Knapp einen Monat vor Beginn der Intersolar Europe stehen die Finalteilnehmer für den Intersolar AWARD fest. Mit dem zum achten Mal in Folge ausgeschriebenen… Weiterlesen...
Solarzelle
Neues Photovoltaik-Design und mehr Solarstrom: Fraunhofer-Solarzellen mit “Metal Wrap Through”-Technologie
Wissenschaftler des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg haben in ihrer industrienahen Pilotfertigungslinie erfolgreich eine über die Rückseite kontaktierte multikristalline Solarzelle gefertigt,… Weiterlesen...
Norwegische Innotech Solar legt Grundstein für Photovoltaik-Fabrik in Halle
Die norwegische Innotech Solar (IST; Narvik) hat am 27.10.2010 in Halle an der Saale den Grundstein für ihren zweiten europäischen Produktionsstandort gelegt. Das Solar-Unternehmen… Weiterlesen...
EnergyTrend: Japanischer Photovoltaik-Markt entwickelt spezielle Produkt-Vorlieben
EnergyTrend, ein Geschäftszweig von TrendForce (Taipei, Taiwan) berichtet, dass der japanische Photovoltaik-Markt spezielle Vorlieben hinsichtlich der Produktqualität entwickelt. Dies sei zuletzt auf der PV… Weiterlesen...
ZKB Pionierpreis: CIGS-Solarzellen erneut ausgezeichnet
Am 21.03.2006 erhielt die von fünf ETH-Physikern gegründete Flisom AG den von der Zürcher Kantonalbank gesponserten “ZKB Pionierpreis Technopark”. Ausgezeichnet wurden die erfolgreichen Jungunternehmer… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ErSol sichert sich Solar-Silizium von Wacker
Die ErSol Solar Energy AG (ErSol) unterzeichnete am 30.08.2006 mit der deutschen Wacker Chemie AG, dem weltweit zweitgrößten Anbieter von Polysilizium für die Halbleiter-… Weiterlesen...
PV-TEC: Fabrik für Solarzellen-Forschung eingeweiht
Das Photovoltaik Technologie Evaluationscenter, kurz: PV-TEC, ist ein neues, einzigartiges Dienstleistungszentrum für die Photovoltaikindustrie. Auf 1.200 Quadratmetern Fläche bietet es Forschung, Entwicklung und Service… Weiterlesen...
REC stellt neue Hochleistungs-Solarmodule mit bis zu 275 Wp für Photovoltaik-Dachanlagen vor
Photovoltaik-Produzent REC (Sandvika, Norwergen) Weiterlesen...
Zufall hilft bei der Entwicklung neuer Solarzellen
Wie sich die Oberfläche von Zinkoxid auf einfache Art leitfähig machen lässt, entdeckten Bochumer Chemiker per Zufall: Bei Experimenten an Zinkoxid-Oberflächen stellten die Forscher… Weiterlesen...
Photovoltaik plus Solarthermie: Neues Forschungsprojekt zu Hybrid-Kollektoren gestartet
Ein neuer Forschungsverbund untersucht die Möglichkeiten zur Standardisierung und Normung von so genannten multifunktionalen PVT-Solarkollektoren. Diese Kollektoren kombinieren Photovoltaik (PV) und Solarthermie (T) mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells setzt zur PVSEC auf Qualität und Innovation
Die Q-Cells SE, einer der größten Anbieter von Photovoltaik-Lösungen, präsentiert bei der 25. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) vom 6.… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ErSol verdoppelt Ergebnis und Gewinn
Die ErSol Solar Energy AG (ErSol) konnte im ersten Quartal 2006 Umsatz und Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Photovoltaik und Kunst: Mage Sunovation präsentiert individuelle Solarmodule zur Gebäudeintegration
Die MAGE SUNOVATION GmbH (Elsenfeld), Hersteller solarer Bauelemente für architektonische Anwendungen, präsentiert eine neue Möglichkeit der Photovoltaik-Fassadengestaltung. Weiterlesen...
Solarzellen mit Kühlung: Geschäftshaus als Muster für Energieeffizienz
Ob es sich lohnt, Solarzellen zu kühlen, damit diese mehr Strom produzieren, untersucht der Unternehmer Frank Borstel. Beim Um- und Ausbau seines Optikerfachgeschäftes in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways erhöht Umsatzprognose für 2010 auf Grund von anhaltend starkem Geschäft im dritten Quartal
Die Sunways AG (Konstanz) konnte im dritten Quartal 2010 ihr profitables Wachstum im laufenden Geschäftsjahr fortsetzen. Auf der Grundlage einer dynamischen Nachfrage nach Produkten… Weiterlesen...
Total, EDF und französische Regierung wollen Photovoltaik-Forschungszentrum gründen
Total SA (Paris), der Energieversorger EDF SA (Paris) sowie weitere öffentliche und private Organisationen wollen gemeinsam in der Nähe von Paris ein französisches Forschungszentrum… Weiterlesen...
