegration (BIPV) auf Grundlage von Polykarbonat vorgestellt. Weiterlesen...
Zwei weitere Solarparks in Sachsen-Anhalt: Capital Stage AG baut Photovoltaik-Portfolio um rund 17 MW auf 125 MW aus
Die Capital Stage AG, Hamburg hat Verträge über den Erwerb von zwei Solarparks in Sachsen-Anhalt mit einer Gesamtkapazität von rund 17 Megawatt (MWp) geschlossen.Beide… Weiterlesen...
Photovoltaik auf den Kanaren: Conergy errichtet 500 Kilowatt-Kraftwerk auf Gran Canaria
Die Conergy AG (Hamburg) hat in einer Rekordzeit von vier Wochen ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 500 Kilowatt Nennleistung in Aqüimes auf Gran Canaria errichtet. Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Canadian Solar überzeugen in Tests der kalifornischen Solar-Initiative
Die Photovoltaik-Module von Canadian Solar Inc. (Kitchener, Kanada) belegen erneut Spitzenplätze in einer Rangliste nach PVUSA Test Conditions (PTC). Sie setzten sich gegen 9.000… Weiterlesen...
Chinesische Unternehmen ET Solar und CECEP wollen mit gemeinsam Photovoltaik-Kraftwerke auf verschiedenen Kontinenten bauen
Am 15.06.2012 kündigten die ET Solar Group Corporation (Nanjing, China) und die CECEP Solar Energy Technology Company Ltd. (Beijing, China) die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Großprojekt in der Ukraine: Activ Solar schließt erste Phase des Multi-Megawatt-Solarparks Starokozache in der Region Odessa ab
Die Activ Solar GmbH (Wien) gab am 19.06.2012 die Fertigstellung der ersten Phase des Solar-Kraftwerkes Starokozache bekannt. Das Photovoltaik-Freiflächenkraftwerk liegt in der Nähe der… Weiterlesen...
U.S.-Energieversorger SDG&E nimmt Hochspannungsleitung „Sunrise Powerlink” in Betrieb
Am 18.06.2012 meldete der Stromversorger San Diego Gas & Electric Company (SDG&E) die Fertigstellung und Inbetriebnahme einer 188 Kilometer langen Hochspannungsleitung. Sunrise Powerlink wird… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Codelco und Solarpack stellen Solar-Kraftwerk mit 1 Megawatt Nennleistung fertig
Die staatliche chilenische Kupfergesellschaft (Corporación Nacional del Cobre de Chile, Codelco, Santiago, Chile) und Solarpack (Getxo, Spanien) haben ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1 MW Nennleistung… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: US-Energieministerium bezuschusst CPV-Modulherstellung von Soitec mit 25 Millionen US-Dollar
Am 18.06.2012 berichtete Soitec SA (Bernin, Frankreich), dass das US-Energieministerium (Department of Energy, DOE) eines seiner Tochterunternehmen mit 25 Millionen US-Dollar (rund 20 Millionen… Weiterlesen...
KACO new energy sichert sich Zugang zum japanischen Markt für Photovoltaik-Wechselrichterhersteller; Liefervertrag über 50 MW geschlossen
KACO new energy Südkorea, die Tochter des deutschen Wechselrichterherstellers aus Neckarsulm, hat am 14. Juni auf der Messe Intersolar Europe einen Exklusivvertrag mit dem… Weiterlesen...
Hans Autenrieth scheidet aus dem Vorstand der centrotherm photovoltaics AG aus; Jan von Schuckmann soll den Photovoltaik-Technologieanbieter aus der Krise führen
Der Aufsichtsrat der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat mit Wirkung zum 18. Juni 2012 Jan von Schuckmann zum Krisenmanager (Chief Restructuring Officer; CRO) bestellt. Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: US-Energieministerium bewilligt 56 Millionen US-Dollar Fördergelder zur Entwicklung von CSP-Technologien
Das US-Energieministerium (Department of Energy, DOE) wird 56 Millionen US-Dollar (44 Millionen Euro) an 21 Unternehmen vergeben. Mit den Fördermitteln sollen verbesserte Technologien für… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Hanwha SolarOne liefert Module mit 47 MW an den Industrieverband Assoimprese und wird Hauptlieferant
Der chinesische Photovoltaik-Produzent Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) berichtet, das Unternehmen sei Hauptlieferant des italienischen Industrieverbands Assoimprese geworden. Der Verband werde die Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
Australische Studie: Vorhersagen und Energiemanagement sind wesentlich für die Steuerung der schwankenden Solarstrom-Produktion
Die staatliche australische Wissenschaftsagentur CSIRO hat eine neue Untersuchung veröffentlicht laut der die schwankende Stromproduktion durch Photovoltaik-Anlagen und die daraus folgende Auswirkung auf das… Weiterlesen...
