CNPV Solar Power SA (Dongying, China), integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten, und STAND-BY Europe (Prag, Tschechische Republik), ein Photovoltaik-Projektentwicklungs- und Vertriebsunternehmen, meldeten am 27.09.2010 dass… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik-Produzent SOLON schließt Rahmenvertrag mit französischem Solar-Großhändler
Die SOLON SE (Berlin) hat mit France Photovolta Weiterlesen...
2-Megawatt-Solarstromanlage mit Wechselrichtern von Sputnik Engineering in Bulgarien installiert
Am 28.09.2010 nimmt die bulgarische Firma Sunservice Ltd. im westbulgarischen Ihtiman ihre erste Photovoltaik-Anlage mit SolarMax-Wechselrichtern in Betrieb. Das System hat eine Leistung von… Weiterlesen...
Q-Cells: ABO-Platzierung erfolgreich abgeschlossen; Bezugspreis für neue Aktien der Kapitalerhöhung liegt bei 2,16 Euro; Vollständige Platzierung kann bis zu 120 Millionen Euro einbringen
Der Vorstand der Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat die wesentlichen Konditionen der beschlossenen Kapitalerhöhung festgelegt. Der Bezugspreis für die 58.765.955 neuen Stammaktien des Photovoltaik-Unternehmens liegt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Siemens errichtet drei Megawatt-Anlagen
Siemens Energy hat einen Auftrag zur schlüsselfertigen Errichtung von drei Photovoltaik-Anlagen in Italien erhalten. Kunde ist Viridis Energia, ein Gemeinschaftsunternehmen von Echidna S.p.A. und… Weiterlesen...
Photovoltaik: CENTROSOLAR erhöht seine Modulproduktionskapazitäten auf knapp 200 Megawatt
Die Centrosolar Sonnenstromfabrik in Wismar, Tochtergesellschaft des Solar-Konzerns CENTROSOLAR Group AG (München), hat nochmals ihre Produktionskapazitäten ausgebaut. Die älteste der insgesamt vier Fertigungslinien wurde… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE beschließt umfassendes Finanzierungspaket, konkretisiert Ausblick und beschließt Kapitalerhöhung
Der Vorstand der Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat am 27. September 2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrats ein Paket von Kapitalmaßnahmen zur frühzeitigen Absicherung der mittelfristigen… Weiterlesen...
Neue Studie zeigt verbesserte Zukunftsaussichten für die Solarstrom-Produktion; Weltweit Einsparungen in Milliardenhöhe möglich
Beim Bau neuer Solar-Kraftwerke sind in Zukunft deutliche Kosteneinsparungen möglich. Nach Berechnungen einer gemeinsamen Studie des Technologiekonzerns 3M in Neuss, der WHU - Otto… Weiterlesen...
Photovoltaik: Parabel AG nimmt neue Megawatt-Anlage in Sachsen-Anhalt in Betrieb
Die Parabel AG (Berlin) nahm im September 2010 eine neue Photovoltaik-Anlage auf den Dächern einer Rinderzuchtanlage im sachsen-anhaltinischen Salzfurtkapelle bei Halle/Saale in Betrieb. Mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Carpevigo AG veröffentlicht Geschäftszahlen 2009; Vorstand hebt Prognose für 2010 an
Die Carpevigo AG (Holzkirchen), ein unabhängiger Entwickler und Betreiber von Anlagen und Kraftwerken zur solaren Stromerzeugung, hat die Zahlen für ihr Geschäftsjahr 2009 veröffentlicht.… Weiterlesen...
Aufschwung im Turnkey-Geschäft: Zwei große chinesische Photovoltaik-Hersteller bestellen schlüsselfertige Linien zur Herstellung kristalliner Solarzellen bei centrotherm photovoltaics
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) meldet positive Signale aus dem Reich der Mitte. Das Unternehmen durchbricht den Markttrend in Richtung einzelner Maschinen und verkauft… Weiterlesen...
Österreichs größtes Solarstrom-Kraftwerk arbeitet mit 18 Fronius-Zentralwechselrichtern
Mitte September 2010 öffnete Österreichs größtes Photovoltaik-Kraftwerk seine Pforten. Auf einer Fläche von 60.000 Quadratmetern produzieren 4.700 Photovoltaik-Module und 18 Fronius CL-Zentralwechselrichter eine Jahres-Gesamtleistung… Weiterlesen...
Neue Solar-Technologie: Conergy steigert Zelleffizienz in Frankfurt (Oder); Modernste Anlagen erhöhen Wirkungsgrad und Stückzahlen
Mit neuen Produktionsanlagen für Solarzellen will Conergy die Effizienz seiner PowerPlus-Module im Werk in Frankfurt (Oder) erhöhen und zugleich seine Fertigungskapazitäten weiter ausbauen, berichtet… Weiterlesen...
Elektromobilität: BELECTRIC Drive präsentiert eine der größten E-Flotten Deutschlands mit innovativer Ladeinfrastruktur
In den letzten Monaten hat sich die BELECTRIC Drive GmbH aus dem unterfränkischen Kolitzheim als Vorreiter in Sachen Elektromobilität einen Namen gemacht. Das Unternehmen… Weiterlesen...
