An der Universität Konstanz wurden in der von Prof. Dr. Giso Hahn geleiteten Abteilung Photovoltaik zwei neue, von der Europäischen Union (EU) geförderte Forschungsprojekte… Weiterlesen...
Solarzelle
Solarzellen-Hersteller Q-Cells: 44 % mehr Umsatz, Jahresprognose erneut angehoben
Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) hat den Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2007 vorgelegt. Demnach konnte der weltweit zweitgrößte Solarzellenhersteller seinen Wachstumskurs weiter fortsetzen und… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller SUNOWE will Produktionskapazität auf 400 MW verdoppeln
Der chinesische Solarzellen- und Modulhersteller SUNOWE (Zhejiang Sunflower Light Energy Science & Technology Limited Liability Company; Shaoxing) will bis Ende 2011 die jährliche Produktionskapazität… Weiterlesen...
Wartung und Reinigung von Photovoltaik-Anlagen: Mobile Arbeitsplattform verhindert Mikrorisse, Schäden und Leistungsverluste
Das Prüfinstitut TÜV Rheinland (Köln) hat die Arbeitsplattform der SMB Solar Multiboard GmbH (Nörvenich) für die Wartung und Reinigung von Solarstromanlagen getestet. Weiterlesen...
Sharp entwickelt Massenproduktion für Dünnschicht-Solarzellen mit Triple-Junction-Technologie
Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) hat mit Erfolg eine Technologie zur Fertigung von Dünnschicht-Solarzellen mit drei Halbleiterschichten (triple-junction) entwickelt, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Brasilien: Studie für Solar-Fabrik mit 680 MW im Bundesstaat Paraná gestartet
Der brasilianische Bundesstaat Paraná soll eine eigene Photovoltaik-Produktion mit einer Gesamtleistung von jährlich 680 Megawatt (MW) bekommen. Weiterlesen...
Dünnerer Photovoltaik-Modulrahmen von Innotech Solar bis 8.000 Pascal belastbar
Der Solarmodul-Produzent Innotech Solar (ITS, Narvik, Norwegen) verringert die Dicke seiner Modulrahmen von 43 Millimeter auf 35 Millimeter. Die neuen Rahmen haben einen Auflasttest… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ersol gewinnt indisch-amerikanisches Photovoltaikunternehmen Solar Semiconductor als neuen Kunden
Die ersol Solar Energy AG (ersol) wird ab 2008 multi- und monokristalline Silizium-Solarzellen an den in Indien und USA ansässigen Modulproduzenten Solar Semiconductor Pvt.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Sunways AG verstärkt Geschäftsführung der Sunways Production GmbH
Die Sunways AG (Konstanz) informiert über personelle Veränderungen in der Geschäftsführung der Sunways Production GmbH: Bei der hundertprozentigen Tochter des Photovoltaik-Unternehmens in Arnstadt/Thüringen produzieren… Weiterlesen...
Französische Forscher arbeiten an aussichtsreichen Verfahren zur Herstellung preisgünstigerer Solarzellen
Den Wirkungsgrad von Solarzellen durch den Einsatz von Nanotechnologien zu erhöhen, ist Ziel des französischen Projekts “Photosil”, das auch die Herstellungskosten senken will. Niedrigere… Weiterlesen...
Polnischer Elektronikhersteller Jabil erhöht Laminierkapazität für Photovoltaik-Module im Werk in Kwidzyn um 240 MW
Der Anlagenhersteller Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt) hat kürzlich zwei weitere Mehretagen-Laminieranlagen vom Typ Ypsator zur Produktion von Photovoltaik-Modulen an den polnischen Elektronikhersteller und Servicelieferanten… Weiterlesen...
Solarcar-Team der Hochschule Bochum für Weltumrundung mit Elektro-Auto als Querdenker ausgezeichnet
Am 21.11.2013 fand die Preisverleihungsgala für den Querdenker-Award in der Kategorie Zukunft im Doppelkegel der BMW-Welt in München statt. Moderiert von Mirjam Weichselbraun überreichte… Weiterlesen...
IHS: Preise für Photovoltaik-Module fallen im zweiten Halbjahr um 11 %
IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Preise für Photovoltaik-Module im zweiten Halbjahr 2012 um 11 %… Weiterlesen...
China erhebt definitiv Schutzzölle auf Polysilizium aus den USA und Südkorea
Das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) hat eine endgültige Regelung veröffentlicht, welche die Schutz- und Antidumping-Zölle auf Solar-Silizium aus den USA und Polysilizium aus Korea bestätigt.… Weiterlesen...
