Am 08.11.2011 hat die ARISE Technologies Corporation (Waterloo, Ontario, Kanada) erklärt, dass ein Insolvenzantrag für das Tochterunternehmen ARISE Technology Centre GmbH in Gelsenkirchen gestellt… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Grüne Kritik an Vorschlägen zur drastischen Begrenzung des Photovoltaik-Ausbaus
Laut Medienberichten plant die Arbeitsgruppe Energie der schwarz-gelben Regierungskoalition eine Begrenzung des Photovoltaik-Zubaus in Deutschland auf ein Gigawatt pro Jahr. Bis Ende Januar 2012… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Regulierungsbehörde bewilligt Strombezugsvereinbarungen für Kraftwerke mit 114 Megawatt in Süd-Kalifornien
Am 10.11.2011 hat die kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC) einer Strombezugsvereinbarung über 25 Jahre zugestimmt. Auf dieser Grundlage kann der Energieversorger San Diego Gas and Electric… Weiterlesen...
Technologieanbieter Manz erzielt in den ersten neun Monaten 2011 weiteres Umsatzwachstum und baut Profitabilität aus; Solar-Geschäft blieb hinter den Erwartungen zurück
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Anbieter von Produktionssystemen für die Photovoltaik- und Flachdisplay (FPD)-Industrie, hat in den ersten neun Monaten 2011… Weiterlesen...
SolarWorld AG steigert Absatzmenge im stagnierenden Photovoltaik-Markt; Positives EBIT, aber negatives Konzernergebnis im 3. Quartal durch Verluste in den USA
Die SolarWorld AG (Bonn) konnte im 3. Quartal 2011 eine Absatzmengensteigerung gegenüber dem Vorjahr verzeichnen, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Umsatz betrug… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells legt Bericht zum dritten Quartal 2011 vor: 228,8 Millionen Euro Umsatz, negatives EBIT von 47,3 Millionen Euro
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat mit Blick auf ein auch im dritten Quartal deutlich schwierigeres als allgemein erwartetes Marktumfeld ein vergleichsweise solides Quartalsergebnis erzielt,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways: Preisdruck und schwache Nachfrage belasten auch das dritte Quartal; Umsatz und Betriebsergebnis fallen weiter
Die Lage auf den europäischen Photovoltaik-Märkten ist weiterhin angespannt. Die von vielen Experten erwartete Nachfrageerholung sei im dritten Quartal ausgeblieben, so die Sunways AG… Weiterlesen...
Experten aus Industrie und Forschung diskutieren Speicherlösungen für erneuerbare Energien; Fahrplan zur beschleunigten Markteinführung wird erstellt
2020 soll der Anteil der erneuerbaren Energien in Deutschland 18 Prozent betragen. 2050 könnte er schon bei 100 Prozent liegen, so das Ergebnis einer… Weiterlesen...
Südafrika: Standard Bank bewilligt 1,5 Milliarden US-Dollar für Solar- und WindKraftwerke mit Leistung im dreistelligen Megawatt-Bereich
Am 07.11.2011 erklärte die Standard Bank Group Ltd. (Johannesburg, Südafrika Weiterlesen...
Umfrage zu Entwicklungstrends bei Photovoltaik-Modulen: Neben dem Wirkungsgrad gewinnen Leistungsoptimierer sowie die Vernetzung der Anlagen an Bedeutung
Das CleanEnergy Project (München) hat die Ergebnisse einer Umfrage zu Entwicklungstrends in der Photovoltaik veröffentlicht. Im Fokus standen dabei einige bislang in den Medien… Weiterlesen...
Vom Landwirt zum Solar-Bauern: Kirchner Solar Group präsentiert zusätzliche Einkommensmöglichkeiten für Landwirte durch Verpachtung von Dachflächen, Photovoltaik-Nachführsysteme und Off-Grid-Anlagen
Die Kirchner Solar Group (Alheim) rückt auf der Agritechnica, der weltweiten Leitmesse für Landtechnik vom Weiterlesen...
German Solar Academy Nairobi startet zweiten Photovoltaik-Kurs für ostafrikanische Handwerker und Ingenieure
Am 07.11.2011 hat die German Solar Academy Nairobi ihren zweiten Kurs gestartet. Wie schon bei der ersten Auflage im Juli 2011 werden in einem… Weiterlesen...
Photovoltaik für Haiti: Biohaus-Stiftung und SecondSol suchen gebrauchte oder aufbereitete Module
Die Biohaus-Stiftung für Umwelt und Gerechtigkeit und die Solarzweitmarktbörse SecondSol wollen Solartechnik auf Haiti etablieren. So soll dem verarmten Land zu einer erschwinglichen und… Weiterlesen...
SolarWorld-Tochterunternehmen Deutsche Cell GmbH feiert zehnjähriges Jubiläum
Die Deutsche Cell GmbH, ein im sächsischen Freiberg beheimatetes Tochterunternehmen der SolarWorld AG, feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Seit 2001 werden in der Fertigungsanlage polykristalline… Weiterlesen...
