Am 02.03.2012 eröffneten die LINDEN ENERGY GmbH (Oldenburg) als Investor und die thermovolt AG (Rostock) als Generalunternehmer den Solarpark Meißen (Sachsen) mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite990
Koalitionsfraktionen beschließen Solar-Kürzungen; Hans-Josef Fell: “EEG-Novelle abgenickt”
Die Fraktionen und Arbeitskreise der schwarz-gelben Regierungskoalition haben am 06.03.2012 der Gesetzesvorlage für die EEG-Novelle zugestimmt. Weiterlesen...
CDU/CSU zur Photovoltaik-Förderung: Kürzung für Dachanlagen erst zum 1. April, für Freiflächenanlagen zum 1. Juli; Christian Hirte: „Deutliches Signal für Vertrauensschutz“
Im Rahmen der Verhandlungen um die künftige Solarstrom-Einspeisevergütung habe die CDU/CSU-Bundestagsfraktion deutliche Verbesserungen erreicht, berichtet der westthüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte. Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik mit Rekord-Wirkungsgrad: Semprius erreicht 33,9 Prozent; Siemens will die Technologie weiterentwickeln
Der Photovoltaik-Hersteller Semprius (Durham, North Carolina) hat für seine hoch konzen¬trierenden Photovoltaik-Module (HCPV) einen Rekord-Wirkungsgrad von 33,9 Prozent erreicht.Siemens ist an dem US- Start-up-Unternehmen… Weiterlesen...
Solar Properties: Einbruch der Solar-Förderung in Deutschland als Chance für Griechenland
Während in Deutschland eine heftige Debatte über die Kürzung der Photovoltaik-Förderung entbrannt ist, könnte genau das die Chance für die Öffnung des Solarstrom-Marktes in… Weiterlesen...
Solar Millennium: Dr. Jan Withag legt Vorstandsvorsitz zum 08.03.2012 nieder
Nachdem das Amtsgericht in Fürth in der vergangenen Woche das Insolvenzverfahren über die Solar Millennium AG (Erlangen) eröffnet hat, erklärte Dr. Jan Withag, Vorstandsvorsitzender… Weiterlesen...
Q-Cells veröffentlicht vorläufige Zahlen für das vierte Quartal sowie das Gesamtjahr 2011: massive Verluste in Folge von Wertberichtigungen
Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) konnte nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen im vierten Quartal 2011 den Umsatz gegenüber dem Vorquartal deutlich auf 353 Millionen Euro… Weiterlesen...
Panasonic beginnt Bau einer Photovoltaik-Modulfabrik in Malaysia; dort sollen jährlich 300 MW HIT-Module produziert werden
Am 04.03.2012 begann die Panasonic Corporation (Kadoma, Japan) mit dem Bau einer neuen vertikal integrierten Fabrik in Malaysia. Dort sollen Silizium-Wafer, Solarzellen und Panasonics… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics: Millionenverluste trotz Umsatzwachstum um rund 12 %; umfassendes Effizienzprogramm sowie Refokussierung auf kristallines Silizium angekündigt
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) ist in einem für die Solar-Branche schwierigen Geschäftsjahr 2011 weiter gewachsen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Der Umsatz… Weiterlesen...
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie fordert Nachbesserzungen zur EEG-Novelle: Solarstrom-Einspeisevergütung maßvoll senken
Korrekturen des vorliegenden Entwurfs der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) seien unbedingt erforderlich, so die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) in ihrem Newsletter. Weiterlesen...
EPIA-Präsident Wilhelm spricht sich gegen starke Kürzung des deutschen Photovoltaik-Einspeisetarifs aus
Am 02.03.2012 wandte sich Ingmar Wilhelm, Präsident des europäischen Photovoltaik-Branchenverbandes (European Photovoltaic Industry Association, EPIA) in einem Offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel. Darin… Weiterlesen...
Claudia Roth (Grüne) zu Solar-Kürzungen: Wirtschaftsminister Rösler ist “Radikalinski” / Michael Fuchs (CDU): Energiewende so kostengünstig wie möglich und industriefreundlich
Claudia Roth (Grüne) hat die Kürzungen der Bundesregierung bei der Solar-Förderung kritisiert. In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN am 05.03.2012 sagte sie: "Die Kürzungen… Weiterlesen...
Institut für Solarenergieforschung Hameln entwickelt siebgedruckte Silizium-Solarzelle mit neuartiger Rückseitenpassivierung und 20,1 % Wirkungsgrad
Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH; Hameln/Emmerthal) steigert in Zusammenarbeit mit der SINGULUS TECHNOLOGIES AG den Wirkungsgrad von Siebdruck-Silizium-Solarzellen von den heute in der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Kyocera und Softbank planen Großanlage mit 4,2 MWp in Kyoto
Die Kyocera-Gruppe (Kyoto, Japan) und SB Energy Corp., eine auf erneuerbare Energien spezialisierte Tochtergesellschaft der Softbank-Gruppe, sind von der Stadt Kyoto ausgewählt worden, um… Weiterlesen...
Hightech-Maschinenbauer Manz zeigt Photovoltaik- und Batterie-Equipment auf der World Smart Energy Week in Japan
Der Hightech-Maschinenbauer Manz AG (Reutlingen) hat auf der World Smart Energy Week in Japan neueste Entwicklungen seiner Produktionslinien für Photovoltaik-Hersteller präsentiert. Im Mittelpunkt des… Weiterlesen...
