Das Southwest Research Institute (SwRI, San Antonio, Texas, USA) und Partnerorganisationen haben vom US-Energieministerium (DOE) zwei Zuschüsse von insgesamt 12,3 Millionen US-Dollar (10 Millionen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite961
JinkoSolar erhält CORE-Zertifizierung für seine Photovoltaik-Module „made in Canada”
Die kanadische Zertifizierungsstelle Local Content Assurance Bureau (LCAB, Toronto, Kanada) hat bestätigt, dass die Photovoltaik-Module des kanadischen Tochterunternehmens der JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shangrao,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzwerk betont Speichertechnologie als Schlüsselkompetenz
Die Erzeuger von Solarstrom wollen diesen zunehmend direkt verbrauchen. Das erfordere intelligente Steuerungen (Smart Grids) und optimal dimensionierte Speicherlösungen, berichtet das Photovoltaik-Kompetenznetzwerk, das sich… Weiterlesen...
Maschinenbauer Bürkle liegt trotz Absatzflaute im Photovoltaik-Markt zum Halbjahr im Plan
Das erste Halbjahr 2012 sei für die Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt) positiv verlaufen, berichtet das Unternehmen, das unter anderem Photovoltaik-Mehretagen-Laminatoren herstellt. Der Anlagenbauer will… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Chinesischer Hersteller Talesun meldet Markteintritt und Lieferauftrag für Solarmodule mit 26 MW
Die Zhongli Talesun Solar Company Ltd. (Changsu, China) wurde von der Nice Corporation (Yokohama, Japan) mit der Lieferung von Photovoltaik-Module vom Typ TP660P und… Weiterlesen...
Photovoltaik im Emirat Katar: Qatar Solar Technologies will Photovoltaik-Module an den Strom- und Wasserversorger Kahramaa liefern
Qatar Solar Technologies (QSTec) und der Strom- und Wasserversorger Kahramaa (beide Doha, Katar) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, laut der QSTec Photovoltaik-Module an Kahramaa liefern… Weiterlesen...
Powerway liefert erste Produktionslinie für Photovoltaik-Montagesysteme von China nach Südafrika
Die Powerway Renewable Energy Corporation Ltd. (Foshan City, China) wird ihre erste Produktionslinie für Photovoltaik-Montagesysteme aus Guangdong (China) an ihre Fabrik in Kimberly (Südafrika)… Weiterlesen...
Solaranlagen in Deutschland: Geplante Neuregelung des Baurechts fordert von der Industrie Herstellererklärung zum Brandschutz von Modulen und Kollektoren
Photovoltaik-Module und Solarthermie-Kollektoren sollen in Deutschland erstmals baurechtlich geregelt werden, berichtet der TÜV Rheinland (Köln). Das verantwortliche Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) in Berlin… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Suntech prüft mögliche Unterschlagung von 560 Millionen Euro und will die Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2012 verschieben
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) berichtet, sie überprüfe derzeit eine eventuelle Unterschlagung zum Nachteil des Unternehmens. Dies betreffe Suntechs Investitionen in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Sovello will Investorenlösung bis Ende August abschließen, Produktion wird weiter reduziert
Die Geschäftsführung der Sovello GmbH (Thalheim) will den Investorenprozess bis Ende August 2012 abschließen. Weiterlesen...
Trina Solar und Wirtschaftsrat der Region Phoenix in den USA beziehen öffentlich Stellung gegen einen Photovoltaik-Handelskrieg
Nachdem sich der Solar-Handelsstreit zwischen den USA und China in jüngster Zeit verstärkt und bis nach Europa ausgedehnt hat, fechten immer mehr Unternehmen und… Weiterlesen...
Pfalzsolar baut im ersten Halbjahr 2012 Photovoltaik-Kraftwerke mit 20 MW
Innerhalb kürzester Zeit hat die PFALZSOLAR GmbH (Ludwigshafen) einen der größten Solarparks in Thüringen errichtet. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 12 MW befindet… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Indien: Grünstromzertifikate leiden unter Überangebot und unklaren Regelungen
Indische Analysten sorgen sich um den Markt der Grünstromzertifikate (renewable energy credits, REC) in ihrem Land: Im Juli 2012 wurden mehr als doppelt so… Weiterlesen...
K&S prüft Solarpark Jocksdorf-Preschen mit 100 MW geplanter Nennleistung
Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram (München) wurde mit der technischen Prüfung des Solarparks Jocksdorf-Preschen (Brandenburg) mit 100 MW geplanter Nennleistung beauftragt. Als unabhängiger… Weiterlesen...
Sharp und Hitachi Capital bieten Finanzierungsmöglichkeiten für Solarstromanlagen
Die Finanzierung der eigenen Photovoltaik-Anlage stellt viele Hausbesitzer vor eine Herausforderung. Zusammen mit Hitachi Capital (UK) bietet Sharp (Osaka, Japan) nun Finanzierungsmöglichkeiten für Privatanleger… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in den USA: Forschungseinrichtung NREL veröffentlicht Studie über das Potenzial der einzelnen Bundesstaaten und kommt auf fast 155.000 GW Photovoltaik-Potenzial
Die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado), eine Forschungseinrichtung des US-Energieministeriums, haben eine Studie über das Potenzial zur Stromgewinnung aus erneuerbaren Energiequellen aller… Weiterlesen...
