Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz in San Jose (Kalifornien) berichtete am 2. September 2009, das Unternehmen werde die… Weiterlesen...
Solarzelle
Photovoltaik: SANYO verfolgt neue Produktionsstrategie für HIT-Solarzellen
SANYO Electric Co., Ltd. (Tokyo, Japan) berichtete am 17.11.2009, das Unternehmen habe den Bau eines dritten Produktionsgebäudes in seiner Nishikinohama-Fabrik (Kaizuka City, Osaka) abgeschlossen.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Laser machen Solarzellen fit
Solarstrom hat Zukunft: Er ist erneuerbar, unbegrenzt verfügbar und erzeugt keine klimaschädlichen Gase. Nur der Preis stimmt noch nicht: Die elektrische Energie, die Solarzellen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Russland: Berliner Investmentgesellschaft DPU und Moskauer Technologie-Unternehmen Kvant planen Solarmodul-Produktion in der Region Krasnodar
Die Berliner DPU Investment GmbH plant gemeinsam mit dem Moskauer Technologie-Unternehmen Kvant die Produktion von polykristallinen Solarzellen und Photovoltaik-Modulen in Südrussland, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst… Weiterlesen...
Meyer Burger meldet Millionenauftrag für Photovoltaik-Equipment und Start der Kooperation mit französischem Forschungsinstitut CEA
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) Weiterlesen...
DGS liefert Argumentationshilfe zur Diskussion um die EEG-Novelle: Inländische Wertschöpfung bei in Deutschland installierten Solarstromanlagen beträgt rund 70%
Während in der Öffentlichkeit oft die Übermacht der chinesischen und asiatischen Solarzellen-Produktion beschworen werde, zeige sich bei der inländischen Photovoltaik-Wertschöpfung ein anderes Bild, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik: Innovalight meldet 19 % Rekord-Wirkungsgrad für mit Silizium-Tinte produzierte Solarzellen
Innovalight, Inc. (Sunnyvale, Kalifornien), ein Privatunternehmen, das Silizium-Tinten zur Herstellung von Solarzellen entwickelt und produziert, berichtete am 27. April 2010, dass für Photovoltaik-Zellen, die… Weiterlesen...
Fraunhofer IWS entwickelt n-leitende Polymere als elektrische Leiter für gedruckte Elektronik und organische Photovoltaik
Forscher am Fraunhofer IWS Dresden haben ein n-leitendes Polymer entwickelt, das eine mehr als eine Größenordnung höhere elektrische Leitfähigkeit aufweist als die meisten bekannten… Weiterlesen...
Suntech meldet Photovoltaik-Weltrekord: 20,3 Prozent Wirkungsgrad mit Pluto-Zelltechnologie
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, meldet einen neuen Weltrekord. Suntechs Pluto-Zelltechnologie erreichte einen Wirkungsgrad von 20,3… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Talesun liefert 32 MW an Alethea Cleantech Advisors in New Jersey; US-Solar- Projektierer will Module für Großprojekte nutzen
Talesun (Changshu, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, hat mit Alethea Cleantech Advisors LLC einen Vertrag über die Lieferung von 32 MW geschlossen. Der… Weiterlesen...
NREL erhält Technologietransferpreis für Stapel-Solarzellen
Das National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums (DOE) wurde vom Federal Laboratory Consortium for Technology Transfer (FLC) für seine Mehrfach-Stapelsolarzellen (“inverted metamorphic multi-junction”;… Weiterlesen...
10 Jahre Fraunhofer ISE Labor- und Servicecenter LSC Gelsenkirchen; Industrienahe Solarzellen-Forschung in Nordrhein-Westfalen
Im Oktober 2000 ging das Fraunhofer ISE Labor- und Servicecenter LSC Gelsenkirchen, mit der Unterstützung der nordrhein-westfälischen Landesregierung, an den Start. Ziel war, beispielhafte… Weiterlesen...
Photovoltaik: IBM entwickelt effizienteste Dünnschicht-Solarzelle aus reichlich vorhandenen Rohstoffen
IBM kündige am11.02.2010 die erfolgreiche Entwicklung der effizientesten Solarzelle aus reichlich vorhandenen Rohstoffen wie Kupfer, Zink, Schwefel und Selen an. Forschern von IBM sei… Weiterlesen...
JinkoSolar präsentiert neue Photovoltaik-Modulserie mit integrierter Leistungsoptimierung
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) kündigte am 10.09.2015 die Markteinführung der Photovoltaik-Modulserie „JinkoMX” an. Die Solarmodule enthalten einen Chip zur Leistungsoptimierung von… Weiterlesen...
Anti-Dumping weiter nicht konfliktfrei
Solarthemen+plus. Die Mitgliedsstaaten müssen in den nächsten Wochen entscheiden, ob die Maßnahmen zur Abwehr von Dumping bei chinesischen Solarmodulen aufrechterhalten werden. Eine erste Abstimmung… Weiterlesen...
