Nach der Einigung von Wirtschafts- und Umweltministerium über vorgezogene und deutlich stärkere Einschnitte bei der Solar-Förderung führt die Tagesschau auf ihren Internetseiten eine nicht… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite994
SolarWorld AG überschreitet mit Solar-Wafern und Photovoltaik-Modulen trotz Rückgang um 19 % erneut die Umsatzmilliarde
Im Geschäftsjahr 2011 erreichen die Absatzmengen von Solar-Wafern und Photovoltaik-Modulen der SolarWorld AG nach vorläufigen Berechnungen 794 Megawatt (2010: 819MW), berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Forschungszentrum Jülich weiht neue Photovoltaik-Labors ein
Hochrangige Vertreter aus Wissenschaft und Politik haben am 22.02.2012 das Photovoltaik-Technikum im Forschungszentrum Jülich eingeweiht. Auf 560 Quadratmetern bietet das Labor modernste Möglichkeiten, um… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Französisches Unternehmen Helios Strategia will im laufenden Jahr Solarstromanlagen mit 7 MW bauen
Das französische Unternehmen Helios Strategia (Paris) erwartet in der Ukraine einen Boom beim Bau von Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info.Wie der ukrainische… Weiterlesen...
Technology Review: Photovoltaik-Produzent Suntech ist eines der 50 innovativsten Unternehmen der Welt
Technology Review, ein Magazin des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) für seine erfolgreichen Entwicklungen fortschrittlicher Solar-Technologie… Weiterlesen...
PHOTON: Röttgen und Rösler wollen Photovoltaik in Deutschland abschaffen
Die am 23.02.2012 verkündeten geplanten Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) laufen auf eine nahezu komplette Abschaffung der Photovoltaik in Deutschland hinaus, so das Solarstrom-Magazin PHOTON… Weiterlesen...
Grüne: Minister Rösler und Röttgen wollen stufenweisen Solar-Ausstieg bis 2020
Auf die Solarenergie kommen sehr harte Zeiten zu, warnt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen. Weiterlesen...
Rösler und Röttgen präsentieren gemeinsame Position zur Photovoltaik-Vergütung: Kürzungen von bis zu 29,0%
Bundeswirtschaftsminister Rösler (FDP) und Bundesumweltminister Röttgen (CDU) haben am 23.02.2012 eine gemeinsame Position der Bundesregierung zur Photovoltaik-Vergütung vorgelegt. Weiterlesen...
IG Metall kritisiert Kürzungspläne der Bundesregierung bei der Solarstrom-Einspeisevergütung und fordert Nothilfe-Programm für die Photovoltaik-Industrie
Die IG Metall hat die Kürzungspläne der Bundesregierung bei der Solarstrom-Förderung kritisiert. Weiterlesen...
PHOTON: Röttgen verschleiert Kostensenkung bei der Photovoltaik; Begrenzung der Solarstrom-Förderung auf 90 ist keine Lösung
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will künftig nicht mehr den gesamten von Photovoltaik-Anlagen produzierten Strom vergüten. Im Gespräch ist eine Begrenzung auf 90 Prozent der… Weiterlesen...
Canadian Solar steigerte nach vorläufigen Zahlen Photovoltaik-Modulverkäufe im vierten Quartal 2011 um rund 24 % auf 430 bis 440 Megawatt
Am 21.02.2012 veröffentlichte Canadian Solar Inc. (Kitchener, Kanada) seine aktualisierte Verkaufsprognose für das vierte Quartal 2011. Demnach hat das Unternehmen in dem Quartal Solarmodule… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Yingli veröffentlicht vorläufige Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal sowie das Jahr 2011; Modulverkäufe sanken vierteljährlich um 30 Prozent
Am 21.02.2012 veröffentlichte die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) ausgewählte vorläufige Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal sowie für das Gesamtjahr 2011.… Weiterlesen...
Mitarbeiter der Solarpraxis AG protestieren gegen geplante Photovoltaik-Förderkürzungen um bis zu 30 %
Rund 80 Mitarbeiter der Berliner Solarpraxis AG protestieren am 23.02.2012 gemeinsam mit zahlreichen weiteren Beschäftigten der Solar-Branche gegen die geplante Kürzung der Solarstrom-Förderung. Weiterlesen...
Geschäftsführer von GP JOULE kommentiert Ankündigung zur Kürzung der Photovoltaik-Förderung: Kampfansage gegen die gesamte Solar-Branche in Deutschland
"Die heute von der Bundesregierung beschlossenen massiven Fördereinschnitte sind eine Kampfansage gegen die gesamte Solarbranche in Deutschland", stellt Ove Petersen, Geschäftsführer des Photovoltaik-Projektentwicklers GP… Weiterlesen...
