Mit der neuen Erneuerbare-Energien-Richtlinie wird die Europäische Union das Recht auf erneuerbare Eigenversorgung europaweit verankern. In einer Stellungnahme erläutert der auf Energierecht spezialisierte Rechtsanwalts… Weiterlesen...
Mieterstrom
Solarspeicher vermeiden Netzausbau für E-Autos
Laut einer Studie der TU Braunschweig können Solarstromanlagen in Kombination mit Batteriespeichern eine Vollabdeckung mit Ladepunkten in Ortsnetzen ermöglichen ohne dass dafür die Verteilnetze… Weiterlesen...
2,6 Millionen Prosumer in NRW?
Eine Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Auftrag der Verbraucherzentrale NRW und der EnergieAgentur.NRW schätzt das Marktpotenzial ab. Weiterlesen...
„PV Financing“ veröffentlicht neue Wegweiser für weitgehend förderfreie Photovoltaik-Geschäftsmodelle in Europa
In vielen europäischen Ländern haben sich in den letzten Jahren neue Photovoltaik-Geschäftsmodelle entwickelt: Anlagenpacht, Solarstrom-Eigenverbrauch und -Direktlieferung funktionieren teils unabhängig von staatlicher Förderung und… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Stadtwerke sind Innovationstreiber einer dezentralen und bürgernahen Energiewende
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. Weiterlesen...
WIRSOL installierte 2015 Photovoltaik-Kraftwerke mit über 150 Megawatt
Trotz des schwierigen Branchen-Umfelds und des rückläufigen Solar-Markts in Deutschland hat der Photovoltaik-Projektierer und Energiedienstleister Weiterlesen...
Stadtwerke Heidelberg und WIRSOL wollen Photovoltaik-Anlagen auf 23 Gebäuden einer Baugenossenschaft errichten
Am 08.08.2016 haben die Stadtwerke Heidelberg Umwelt, die Stadtwerke Heidelberg Energie, die Baugenossenschaft Familienheim Heidelberg eG, die Solarstrom FH HD und die WIRCON-Gruppe einen… Weiterlesen...
Powerhäuser tauschen Wärme mit dem Netz
Solarthemen 493. In Berlin-Adlershof ermöglicht der Wärmenetzbetreiber BTB durch einen Net-Metering-Vertrag für das Fernwärmenetz die Einbindung eine solarthermischen Großanlage. Weiterlesen...
Symposium „Praxis der Energiewende“ behandelt Zukunftsfelder und Geschäftsmodelle für die Energiewende
EUROSOLAR und das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz laden zum Symposium „Praxis der Energienwende“ am 29.09.2016 in Berlin ein. Weiterlesen...
Klimaschutzpaket zwischen Zaudern und Aufbruch
Die Eckpunkte zum Klimaschutzpaket der Regierungskoalition liegen nun vor. Doch noch ist völlig unklar, wie das damit noch einmal bekräftige Ziel eines… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen WIRSOL und NATURSTROM arbeiten bei erstem Mieter-Solarstromprojekt in Mosbach zusammen
Derzeit beginnt im baden-württembergischen Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis) ein innovatives Projekt zur Versorgung von Haushalten mit Solarstrom direkt vom Mehrfamilienhaus-Dach. Weiterlesen...
7. VDI-Fachkonferenz Wirtschaftliche Energiespeicher
Batteriespeicher, die vielfältige Aufgaben wahrnehmen, werden zurzeit in ganz Deutschland von Energieversorgern und Industrieunternehmen installiert. Auf der 7. VDI-Fachkonferenz Wirtschaftliche Energiespeicher – Best Practice… Weiterlesen...
GGSC: Risiko für den wirtschaftlichen Betrieb von Mieterstromanlagen durch Regelungen zur Anlagenzusammenfassung
In ihrem Februar-Newsletter weist die Berliner Rechtsanwaltskanzlei Gaßner, Groth, Siederer & Coll. in einem Beitrag auf den Umstand hin, dass es ein Risiko für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau geht in allen Bundesländern voran
Rund 1,7 Gigawatt (GW) Solarstromleistung wurden 2017 in der Bundesrepublik neu installiert. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr zwar eine Steigerung um knapp 200 Megawatt… Weiterlesen...
Der PV-Markt wächst giga-gantisch
Der weltweite Photovoltaik (PV)-Markt zieht an: Allein 2018 wird der jährliche PV-Zubau voraussichtlich erstmals die 100-Gigawatt (GW)-Marke knacken - das ergab die jüngste Analyse… Weiterlesen...
Deutscher Nachhaltigkeitspreis: NATURSTROM AG gehört zu den fünf nachhaltigsten Marken Deutschlands
Die NATURSTROM AG (Düsseldorf) wurde im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises unter die fünf „nachhaltigsten Marken Deutschlands“ gewählt. Weiterlesen...