Kyocera auf der Intersolar 2010: Neues Hochleistungs-Modul mit 60 Solarzellen und 235 Watt Leistung
Der japanische Technologiekonzern Kyocera, einer der führenden Photovoltaik-Hersteller, präsentiert mit dem KD235GH-2PB ein weiteres Solarmodul aus der leistungsstarken KD-Serie. Kyocera stellt das KD235GH-2PB auf… Weiterlesen...
SolarWorld-Tochterunternehmen Deutsche Cell GmbH feiert zehnjähriges Jubiläum
Die Deutsche Cell GmbH, ein im sächsischen Freiberg beheimatetes Tochterunternehmen der SolarWorld AG, feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Seit 2001 werden in der Fertigungsanlage polykristalline… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent CSUN zeigt neue Lösungen auf der EU PVSEC; William Sheng wird Geschäftsführer der CSUN Europe GmbH
China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing, China), ein auf Solarzellen und Photovoltaik-Module spezialisierter Hersteller, stellt auf der EU PVSEC aus, die vom 25. bis… Weiterlesen...
Fortschritt bei der Entwicklung flexibler Solarzellen: Forschungsinstitut ZSW produziert CIGS-Dünnschichtzellen mit über 10 Prozent Wirkungsgrad und auf 25 Mikrometer dünner Polymerfolie “von der Rolle”
Dünnschichtsolarzellen können auch auf leichten, flexiblen Trägermaterialien zum Einsatz kommen. Das erweitert die Anwendungsfelder enorm. Die Herstellung ist bisher aber meist noch recht umständlich. Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Calyxo GmbH präsentiert neue CX3-Modulserie im “Black Design”
Durch Optimierung des Solarzellen-Designs sei mit der neuen CX3-Serie eine Leistungssteigerung in die 62 - 72Wp Klasse erzielt worden, berichtet die Weiterlesen...
Fraunhofer IWS entwickelt n-leitende Polymere als elektrische Leiter für gedruckte Elektronik und organische Photovoltaik
Forscher am Fraunhofer IWS Dresden haben ein n-leitendes Polymer entwickelt, das eine mehr als eine Größenordnung höhere elektrische Leitfähigkeit aufweist als die meisten bekannten… Weiterlesen...
Farbstoff-Solarzellen: Dyesol und Merck beginnen weltweite Zusammenarbeit
Das Photovoltaik-Unternehmen Dyesol Limited (Queanbeyan, Australien) berichtete am 15.10.2009, es werde gemeinsam mit der Merck KGaA (Darmstadt) Elektrolyte für Farbstoff-Solarzellen (FSZ) entwickeln. In der… Weiterlesen...
Shunfeng-Halbjahresergebnisse 2015: Umsatz 19,5 % höher als im Vorjahreszeitraum; Reingewinn wesentlich niedriger
Shunfeng International Clean Energy Limited Weiterlesen...
Trina Solar meldet in Q1 Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahresquartal; Photovoltaik-Module mit 1,4 Gigawatt verkauft
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat am 25.05.2016 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des ersten Quartals veröffentlicht. Weiterlesen...
Branchenstudie zur Zukunft der Photovoltaik bestätigt Hochleistungs-Modulen von LG großes Potenzial
Die Investition in eine Solarstrom-Anlage lohnt sich – auch langfristig. Wie der internationale Halbleiterverband SEMI in seiner aktuellen International Technology Roadmap for Photovoltaic (ITRPV)… Weiterlesen...
SunPower meldet neuen Photovoltaik-Weltrekord: Solarzellen-Prototyp mit 24,2 Prozent Wirkungsgrad produziert
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien), Hersteller hoch effizienter Solarzellen, Photovoltaik-Module und -anlagen mit Sitz im Silicon Valley, meldete am 23. Juni 2010, das… Weiterlesen...
Photovoltaik: Australisches Forscherteam macht wichtige Entdeckung für die nächste Solarzellen-Generation
Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Dr. Udo Bach an der Monash University in Australien hat erstmals eine innovative Methode entwickelt, um den Leistungs-Output… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet 41 % Umsatzsteigerung im Jahr 2014; Photovoltaik-Modulabsatz erreichte 3 Gigawatt
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 02.03.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 bekannt. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Hoch effiziente Sunways Solarzelle “19+” von 5 Zoll auf 6 Zoll Standardgröße skaliert
Die Sunways AG (Konstanz) hat eine hoch effiziente Silizium-Solarzelle mit Siebdruckmetallisierung und einem Wirkungsgrad von mehr als 19 % vom 5 Zoll-Format auf das… Weiterlesen...
EnergyTrend: Folgen des Photovoltaik-Handelsstreits zwischen den USA und China werden erst 2015 deutlich; Hohe Lagerbestände verzögern Preiserholung
Gespannt erwarten Photovoltaik-Hersteller die vorläufige Antidumping-Regelung für Photovoltaik-Importe aus China in die USA, die Ende Juli bekannt gegeben werden soll. Weiterlesen...