Am 10.05.2012 meldete Cogentrix Energy LLC (Charlotte, North Carolina) die Inbetriebnahme des Konzentrator-Photovoltaik (CPV) -Kraftwerks Alamosa. Das mit 30 Megawatt Nennleistung weltweit größte CPV-Kraftwerk… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite994
Solarthermie: WATTS stellt Isolierungskonzept für Solarstationen und Solar-Kit für Trinkwasseranlagen auf Intersolar 2012 vor
Auf der Intersolar 2012 präsentiert die WATTS Industries Deutschland GmbH (Landau) ein neues Isolierungskonzept für Solarstationen und ein Solar-Kit für Trinkwasser-Solarwärmeanlagen vor. Die dreiteilige… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenbauer Manz AG blickt trotz Umsatzeinbruch im ersten Quartal positiv auf das Gesamtjahr 2012
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Anbieter von Produktionssystemen für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat in den ersten drei… Weiterlesen...
Photovoltaik in Tennessee: DEGERenergie liefert Nachführsysteme für vier 200 Kilowatt-Solarparks
Die DEGERenergie GmbH (Horb am Neckar), ein weltweit tätiger Produzent von Photovoltaik-Nachführsystemen, meldet die Lieferung von 112 DEGERtrakern vom Typ 6000NT an Apex Construction… Weiterlesen...
MEMC meldet 38-prozentigen Umsatzrückgang in seiner Solarenergie-Sparte im ersten Quartal 2012
Am 09.05.2012 veröffentlichte MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA) die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldete einen erneuten Umsatzrückgang in… Weiterlesen...
Rekord: BSW-Solar meldet 5.687 Veranstaltungen in der Woche der Sonne 2012; letzte Gelegenheit zum Besuch der Aktionswoche am Wochenende
Für die diesjährige Woche der Sonne vom 04. bis zum 13.05.2012 meldet der ausrichtende Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) einen Rekord von insgesamt 5.687 Veranstaltungen. Die… Weiterlesen...
Elektromobilität: E-Bike-Produzent gobaX erhält Gründerpreis des Landes Baden-Württemberg
Die gobaX GmbH (Mössingen), Hersteller von E-Bikes, wurde am 07.05.2012 mit dem Gründerpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Damit verbunden ist eine finanzielle Förderung von… Weiterlesen...
NRW-Umweltminister Remmel: „Röttgen und Rösler erleiden im Bundesrat Schiffbruch beim Erneuerbare-Energien-Gesetz“
Der nordrhein-westfälische Umwelt- und Klimaschutzminister Johannes Remmel (Bündnis 90 / Die Grünen) hat den Beschluss des Bundesrats zur umfassenden Änderung des Erneuerbaren Energien-Gesetzes (EEG)… Weiterlesen...
BDI zur Photovoltaik-Förderung:”Beunruhigendes Signal für Energiewende”
"Die Entscheidung des Bundesrats ist ein beunruhigendes Signal für das Gelingen der Energiewende", so BDI Bundesverband der Deutschen Industrie in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Solar-Branche begrüßt Anrufung des Vermittlungsausschusses zur Photovoltaik-Förderung; Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung können nachgebessert werden
"Der Bundesverband Solarwirtschaft hofft durch das Votum der Länder auf eine Schadensbegrenzung für die Solar-Branche und sieht sich in seinen Forderungen bestärkt, die Fördersätze… Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung im Bundesrat: Kürzung vorläufig gestoppt; Zwei-Drittel-Mehrheit der Ländervertreter gegen den Kurs von Kanzlerin, Wirtschafts- und Umweltminister
Der Bundesrat sieht Überarbeitungsbedarf bei dem Gesetzentwurf zur Kürzung der Förderung von Solarstromanlagen in Deutschland. Am 11.05.2012 stimmten die rot-grün regierten Bundesländer für eine… Weiterlesen...
Satcon meldet im ersten Quartal 2012 Verluste und Auftragswachstum um 134 Prozent
Am 09.05.2012 veröffentlichte die Satcon TechnologyCorporation (Boston, Massachusetts) die Geschäftsergebnisse des ersten Quartals 2012. Die Einnahmen des Unternehmens sind gegenüber dem Vorquartal um 32… Weiterlesen...
DGS liefert Argumentationshilfe zur Diskussion um die EEG-Novelle: Inländische Wertschöpfung bei in Deutschland installierten Solarstromanlagen beträgt rund 70%
Während in der Öffentlichkeit oft die Übermacht der chinesischen und asiatischen Solarzellen-Produktion beschworen werde, zeige sich bei der inländischen Photovoltaik-Wertschöpfung ein anderes Bild, berichtet… Weiterlesen...
CENTROSOLAR steigert Absatz um 6 % und treibt Internationalisierung voran
Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat im ersten Quartal 2012 ihren Absatz an Photovoltaik-Modulen gegenüber dem Vorjahr um 6 % auf 27,4 Megawatt (MWp)… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE aktualisiert Studie “Stromgestehungskosten erneuerbarer Energien”: Photovoltaik-Kleinanlagen erzeugen Solarstrom auch in Deutschland unterhalb des Endkundenstrompreises
Die Höhe der Kosten für die in ihrer weltweiten Verbreitung stetig steigenden erneuerbaren Energien wird in der Öffentlichkeit mit viel Leidenschaft diskutiert. Oft werden… Weiterlesen...