Offener Brief von EUROSOLAR: Mit einer mittelständischen Energiewende einen echten Energiemarkt schaffen
Mit Blick auf die anstehende Entscheidung über die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wendet sich EUROSOLAR in einem offenen Brief an alle Abgeordnete des Deutschen Bundestags. Weiterlesen...
EEG-Novelle: Verbändebündnis fordert von der Bundesregierung Verzicht auf Abgabe für Direktversorgung mit erneuerbarem und KWK-Strom
Die Neufassung sieht vor, einen Großteil künftiger Betreiber von Stromerzeugungsanlagen aus erneuerbaren Energien und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in erheblichem Umfang finanziell mit der EEG-Umlage zu… Weiterlesen...
Mit Photovoltaik können Bauherren den erhöhten Anforderungen der neuen EnEV gerecht werden
Seit 01.01.2016 gilt die nächste Stufe der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV). Mit Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien lassen sich die hohen energetischen Standards klimaneutral und kostengünstig… Weiterlesen...
Koalitionsabweichler sagen Nein
Solarthemen 476. Der EEG-Novelle, die von der Bundesregierung in nur einer Woche zwischen der 1. und der 3. Lesung durchs Parlament gedrückt wurde, verweigerten… Weiterlesen...
Scheer: SPD erringt Verbesserungen für das EEG 2016
„Gegenüber der Kabinettsentscheidung konnten dank einer starken Verhandlungsführung von Seiten der SPD-Fraktion förderliche Veränderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetzesentwurf 2016 herbeigeführt werden“, berichtet die schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Dr. Nina… Weiterlesen...
PV-Speicher: Forschungsprojekt zu Batteriespeicher-Sharing geht in Feldversuch
Mieter:innen in Mehrfamilienhäusern in Bielefeld nutzen gemeinsam eine Photovoltaik-Anlage mit einem Batteriespeicher. Die Bewohner:innen können Stromkosten einsparen, wenn sie bevorzugt dann Strom verbrauchen, wenn… Weiterlesen...
Bundesländer wollen weniger Deckelung
Solarthemen 471. Ein Großteil der Bundesländer spricht sich bei der Anhörung zur Novelle des EEG dafür aus, erneuerbare Energien nicht oder nicht so stark… Weiterlesen...
Node.energy: Jedes zweite Photovoltaik-Gewerbeprojekt scheitert an Genehmigungsverfahren
Der PV-Anlagenausbau auf Gewerbeimmobilien in Deutschland scheitert oft an der aufwändigen Abstimmung von PV-Only-Modellen mit den Anschlussnetzbetreibern. Hier muss das BMWK im Rahmen der… Weiterlesen...
Polarstern startet bundesweite Mieterstromprojekte mit Photovoltaik
Die Polarstern GmbH (München) setzt ihre ersten Mieterstromprojekte in Deutschland um. Die Photovoltaik-Projekte, die noch in diesem Jahr fertig gestellt werden sollen, reichen vom… Weiterlesen...
Agora Energiewende veröffentlicht Analyse zur Dezentralitätsdebatte rund um das Energiesystem
Dezentralität entwickelt sich zu einem Strukturmerkmal des Energiesystems. Schlüsseltechnologien der Energiewende sowie Präferenzen für Eigenversorgung und Regionalität treiben das Strom- und Energiesystem in Richtung… Weiterlesen...
Intelligente Vernetzung macht umweltschonendes Wohnen für die Immobilienwirtschaft attraktiv
Auf dem 23. Deutschen Verwaltertag stellt der Energiedienstleister BEEGY GmbH (Mannheim) neuartige Energieversorgungskonzepte für die Wohnungswirtschaft vor. In Berlin diskutieren am 17. und 18. September… Weiterlesen...
Stadtwerke und Solar-Initiative bieten „Mieter-Strom“ an; gemeinsame Nutzung von Photovoltaik-Anlagen
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH und die Solar-Initiative Urbane Energie (München) wollen künftig im Sektor „Mieter-Strom“ und bei der Abwicklung des Energievertriebs zusammenarbeiten. Weiterlesen...
Nachbesserungen für Eigenverbraucher im EEG
Solarthemen 481. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) will vor dessen Inkrafttreten das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2017) nochmals novellieren. Änderungen sind unter anderem für den PV-Eigenverbrauch und für… Weiterlesen...
Was bringt das neue EEG 2017?
Solarthemen 486. Mit dem Beschluss der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG2017) im Sommer bzw. Oktober 2016 und ersten Änderungen dieses Gesetzes schon am 15. Dezember… Weiterlesen...