Die Konstanzer Sunways AG hat ihren Umsatz im zweiten Quartal 2003 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 60 Prozent auf 9,6 Millionen Euro (Vorjahr: 6,0… Weiterlesen...
Solarzelle
Solarzellenhersteller ErSol beschleunigt Wachstum
Die ErSol Gruppe antwortet auf die weiterhin hohe Nachfrage des Marktes mit vorgezogenen und verstärkten Investitionen in den Ausbau der Produktionskapazität für Solar-Wafer und… Weiterlesen...
Weltweit erste kabellose Funk-Tastatur mit Solarenergie
Ab Herbst 2003 bietet die Cherry GmbH (Auerbach) innerhalb ihrer neuen “CyMotion”-Line eine kabellose Computertastatur an, die ihre Betriebsenergie aus dem Sonnenlicht bezieht. Normale… Weiterlesen...
Thailand interessiert sich für Deutsches Solar-Know-how
Der stellvertretende Energieminister Thailands, Paichit Thienpaitoon, hat am 25. Juli 2005, im Rahmen einer Informationsreise zur Photovoltaik in Deutschland die Q-Cells AG in Thalheim… Weiterlesen...
SolarMarkt liefert Technik für Freiburgs größtes Solarstrom-Projekt
Die Technologie für die Freiburger “Solar-Universität” liefert die SolarMarkt GmbH. Auf Grund seiner guten Beziehungen zu Modulherstellern habe der Freiburger Photovoltaik-Großhändler den Zuschlag bekommen,… Weiterlesen...
CENTROSOLAR übernimmt Mehrheit bei Solarstocc AG
Die CENTROSOLAR AG hat am 06.10.2005 die Übernahme durch Kapitalerhöhung von 66% der Anteile des Solaranlagenherstellers Solarstocc AG aus Durach bei Kempten abgeschlossen. Das… Weiterlesen...
Bernhard Beck: Offener Brief zur Diskussion um Freiflächen-Solarkraftwerke an den Solarenergie-Förderverein
Bernhard Beck, Geschäftsführer der beck-energy GmbH, nimmt in einem offenen Brief an den Solarenergie-Förderverein e.V. (Aachen) Stellung zu dessen Ablehnung von Solarstromanlagen […] Weiterlesen...
SunTechnics: Neues High-Tech-Solarmodul mit 13,7% Wirkungsgrad
SunTechnics erweitert sein Produktangebot für die Photovoltaik um ein neues Hochleistungsmodul, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das STM 180 F bringe höchste Erträge… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Jürgen Trittin nimmt weltgrößtes Sonnenkraftwerk in Betrieb
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat am 08.09.2004 in Espenhain bei Leipzig die derzeit weltgrößte Anlage zur Erzeugung von Sonnenstrom in Betrieb genommen. “Mit der Einweihung… Weiterlesen...
Max-Planck-Gesellschaft: Neue Initiative zur Entwicklung nanochemischer Lösungen für nachhaltige Energieversorgung
Neue mobile Energiespeicher und effektivere Methoden der Energieerzeugung wollen fünf Max-Planck-Institute in dem gemeinsamen Forschungsverbund “Nanochemische Konzepte einer nachhaltigen Energieversorgung (ENERCHEM)” entwickeln. Die von… Weiterlesen...
Wachstum mit erneuerbaren Energien: Econcern verfünffacht Ertrag und Gewinn
Econcern (Utrecht, Niederlande) gab am 18.05.2007 bekannt, dass die Erträge und der Gewinn für das Geschäftsjahr 2006 um das fünffache gesteigert werden konnten. Der… Weiterlesen...
Immosolar bietet autarkes Heizsystem mit 86 % solarem Deckungsbeitrag
Sonnenenergie ganzjährig als Hauptenergiequelle in Heiz- und Klimasystemen verfügbar zu machen, ist das Ziel der Immosolar AG mit Sitz in Mörfelden. Das EnergieManagementSystem (EMS)… Weiterlesen...
JENOPTIK baut Solarzellenfabrik für SolarWorld
Die SolarWorld AG hat die Jenoptik-Tochter “M+W Zander” mit dem Bau einer neuen Solarzellen-Fabrik im sächsischen Freiberg beauftragt. Die Deutsche Solar GmbH, Tochtergesellschaft der… Weiterlesen...
DGS: Solar-Industrie soll Versprechen der Kostensenkung von 2004 einlösen
In der aktuellen Ausgabe des Solarstrom-Magazins Photon (Mai 2007) erscheint ein Artikel mit dem Titel “Das 150-Milliarden-Euro-Ding”, in dem über die Kostenentwicklung der Solarstromvergütung… Weiterlesen...
Neuer Internetratgeber für Architekten, Fachplaner und Bauherren
Die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) präsentiert der Öffentlichkeit am 18.02.2004 erstmals ihr neues Informationsportal www.solarintegration.de. Die Internetseite wende sich gezielt an Architekten, Fachplaner und… Weiterlesen...