IÖW-Studie: Milliardeneinnahmen für Städte und Gemeinden durch erneuerbare Energien
Der dezentrale Ausbau erneuerbarer Energien beschert deutschen Städten und Gemeinden eine Wertschöpfung von annähernd 6,8 Milliarden Euro. Dies hat das Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung… Weiterlesen...
IBC SOLAR installiert Photovoltaik-Anlage in Borneo
Seit Mitte Juli 2010 versorgt eine Photovoltaik-Anlage von IBC SOLAR ein malaysisches Langhaus mit Solarstrom, in dem rund 50 Familien unter einem Dach leben.… Weiterlesen...
Solar-Kunst: Ausstellung Jürgen Claus “SOLAR2010” im Oktober in München
Am Samstag, 23. Oktober 2010 (14 – 22 h), und Sonntag, 24. Oktober 2010 (12 –18 h), wird im RaumSolar München die Ausstellung JÜRGEN… Weiterlesen...
Mast-Jägermeister AG weiht drei Photovoltaik-Anlagen ein
Am 22. September weihte die Mast-Jägermeister AG in Wolfenbüttel-Linden ihre neuen Photovoltaik-Anlagen an den Standorten Wolfenbüttel, Wolfenbüttel-Linden und Kamenz ein. Im Beisein des Niedersächsischen… Weiterlesen...
Neuerscheinung: 100 % Ökostrom für Europa ist machbar
Der Deutsche Wissenschafts-Verlag (DWV) Baden-Baden kündigt das Erscheinen eines neuen Sachbuchs über erneuerbare Energien und Ökostrom an. Autor des Buchs mit dem Titel "Es… Weiterlesen...
Murphy&Spitz Green Energy AG begibt Photovoltaik-Anleihe zur Finanzierung neuer Projekte
Die Betreibergesellschaft für erneuerbare-Energie-Anlagen begibt eine Anleihe im Gesamtvolumen von 2,5 Millionen Euro zur Finanzierung neuer Photovoltaik-Projekte und biete eine attraktive Verzinsung für Investoren,… Weiterlesen...
Spanisches Unternehmen Solaria baut erste Photovoltaik-Anlage in Deutschland)
Solaria Energía Medio Ambiente, S.A. hat mit dem Bau seines ersten Photovoltaik-Kraftwerks in Deutschland begonnen, berichtet das spanische Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die neue… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur will Neuregelung der Preislimitierung von EEG-Strom
Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf zur Änderung der Ausgleichsmechanismus-Ausführungsverordnung veröffentlicht. Gegenstand des Entwurfs ist eine Anschlussregelung für eine preislimitierte Vermarktung des nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz… Weiterlesen...
Solarion liefert flexible Photovoltaik-Module für Kühlfahrzeuge
Auf der am 23.09.2010 beginnenden 63. IAA Nutzfahrzeuge 2010 in Hannover präsentiert die Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH einen mit einer Photovoltaik-Anlage ausgerüsteten Kühlsattelauflieger. Für… Weiterlesen...
PV Legal-Konferenz in Berlin; BSW-Solar schlägt technische Clearingstelle für die Photovoltaik vor
Rund 150 Fachleute und Experten diskutierten auf der Konferenz "Ausbau der Photovoltaik in Deutschland und Europa - Marktperspektive und Hindernisse" über die Stromnetze der… Weiterlesen...
Österreichs größtes Photovoltaik-Kraftwerk eröffnet: SolarCampus der Energie AG setzt neue Maßstäbe
Die Energie AG Oberösterreich Weiterlesen...
Fraunhofer-Energietage: 100 Prozent Erneuerbare sind machbar und Treiber für unsere Wirtschaft
Wie Deutschland den Übergang zu einer nachhaltigen, sicheren, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Energiewirtschaft schaffen kann, diskutieren Wissenschaftler, Unternehmer und PoIitiker auf den Fraunhofer- Energietagen am… Weiterlesen...
Photovoltaik in Norddeutschland: SunEnergy Europe eröffnet Solarpark Stadum
Am 11.09.2010 wurde mit dem Solarpark Stadum im hohen Norden Deutschlands das neueste Solar-Kraftwerk der SunEnergy Europe GmbH feierlich eingeweiht. Nach weniger als zwei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Pionierunternehmen SolarMarkt AG feiert 25-jähriges Jubiläum
Am Freitag, 17. September 2010, hat die SolarMarkt AG am Freiburger Hauptsitz das 25-jährige Firmenjubiläum gefeiert. Den rund 300 Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm… Weiterlesen...
SolarWorld weiht neues Photovoltaik-Forschungs- und Entwicklungszentrum ein
Mit der Einweihung des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Freiberg/Sachsen bestärkt die SolarWorld AG (Bonn) ihr Bekenntnis zum Solar-Standort Deutschland. Insgesamt 55 Millionen Euro… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics stellt erste Photovoltaik-Produktionslinie für chinesisches Staatsunternehmen fertig
Die erste Stufe des Großprojekts zur Solarzellenproduktion beim chinesischen Staatsbetrieb Lu’an Group Corp. in Changzhi ist jetzt erfolgreich gestartet, berichtet die centrotherm photovoltaics AG… Weiterlesen...