Pionier der Solarzellenforschung wird geehrt: TU Berlin verleiht Ehrendoktorwürde an Photovoltaik-Entwickler Karl W. Böer
Um seine Verdienste in der Photovoltaik zu würdigen, verleiht die Technische Universität (TU) Berlin dem Physiker Prof. Dr. Karl W. Böer am 03.09.2012 auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Hanwha Q CELLS will 2014 schwarze Zahlen schreiben
Geschäftsführer Charles Kim bewertet das erste Jahr von Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) nach der Übernahme als erfolgreich. Weiterlesen...
Sunways-Solarmodule: Neue Eco-Line ab 1. Dezember verfügbar
Die Sunways AG (Konstanz) präsentiert ihre neue Modullinie "Eco-Line" mit Leistungen bis zu 250 Watt (Wp). Ab 1. Dezember 2010 gibt es die Eco-Line… Weiterlesen...
DayStar erzielt höhere Wirkungsgrade bei der Produktion von CIGS-Solarzellen
DayStar Technologies, Inc. (Halfmoon, New York), Entwickler und Hersteller innovativer “TerraFoil”-Solarzellen auf Metallfolien, hat am 15.06.2006 bekannt gegeben, das Unternehmen habe hinsichtlich des Wirkungsgrads… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: DAW SE integriert Solar-Materialien von BELECTRIC OPV in Bauprodukte
Der Photovoltaik-Spezialist BELECTRIC OPV (Nürnberg) und der Baufarben- und Dämmsystemhersteller DAW SE (Deutsche Amphibolin-Werke, Ober-Ramstadt) arbeiten gemeinsam an der Integration organischer Photovoltaik (OVP) der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON verlegt Hauptsitz von Berlin in die Vereinigten Arabischen Emirate und schließt deutsche Modulproduktion in Adlershof
Im Zuge ihrer globalen Wachstumsstrategie habe sich die SOLON-Gruppe erfolgreich von einer starken deutschen Marke zu einem internationalen Konzern mit wachsender Präsenz insbesondere in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells veröffentlicht Bericht zum 30. Juni 2010: Umsatz und EBIT gewachsen; operative Profitabilität im zweiten Quartal erreicht
Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Thalheim) konnte im zweiten Quartal 2010 weitere wesentliche Erfolge im Rahmen der Restrukturierung und strategischen Neuausrichtung erzielen, die sich in… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Produzent SoloPower ist der erste Empfänger einer UL-Zertifizierung für flexible CIGS-Module
SoloPower Inc. (San Jose, Kalifornien), Hersteller flexibler Dünnfilm-Solarzellen und –Module, hat am 07.09.2010 den Erhalt der UL-Zertifizierung für seine flexiblen CIGS-Module bekanntgegeben, was eine… Weiterlesen...
Shell She-Study Award: Nachwuchsforscherin für Arbeit zu Dünnschicht-Solarzellen ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr war die Entscheidung über die Sieger des 10. Shell She-Study Award wieder spannend bis zuletzt: Alle Studienarbeiten der sechs Finalistinnen… Weiterlesen...
Innotech Solar fordert Anreizprogramm für Photovoltaik-Module mit besonders guter Umweltbilanz; Studie belegt 80 Prozent weniger CO2-Ausstoß bei der Produktion von ITS-Modulen
Die Photovoltaik-Module von Innotech Solar (ITS; Narvik, Norwegen) haben eine bis zu 80 Prozent bessere CO2-Bilanz als kristalline Standard-Solarmodule, berichtet das Unternehmen. Das belege… Weiterlesen...
Intersolar und ees Europe 2015 informieren über Photovoltaik als Teil integrierter Energiesysteme für den Solarstrom-Eigenverbrauch
Sowohl für Hausbesitzer und Endkunden als auch für Betriebe wird es immer attraktiver, Energie aus der eigenen Photovoltaik-Anlage selbst zu nutzen. Weiterlesen...
Umweltminister Altmaier lobt ZAE Bayern als Pionier der Energiewende; Photovoltaik soll verstärkt in Gebäudekomponenten integriert werden
Am 04.09.2013 besuchte Bundesumweltminister Peter Altmaier das im Juni eröffnete Forschungs- und Demonstrationsgebäude Energy Efficiency Center (EEC) des Bayerischen Zentrums für Angewandte Energieforschung e.V.… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ersol: Mitarbeiterzahl erreicht die Tausender-Marke; bei akzeptablen politischen Rahmenbedingungen sollen bis 2010 noch einmal so viele Menschen für ersol arbeiten
Die ersol Solar Energy AG (ersol) begrüßte am 03.06.2008 mit Stefanie Fritsch ihre 1.000ste Mitarbeiterin. Fritsch (24), die bis vor kurzem eine Umschulung zur… Weiterlesen...
SunPower gründet Joint Venture zur Produktion und zum Vertrieb seiner Photovoltaik-Nachführsysteme vom Typ C7 in China
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat mit drei chinesischen Partnern eine Vereinbarung zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens geschlossen, das SunPowers Nachführsysteme vom Typ… Weiterlesen...