ET Solar gibt Annahme neuer Photovoltaik-Versicherungslösungen von ERGO bekannt
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China), Anbieter von Photovoltaik-Komplettlösungen, hat am 15.06.2012 die Annahme des Versicherungsangebots der ERGO-Versicherungsgruppe für den System- und Modulvertrieb… Weiterlesen...
Staatspräsident Ivo Josipović eröffnet größte Photovoltaik Anlage Kroatiens mit 380 kW
Der Frankfurter Photovoltaik Projektentwickler SOLARMAGNA Deutschland AG hat in Zusammenarbeit mit der Fotonapon d.o.o. aus Zagreb die größte Solarstromanlage Kroatiens errichtet. Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: Recurrent verkauft Solarstrom-Projekte mit 100 MW Nennleistung in Ontario an Mitsubishi und Osaka Gas
Am 15.06.2012 kündigte Recurrent Energy LLC (San Francisco, Kalifornien) den Verkauf von Photovoltaik-Kraftwerksprojekten mit 100 MW Nennleistung an die Mitsubishi Corporation (Tokyo, Japan) und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Trina Solar, Suntech und Hareon liefern Module mit insgesamt 40 MW für den Solarpark Jännersdorf
Die Parabel AG (Berlin) hat mit drei verschiedenen chinesischen Herstellern Lieferverträge für Photovoltaik-Module mit einer Leistung von insgesamt 40 Megawatt (MW) geschlossen. 25,6 MW… Weiterlesen...
SCHOTT Solar und SCHMID gewinnen Intersolar Award 2012 für silberfreie Photovoltaik-Produktionstechnik
Die SCHOTT Solar AG (Mainz) und die SCHMID Group (Freudenstadt) sind Sieger des Intersolar Award 2012 in der Kategorie PV-Produktionstechnik. Die Jury zeichnete das… Weiterlesen...
Weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft punktet mit den Themen Photovoltaik-Netzintegration und Stromspeichrung; INTERSOLAR EUROPE 2012 schloss am 15. Juni die Tore
Rund 66.000 Besucher aus 160 Ländern und 1.909 Aussteller aus 49 Ländern begegneten sich vom 13. bis zum 15. Juni auf der weltweit größten… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht Details zum Photovoltaik-Zubau in Deutschland; im April wurden in Deutschland Solarstromanlagen mit 358,9 MW installiert
Am 14.6.2012 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) die aktuellen Daten zur installierten Leistung der PV-Anlagen in Deutschland veröffentlicht. In der aktuellen Version sind die Zubauzahlen… Weiterlesen...
SolarEdge gewinnt den Intersolar Award 2012 für seine Photovoltaik-Leistungsoptimierer der nächsten Generation
SolarEdge Technologies (Hod Hasharon, Israel), Produzent von Leistungsoptimierern für Photovoltaik-Anlagen, erhielt am 13.06.2012 den Intersolar AWARD 2012. Weiterlesen...
Photovoltaik in Mecklenburg-Vorpommern: SOLON erhält 1 MW-Folgeauftrag für Kraftwerk der Gemeinde Lübesse
Die SOLON Energy GmbH (Berlin) wird ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,5 Megawatt (MW) Nennleistung um ein Megawatt erweitern, welches das Unternehmen Ende letzten Jahres für… Weiterlesen...
Deutscher und Europäischer Solarpreis 2012: Einsendeschluss für Bewerbungen und Vorschläge am 30. Juni
Bewerbungen und Vorschläge zum Deutschen und Europäischen Solarpreis 2012 können noch bis zum 30. Juni eingereicht werden. EUROSOLAR e.V. vergibt den Solarpreis in diesem… Weiterlesen...
Die Energiewende beginnt vor Ort: Neues Buch zeigt, wie der energetische Wandel gelingt
Die Energiewende ist das mediale Schlagwortthema der letzten Wochen. Während die große Umwälzung der zentralisierten Energieproduktion noch aussteht, gibt es im ländlichen Raum eine… Weiterlesen...
Elektromobilität an der Universität: Photovoltaik-Anlage der Western Michigan University mit 50 Kilowatt liefert Strom an 15 Ladestationen
Am 07.06.2012 meldete MAGE SOLAR (Dublin, Georgia), ein Tochterunternehmen der weltweit tätigen MAGE-Gruppe, dass die Western Michigan University (WMU) Photovoltaik-Module des Unternehmens für eine… Weiterlesen...
FH Potsdam setzt auf erneuerbare Energien: Eröffnung des Photovoltaik- Pavillons am 15. Juni 2012
Im Rahmen eines Sommerfestes weihen der Rektor der Fachhochschule Potsdam, Professor Dr.-Ing. Johannes Vielhaber, und die am Bau beteiligten Planer und Firmen am 15.… Weiterlesen...