Die erste Stufe des Großprojekts zur Solarzellenproduktion beim chinesischen Staatsbetrieb Lu’an Group Corp. in Changzhi ist jetzt erfolgreich gestartet, berichtet die centrotherm photovoltaics AG… Weiterlesen...
Solarzelle
Photovoltaik-Produktion: Schweizer Technologie-Entwickler Flisom AG sichert sich Mittel zum Bau einer CIGS-Modulfabrik mit 15 MW
Die Flisom AG (Duebendorf, Schweiz), Entwickler von Produktions-Technologien für flexible Photovoltaik-Dünnschichtmodule auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS), hat eine hohe Investitionssumme beschafft, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
China Sunergy meldet einen Umsatzrückgang um 46 % auf 59,5 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2012
Die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) hat die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht und meldet einen Umsatzrückgang um 46 % im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHMID Group spezifiziert Fertigungslinie für PERC-Zellen mit über 20% Wirkungsgrad
Mit der Lizensierung von SCHOTT Solar’s PERC-Technologie (passivierter Emitter und Rückseitenkontakt) vervollständigt der Anlagenbauer SCHMID (Freudenstadt) sein produktionsreifes Technologieportfolio. Das Unternehmen bietet ab sofort… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Manz AG präsentiert chinesisches Megawatt-Referenzprojekt mit CIGS-Modulen
Die Manz AG (Reutlingen) stellt die Qualitätsstandards ihrer Photovoltaik-Produktionsanlage „CIGSfab“ in der Praxis unter Beweis. Die in einem Solarpark in China installierten Dünnschicht-Solarmodule Module… Weiterlesen...
Forschungsagentur des US-Energieministeriums investiert 10,3 Millionen US-Dollar in Solar-Projekte
Am 28.11.2012 bewilligte die Forschungsagentur des US-Energieministeriums (ARPA-E) Weiterlesen...
Solar-Katamaran MS Tûranor PlanetSolar wird seine Weltreise wie geplant am 4. Mai in Monaco beenden
PlanetSolar SA (Yverdon-les-Bains, Schweiz) meldet, dass die MS Tûranor PlanetSolar, das größte je gebaute Solar-Boot, ihre Weltumrundung wie geplant am 04.05.2012 in Monaco beenden… Weiterlesen...
Bayer MaterialScience verstärkt Engagement für Solar Impulse; Erdumrundung mit optimiertem Flugzeug 2015 geplant
Die Bayer MaterialScience AG (Leverkusen) engagiert sich noch stärker für das Projekt Solar Impulse. Nachdem das ausschließlich mit Solarstrom betriebene Flugzeug HB-SIA bereits von… Weiterlesen...
Solarzellen-Fertigung der Sunways Production GmbH gut angelaufen
Die Anlaufphase der neuen Sunways-Produktionsstätte in Arnstadt/Thüringen wurde mit Auslaufen des Jahres 2005 erfolgreich abgeschlossen, berichtet die Konstanzer Sunways AG in einer Pressemitteilung. Anfang… Weiterlesen...
CESI präsentiert neues Photovoltaik-Testlabor und Konzentrator-Zellen auf der Ausstellung Middle East Electricity in Dubai
CESI Middle East (Dubai, Vereinte Arabische Emirate) hat sein neues Photovoltaik-Labor und Stapel-Solarellen auf Basis von Gallium-Arsenid auf der Middle East Electricity vorgestellt, die… Weiterlesen...
Solarbuzz: Wafer-Produktion für die Photovoltaik-Industrie wird 2013 um 19% wachsen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die Produktion von Solar-Wafern für die Photovoltaik-Industrie 2013 um 19 % wachsen… Weiterlesen...
IHS: Große Photovoltaik-Hersteller erweitern Produktionskapazitäten; wachsende Nachfrage auf dem Endkundenmarkt
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) meldet erste Zeichen, dass die Photovoltaik-Industrie wieder in neue Produktionsanlagen investiert. Grund sei eine wachsende Nachfrage auf dem Endkundenmarkt,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler reagieren auf Anti-Dumping-Strafzölle und beziehen mehr Solarmodule aus Europa
Innotech Solar (ITS, Narvik, Norwegen) hat Verträge mit sechs neuen Händlern abgeschlossen, berichtet der deutsch-skandinavische Solarmodulhersteller in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen profitiere auf diese… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar erweitert Solarzellen-Lieferverträge mit Q-Cells um 110 MWp
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat ein Vertragspaket mit der Q-Cells AG unterzeichnet, in dem der Umfang der Lieferung von Solarzellen aus zwei… Weiterlesen...
Applied Films liefert Solarzellen-Produktionsanlagen an Q-Cells-Tochter
Wie bereits Anfang Juni 2006 bekanntgegeben, erhielt Applied Films einen Großauftrag über Produktionssysteme für mikromorphe Dünnschichtsolarzellen. Im Rahmen des Vertrags bestellte der Kunde, Brilliant… Weiterlesen...