Freiburg: “Sonnenschiff” feiert Richtfest
Anlässlich des Richtfests des Sonnenschiffs stellt die Freiburger Solarsiedlung GmbH das multifunktionale Nutzungskonzept des ersten Service-Zentrums in Plusenergiebauweise vor. Das Gebäude produziert künftig mit… Weiterlesen...
Q-Cells, Evergreen Solar und REC weihen neue Solar-Fabrik ein
Die EverQ GmbH, ein Joint Venture dreier global führender Solarunternehmen, feierte am 20.06.2006 die offizielle Eröffnung ihrer ersten Produktionsanlage in Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt).… Weiterlesen...
WM-Ort Oberstdorf: Skispass mit Sonnenenergie und Wasserkraft
Oberstdorf im Allgäu ist bis zum 27. Februar 2005 Austragungsort der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft. Rund 300.000 Besucher werden erwartet. Eine große Herausforderung für einen 10.000-Seelen-Ort… Weiterlesen...
Trittin weiht neue Modulfabrik des SolarWorld-Konzerns ein
Bundesumweltminister Jürgen Trittin wird am 7. November in Freiberg (Sachsen) die neue Solarmodulfabrik der Solar Factory GmbH einweihen, einer 100prozentigen Tochter der SolarWorld AG.… Weiterlesen...
Q-Cells AG gewinnt Deutschen Gründerpreis 2005
Der Solarzellenhersteller “Q-Cells” (Thalheim, Sachsen-Anhalt) hat den Deutschen Gründerpreis 2005 als bestes Unternehmen in der Kategorie Aufsteiger gewonnen. Das berichtet die Q-Cells AG in… Weiterlesen...
Conergy sichert Finanzierung für Turnaround und weiteres Wachstum
Die Conergy AG (Hamburg) hat sich mit Hilfe eines Bankenkonsortiums die Anschlussfinanzierung gesichert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Commerzbank AG sowie die… Weiterlesen...
TU Wien: Solar-Roboter sollen Energie im Weltall sammeln
Um Solarenergie im Weltraum zu gewinnen, sollen in naher Zukunft mit Solarzellen ausgerüstete Mini-Roboter auf einem Netz “krabbeln”. Die Roboter werden sich automatisch nach… Weiterlesen...
SMA präsentiert den Sunny Boy 3800: bester Wirkungsgrad seiner Klasse
“Jeden Monat eine Innovation”, unter diesem Motto kündigt die SMA Technologie AG für April die Markteinführung des neuen Wechselrichters Sunny Boy SB 3800 an,… Weiterlesen...
Braas: Bei steigenden Energiepreisen zahlt sich Solartechnik aus
Unabhängig zu sein von den steigenden Preisen bei Heizöl und Erdgas ist ein Traum vieler Hausbesitzer. Angesichts der Preisentwicklungen auf den Energiemärkten, seien Alternativen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Entwicklung: Verbessertes Silizium für höhere Energieausbeute
Mit ihrem neuen Herstellungsverfahren für Solarsilizium kann die Deutsche Solar GmbH in Freiberg (Sachsen) bei gesunkenen Produktionskosten deutlich bessere Solarwafer (Siliziumscheiben) anbieten. Das Unternehmen… Weiterlesen...
HIT und Antec wollen neue Solaraktie an die Börse bringen
Durch das geplante Zusammengehen der börsennotierten HIT International Trading AG mit der Antec Solar Energy AG (Antec) soll demnächst eine neue Solaraktie am deutschen… Weiterlesen...
Freiburger SolarMarkt schließt Rahmenvertrag mit Isofotón
Bei der Freiburger SolarMarkt GmbH können Handwerker auch in den kommenden Jahren garantiert einkaufen – und das trotz der Silizium-Engpässe auf dem PV-Markt, berichtet… Weiterlesen...
Sharp präsentiert neue Solarstrom-Produkte auf der Energiesparmesse 2006
Vom 2. bis zum 5. März 2006 findet in Wels mit der Energiesparmesse 2006, die wichtigste österreichische Messe zu den Themen Bauen, Sanieren und… Weiterlesen...
PV-Industry Forum zu Chancen und Perspektiven des internationalen Photovoltaik-Marktes
Vor dem Hintergrund der weltweit boomenden Solarstrombranche findet am 21. und 22. Juni im Freiburger Solar Info Center erstmalig das PV-Industry Forum statt. Schwerpunkte… Weiterlesen...
Japan: MSK Corporation eröffnet größte Solarmodulfabrik der Welt
Der Photovoltaik-Hersteller MSK Corporation, mit Sitz in Tokyo hat seine neue Produktionsstätte für Module mit einer Kapazität von 100 Megawatt (MWp) in Nagano, in… Weiterlesen...