Röttgen und Rösler wollen Photovoltaik-Förderung um bis zu 30 Prozent kürzen; Pressekonferenz am 23.02. um 12:30 Uhr angekündigt
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) beabsichtigen nach Medienberichten sowie Informationen aus Regierungs- und Branchenkreisen, die Solarstrom-Einspeisevergütung um 20 bis 30… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: MIT präsentiert Online-Werkzeug zur Wirkungsgrad-Berechnung von Solarzellen
Das Institut für Technologie der Universität Massachusetts (MIT, Cambridge) hat eine Simulationswerkezeug entwickelt, das Materialien sowie Prozess-Schritte bei der Fertigung von Photovoltaik-Zellen untersucht und… Weiterlesen...
heat 11 solar meldet weiteren Auftrag für Komponenten für ein solarthermisches Kraftwerk in Spanien
Die Bielefelder heat 11 GmbH & Co. KG hat einen weiteren Großauftrag über die Lieferung von Erhitzern für ein solarthermisches Kraftwerk in Spanien erhalten,… Weiterlesen...
GE und Carbon Trust gründen Fonds für saubere Technologie
Am 20.02.2012 kündigten die General Electric Company (GE, Schenectady, New York) und Carbon Trust (London) eine Partnerschaft an, mit der die Unternehmen saubere Technologie… Weiterlesen...
ET Solar präsentiert neue Photovoltaik-Module auf weltweiten Informationsveranstaltungen
Am 20.02.2012 kündigte die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China), Anbieter von Photovoltaik-Komplettlösungen, den Beginn einer weltweiten Produkt-Roadshow an. Weiterlesen...
Gehrlicher Solar und Masdar PV nehmen Photovoltaik-Aufdachanlage mit Fullsize-Modulen in Belgien in Betrieb
Am 21.02.2012 meldete die Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) die Inbetriebnahme ihrer zweiten Photovoltaik-Anlage mit Fullsize-Modulen der Masdar PV GmbH (Ichtershausen). Im Auftrag… Weiterlesen...
Photovoltaik-Markenführung: EuPD Research zeichnet Sovello als “TOP BRAND PV” aus
Am 16.02.2012 berichtete das Marktforschungsunternehmen EuPD Research (Bonn), dass es die Sovello GmbH (Thalheim, Deutschland) mit dem Siegel “TOP BRAND PV” ausgezeichnet hat. Damit… Weiterlesen...
Bundesweiter Aktionstag der Solarwirtschaft am 23.2.2012: Photovoltaik-Unternehmen protestieren gegen Pläne zur Kürzung der Solarstrom-Förderung
Bundesweit wollen am 23.2.2012 mehrere Tausend Beschäftigte der Solarwirtschaft mit Aktionen wie beispielsweise symbolische Betriebsniederlegungen gegen den von Teilen der Bundesregierung geplanten Kahlschlag bei… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Energieministerium legt beim Obersten Gerichtshof Widerspruch gegen Entscheid über Einspeisevergütung ein
Am 21.02.2012 berichtete das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (Department of Energy and Climate Change, DECC), es habe beim Obersten Gerichtshof Widerspruch gegen… Weiterlesen...
Umfrage: 91 % der Bundesbürger halten Solarstrom für wichtig
Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen will einen schnellen Ausbau der Photovoltaik in Deutschland. Laut einer aktuellen Repräsentativbefragung durch TNS Emnid halten rund 91 Prozent… Weiterlesen...
Solar Plaza: Belgien hat 2011 rund 880 Megawatt Photovoltaik-Leistung installiert
Der Online-Photovoltaik-Marktplatz und Kongressveranstalter Weiterlesen...
COLEXON Energy AG verkauft weitere Solar-Projektgesellschaften
Die Hamburger COLEXON Energy AG hat im Rahmen der Straffung ihrer Geschäftsaktivität zwei weitere Photovoltaik-Projektgesellschaften verkauft, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Zum einen… Weiterlesen...
Rückseiten-Solarzelle mit Silizium-Heterokontakten von HZB und ISFH erreicht Rekord-Wirkungsgrad von 20,2 Prozent
Eine neuartige Solarzelle, die so genannte „Rückkontaktierte Heteroübergang-Solarzelle“ hat einen enormen Sprung beim Wirkungsgrad geschafft, berichtet das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Jahresbilanz 2011: EDF Energies Nouvelles meldet 692 Megawatt neue Kraftwerksleistung; Solar- und Windenergie trugen zur Steigerung des Betriebsergebnisses um 17 Prozent bei
In der Jahresbilanz 2011 meldete der französische Stromversorger EDF SA (Courbevoie, Frankreich), seine Abteilung für erneuerbare Energien EDF Energies Nouvelles habe 692 Megawatt neue… Weiterlesen...
„iF product design award 2012“ für Solarthermie-Kollektor Logasol SKN 4.0; Gestaltung des neuen Buderus-Flachkollektors überzeugte die Jury des Industrie Forum Design
Der neue Solar-Kollektor Logasol SKN 4.0 von Buderus, einer Marke von Bosch Thermotechnik, hat den „iF product design award 2012“ erhalten. Damit zeichnete die… Weiterlesen...
Frankreich unterstützt Großbritannien beim Ausbau der Atom-Industrie
Am 17.02.2012 meldete die britische Regierung, dass Frankreich Großbritannien beim Ausbau seiner Atom-Industrie unterstützen wird. Dies haben Großbritanniens Premierminister David Cameron und der französische… Weiterlesen...