IHS Technology rechnet 2015 mit bis zu 25-prozentigem Wachstum der weltweiten Photovoltaik-Nachfrage auf 53 bis 57 Gigawatt
Auch wenn 2014 wieder ein schwieriges Jahr für die Photovoltaik-Industrie war, zeichnete sich doch ein Wendepunkt in der Marktentwicklung ab. Weiterlesen...
Solar Impulse HB-SIA zum ersten Nachtflug gestartet
Am 07.07.2010 um 06:51 Uhr ist die von André Borschberg, CEO und Mitbegründer des Projektes, gesteuerte Solar Impulse HB-SIA vom Flugplatz Payerne gestartet. "Seit… Weiterlesen...
Panasonic startet Auslieferung von HIT-Solarmodulen aus malaysischer Produktion
Die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) hat mit der Lieferung ihrer HIT-Photovoltaik-Module aus ihrer neuen Fertigungsanlage in Kedah (Malaysia) begonnen. Weiterlesen...
Forschungsprojekt untersucht Integration von Solarzellen in Bekleidung
Neun Partner aus Forschung und Industrie untersuchen noch bis 2006 die Integrationsmöglichkeiten von Solarzellen in Kleidungsstücke. Das Verbundprojekt “Solartex” zur Energieersorgung mobiler Kleingeräte wird… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG sichert sich 140 Megawatt Solarzellen
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg, ISIN: DE0006614712) hat mit der E-TON Solar Tech. Co., Ltd.(Taiwan) einen “Letter of Intent” (Absichtserklärung) zur Lieferung von Solarzellen mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau, Technologie, Produktion und Kosten: Perspektiven der weltweiten Solarindustrie bis 2015
2010 wird wahrscheinlich eines der besten Jahre in der Geschichte der Photovoltaik-Industrie. Nach einem Wachstum von "nur" 25 % auf 7,1 Gigawatt (GW) im… Weiterlesen...
Prinzip Sonnenblume: Photovoltaik-Skulptur „Sonnenbaum“ mit Nachführung von DEGERenergie setzt ein Zeichen für erneuerbare Energien
Die niederländische Stadt Nimwegen hat ein neues Symbol, das für den Einklang von Natur und Technik steht und zugleich ein Zeichen für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Plastik-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von 5 Prozent hergestellt
Einem Forschungsteam der Technischen Universität Ilmenau ist es gelungen, Solarzellen aus Plastik mit einer Energieumwandlungseffizienz von fünf Prozent herzustellen. Noch zur Jahrtausendwende habe der… Weiterlesen...
Chinesische Unternehmen dominieren den Ausbau der Photovoltaik-Produktion
Photovoltaik-Unternehmen aus China werden 2010 voraussichtlich weltweit Spitzenreiter bei der Steigerung der Produktionskapazitäten für Solarzellen und -module. Laut dem Marktforschungs-unternehmen iSuppli (El Segundo, Kalifornien,… Weiterlesen...
China Sunergy meldet Absatz- und Umsatzeinbruch im dritten Quartal 2013; Photovoltaik-Geschäft verlagert sich hin zur Auftragsfertigung
China Sunergy Co. Ltd. (Nanjing, China) meldet einen 21-prozentigen Umsatzeinbruch auf 57,1 Millionen US-Dollar (41,9 Millionen Euro) im dritten Quartal 2013. Das liege am… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: MAGE SUNOVATION realisiert Projekt mit gebogenen Glas-Glas-Modulen
MAGE SUNOVATION (Elsenfeld), Hersteller von Photovoltaik-Bauelementen für architektonische Anwendungen, hat einen Bürogebäude-Neubau im Passiv-Plus-Energiehausstandard mit individuellen Glas-Glas-Modulen ausgestattet. Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller DayStar liefert erstmals nach Deutschland und China
DayStar Technologies, Inc. (Halfmoon, N.Y.) berichtet, das Unternehmen habe noch im Dezember 2005 die ersten Kontingente seiner TerraFoil-SP-Solarzellen an deutsche und chinesische Kunden ausgeliefert.… Weiterlesen...
Amerikanisches Energieministerium will Solar-Forschung mit 60 Millionen USD fördern
Das US-Energieministerium (DOE) hat bekanntgegeben, dass im Rahmen der „SunShot“-Initiative rund 60 Millionen US-Dollar für die Forschung und Entwicklung zur Solarenergie bereit stehen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Geschäft von EMCORE bleibt stabil
Die EMCORE Corporation (Albuquerque, New Mexico, USA) hat die Finanzergebnisse für das letzte Quartal veröffentlicht. Der Geschäftszweig Photovoltaik erzielte 19,6 Millionen US-Dollar Umsatz (14,5… Weiterlesen...
Q-Cells und ATS vereinbaren Partnerschaft zum Ausbau der Photovoltaik in Ontario
Wie am 17. September 2010 bestätigt wurde, haben Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Deutschland), einer der weltweit größten Hersteller von Solarkraftwerken, Solarmodulen und Solarzellen, und ATS… Weiterlesen...