Photovoltaik in Serbien: Investmentgesellschaft Securum und Regierung unterzeichnen Memorandum über Gigawatt-Solarpark
Die serbische Regierung hat mit der in Luxemburg registrierten Investmentgesellschaft Securum Equity Partners ein Memorandum über den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Italien: Convert Italia und Solaria nehmen Kraftwerk mit zwei Megawatt in Betrieb
Am 08.05.2012 meldeten Convert Italia SpA (Rom) und die Solaria Corporation (Fremont, Kalifornien) die Inbetriebnahme eines Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerks (CPV) mit zwei Megawatt Nennleistung in der… Weiterlesen...
CentroPlan realisiert erste Photovoltaik-Großprojekte mit neuem, besonders leichtem Flachdach-Befestigungssystem CENIQ
CentroPlan, eine Schwestergesellschaft der Centrosolar AG (Hamburg), hat für einen internationalen Logistikkonzern drei Photovoltaik-Dachanlagen mit insgesamt 12.170 Modulen und einer Gesamtleistung von knapp 3… Weiterlesen...
ECD sagt Versteigerung von UNI-Solar ab und will 300 Mitarbeiter entlassen
Am 07.05.2012 sagte Energy Conversion Devices Inc. (ECD, Auburn Hills, Michigan) die geplante Versteigerung des Tochterunternehmens United Solar Ovonic LLC ab. Bis zum Stichtag… Weiterlesen...
Deutsche Umwelthilfe zur Entscheidung über Photovoltaik im Bundesrat: Die Energiewendehälse stoppen
"Der Bundesrat kann am morgigen Freitag das von der schwarz-gelben Regierungskoalition im Bundestag verabschiedete Solarenergie-Ausstiegsgesetz stoppen", betont die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis des 1. Quartals 2012 trotz negativem EBIT im Plan
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat das erste Quartal 2012 mit einen Umsatz von 21,4 Millionen Euro (1. Quartal 2011: 78,9 Mio. €) und… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Alex Solar will bis 2016 Kraftwerke mit insgesamt einem Gigawatt in Jinchang bauen
Am 03.05.2012 unterzeichnete die Shanghai Alex Solar Energy Science and Technology Company Ltd. (Shanghai, China) eine Vereinbarung mit der Bezirksverwaltung von Jinchang (China) zum… Weiterlesen...
SolarWorld profitiert von Vorzieheffekten im 1. Quartal; Konzernumsatz aufgrund der Entwicklung im Wafergeschäft und sinkender Modulpreise zurückgegangen
In den ersten drei Monaten 2012 konnte die SolarWorld AG (Bonn) ihren Absatz von Photovoltaik-Modulen und kompletten Bausätzen im Segment Handel steigern. Vor allem… Weiterlesen...
Solar-Fabrik meldet positives EBIT trotz weiterem Solarmodul-Preisverfall; 1. Quartal 2012 geprägt durch EEG Diskussion
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) meldet für das erste Quartal 2012 einen Konzernumsatz von rund 19,1 Millionen Euro (Vj.: 36,9 Mio. €), wovon zirka EUR… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG: Umsatzprognose im ersten Quartal übertroffen, EBIT verdreifacht, Prognose für das Gesamtjahr 2012 bestätigt
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) meldet einen positiven Start in das Geschäftsjahr 2012. Im ersten Quartal verkaufte das Unternehmen Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Leistung… Weiterlesen...
Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller im Vorfeld der Abstimmung über Solar-Kürzung im Bundesrat: Bundesregierung schadet der Energiewende nachhaltig
Die Bundesregierung will die Solarstrom-Einspeisevergütung rückwirkend zum 01.04.2012 drastisch kürzen und zahlreiche weitere Einschränkungen einführen. Ein Korridor soll den Ausbau der Photovoltaik zudem bremsen… Weiterlesen...
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz stellen im Bundesrat Änderungsantrag zur Photovoltaik-Förderung; Zubau-Korridor soll weiterhin jährlich zwischen 2,5 und 3,5 Gigawatt liegen
Kurz vor der Abstimmung zur Photovoltaik-Förderung im Bundesrat am 11.05.2012 haben die Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz einen gemeinsamen Änderungsantrag gestellt und fordern, dass der… Weiterlesen...
McKinsey: Deutschland ist beim Klimaschutz Vorreiter; Kosten der Energiewende steigen bis 2020 um 60 %; Ausstoß von Treibhausgasen wird um 31 % sinken
Bis 2020 wird der Ausstoß von Treibhausgasen um 31% gegenüber dem Niveau von 1990 sinken. Das geht hervor aus einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung… Weiterlesen...
GP Solar GmbH präsentiert optimiertes Labormessgerät zur Produktion stabiler Solarwafer und -zellen
Die Konstanzer GP Solar GmbH stellt eine optimierte Version des GP STAB-TEST .Pro vor. Das Labormessgerät wurde speziell für die Photovoltaik-Industrie zur Vermessung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Datenlogger “fieldLog NT” gehört erneut zu den Besten; Hersteller relatio erhält beim Industriepreis 2012 das Zertifikat „Best of 2012“
Die relatio-Unternehmensgruppe (Balingen) ist von der Experten-Jury des Industriepreises 2012 mit dem Zertifikat „Best of 2012“ ausgezeichnet worden. Damit hat der Photovoltaik-Systemintegrator nach dem… Weiterlesen...