Solarwatt-Tochterunternehmen SunStrom GmbH meldet Insolvenz an
Das Solarwatt-Tochterunternehmen SunStrom GmbH mit Sitz in Dresden hat am 26.07.2012 Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das zuständige Insolvenzgericht Dresden Rechtsanwalt Rüdiger Wienberg… Weiterlesen...
Solarstrom und das 50,2 Hertz-Problem: Warum die Energieversorger doch nicht so böse sind
Schon seit längerer Zeit wird über das so genannte 50,2-Hertz-Problem geredet, das besonders die Betreiber von Photovoltaik-Anlagen betrifft, weil hier Umrüstungen beziehungsweise Erweiterungen an… Weiterlesen...
Singulus Technologies meldet neuen Photovoltaik-Auftrag über 7 Millionen Euro für mehrere Dünnschicht-Produktionssysteme
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) meldet einen weiteren Auftrag für ihr Solar-Segment. Ein langjähriger Kooperationspartner bei der Entwicklung neuer, leistungsfähigerer CIGS-Dünnschichtsolarmodule habe… Weiterlesen...
Solarion AG startet Photovoltaik-Produktion nach Werksneubau in Zwenkau bei Leipzig; 60 Millionen Euro investiert, 100 neue Arbeitsplätze geschaffen
Am 27.07.2012 startete die Solarion AG in Anwesenheit des sächsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, die Produktion in der neu errichteten… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Kraftwerke mit 694 MW Nennleistung genehmigt, weitere 2,47 Gigawatt geplant
In seinem Bericht von Juli 2012 erklärt das chilenische Zentrum für erneuerbare Energien (CORFO), dass Photovoltaik-Kraftwerke mit 694 Megawatt (MW) Nennleistung eine Baugenehmigung erhalten… Weiterlesen...
Überwachungsrelais zum Netz- und Anlagenschutz für Photovoltaik- oder Windkraftanlagen in Italien erfüllt neue gesetzliche Vorgaben für Einspeiseanlagen ab 6 kVA
Seit 1. Juli 2012 müssen dezentrale Energieerzeuger – wie Photovoltaik- oder Windkraftanlagen – bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz in Italien die Bestimmungen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bosnien: Konzessionen für Solarstromanlagen in Jajce ausgeschrieben
Die Regierung des Kantons Zentralbosnien hat Konzessionen für die Errichtung und den Betrieb von zwei Photovoltaik-Anlagen in Jajce ausgeschrieben, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info.Den Ankündigungen… Weiterlesen...
Photovoltaik im Schwarzwald: 25 Jahre Solarstrom auf der Rappenecker Hütte; Hybridsystem mit Brennstoffzelle als Wegweiser für netzferne Energieversorgungssysteme
Die Stromversorgung der Rappenecker Hütte nahe Oberried im südlichen Schwarzwald zählt zu den Meilenstein-Projekten in der frühen Geschichte des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE.1987… Weiterlesen...
Kirchner Solar Group stellt mobiles Prüfungslabor für Photovoltaik-Module vor
Die Kirchner Solar Group GmbH (Alheim) hat das mobile Photovoltaik-Prüflabor „PV-MobiLab“ entwickelt. Damit lassen sich Einzelprüfungen von Solarmodulen vor Ort beim Kunden durchführen und… Weiterlesen...
Erste netzgekoppelte Photovoltaik-Anlage Frankreichs hat seit 20 Jahren kaum Leistung eingebüßt
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der ersten Photovoltaik-Anlage Frankreichs im Ort Lhuis meldete die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan), von der die Solarmodule stammen, dass die… Weiterlesen...
ANTARIS SOLAR diskutiert mögliche Zusammenarbeit mit Delegation des Inselstaates Vanuatu
ANTARIS SOLAR (Waldaschaff bei Aschaffenburg), der Geschäftszweig Solarenergie der GÖDE Gruppe, hat im Juli 2012 eine Delegation des Inselstaates Vanuatu empfangen und Möglichkeiten der… Weiterlesen...
Politiker von Bündnis 90/Die Grünen diskutieren mit SUNWORX-Geschäftsführer über Zukunft der erneuerbaren Energien in Deutschland
Politiker der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ auf Europa-, Landes- und kommunaler Ebene haben das Photovoltaik-Systemhaus SUNWORX-Solar GmbH (Lauf an der Pegnitz, Bayern) besucht.Geschäftsführer Willi… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterproduzent REFUsol präsentiert verbesserte Produkte in Australien
Die REFUsol GmbH (Metzingen) stellt Photovoltaik-Wechselrichter sowie Komponenten zur Anlagenüberwachung auf der PV Systems at Clean Energy Council Week vor.Diese findet vom 25. bis… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics verschiebt ordentliche Hauptversammlung und Veröffentlichung des Halbjahresberichts vor dem Hintergrund des laufenden Schutzschirmverfahrens
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) erarbeitet im Zuge des laufenden Schutzschirmverfahrens derzeit ein Sanierungskonzept, das wesentlichen Einfluss auf die künftige Entwicklung des Unternehmens haben… Weiterlesen...