US-Energieministerium fördert Photovoltaik- und CSP-Produktion mit 13 Millionen US-Dollar
Das US-Energieministerium (DOE) stellt im Rahmen der SunShot-Initiative 13 Millionen US-Dollar (9,4 Millionen Euro) für fünf Projekte zur Verfügung, um die Photovoltaik-Produktion in den… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC: Feierliche Eröffnung der neuen Fabrik in Singapur; Bereits eine Million Photovoltaik-Module produziert
Der Photovoltaik-Produzent REC ASA (Sandvika, Norwegen) eröffnete am 03.11.2011 in Tuas (Singapur) offiziell eines der weltweit größten Fertigungswerke für Wafer, Solarzellen und Solarmodule. Dieser… Weiterlesen...
Lux Research: Mit den aktuellen Technologien verfehlen die USA ihr Kostensenkungsziel für Photovoltaik-Anlagen
Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem es mit den derzeitigen Technologien nicht möglich sei, die Kosten von Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Lux Research: Globaler Photovoltaik-Markt wird 2019 ein Volumen von 65,6 Gigawatt erreichen; China bleibt Marktführer
Die weltweite Photovoltaik-Industrie wird in den nächsten Jahren um durchschnittlich 8,3 % jährlich wachsen – von 37,5 GWp im Jahr 2013 auf 65,6 GWp… Weiterlesen...
LPKF Laser & Electronics AG: Zwei Millionen Euro-Auftrag für Laseranlagen zum Strukturieren von Dünnschicht-Solarzellen
Kumuliert für die ersten drei Quartale 2007 weise der LPKF Laser & Electronics AG-Konzern beim Umsatz ein leichtes Plus auf 27,7 Millionen Euro aus,… Weiterlesen...
Lux Research rechnet mit Konsolidierung im chinesischen Photovoltaik-Markt
Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, der eine Konsolidierung der chinesischen Photovoltaik-Industrie vorhersagt. Dies werde jedoch nichts daran ändern, dass… Weiterlesen...
First Solar will Dünnschicht-Technologie von GE kaufen; Quartalsergebnisse rückläufig, Photovoltaik-Projekte verzögern sich
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit GE (Schenectady, New York, USA) eine Vereinbarung zur technologischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit in der Dünnschicht-Photovoltaik getroffen,… Weiterlesen...
Maschinenbauer Manz AG meldet Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2014; außerplanmäßige Abschreibungen im Solar-Segment
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit den strategischen Geschäftsbereichen „Display“, „Solar“ und „Battery“, hat am 24.02.2015 vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2014 veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: Laut IHS iSuppli könnten US-Schutzzölle Solarmodul-Importe um 45 % senken
Am 29.05.2012 veröffentlichte IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) eine Analyse der Auswirkungen möglicher Antidumping-Zölle des US-Handelsministeriums gegen China. Diese könnten dafür sorgen, dass… Weiterlesen...
ZNSHINE SOLAR will Photovoltaik-Modulerträge mit Quasi-Suparaleitern um 30 % steigern
ZNSHINE PV-Tech Co. Ltd. (Jintan, China), Hersteller von mono- und polykristallinen Photovoltaik-Modulen, präsentiert die „Pulse“-Technologie, einen patentierten Solar-Rauschfilter. Weiterlesen...
Finalisten für den Intersolar AWARD 2017 ausgewählt
Bereits zum zehnten Mal werden Produkte und Lösungen der Solarbranche mit dem Intersolar AWARD ausgezeichnet. Neben den Kategorien "Photovoltaik" sowie "Herausragende Solare Projekte" sollen… Weiterlesen...
Trina Solar: Neue Partnerschaften und Kooperationen, unter anderem mit dem TÜV Rheinland
Trina Solar Limited (Changzhou, China), ein führender vertikal integrierter Hersteller photovoltaischer Solarprodukte - von Ingots, Wafern und Solarzellen bis hin zur Montage von PV-Modulen… Weiterlesen...
Shunfeng will Wuxi Suntech für 490 Millionen US-Dollar kaufen
Die Jiangsu Shunfeng Photovoltaic Technology Co. Ltd. (Changzhou, China) hat bekanntgegeben, dass sie das größte operative Tochterunternehmen der Suntech Power Holding Co. Ltd. (Wuxi,… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Lapp unterstützt Konstanzer Studenten bei der Entwicklung des Plusenergiehauses “Ecolar” für den Solar Decathlon Europe 2012
Die U.I. Lapp GmbH (Stuttgart), Anbieter von integrierten Lösungen und Produkten für Kabel- und Verbindungstechnik, hat die Studierenden der Hochschule für Technik, Wirtschaft und… Weiterlesen...
TÜV Rheinland bestätigt europäische Fertigung der Photovoltaik-Module von Luxor Solar
Die Luxor Solar GmbH (Stuttgart) hat vom TÜV Rheinland das französische „Made in EU“-Zertifikat erhalten. Das Prüfinstitut bestätigt dem Photovoltaik-Modulhersteller damit die Produktion seiner… Weiterlesen...