IMS Research: Markt für Photovoltaik-Produktionstechnologie schrumpft 2012 um 55 Prozent
Am 10.11.2011 berichtete IMS Research (Wellingborough, Großbritannien), dass das Marktvolumen für Anlagen und Materialien zur Fertigung von Photovoltaik-Komponenten 2012 im Vergleich zum laufenden Jahr… Weiterlesen...
SolarWorld AG begrüßt Aufnahme des Antidumping-Verfahrens in den USA; US-Handelsministerium startet Ermittlungen gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller
Das US-Handelsministerium hat offiziell damit begonnen, die Handelspraktiken chinesischer Unternehmen auf dem Markt für Solarzellen und Photovoltaik-Module in den Vereinigten Staaten zu untersuchen. Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erzielt von Januar bis September 2011 zweitbestes Neunmonatsergebnis in der Unternehmensgeschichte; EBIT jedoch deutlich unter dem Rekordwert des Vorjahres
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat ihre Position als weltweiter Marktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern in den ersten neun Monaten 2011 in einem schwierigen Marktumfeld… Weiterlesen...
US-Handelsministerium beginnt Untersuchungen zur staatlichen Unterstützung der Photovoltaik-Industrie in China
Das US-Handelsministerium hat Untersuchungen zum Vorwurf der Anwendung unfairer Handelsmethoden seitens Chinas eingeleitet. Sieben Photovoltaik-Unternehmen mit Sitz in den USA hatten der chinesischen Regierung… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik in Indien: IBM setzt erste Solarstrom-Anlage ein, die für den Betrieb von Hochspannungs-Rechenzentren und kommerzielle Nutzung entwickelt wurde
IBM (Stuttgart-Ehningen) nimmt die erste Photovoltaik-Anlage in Betrieb, die speziell für den Betrieb von Hochspannungs-Rechenzentren entwickelt wurde. Dabei werden wechsel- und gleichstrombetriebene Server, wassergekühlte… Weiterlesen...
Internationaler Nachwuchspreis Bauhaus.SOLAR AWARD 2011 geht nach Spanien
Den zum zweiten Mal von SolarInput, Solarvalley Mitteldeutschland, dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und dem Europäischen Photovoltaik-Verband (EPIA) gestiftete Bauhaus.SOLAR AWARD 2011 gewinnt das Projekt… Weiterlesen...
US-Unternehmen Energy Conversion Devices stellt Produktion ein und beginnt Umstrukturierung
Am 08.11.2011 hat das Unternehmen Energy Conversion Devices Inc. (ECD, Auburn Hills, Michigan) erklärt, den kompletten Betrieb vorübergehend eingestellt zu haben. 400 Arbeitnehmer Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics steigert Umsatz in den ersten neun Monaten 2011 um 38,7 Prozent auf 635,7 Millionen Euro; positives EBIT von 25,2 Millionen in schwierigem Marktumfeld
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) bestätigt ihre am 28. Oktober bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen. Der weltweit führende internationale Technologie- und Equipmentlieferant für die Photovoltaik-Branche… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG wächst wie geplant und bestätigt Prognose für 2011; Positives EBIT von 11,7 Millionen Euro in den ersten drei Quartalen
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) ist in den ersten neun Monaten 2011 gegen den Trend in der Photovoltaik-Branche und in einem sehr schwierigen Marktumfeld… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG erreicht auch im 3. Quartal 2011 Absatzsteigerung und positives operatives Ergebnis
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg), ein unabhängiger Anbieter von Photovoltaik-Systemen, hat auch im dritten Quartal 2011 ihren Erfolgskurs fortgesetzt. Im Kerngeschäft des Segments "Solarmodule" konnte… Weiterlesen...
Conergy legt Zahlen für die ersten drei Quartale 2011 vor: Schwacher deutscher Markt und Neuausrichtung in der Modulfabrik belasten Ergebnis; Konzernverlust rund 100 Millionen Euro
Der Hamburger Photovoltaik-Systemanbieter Conergy AG konnte trotz des derzeit anhaltend schwierigen Marktumfeldes seinen Auslandsumsatz in den ersten neun Monaten des Jahres um mehr als… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG meldet Ergebnisse der ersten neun Monate 2011: Millionenverlust trotz Anstieg des Umsatzes im Ausland um über 50 %
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 10.11.2011 den Neunmonatsbericht zum 30. September… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: First Solar beginnt mit dem Bau der ersten Solarfarm im Kraftwerksmaßstab
Am 08.11.2011 meldete First Solar Inc. (Tempe, Arizona), dass mit dem Bau der AC Greenough River Solar Farm, einer Solarfarm mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller ReneSola senkt Umsatzprognose für drittes Quartal 2011
Am 07.11.2011 hat ReneSolar Ltd. (Jiashan, China) die Prognosen bezüglich Lieferungen, Einnahmen und Margen für das dritte Quartal 2011 reduziert. Jetzt geht das Unternehmen… Weiterlesen...