Mehr als 11.000 Teilnehmer an Demonstration gegen „Solar-Ausstieg“; Veranstalter appellieren an den Bundestag, auf radikale Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung zu verzichten
Rund 11.000 Menschen haben nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) am 05.03.2012 in Berlin vor dem Brandenburger Tor gegen den „Solar-Ausstieg“ protestiert. Das sei… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: 10 % Aufschlag auf Einspeisetarif für Module, die in der EU produziert wurden
Die französische Regierung kündigte für den nationalen Solarstrom-Einspeisetarif einen Aufschlag von zehn Prozent an, wenn mindestens 60 Prozent der Komponenten für die verwendeten Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
Gründer des Alternativen Nobelpreises: Merkel muss Frontalangriff auf Ausbau der Erneuerbaren stoppen
"Deutschlands wichtigster Zukunftsmarkt steht vor dem Aus, wenn Bundeskanzlerin Merkel nicht eingreift", erklärte der Gründer des Alternativen Nobelpreises und des World Future Council, Jakob… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in China: Suncore startet Modulproduktion in Huainan
Die EMCORE Corporation (Albuquerque, New Mexico, U.S.) berichtet, dass Suncore Photovoltaics (Huainan, China), EMCOREs Gemeinschafts- unternehmen mit der San'an Optoelectronics Company Ltd. (Xiamen, China),… Weiterlesen...
Kurzinterview mit Lars Kirchner zur Kürzung der Solar-Förderung in Deutschland: Wer professionell wirtschaften will und soll, benötigt auch von der Politik einen professionellen Rahmen
Lars Kirchner, Geschäftsführer der Solar Group, erwartet durch die Solar-Kürzung der Bundesregierung zwar kurzfristige Nachfragerückgänge, aber auch weiterhin attraktive Renditen bei Photovoltaik-Kraftwerken auf Dächern… Weiterlesen...
Großkundgebung gegen “Solar-Ausstieg” und “Kahlschlag” bei der Photovoltaik-Förderung; 10.000 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet erwartet
Die Pläne der Bundesregierung, den Ausbau und die Förderung der Photovoltaik noch in diesem Frühjahr drastisch zu beschneiden, treffen auf den energischen Widerstand der… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG senkt Prognose für 2012 angesichts der geplanten Kürzung der Solar-Förderung in Deutschland
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal) rechnet für das Jahr 2012 aufgrund massiver Einschnitte bei der Solar-Förderung in Europa mit einer verhaltenen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Oerlikon will Solar-Segment an Tokyo Electron verkaufen
Der Oerlikon-Konzern (Pfäffikon, Schweiz), hat am 02.03.2012 eine Vereinbarung zur Veräußerung seines Solar-Segments an die japanische Tokyo Electron Limited (TEL) unterzeichnet, einen weltweit führenden… Weiterlesen...
Franz Alt zu den geplanten Solar-Kürzungen: Frau Merkel, bitte übernehmen Sie!
"Die beiden Solarfeinde Wirtschaftsminister Rösler und Umweltminister Röttgen wollen die größte Energiequelle dieses Planeten, die Sonnenenergie, ausbremsen und bis 2020 fast komplett ausschalten. Weiterlesen...
Solarwirtschaft zum “Kahlschlag” bei der Photovoltaik-Förderung: Verbraucher sparen kaum, Schaden gewaltig
Werden die von der Bundesregierung beschlossenen Kürzungen der Solarstrom-Förderung umgesetzt, spart ein Durchschnittshaushalt in den kommenden zwei Jahren monatlich lediglich 30 Cent, so der… Weiterlesen...
Klaus Töpfer bei “Günther Jauch”: “Solarenergie ist eine große wirtschaftliche Chance für Deutschland”
Der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) hat die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen der Photovoltaik-Förderung kritisiert. "Die gegenwärtige Diskussion um die Veränderung der Solar-Förderung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Projektentwickler P2 Solar will Kraftwerk mit 4,95 Megawatt Nennleistung bauen
Am 29.02.2012 berichtete P2 Solar Inc. (Surrey, Kanada), einen Vertrag über den Kauf und die Entwicklung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 4,95 Megawatt (MW) Nennleistung in… Weiterlesen...
Europäische Energie-Unternehmen fordern verpflichtende Ziele für erneuerbare Energien bis 2030
Ende Februar 2012 schrieb ein Bündnis von acht europäischen Energie-Unternehmen einen offenen Brief an die Europäische Kommission und forderte verpflichtende Ziele für die erneuerbaren… Weiterlesen...
Internationale Energieagentur veröffentlicht mittelfristige Studie zu den Märkten für erneuerbare Energien
Am 23.02.2012 kündigte die Internationale Energieagentur (IEA, Paris), an, dass sie ab Juli 2012 jährlich mittelfristige Studien veröffentlichen wird, in denen sie die weltweiten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dach von FATH Solar versorgt Fußballzentrum in Südfrankreich mit Solarstrom
Solarquest, der französische Partner der FATH Solar GmbH (Spalt), hat auf einem Fußballzentrum in Südfrankreich ein 1.833 Quadratmeter großes Solar-Dach mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...